Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Gesucht ist ein Leipziger Original, sehr viele kennen es, nur wenige gehen rein. Wenn du drin bist, dann ist er unter dir. Wenn du draussen bist, dann ist er über dir. Wenn du denkst zu wissen, was gemeint ist, dann komme am besten bei nacht. Er ist nicht sehr getarnt und auch aus ein paar Metern Entfernung zu sehen.
In Deinem Cachemobil sind sowieso folgende Ausrüstungsgegenstände immer drin:
Fernglas
Seil
Supermagnet
Aluleiter
Schmetterlingskescher
Höhlenlampe
Klappspaten
Schlauchboot
Wanderstock
Ersatzhosen
Wenn nicht, dann schau erst mal so hin und denke nach.
Und wehe, du lässt Muggels zuschauen oder er fällt dir runter in feindliches Gebiet, dann ist er weg. Natürlich sind die Koordinaten falsch. Natürlich ist der Name falsch.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Roter Biva
20x
0x
0x
1x
23. April 2016
lindolf
hat den Geocache archiviert
23. November 2014
king-ton
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit steinmagen in den Süden von Leipzig, um einige Multis und Mysteries abzuarbeiten.
Noch
so ein Cache, der in meiner Homezone lag und auf seine Abholung
wartete. Das Rätsel war gar nicht so schwer, denn als Nicht-Leipziger
kannte ich nur ein Objekt bei Namen
Problem
war nur, wie kommt man ran. Die eine Seite ist Privatgelände, auf
Schwimmen hatte ich keine Lust, da blieb nur noch die andere Seite. Auf
diese Idee hatte mich der gute Herr steinmagen gebracht. Angekommen war
die Dose schnell gefunden und so stehe auch ich hier ENDLICH im Logbuch!
In: - / Out: -
TFTC und viele Grüße aus dem Erzgebirge sagt.....
king-ton
#89
16. November 2014
reSep
hat den Geocache gefunden
Oh, das war eine
schwere Geburt, aber nicht nur die Lösung, sondern auch ein Treffen
zusammen mit dem Stötteritzer zu planen. Aber erstmal zum Rätsel, das
Lösen brauchte einige Zeit, doch irgendwann fiel der Groschen und wir
wussten endlich wo es hingehen sollte. Dann fehlte die Zeit, oder ein
Teil der Ausrüstung, später verloren wir die Dose ganz aus den Augen.
Doch heute sollte sie nun endlich besucht werden! Kurzfristig ein
Treffen einberufen und schon ging es auf zur Dose. Diese war schneller
gefunden als geplant und so schrieben wir uns ein. Endlich wieder ein
schönes Projekt zum Abschluss gebracht. Danach trennten sich auch schon
wieder unsere Wege.
Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep
08. September 2014
Schmunzelhaase
hat den Geocache gefunden
laaange ist es her, als ich mich immer mal wieder an diesem rätsel probierte. als ich damals die logs studierte hatte ich so eine ahnung. der owner nahm mir aber wieder den wind aus den segeln.[:(] die ironie dabei ist, ich wohne quasi zum cache gerademal ca. 860m entfernt und fahre jeden morgen daran vorbei.[B)]
als das rätsel endlich nach monaten gelöst war, stellte sich die frage, wie und wann abholen. heute hatten hexenunu und ich noch etwas zeit und wir wollten eigentlich nur mal schauen. das goldene döschen lag unten. stift hatten wir nicht bei, somit wird es ein fotolog. das döschen versteckten wir wieder nach besten wissen und gewissen. ein schleifchen hat dieser cache auf jedenfall verdient. liebe grüße an den owner und danke für den cache.
30. März 2014
Strelok
hat den Geocache gefunden
Dies ist der nachlog für den fund bei GC als LE_S.T.A.L.K.E.R.
10. Februar 2012
clee123
hat den Geocache gefunden
Mhhh wenn man die Rätsellösung gesagt bekommt, kann man sich sofort an den Kopf schlagen![}:)][}:)][}:)] So einfach...
Im Team mit La Vida sollte dieser auch eine kleine Schlitterpartie werden. Und es war wieder ein riesen Spaß.
