Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Ettlinger Sagenwelt: Das Schatzwaeldchen

by Freeed     Germany > Baden-Württemberg > Karlsruhe, Landkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 48° 57.410' E 008° 25.600' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 0:10 h 
 Hidden on: 29 August 2006
 Listed since: 15 September 2006
 Last update: 09 December 2007
 Listing: https://opencaching.de/OC2514
Also listed at: geocaching.com 

12 Found
2 Not found
1 Note
0 Watchers
0 Ignorers
282 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Cache-Serie zu Orten der
Ettlinger Sagenwelt


Das Schatzwäldchen

Wenn man von Ettlingen nach Norden fährt, kommt man an einem Ort mit einem seltsamen Namen vorbei; er heißt das „Schatzwäldchen“, aber weit und breit ist kein Wald und schon gar kein Schatz zu sehen. Und kaum einer weiß mehr, warum er so heißt.

Ein Küfergeselle aus Ettlingen kam eines Sonntagnachmittags vom Frühschoppen im Schlappen an jenem Platz vorbei. Er war unterwegs zu seiner Freundin in Wolfartsweier und hatte vielleicht auch ein wenig zu viel getrunken, denn plötzlich stand da ein Kloster, das er nie zuvor gesehen hatte, und aus dem offenen Tor trat eine Klosterfrau heraus, die winkte ihm, doch näher zu kommen. Sie nahm ihn bei der Hand, gebot ihm Stillschweigen zu bewahren und führte ihn eine steile Wendeltreppe hinab in einen tiefen, dunklen Keller. Der Geselle fürchtete sich sehr, doch die Klosterfrau sah ihn so freundlich an und öffnete eine mit schweren Eisenbeschlägen gesicherte Tür. Wie staunte er aber, als sie mit einer Fackel den Raum erhellte: So viel Gold auf einmal hatte er noch nie gesehen! „Pack ein, was du tragen kannst, aber erzähle niemandem, was du hier gesehen hast!“ Er lud sich soviel auf, dass er es fast nicht wegschleppen konnte, und brachte es glücklich nach Hause. Er konnte aber den Mund nicht halten und erzählte abends im Schlappen beim Dämmerschoppen davon und alle beschlossen, sofort zusammen aufzubrechen und noch mehr Gold zu holen. Doch wo sie auch suchten und schauten, sie konnten kein Kloster und keinen Schatz mehr finden.

Ein Mann aus Rüppurr erzählte aber wenige Tage später im Schlappen, er habe ganz in der Nähe des Schatzwäldchens seinen Acker gepflügt; „und auf einmal, ich denk, ich seh´ net recht, da kam wie von Geisterhand ein Haufen Gold und Silber aus dem Boden. Als ich grade dahin laufen wollte, kam der Hugo vom Acker nebenan, weil er sein Vesper vergessen hatte. Kaum hatte der ein Wort gesagt, da verschwand der ganze kostbare Haufen und der Dödel hat noch nicht mal bemerkt, was er angerichtet hatte.“

Als hätten die Männer im Schlappen noch nicht genug Wunderliches vom Schatzwäldchen gehört, kam eines Morgens ein Mann völlig außer Atem in die Kneipe: „Ich war noch abends spät auf dem Feld; es war so dunkel, dass ich meine Hand nicht vor Augen sehen konnte, da sah ich, ich weiß nicht woher, ein blaues Licht und Flammen im Wald. Endlich konnte ich den Weg erkennen! Komm her Licht und leuchte mir, schrie ich. Und ob ihr es glaubt, oder nicht: Wie durch Zauberhand flog das Licht auf mich zu und - ich bin immer noch geschockt - das Licht warf mich in den Graben! Und wie ich so im Graben lag und überlegte, wie ich wohl nach Hause kommen sollte, da staunte ich, als drei Kutschen dicht vor meinen Füßen vorbeifuhren. Und was waren das für seltsame Reiter? Die hatten riesige Hüte auf mit Krempen, so breit wie die Baumwipfel! Und wie ritten die? Die saßen so schief auf ihren Pferden, dass sie beinahe auf mich herunterfielen!“

„Erzähl uns doch keine Märchen“, meinte ein alter Ettlinger,„ das war sicher der wilde Jäger, den habe ich gestern auf dem Rückweg vom Schlappen gehört, wie er laut rief und mit seinen bellenden Hunden durch die Lüfte jagte.“

Am offenen Wirtshausfenster draußen in der Leopoldstraße lauschten drei kleine Dohlenaze und gruselten sich heimlich im Dunkeln, bis ein Mutiger auf die Idee kam, man solle doch versuchen, ob man nicht den verborgenen Schatz im Schatzwäldchen heben könne. Sie holten ihre Freunde zur Verstärkung und gemeinsam liefen sie in den Wald. Sie hatten einmal gehört, dass man die Geister beschwören müsse, bevor man den Schatz bekäme. Sie steckten also mit Hölzern einen Kreis ab und begannen mit ihren Beschwörungen. Plötzlich kamen eine Menge Rosszähne aus dem Boden. Wie staunten sie aber, als es plötzlich keine Rosszähne mehr waren, sondern blanke Taler. Die nahmen sie mit und zwei Stunden später waren sie schon Tagesgespräch im Schlappen.

