Kleiner "Traditional" auf der ehemaligen Zabergäubahn bei Meimsheim.
von elebaerg
Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn, Landkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Rahmeninfos
Die Eisenbahnstrecke von Lauffen am Neckar bis Leonbronn, amtlich als KBS 4901 bekannt, erhielt auf Grund mehrerer einschlägiger Zwischenfälle, wie manche andere Bahn-Nebenstrecke auch, den liebevollen Spitznamen "Entenmörder".
Die Inbetriebnahme der Strecke erfolgte am 28. August 1896, zunächst nur bis nach Güglingen und als Schmalspurbahn mit 750 mm Spurweite. Am 18. Oktober 1901 wurde der zweite Streckenabschnitt bis nach Leonbronn in Betrieb genommen. Der Weiterbau bis ins badische Bretten wurde zwar begonnen, auf Grund unterschiedlicher Rentabilitätsansichten der Königlich Württembergischen und Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen, sowie deren Nachfolgerin, der Deutschen Reichsbahn, aber nicht fortgeführt. Die Fauststadt Knittlingen zum Beispiel verfügt somit über einen Bahnhof, der nie in Betrieb genommen wurde. Zwischen 1964 und 1965 erfolgte der Ausbau auf Regelspur, mit der auch eine höhere Reisegeschwindigkeit einherging, welche die Fahrt von Lauffen nach Leonbronn von einer auf eine halbe Stunde verkürzte. 1986 folge die Einstellung des Personenverkehrs, 1995 schließlich auch die des Güterverkehrs. Eigentlich war geplant, die Strecke Lauffen - Zaberfeld bis 2011 an das Heilbronner Stadtbahnnetz anzuschließen. Nach Aussage des Landratsamtes Heilbronn (Juli 2006) sind Bau und Betrieb in absehbarer Zeit jedoch nicht finanzierbar.
Da derzeit die Wiederinbetriebnahme auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben ist, erinnert dieser kleine Cache an Begegnungen zwischen Eisenbahn und Landbewohnern.
Infos zum Cache
Geparkt werden kann bei N 49° 03.834' E 009° 4.952'. Zufahrt nur
über die Kreuzung bei N 49° 03.768' E 009° 04.854'.
In dem Fall darf man mit einem Lied von Karat bzw. Peter Maffay
oder einem von Simon und Garfunkel auf den Lippen losziehen.
Der alternative Zugang über N 49° 03.973' E 009° 04.860' ist auch möglich, macht aber nicht so viel Spaß. Keine Angst, alles ganz unspektakulär.
Rein gebietstechnisch ist die Bahnlinie genau die Grenze vom Naturschutzgebiet, Ihr wisst also, was das heißt ...
Domestizierte Muggel haben übrigens eine tolle, freie Sicht auf Cache-Jäger. Mit Warnwesten getarnt cachet es sich unauffälliger.
ACHTUNG!
Vorsicht vor der Halterung: die ist sehr "anzüglich" und hat es wirklich in sich. Also mit Metall, Uhr, GPSr, Kreditkarte usw. aufpassen!
Spielregeln & Fairplay
Haltet Euch auch bitte an die ungeschriebenen Regeln:
Trade up,
trade even
or don't trade!
Solche Spirenzchen wie "In: nix; Out: 2 Geocoins" sind gegenüber den Mitcachern nicht fair und schlechter Stil.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Nz Abeqraqr ; hagretervsra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für EntenMörder
12x
1x
4x
12. Januar 2009
elebaerg
hat eine Bemerkung geschrieben
Nachdem der Cache nun mehrfach gemuggelt wurde und in letzter Zeit das Dösle mal hier und mal da versteckt wurde, ist nun leiderSchluss damit.
Vielleicht reicht es ja mal für eine Neugeburt.
Danke für's Suchen,
elebaerg
27. Dezember 2008
BASTL5
hat den Geocache nicht gefunden
Leider nicht gefunden!
Wir sind auf den Knie´n rumgerutscht
Da wir zu fünft waren, bin ich fast der Meinung, dass der Cache von Muggels entwürdigt wurde.
Grüße von BASTL
03. August 2008
Geocachefischer
hat den Geocache gefunden
Heute zwischen Kaffee trinken und Abendessen bei einem kleinen Spaziergang zusammen mit cpe geloggt.
TFTC
23. Juli 2008
Deuil&Data
hat den Geocache gefunden
10. Juli 2008
Elwetritsches
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir nach Feierabend diese schöne Gegend unsicher gemacht.
Bei Sonnenschein gegen 18:30 gut gefunden.
Danke für den Cache
Team Elwetritsche
07. Juli 2008
Murgul
hat den Geocache gefunden
Schnell noch auf dem Nachhauseweg mit Tollpatsch im Halbdunkel gehoben. Schön gelegener, schneller Cache.