Danke an euch für die schöne abendliche Runde und auch natürlich danke an den Owner für den Cache.
clee123
1065
20. April 2011
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
Oh ja, mit dem habe ich mich schon viele viele Jahre beschäftigt... Leipzigs Brücken kannte ich dann irgendwann alle ... außer die eine.
Vor einem Jahr stand ich schon mal da, ohne eine Dose finden zu können und rechnete damit daß der Biva Vergangenheit ist.
Heute
sah ich sie klar und deutlich vor mir - mußte nur noch entscheiden:
klettern oder den noch nie benutzten Greifer aus dem Auto holen.
Hm.
Was heißt eigentlich der Cachename ? Das heißt "Vorarbeit". Also hab ich
mich wie ein Faultier zur Dose vorgearbeitet. Vielen Dank!
Gibt´s hier eigentlich außer dem Seeweg einen richtig bedenkenlos legalen Zugang ? Na egal, meiner war´s jedenfalls nich
18. März 2011
Jack1606
hat den Geocache gefunden
Tja, da mussten wir (firstaction und ich) nun schon an die 5 mal vor der vermeintlich geglaubten Final-Location stehen und nichts finden um dann erst auf den Dreh zu kommen, dass es sich gar nicht um das richtige gesuchte Final handelt. Also wieder ran an den Rechner und eine erneute Recherche in Gang gesetzt. Auch nach einigen weiteren Ansätzen ließ sich immer noch nichts plausibles für das Final herausfinden also musste irgendwie Hilfe her. Gesagt getan und wenig später einen Hint erhalten. Nun standen wir aber vor dem Problem, dass es trotz alledem noch sage und schreibe über 350.000 Möglichkeiten gab was nun sein könnte. Tja, durch eine gute Auffassungsgabe wurden diese aber binnen weniger Sekunden auf 1 reduziert, was nach Erkenntnissen die schnell gewonnen werden konnten einfach richtig sein musste. Heute hieß es dann im Team mit firstaction, quaeso und vanPersie, gucken ob die jetzige Antwort passt. Vor Ort angekommen eine Tour rundherum gemacht und keinen legalen Eingang gefunden. Also am Ende dann doch einen halblegalen gewählt, welcher aber eigentlich zu der Tageszeit nicht zu empfehlen ist. Naja, zumindest hat es zum Ziel geführt und wir können hinter diesen einen Haken setzen. Das wurde aber auch Zeit. Hier fehlen eindeutig Attribute die gesetzt werden MÜSSEN!!!
TFTC sagt Kevin (a.k.a. Jack1606) vom Team JuraFreaks aus L.E.!
14. Januar 2009
Kleene
hat den Geocache gefunden
Die Lösung schlummerte ja schon eine kleine Weile bei mir zu Hause. Doch irgendwie hatte ich nie alle der benötigten Ausrüstungsgegenstände beisammen um den Cache auch bergen zu können. Nun hab ich mich auch dem Rest angeschlossen und die Gunst der Stunde genutzt.
Vielen Dank für das Rätsel und das nächtliche Abenteuer,
Grüße,
<b><font color="green">die KLeEnE</font></b>
11. Januar 2009
PhunkyNipple
hat den Geocache gefunden
Heute war die Zeit reif für die dritte Tatortbegehung und eigentlich war der Zeitpunkt auch perfekt dafür. Trotz unserer sechs Augen und drei Lampen wollte sich der Cache innerhalb einer halben Stunde einfach nicht zeigen....da ist was faul...Wandercache....bestimmt hat der letzte Cacher....usw.
Plötzlich kam O. aus der Dunkelheit und meinte, daß das so nichts werden könnte....er hielt den Cache frisch gewartet in den Händen...mann waren wir erleichtert :-)
Danke für das feine Rätsel sagt Team PhunkyNipple.
16. September 2008
D1k74
hat den Geocache gefunden
Hier waren wir schon mal im Sommer mit Jassberjack,Dutzig und PhunkyNipple und konnten den Cache nicht erreichen das war heute unser kleinstes Problem genauso wie Muggels bei der Kälte war es hier wie ausgestorben und so konnten wir hier 18:05Uhr loggen.