Heute scheinen die kleinen Dohlenaze nicht mehr so mutig zu sein - oder warum hat sich bis heute niemand auf die Suche nach den unterirdischen Gängen zum Kloster Gottesaue, in die Kirche von Grünwettersbach und zum Schloss auf dem Burgstadelkopf gemacht, die angeblich mit dem Schatzwäldchen in Verbindung stehen?

Quelle


Cachebeschreibung:
Gehe zu den Resten des Schatzwäldchen und finde den Cache.

ACHTUNG: Auf den sehr nahe gelegenen und kaum sichtbaren Bewässerungsgraben achten.

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Vorbergzone nördlich von Etllingen (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Ettlinger Sagenwelt: Das Schatzwaeldchen    Found 12x Not found 2x Note 1x

Note 09 December 2007 Oli wrote a note

Der Geocache ist offensichtlich nicht mehr vorhanden und wird demnächst archiviert.

Sollte der Geocache noch oder wieder vorhanden sein, bitte den Geocache wieder aktivieren und eine Bemerkung schreiben damit es alle Benutzer die sich für den Geocache interessieren mitbekommen. Diesen Logeintrag bitte danach löschen.

Falls noch Teile des Geocaches versteckt sind, wird der Owner gebeten diese zu entfernen.

Not found 01 July 2007 wum01 did not find the geoacache

Trotz erneuter intensive Suche keinen Cache gefunden.

Not found 30 June 2007 wum01 did not find the geoacache

Zeimlich viel wucherndes Grün am vermuteten Versteck mit Brennesseln und Kletten erschwerte das Suchen, wir versuchen es nochmal.

Found 13 May 2007 Team Angelous found the geocache

Schöner Cache! Trotz erhöhter Muggeldichte durch Radler gut zu loggen!

Out: Schlüsselkette, LED-Lampe, Kartenspiel

In: Wattepads, CD-ROM mit Kinderspiel, Haargel

Found 30 April 2007 DocBrowny found the geocache

auf dem Rueckweg von Lucky Ville haben wir unsere Halbzeit der Ettlinger Sagenwelt voll gemacht

in: magic towel
out: Qietsche-Entchen

TFTC
Doc Browny

Found 23 February 2007 xtqx1 found the geocache

Heute habe ich mal einen kurzen Abstecher hierher gemacht, dank des eindeutigen Verstecks und des dahinführenden "Cacherhighways" war es kein Problem den Behälter zu finden.

in/out: nix

Danke für den Cache xtqx1

Found 21 February 2007 Mambo found the geocache

Hurra! Mein Geburtstag und mein erster Travel-Bug (Flachmann). Hätte vorher mal schauen sollen, wo der hin will. Naja, wenigsten kann ich ihn mal über den Rhein nach Froonkreisch bringen. Dann ist er schon näher an Schottland
War echt ein schnell gefundener Cache, aber klasse Versteck!
TFTC
13:33h
Mambo und special guest Margit
OUT: TB Flachmann
IN: LED-Minitaschenlampe

Pictures for this log entry:
So sieht er ausSo sieht er aus

Found 26 November 2006 adventuremitch found the geocache

Schöne Geschichte, das Gold blieb mir verwehrt, aber die Tupperkiste nicht .

NoTrade
tftc
cu on the trail
Adventuremitch
www.adventurer.de

Found 04 November 2006 Geoslighty found the geocache

Das war eine Überraschung: Nach nem Micro gesucht und nen schönen Regular gefunden laughing

TFTC

Found 15 October 2006 TEAM Nick found the geocache

... und weiter geht´s immer tiefer in die Ettlinger Sagenwelt.
Geblendet vom vielen Gold in der Truhe und glücklich über die Eselis auf der anderen Straßenseite machte dieser Cache doppelt Spaß.

Vielen Dank für Cache No. 290 und Grüße
Eva und Jens

Found 15 October 2006 XaverUnsinn found the geocache

Von der 'falschen' Seite angegangen und dann haben wir uns nicht zu springen getraut - vielleicht auch besser so, s.u.
Danke IPWD

OUT: Nix
IN: GeoCoin Ma's Kansas

Found 01 October 2006 Schnueffler found the geocache

Found 23 September 2006 Team D-M-G found the geocache

Cache 5 von 32 gefundenen heute!
Schnell und Easy...

TFTC No Trade

Viele Grüsse aus Bad Friedrichshall,

Team D-M-G

Found 17 September 2006 guenner59 found the geocache

Nachdem der Feuerwehrmann schnell gefunden war, den Verdauungsspaziergang ausgeweitet und ab zum Schatzwäldchen. Netter Platz hübsches Versteck hat Spass gemacht.

in: balu der bär

out: geocachebutton

tfc guenner59

 

Found 03 September 2006 scheff found the geocache

Zusammen mit CrossCacher heute Abend gefunden.

Vielen Dank und viele Grüße aus Eggschdoi!