von Tenxerest
Deutschland > Schleswig-Holstein > Rendsburg-Eckernförde
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Himmelszeiger
Der Himmelzeiger ist leicht zu finden, achtet auf den Namen, Abweichungen der Genauigkeit von ca. 10, aber leicht zu erkennen! Es gibt eine schöne Strecke, oder eine kurze Strecke.
Inhalt:
Logbuch, Bleistift, Radiergummi, Anspitzer bitte im Cache lassen!
Feuerzeug, Safety Light white, Schlüsselanhänger Teddy, Aschenbecher, 2min. Sanduhr, Schlüsselanhänger Einkaufschip!
und für den ersten Urkunde und Erstfindergeschenk!!!
Parkplatz für die interessante Strecke:
N 54° 17.648 E 010° 03.518
Parkplatz kurze Strecke:
N 54° 17.795 E 010° 03.276
Viel Spaß wünscht euch
tenxerest
Diese ist mein erster Cache, bedanke mich im voraus für weitere Hinweise und Tips zu meinem Cache!!!.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Npugr nhs Jhemrya qvr anpu bora ...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Kieler Fördeumgebung (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für HimmelszeigerN 54°17.604 E 10°03.085
17x
0x
0x
12. August 2007
dellwo
hat den Geocache gefunden
Schöner "Baum" auf netter Cachetour mit traceyard.
Danke für den Cache
Grüße dellwo
P.S. da es den alten Umschlugenen hier nicht gibt, wird hier das Archiv bemüht.
30. April 2007
Roadrunner35
hat den Geocache gefunden
wir haben ihn auch gefunden,Der Cache Name past wirklich
Gruß Familie Rehder
23. April 2007
Midnattsol
hat den Geocache gefunden
06. April 2007
moertelschreiber
hat den Geocache gefunden
Nochmal vorbeigekommen und mit bald neuen Geocachern den Cache gehoben. Immer noch alles OK!
Out: Wandercache (nehmen wir -wie von ihm gewollt- mit nach Schweden!)
In: bunter Ball
25. März 2007
SiSa
hat den Geocache gefunden
Super Cache !
War unser erster, hat aber sehr viel Spaß gemacht.
In: Ü-Ei Zauberbecher
Out: Glücksschwein
Viele Grüße
SiSa
11. März 2007
moertelschreiber
hat den Geocache gefunden
Das war unser erster Cache! War gut zu finden und wir waren begeistert von unserem ersten Erfolg. Der Name passt super....
out: Bärchen
in: Schlüsselband
Gruß
Moertelschreiber
10. März 2007
Isarnhoe
hat den Geocache gefunden
Ein wunderschöner Morgen ! Um 8:00 Uhr vor den ersten Joggern schnell mit Moses los und den Cache gehoben ! Liegt ja fast vor der Haustür ! Alles ist trocken und in bester Ordnung!
Out: Pferd
In: Brillenhalter
Danke für den Cache !
Isarnhoe und Moses
17. Februar 2007
franz1
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden (15:20). Gute Name und Hinweis.
28. Januar 2007
schneefritte
hat den Geocache gefunden
Das war heute unser 1.Cache auf dem Weg zum Event nach Kiel.
Erst fuhren wir einen Umweg, dann gingen wir einen Umweg.
Kein Wunder, dass wir dann zu spät kamen
Danke und Gruß,
schneefritte
13. Januar 2007
Fra Diavolo
hat den Geocache gefunden
Obwohl das neue Navigationsgerät für das Auto im Wald etwas Schwierigkeiten hatte, die Koordinaten zu aktualisieren nach einigem Umherirren gefunden.
In: Glücksschwein
Out: Sanduhr
Danke!
05. Januar 2007
KBreker
hat den Geocache gefunden
#43
Cache schnell gefunden, aber diese Muggels ...
Da schlage ich mich querfeldein durch die Büsche, stehe kurz vor dem Himmelszeiger und dann ... ? MUGGELALARM
Das ist doch ein Fluch. Immer wenn es nicht passt, kommen Muggels. Vorher keine Spur.
Naja, dann aber schnell geloggt (Logeintrag ist dementsprechend kurz).
TFTC
IN: KiWo-Schlüsselband
OUT: Frodo-Figur
KBreker
02. Januar 2007
Naturekid
hat den Geocache gefunden
30. Dezember 2006
NDR
hat den Geocache gefunden
27. Dezember 2006
nilsk
hat den Geocache gefunden
Naja, Mathe hat das etwas verkürzt dargestellt: Also wir waren erst auf der richtigen Seite des Zaunes unterwegs, haben dann aber geguckt und geschätzt und sind zu dem Schluß gekommen, daß der Cache auf der anderen Seite sein muss. Also zurück, auf der anderen Seite lang und dann erkennen das man sich verschätzt hat. Und hoppeldihopp zurück auf die richtige Seite und da war der Cache dann auch.
Friteuse und Marmorette haben wir auch von weitem gesehen und vermutlich auch den Vorfinder, falls der eine Plastiktüte dabei hatte und nett "Moin" gesagt hat. Schwer was los hier.
Nils
25. Dezember 2006
schmitty
hat den Geocache gefunden
Mein GPS führte mich an etwas was auch so aussah, nach Ziehen des TJ Waldschrompf habe ich den Cache ca. 10m weiter gefunden. Mein GPS hat sich auch überzeugen lassen und zeigt nun nur noch eine Abweichung von 3m an.
TFTC
schmitty
20. Dezember 2006
delete_106085
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
Neue Koordinaten:
N 54° 17.604' E 010° 03.085',
verlegt um 30 Meter
18. Dezember 2006
Waldschrompf
hat den Geocache gefunden
FTF! Naja, war ja auch nicht besonders schwer, ist sozusagen ein Heimspiel gewesen.
Ich hab um 16:15 meine E-Mails abgerufen und gleich den Hinweis auf einen neuen Cache ganz in der Nähe gesehen (schönes Feature). Also habe ich mich aufchr(39)s Rad geschwungen und bin schnell hingefahren. Im Dunkeln habe ich dann das Gebiet mit einer kleinen Taschenlampe abgesucht. Leider waren die Koordinaten doch etwas ungenauer als erwartet, so etwa 25-30m, sodass ich ca. 1 Stunde an der falschen Stelle gesucht habe. Erst als ich weiter abseits der Stelle suchte, die mir mein GPS als Nullpunkt zeigte, fand ich, um 17:45, endlich den Cache. Im Hellen hätte ich den Himmelszeiger bestimmt deutlich eher gesehen.
Am Cache habe ich diese Koordinaten angezeigt bekommen: N 54°17.604 E 10°03.085
In: Mini-Geschicklichkeitsspiel, Frodo-Figur
Out: Erstfinder-Urkunde und -Bonus