Dinge, die ich diesmal lernte:
1.) Nimm immer eine Taschenlampe mit
2.) Nimm immer Handschuhe oder Feuchttücher mit
3.) Hoffe darauf, dass auch in einem Micro ein Stift ist.
25. November 2007
elebaerg
hat eine Bemerkung geschrieben
Schon wieder weg
Da der EntenMörder schon wieder gemuggelt oder etwas Ähnliches wurde, gibt's als Provisorium bis zu einer sauberen und schönen Lösung erst mal einen Mikro.
23. September 2007
elebaerg
hat eine Bemerkung geschrieben
Wieder fit für den Spätsommer ...
Der "EntenMörder" ist wieder hergerichtet, mit neuer Dose, frischer Bestückung und überarbeiteter Befestigung, die Malheurs wie bisher vermeiden sollte.
Inhalt der zweiten, überarbeiteten Auflage:
* die unvermeidlichen Flyer
* Guter-Rat-Aufkleber
* Sigg-Flaschen-Dichtungen (original und verschweißt)
* Schlüsselkarabiner
* Knicklichtle für Spätzünder
* Büchle "Schwäbische Alb"
* Kart-O-Meter
* Jingle Bell
* AMD K6 (für Sammler)
* OWL Coin nachtcache.de two
Frohes Käschen,
elebaerg
06. Juni 2007
elebaerg
hat eine Bemerkung geschrieben
Aufgrund wiederholter Muggelung erst mal außer Betrieb. Leider
elebaerg
24. Februar 2007
rolfus_s
hat den Geocache gefunden
Hallo,
Haben heute unseren ersten Cache gefunden ;-) Es hatte geregnet und wir wollten schon fast aufgeben, wurden aber doch noch fündig...
Liebe Grüße
Rolf+Uwe
22. Februar 2007
Mambo
hat den Geocache gefunden
16:10h
Gefunden! Einige Kids hier (scheinen Muggel zu sein). Der Kindergarten ist auch nicht weit. Hoffentlich wurden wir nicht beobachtet.
TFTC
Mambo und Margit
OUT: Elch Coin
IN: Silver Surfer
18. Februar 2007
Team D-M-G
hat den Geocache gefunden
Nach kurzer Suche zusammen mit F-U-Z-Y gefunden!
Nette Location!
In: Elchrich Elch Geocoin
Out: TB Fantasy Car
TFC #1021
Viele Grüsse,
Team D-M-G
04. Februar 2007
Schulze&Schultze
hat den Geocache gefunden
Eine klasse Location für einen Cache und ein völlig neuer Zugang zu einem Final.
Lags am Wetter oder an der Handball-WM? Wir waren völig unbeobachtet und konnten in Ruhe loggen.
Vielen Dank für den Cache.
In: TB
Out: GC
06. Januar 2007
joeausl
hat den Geocache gefunden
Nun habe ich es hoffentlich mit dem Log geblickt.
Also heute früh mit meinem Weihnachtsgeschenk den 1. Cache gefunden. Echt genial gemacht, zum Glück war der Junior dabei, der den Cache Dank seiner Größe gefunden hat.
Raus: Stoff-Frisbee
Rein: Regenschirmbaum
01. Januar 2007
KukiHN
hat den Geocache gefunden
Abends nach dem Neujahrsessen noch hier vorbeigeschaut.
Die Material der Brücke verlangte ja geradezu nach dieser Befestigungsmethode [:D]
Vielen Dank und Gruß,
Kuki + Bine
04. Dezember 2006
Remus1253
hat den Geocache gefunden
Wunderbarer Auftakt mit Nachteule und ihrem ersten Cache. Ortskundige Urgesteine wollten uns länger als nötig in guter alter Mugglemanier den Stadtplan erklären, Lachmuskeln wurden gut strapaziert. Die magnetischen Kräfte fand ich auch sehr schön :-)
IN: Anstecker, Frisbee zum Falten
OUT: Gecko, Wollbeutel
TFTC!
26. November 2006
gps-guru
hat den Geocache gefunden
Unser kleiner Sonntagsnachmittagsspaziergang fuehrte uns bei schoenstem mildem Herbstwetter zu diesem Cache. Inge und Werner ueberlegten dort gerade, wie sie den Cache instandsetzen koennten, gemeinsam ist uns eine passende Loesung eingefallen. Der gemeinsame Rueckweg war dann auch sehr kurzweilig und war viel zu schnell zu Ende.
In:-
Out: TB
Danke fuer den Cache an dieser Location und
viele Gruesse von den gps-guru(s)
Ralf und Renate