Danke für den Cache
Claudi und Eik
22. August 2008
riebecker
hat den Geocache gefunden
29.3.2015 Nachgeloggt! Schade das es diesen Cache Heute nicht mehr gibt
Die Location habe ich schon seit einigen Monaten erraten.
Ich
bin auch schon ein paar mal dagewesen, einmal sogar in fester Absicht
Ihn zu holen. Da war aber gerade wieder eine Party, ganz in der Nähe, im
gange und wir haben es wieder verschoben.
Heute sollte es nun
klappen. Das Angeln funktionierte prima und ich hätte Ihn auch um einiges
weiter weg positionieren können. Habe ich aber nicht.
Gruß und Dank für diesen feinen Cache
Team riebecker
13. Juli 2008
Schwedentrailer
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache hat uns sehr lange beschäftigt. Was haben wir nicht alles für Möglichkeiten in Betracht gezogen. Aber sie waren alle nicht ganz eindeutig. Dann hatten wir etwas sehr heißes, was aber nach langer Suche immer mehr abkühlte und wir dann nach zwei Besuchen zu den Akten gelegt haben. Immer wieder ging mir der Cache durch den Sinn und bei einem Bummel hatte ich die richtige Idee. Komisch war allerdings das wir das gesuchte Objekt schon mal in Betracht gezogen haben, wir dann leider wieder verwarfen.Es kommt eben immer darauf an, wo man steht. Hätten wir damals nur ein bißchen genauer geschaut. Heute war das ideale Wetter um den Cache zu bergen. Bei Regen sind wir los mit Angelgerät (was uns schon viele gute Dienste geleistet hat) und sonstigen Utensilien. Ein silberner Schlüsselring ist dabei in fremdes Territorium gefallen. Als ich schon aufgeben wollte hat es meine Frau noch mal probiert und sie hatte Angelglück. Sie hatte den Cache am Haken. Haben wir uns gefreut!!!!! Das Zurückbringen war dann nicht mehr so schwer. Vielen Dank für diesen harten Kampf und natürlich für den Cache.
27. Januar 2008
beatle60
hat den Geocache gefunden
Nach monatelangen grübeln, kam mir vor einiger Zeit ein Zeitungsbild in die Hände, das dem Bild von den Gerstenzwergen sehr ähnelte. Nach der Ortbesichtigung wußte ich, daß meine Idee die richtige war. Nun brauchte ich mir nur noch Gedanken über das Bergungsmittel zu machen. Ich habe es ohne Aufwand gebaut und es hat grandios funktioniert. Zusammen mit weltenbummler L.E. und Anke erfolgreich gehoben. Danke für die knifflige Aufgabe!
29. Juli 2007
Gohliser
hat den Geocache gefunden
Die Lösung der Aufgabe hat relativ
lange gedauert. Obwohl es, wenn man's einmal weis, eigentlich ganz
einfach ist. Die Bergung hatte ich mir schwieriger vorgestellt. Ein
entsprechendes Hilfsmittel hatte ich zum Glück dabei. Viele Grüße vom Gohliser
12. Mai 2007
whiterabbit
hat den Geocache gefunden
So, jetzt habe ich ihn endlich gelöst. Wenn man endlich mal auf die Lösung gekommen ist, fragt man sich, wieso man dafür so lange gebraucht hat. Manchmal sieht man halt die einfachen Dinge nicht! Wie auch immer, es ist auf jeden Fall ein schönes Rätsel und eine exzellente Location, auch die Anforderungen an mein Improvisationstalent haben mir gefallen. Bisher hatte ich mir den Ort noch nicht aus der Nähe angesehen und bin höchstens mal daran vorbei gefahren.
Die Zutaten für mein Bergungswerkzeug:
- 2 Stangen/Stiele von Haushaltsgeräten, wie etwa einem Teppichroller (auseinanderschraubbar, somit optimal für den Fahrradtransport)
- mehrere Meter Schnur
- 2 Buntstifte aus Holz
- ein Stiftkörbchen
- 4 Zahnstocher
Wer kann mir jetzt sagen, wie das Ganze aussah?
