Der erste Cache einer stormarn'schen Sagen-Serie
por Oschn
Alemania > Schleswig-Holstein > Stormarn
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Glaube, Spuk und Gestalten:
Stormarner Sagenkranz
Sagen sind Blutadern der Heimat. Aus uralten Wachholdergründen steigen sie geistergleich empor und nachtwandeln am Berg, Stein und See, über Heide, Bruch und Moor. Heimatsage, wie gleichst Du einem verborgenen Schatz im Acker! (Karl Baurichter)
Unsichtbar machende Hüte
In Witzhave sünd vör Tieden de Hochtieden in’n Krog fiert warn. De
Krögerslüd hebbt dar awer gar nich mer ran wullt: Se kunn sovel
Eten op den Disch bringen, as se wulln, dat Eten is jümmer glieks
wedder von de Disch raff weß, un keen Minsch hett weten, wo dat
afbleben is. Toletzt ist de Scheper dar achter kamen. He hett de
Schap hödd in de Heid, wo de Weg lang geiht na’t Karkdörp. Un mal
kümmt dar een Hochtied von de Kark torüch, un as de Wagens bi de
Heidbargen vörbi sünd, do hört de Scheper ropen: „Grotmoder, smiet
Häut’ns rut! Grotmoder, smiet Häut’ns rut!“ Sehn kann he awer nix.
„Na“, denkt he, „denn rop ick ok mal“, un he röppt: „Grotmoder,
smiet Häut’ns rut!“ Do röppt dat ut den Barg: „Dar is keen Häut’ns
mehr, blots Grotvader sien!“ – „Na“, seggt de Scheper, „denn giff
den man her!“ Und do flüggt dar ut den Barg en Hot herut, un de
Scheper sett em op un geiht hen na den Krog, wo de Hochtied fiert
ward. He kümmt na den Saal rin, und do markt he, keen Minsch kann
em sehn. He sett sick mit ran an den Disch, und do süht he, dar an
den Disch steiht all de Ünnereerdschen un all mit Häut’ns op, un
wenn de Krögerslüd de groten Schötteln mit Eten op den Disch sett,
denn fallt de lütten Gäst dar gliecks öwer her un nehmt allns weg.
De Kröger un sein Lüd ward al ganz hiddelig, se hebbt jo nich Eten
nog hadd för de Hochtiedslüd. Do nimmt de Scheper den Hot af un
geiht na den Kröger un seggt to em, he schall mal mitkamen, he will
em mal wat wiesen, wat he noch nich sehn hett. He sett em den Hot
op un geiht mit em na den Saal, un do kann de Kröger ja all de
lütten Ünnereerdschen sehn, as se so de Schötteln leer makt. Do
kümmt he doch so in Fahrt, nimmt een Knüppel un haut damit mang de
lütten Lüd, dat se kopplangs ut den Saal fleegt. Von de Tied an
sünd de Ünnereerdschen nich wedderkamen, un op de Hochtieden hett
dat jümmer nog to eten geben.
Ein einfacher
"Traditional".
Begib Dich zu dem Punkt, den die Koordinaten bezeichnen. Wenn Du
dort anstatt der unsichtbar machenden Hüte nur eine Kunststoffdose
findest, ist das nicht verwunderlich. Denn wo früher die
Unterirdischen lebten, verläuft heute die A 24. Und auf dem
Heidberg, wo der Schäfer den Hut bekam, befindet sich die
Autobahnanschlussstelle Witzhave. Deswegen musste ich ein wenig
improvisieren und den Cache auf dem benachbarten Hügel deponieren.
Ich hoffe, Ihr habt bei diesem ersten Cache meiner stormarn'schen
Sagen-Serie trotzdem
veel Vergneug'n!
Hochdüütsches Pandang op Nafraag.
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Witzhave (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Stormarner Sagenkranz: Unsichtbar machende Hüte
23x
0x
3x
15. mayo 2012
Manix15
ha encontrado el geocache
Ist noch aktiv !!!!
Habe heute mit Enkel und Enkelin diesen Cache gefunden.
Super Versteck und super Idee.
Gruß aus HH
03. agosto 2011, 21:00
diltigug
ha encontrado el geocache
Auf meinem Weg nach Kiel zum Deutschlandcache einsammeln hier vorbei gekommen und das Doserl gleich entdeckt.
TFTC
P.S. sehe gerade, das war mein erster Cache in Schleswig-Holstein.
03. julio 2011
jever033
ha encontrado el geocache
"Unsichtbar" und trotzdem gefunden. Vielen Dank!
