![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Hallo Berliner, hier ist eine Aufgabe von den Leipzigern!
Sicher kennt ihr das Märchen vom Hasen und vom Igel, aber diese Story handelt nicht direkt davon. Sie beschreibt höchstens wie der Hase zum ersten Mal seine Geschwindigkeit mit der des Igels verglichen hat und dabei auf die Idee kam, sich mit dem Igel zu messen. Wie sich bei dem Wettkampf später herausstellte, ist Tempo ist aber nicht alles, sondern eben auch Köpfchen
Was sagt uns die obige Koordinate? Nicht viel, nur das sich Hase und Igel hier trafen, um sich zum Wettkampf zu verabreden.
Noch ein wenig zur Vorgeschichte: Der Igel lief gemütlich an diesem Punkt vorbei: N52 28,320 E13 12,748 und wurde aus größerer Entfernung vom Hasen beobachtet, d.h. genau eigentlich aus einer Richtung von 350 Grad.
Der Hase hatte es sich eben auf einem umgestürzten Baum bequem gemacht und frühstückte aus seiner Tupperdose, dabei machte er eine Beobachtung: "Oh, da ist doch der Igel! Mit ihm wollte ich doch etwas besprechen" Er ließ seine Tupperdose fallen und rannte hinterher. Nach einer Sekunde des Weges, der Igel war gerade einmal 0,9 Meter gelaufen, hatte der Hase aber bereits 1,60 Meter zurückgelegt. Der Hase schaute hoch und sah dass der Igel ein Stück weiter gelaufen war. Da mußte er einen kleinen Haken schlagen, um seinen Kurs zu korrigieren. So ging das immer weiter, bis der Hase schließlich den Igel erreicht hatte: "Hallo Herr Igel! So warten sie doch mal... ich wollte mit ihnen etwas besprechen...blah blah blah..."
Soweit ist nun alles klar, aber wo verflixt ist die Tupperdose?
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Rvtragyvpu oenhpufg qh ahe qra Gnfpuraerpuare
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Grunewald (Infos), Landschaftsschutzgebiet Grunewald (Infos), Vogelschutzgebiet Grunewald (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Hase und Igel
              
                
 18x
                
 0x
                
 1x
                
 1x                
            
        
                
                01. juin 2019
        
                                  Mask
         trouvé la géocache
            
Lange war dieses Rätsel schon gelöst, heute konnten wir endlich das Final anlaufen. Hier müssten wir ganz schön lange suchen, so viele Objekte, und alles so umgegraben durch die Steckdosen... Nach einer ganzen Weile ertönte von RumataofEstor der Gefunden-Ruf, und nun stehen er, yule_t und Ich im Logbuch.
Logeintrag erfolgte um 13:12.
Vielen Dank an lindolf für's Legen und jahrelange Pflegen!
                
        
        06. décembre 2018
        
                                  Euni
         trouvé la géocache
            
Mit dem Rätsel tat ich mich schwer. Da ich schon fast alle Caches im Grunewald gefunden habe, war ich froh, einen Tipp bekommen zu haben. Am Eingang zum Wald standen Schilder "Treibjagd. Bitte langsam fahren". Es gab aber keine Begegnung mit Treibern oder Schützen, nur die üblichen Wildschweinkontakte. Die Dose wurde ja schon lange nicht mehr gefunden. Cachezustand ist gut.
Nichts getauscht. Euni
                
                23. avril 2016
        
                                lindolf
         a archivé la géocache
            
                
        
  
        12. septembre 2015, 18:00
        
                                  2raumteam
         trouvé la géocache
            
Was ist hier 
eigentlich mit Taschenrechner gemeint? Die Team-Juniorin musste gerade für den 
Matheunterricht in der 10.Klasse einen Taschenrechner kaufen, bei dessen
 Bedienung ich schon leichte Probleme kriege...
Ich stand mit Mathematik nie auf Kriegsfuss, allerdings ist das alles 
eine Weile her, so dass ich leider nicht auf eine Funktion kam, die zur 
Aufgabenstellung passen könnte. Irgendwann überlegte ich, wie ich Excel 
dazu einsetzen könnte..letztendlich lief es auf eine Tabelle hinaus, die
 nach Vorgabe eines Startwertes jeden Schritt des Hasen berechnet, per 
Hand variierte ich dann den Startwert, bis Igel und Hase gleichzeitig 
durchs Ziel rannten. Das Ergebnis sah nicht schlecht aus, Kontrolle ist 
ja leider nicht. Heute also der Outdoor-Teil. Nachdem unmittelbar an den
 errechneten Koordinaten nichts zu finden war, konnte Team-Juniorin im 
erweiterten Suchradius überraschend schnell Erfolg vermelden. DfdC, das 
Rätsel ist mir einen FP wert!
                
          
        15. avril 2015
        
                                  FuguSan1
         trouvé la géocache
            
da hat der Hase vor 10Jahren seine Frühstücksdose verloren und ich soll sie ihm wiederbringen?
da ist doch nur noch Vergammeltes drin!  ![]()
Naja
 meinet wegen. Also alle Ausgangsvariablen aus dem Listing bestimmt, 
wobei ich Zweifel hatte alles richtig zu interpretieren, da die Zahlen 
haarscharf an einer „mathematisch runden Sache“ vorbei schrammen. Das 
Rechenergebnis sah eigentlich ganz gut aus, aber ich ließ noch einige 
Wochen verstreichen, da ich meinen Rechenkünsten nicht ganz traute. 
Heute war es aber so weit, ich hatte mir auch ein paar Trost-Dosen 
zurechtgelegt, falls ich scheitern sollte. Vor Ort konnte ich den Baum 
auf dem Hasi gesessen hatte recht schnell finden, ich hatte eine 
Abweichung von nur 10Meter 
.
 Bevor ich allerdings die Dose öffnen und mir Hasis Stullen nach 
10Jahren anschauen konnte, musste ich erstmal einer Gruppe 
Steckdosenträgern Bescheid sagen. Die kleinen Schweinchen sind einfach 
gegen den Wind auf mich zu gelaufen. Lautes rufen und auf den Boden 
stampfen (dabei laut Äste zertreten) lies die Rasselbande inne halten
.
 Sie suchten sich dann einen anderen Weg und ich konnte die Sache mit 
der Dose und dem Hasen und dem Igel zu Ende bringen. An diesem schönen 
Mysterie war alles dran, was mir Spaß macht: unterhaltsame Geschichte, 
ein wenig Knobelei (aber lösbar), ein spannender Erlebnisort und 
natürlich ganz wichtig -> ein Happyend (Hasi hat die Büx wieder). 	
 
 ![]()
Weil
 ich so begeistert bin vergebe ich hier gerne ein blaues Schleifchen und
 bedanke mich artig bei lindolf fürs Legen und Pflegen dieser alten 
Dose.