Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Die Schildaer Salznot

Multicache in der Dahlener Heide, versteckt anläßlich des 4. Leipziger Events in Olganitz

par Portitzer     Allemagne > Sachsen > Torgau-Oschatz

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 24.304' E 013° 04.821' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 2.5 km
 Caché en : 16. septembre 2006
 Affiché depuis : 18. septembre 2006
 Dernière mise à jour : 13. juin 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC2546
Aussi listé au : geocaching.com 

6 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
1 Ignoré
67 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Die Schildaer Salznot

In den Zeiten des Überflusses sollte man für schlechte Zeiten vorsorgen, das wussten schon die schlauen Schildbürger. So kamen sie zu dem Beschluß, sich von teuren Salzimporten unabhängig zu machen.

Um dieses Ziel zu erreichen, rodeten die fleißigen Schildbürger im tiefsten Schildaer Wald ein ansehnliches Stück Urwald und legten einen Acker an. Darauf säten sie nach dem Beschluß ihres weisen Stadtrates ordentlich Salz, auf dass darauf kräftige Salzpflanzen wachsen sollten, von denen sie sich eine reiche Salzernte erhofften.

Das Wetter war günstig und die Schildaer Salzpflanzen wuchsen prächtig. Doch die Schildbürger hatten Angst, dass sich die Waldvögel und das Wild auf ihre Pflanzen stürzen und diese samt und sonders fressen könnten. Deshalb engagierten sie mehrere Wildhüter, die ihren Acker vor den wilden Tieren beschützen sollten.

Leider ging dann irgend etwas bei der weiteren Pflege des Ackers schief und der genaue Standort des Feldes geriet in der Folgezeit in Vergessenheit.

Nach jahrelangen wissenschaftlichen Forschungen haben wir nun endlich einige Spuren gefunden, die Hinweise darauf geben, wo sich der Acker befand und was am Ende schief ging.

Wenn Ihr das Geheimnis um die Schildaer Salzpflanzen lüften wollt, begebt Euch zu

N51 24.304 E13 04.821.

Dort könnt Ihr die ersten Hinweise finden. Lest Euch alle Informationen gut durch!
Seid sorgsam und denkt daran, dass alle Wege nach Rom führen. Es ist (bis auf wenige Meter) nicht nötig, die vorhandenen Wege zu verlassen. Seid keine Schildbürger und lauft nicht querfeldein!

Denkt bitte auch bei der Benutzung evtl. vorhandener Funkgeräte daran, den anderen Teams den Spaß am Suchen nicht zu verderben!

OGO und andere internetfähige Geräte werdet Ihr nicht benötigen. Alle Stationen sind so ausgesucht, daß ohnehin kein Empfang möglich ist ;-)...

Wenn Ihr eine Frage nicht korrekt beantworten könnt, ist das kein Beinbruch. Im Gegenteil, nur wer bei allen Fragen „versagt“, kann und darf den Bonuscache suchen!

Leider wurde eine Station von Muggels verändert.
Die Dose war magnetisch befestigt. Wenn wenn Ihr vor Ort seit, werdet Ihr merken, wo das genau ist.
Die Dose liegt noch dort in unmittelbarer Nähe, ist nun aber nicht mehr magnetisch.

Wenn ich mal wieder vor Ort bin, wird der Orginalzustand wieder hergestellt.

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Dahlener Heide (Infos), Vogelschutzgebiet Dahlener Heide (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Die Schildaer Salznot    trouvé 6x pas trouvé 1x Note 0x

trouvé 05. novembre 2006 Steppentritt trouvé la géocache

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.
Unter diesem Vorwand begab sich unsere Cachergruppe auf die letzte Reise nach Olganitz. Wir wurden mit einem liebevoll angelegten Cache belohnt. Alle Stationen wurden super gefunden und so machte uns die Reise (2 Stunden) sehr großen Spaß. Wir haben zwei Tb`s in den Cache gelegt und hoffen das er weiter besucht wird. Die große Mühe muss doch auch weiterhin gelohnt werden. Von uns gibt es ein
Riesen- Dankeschön.
Liebe Grüße sagen Frank & Big
P. S. Wir sind schon im warmen, der Rest cacht noch weiter.

pas trouvé 17. septembre 2006 Vater und Sohn n'a pas trouvé le géoacache

Heute, nach Aufstehen und Abfahrt haben wir versucht, diesen Cache zu lösen.
Bis zum Teich haben wir ALLES gefunden. Das Tier selber natürlich auch, dann aber war Schluss für uns.
Eine leere Schnur hing traurig ins Wasser!?!?!?!

trouvé 17. septembre 2006 lindolf trouvé la géocache

Wir hatten die Gelegenheit, diesen schönen Cache als Erste und als Betatester zu suchen. Uns haben Uhus und anderes Getier begleitet. Dabei verloren wir auch eine Menge Salz in Form von Schweiß. Gut zu wissen, das es genug Nachschub gibt.

trouvé 16. septembre 2006 TeamBikerfreund trouvé la géocache

Im Team mit vielen anderen Dresdnern die Salzplantage gefunden.

Und OGO funktioniert doch!

(team) bikerfreund au Dresden

trouvé 16. septembre 2006 willimax trouvé la géocache

Eine sehr schöne Runde mit tollen Stationen! Hat Spaß gemacht.

Zeit: 18:50 Uhr

Vielen Dank an Portitzer und Schöne Grüße vom Team willimax