10. agosto 2010
Muts
ha encontrado el geocache
Nachdem wir heute mit unseren beiden Multicaches kein Erfolg hatten,haben wir noch ein Erfolgserlebnis gebraucht und diesen Cache zielsicher angepeilt - Vielen Dank
02. julio 2010
schlinzig
ha encontrado el geocache
Gelogt !!
Bei diesem Cache ist alles in Ordnung
13. octubre 2009
Oschn
han escrito una nota
Einstweilen lieber nicht suchen (Grund siehe Logs bei GC).
08. junio 2009
Grimpel
ha encontrado el geocache
Hm, hier habe ich schon mal vor fast zwei Jahren gesucht und musste unverrichteter Dinge wieder abziehen. Nun lag der für mich damals "Unsichtbare" wieder am Weg und diesmal habe ich ihn auf den ersten Blick erspäht. War ich damals blind oder wie jetzt!? Na egal,
raus: Schlüsselband
rein: versteinerter Haifischzahn
Herzlichen Dank, Grimpel
16. mayo 2009
auf-und-davon
ha encontrado el geocache
Nette kleine Geschichte, die durch diesen Cache gewürdigt wird. Vielen Dank dafür.
24. febrero 2009
cortho82
ha encontrado el geocache
16. enero 2009
datenhamster
ha encontrado el geocache
Heute früh auf dem Weg nach Dosenfischer-Country schnell gefunden.
Vielen Dank für Cache #337 sagen nasebaer & Ishtar vom Team USS Victory
26. noviembre 2008
ihadub
ha encontrado el geocache
Schon auf den letzten Metern war klar wo die Dose wohl stecken würde. War dann auch so.
War ganz schön voll in der Dose( auch auf den Logstreifen )
Vielen Dank
ihadub
(Nachträglicher Log mit der Kopie des GC Logs)
08. junio 2008
Snake77
ha encontrado el geocache
Am 08.06.08 um ca. 18:20 Uhr geloggt, Medaille raus, Puck rein.
Der Cache sollte in „Bleib in Bewegung“ umbenannt werden, sonst tragen einen die Ameisen fort :-) alles voll von den roten Dingern, unsere kleinen haben in Sandalken ohne Socken ganz schön geplärt zurück gings dann auf unseren Schultern :-)
Danke für den schönen Cache!
Gruß
Tina76, Snake77 und Kids
04. mayo 2008
Todde_Waba
ha encontrado el geocache
Moin! Heute war ja richtig was los, so zumindestens das Logbuch.
War für mich mein erster cache und dies ohne HW , sondern erstmal nur mit Karte und guten Augen. (HW ist dann ja nicht unbedingt für ein Schnäppchen zu haben.)
Wollte mal sehen ob mich das geocaching-Fieber auch packen kann. Tut es, ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind.
War dann leider etwas unsicher, ob es klappen würde (nur mit Karte) und hatte dann leider kein Tauschobjekt dabei, deshalb "No trade".
Hole ich dann aber nach bzw. werde nur etwas hineinlegen. weil es für mich ja mein erster cache war. Das muß gefeiert werden.
In diesem Sinne
TFTC um 17:45 Uhr
Todde und das zweite paar Augen Beate
27. febrero 2008
gecko17
ha encontrado el geocache
Auf Mittwochstour gesucht, gefunden und geloggt.
out: Coin
TFTC
gecko17
30. noviembre 2007
D-Buddi
ha encontrado el geocache
ich muß gestehen, ich halte mich absolut an Verbotschilder, aber hier konnte ich bis vor die Hütte fahren, was bei dem Wetter auch wirklich recht angenehm war.
No Trade
MfG Jörg
29. agosto 2007
Grimpel
han escrito una nota
Veel Vergneug'n hatten wir mit der Sage; bei der Suche haben wir dann zwar alles mögliche gefunden (u.a. seeehr viele Ameisen), aber eben leider nicht den Cache. Der unsichtbar machende Hut funktioniert wohl auch beim Cache sehr gut. Dann tauchten auch immer häufiger "Feierabend-Muggels" auf und wir haben sicherheitshalber die Suche abgebrochen...
Hm, naja, schade irgendwie...
Grimpel
EDIT 8.6.2009 Nun endlich doch gefunden und diesen "Nicht gefunden"-Eintrag nachträglich in eine "Bemerkung" geändert! :)
04. julio 2007
Oschn
han escrito una nota
Obacht!
Behälter wurde gemuggelt.
Neuer Behälter, anderes Versteck, neue Koordinaten!