Vielen Dank für den ausgezeichneten Cache
05. November 2006
Portitzer
hat den Geocache gefunden
Die Lösung hatte ich schon ewig in der Schublade, hatte aber nie die Gelegenheit, hier mal vorbei zu schauen. Heute hats nun endlich geklappt.
Nachdem ich erst eine ganze Weile auf der falschen Seite gesucht hab, weil ich mir das Döschen eigentlich nur da vorstellen konnte, gings auf der anderen Seite ratzbatz.
Schwieriger als das holen erwies sich aber das Zurücklegen. Musste ganz schön fummeln, um ihn wieder dahin zu bekommen, wo ich ihn hergeholt hatte...
Nichts getauscht, Cache in bestem Zustand.
Danke und viele Grüsse
Kurt
#621
09. April 2006
Vater und Sohn
hat den Geocache gefunden
---(2006-04-09, 21:57:55)---
Ein befreundeter Gerüstbauer half uns mit seinem Eqipment aus und so war die Bergung kein Problem. [;)] Hat total viel Spass gemacht.
Gruss und Danke fuer den Cache
13. März 2006
GeoHase
hat den Geocache gefunden
Servus,
mit dem Wanderstock sind OpaHeinz und ich bis zum See gelaufen. Ihr wisst schon, der hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen und Rotkäppchen ist tausendmal schöner als der Wolf . Mit dem Fernglas habe ich in der Ferne dann bei N 51° irgendwas und E 012° und ein paar zwerquetschte Minuten eine Höhle gesehen. Das mitgebrachtes Boot wurde dann in Windeseile aufgeblasen und unter Zuhilfenahme eines Spatens, als Paddel, haben wir den See überquert. Als wir in die Hölen, am anderen Ende des Sees hineinpaddelten, musste ich die Höhlenlampe anschalten
. Es war sehr dunkel hier und wir versuchten mit dem Schmetterlingskächer ein paar Fledermäuse von den Decken zu holen (ich weiß, ich weiß, die stehen unter Naturschutz!!!!
). Wir paddelten also weiter, als wir eine wunderbare Dose fanden. Sie war wirklich sehr schön anzuschauen und Funkelte im Schein unserer Höhlenlampe
. Aber sie war sehr hoch. So nahmen wir die Aluleiter und stellten sie auf den Grund des Sees in der Höhle. Der war zum Glück nicht all zu tief und so kam ich ein Bisschen näher an den Mikro ran. Es reichte aber noch nicht. Ich nahm mir also mein mitgebrachtes Seil zur Hand und formte ein Lasso. Gekonnt
warf ich und holte das wunderbare Döschen von der Decke. Doch au weh, es fiel ins Wasser. Mit dem Supermagneten war das Ganze aber kein Problem, das wunderhübsche Doschen aus den Fluten zu fischen, und so hatte ich in Windeseile dieses Döschen zurück, was sehr schön anzuschauen war (habe ich das schon geschrieben?
). Bei der Suche wurden allerdings meine Hosen ein wenig nass
, und so musste ich die Ersatzhosen anziehen. Wir loggten und warfen die wunderschön leuchtende Dose wieder an die Decke, wo sie sich in einer Spalte verfing und hängen blieb
. Dann paddelten wir mit unserem Klappspaten zurück und wenn wir nicht gestorben sind, dann leben wir nach heute...
Vielen Dank und Grüße an Lindolf
Der GeoHase
____________________
#298 2006/03/13 20:00
=> Cache in Ordnung
11. März 2006
Steppentritt
hat den Geocache gefunden
Dichtes Schneetreiben und Spaßfaktor gleich 100 Prozent.
Kurz mit den Strauchdieben zum Toom- Markt und Cache erobert.
Feine Sache!!! Danke für diesen lustigen Ausflug.
Frank & Big
08. März 2006
Special K.
hat den Geocache gefunden
[:D] Im alt bewehrten Team mit Fraxinus ging das ganz fix. War ja auch fast ein Heimspiel[;)] Unsere Ausr