Veel Vergneug'n
New coordinates:
N 53° 34.175' E 010° 19.653',
moved by 235 meters
01. enero 2007
pico
ha encontrado el geocache
Interessante Geschichte. Den Cache haben wir bei fiesem Regenwetter flott gefunden.
Out: TB
Tnx 4 Cache de Pico:>
13. diciembre 2006
Sobo
ha encontrado el geocache
Waehrend eines kleinen Ausflugs in den Osten von Hamburg habe ich diesen Cache mit Tarnkappe gesucht.
Unsichtbar war ich zwar, Spuren habe ich jedoch hinterlassen. Meine Hieroglyphen befinden sich jetzt im Doeschen.
Herzlichen Dank fuer den Cacheund die Raeubergeschichte,
Sobo
10. diciembre 2006
antenne
ha encontrado el geocache
Schöne Geschichte - und der Cache war jetzt wirklich gut getarnt.
In/out: TB
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette
07. octubre 2006
Schnati
ha encontrado el geocache
Toller Cache, den habe ich entdeckt. Die Pferde auf der benachbarten Weide schauten mir beim loggen zu.
Danke für das Döschen!
07. octubre 2006
NDR
ha encontrado el geocache
16. septiembre 2006
hessie james
ha encontrado el geocache
Weil ich nix sprecken Eure Spracke, hier in meine:
Aach wenn nix zu seen wor von de komisch Kapp, hott des Ding doch Spass gmacht. Dorauf ers mol en Äppelwoi!
Rinn: Nix
Russ: des seltsam Blechdingelsche (TB)
Viele Grüßchr(39) un viele Dank fir die Plastikbix
Axel alias hessie james
29. agosto 2006
Der_dicke_Olli
ha encontrado el geocache
Mannomann!
Hüüt vandooch weer allns schietig lopen. Ick harr mit NDR egentliek wat in Glinne söken wullt, ober: "Jmmers kümmt dat anners as dat schall." un ick müss länger int Laboratorium mit de Chemikaaliens rumhökern as ick wull.
So blev he dann beter to huus op'n Scheeselong bi sin Olsch un wüllt woll 'n beten schmusen mit her.
Nu harr ick öberlecht, wat ick noch so allns to dohn hebb, un da sünn mi düsse maagische Heut'ns infallt. Gliekas hebb ich kiekt, ob ick de Koordinaaten in min wiegelienschn Apparot indaddelt hatt un bin mit min Kutsch op't Land to de Buurnslüüd düüst.
Hebb ick ok snell funn den lütten Doos, wat rinkriddelt op dat Logbog, 'n beten Tüddelkraam rin & rut un denn all's wedder torüch in sin Versteck.
rut nemen hebb ick een Schloidelband vunne Telekom
rinsmeten hebb ich een hülten Stift vun IKEA, dat Waarktüüch vun IKEA, een Kuli, een lüttet Glas met "Red HOT Chillipeppers" un een "magic vial" (dat is nur schoin to'n Ankieken; drink dat blots nech!)
Dat weer een schoin Tuur in't Groine to dat ick di van Harten danken do!
"Tschüüß!" secht [:O)]lli
27. agosto 2006
m.zielinski
ha encontrado el geocache
Danke für den Cache mit diesem sagenhaften Hintergrund.
23. agosto 2006
Mystphi
ha encontrado el geocache
Heute morgen hab ich diesen hier als Frühstückscache gehoben. Eigentlich kann ich kein Platt, aber nach dem zweiten Mal lesen war dann alles klar . Selbstverständlich hab ich mich an die Parkplatzvorgabe gehalten und den Cache auf Schusters Rappen erledigt (Dietmar, wie hast Du den eigentlich ausgelegt, wo Du doch jede Entfernung, die größer als Dein Wagen ist, mit dem Auto fährst? Du hast doch nicht etwa ...
). Die Koordinaten waren perfekt, so dass es eine Punktlandung wurde, obwohl auch so schon recht klar war, wo wohl zu suchen war. Bemerkenswert fand ich die Beschriftung des Caches. Hier hat wohl der allgemeine Sicherheitsklauselnwahn zugeschlagen, der neuerdings in allen Bedienungsanleitungen zu finden ist. Oder war es nur ein Tribut an die aktuellen Entwicklungen auf dem Terrorismussektor
? Wie dem auch sei, auch hier eine solide, feine, gut versteckte Dose. Vielen Dank für diesen Cache. No Trade.
Viele Grüße
Gerald
PS: Vor Ort traf ich noch einen Unterirdischen. Der sagte mir, dass sie gar nicht wegen der A1 geflohen sind, sondern wegen der A24 .