Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Géocache traditionnel

Nuthequelle

Zigarren Hülse

par DJ Blue     Allemagne > Brandenburg > Teltow-Fläming

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 58.523' E 012° 59.851' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : verrouillé, visible
 Temps nécessaire : 0:01 h 
 Caché en : 15. décembre 2006
 Affiché depuis : 13. décembre 2006
 Dernière mise à jour : 18. mars 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC2ADF

15 trouvé
1 pas trouvé
2 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
135 Visites de la page
3 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Das Benutzerkonto des Cachebesitzers war zum Zeitpunkt der Umstellung auf die neue Datenlizenz nicht mehr aktiv. Da er der neuen Lizenz nicht zustimmen konnte, wurden seine Cachebeschreibungen entfernt.

Images

Der Quellenstein
Der Quellenstein

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Nuthequelle    trouvé 15x pas trouvé 1x Note 2x

Note 28. mai 2010 Schrottie a écrit une note

Dieser Cache wurde lange Zeit nicht gefunden und nun als vermutlich nicht mehr vorhanden gemeldet. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

Schrottie (OC-Admin)


trouvé 01. août 2008 ohmailiewer trouvé la géocache

Optimal für Geocacher mit Hang zum Inlinern. (Oder umgekehrt) Bei schönstem Wetter um 11.30 gelogt. Könnte eine neuen Behälter gebrauchen, Papier und Inhalt feucht. Habe mit Isoband neu "gewickelt", Problem ist aber auf Dauer so nicht gelöst.

trouvé 31. mai 2008 delete_127010 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 11. avril 2023

trouvé 04. mai 2008 GERsens trouvé la géocache

Wir waren auch Teilnehmer der Fahrradtour und konnten uns das Röllchen reichen lassen.

Danke für das Herführen

trouvé 04. mai 2008 geometer42 trouvé la géocache

Schön, ein OC-only Cache und obendrein endlich mal ein Hinweis auf eine friedliche Angelegenheit nach all dem Schlachtengetümmel ringsherum!

Während das große Fahrradtourrudel sich an der Qulle betätigte, griff Xylanthrop einmal zielgenau zu und brachte das Röhrchen zu Tage. Das hat er aber vorher schon mal geübt. Wink Vielen Dank für den Cache und vielen Dank für's Zeigen an Xylanthrop.

Logtourist Chris 

Les images pour ce log :
Friedlicher SteinFriedlicher Stein
Frohsinn an der NuthequelleFrohsinn an der Nuthequelle

trouvé 04. mai 2008 riechkolben trouvé la géocache

Na ja hier war ich Logtourist. Nachdem ich ersteinmal Fotos von der Stelle gemacht hatte, habe ich mir das Behältnis von xlanthrop zur gefälligen Unterschrift reichen lassen.

trouvé 03. mai 2008 MayBe trouvé la géocache

#4 OC-only

Während des Radel-Events den Stein sofort gefunden. Zum Cache sind wir dann exakt 276 Metern gelaufen, da wir einen kleinen "Umweg" über die Quelle gemacht haben... Tongue out

Danke.
LG MayBe 

trouvé 03. mai 2008 Koofi + Schatzi trouvé la géocache

Am Wegesrand beim Fahrradevent gleich mitgefunden.

 

Danke an DJ Blue

trouvé 03. mai 2008 Xylanthrop trouvé la géocache

#2043 2008-05-03 13:35
Auch hier war mein erster Versuch (03.02.2007) erfolglos geblieben, obwohl ich sehr nahe dran gewesen sein muss. So bot heute das 2. Frühjahrs Cache Radeln die Chance den Cache direkt an der Route zu bergen.
Da ich vom Panzer Museum kam, war ich das Schlußlicht und holte hier ein großes Rudel ein, das teils um den Stein stand, teils durch die Wiese wanderte...
Da den Cache noch niemand in den Fingern hatte, durfte ich mich einmal bücken - "Nehmt doch den hier!"  :D
Tja, ganz selten dürfen eben auch mal die letzten die ersten sein...  ;)
Danke für den Kleinen, der für mich den Abschluß der DJ Blue Zigarren Hülsen Serie bildete!  :D
Gruß, Wolfgang

trouvé 03. mai 2008 garta trouvé la géocache

Nach langer Zeit wieder einen OC gemacht. Die Nuthe-Quelle auch vor Ort und nicht nur von der Staße aus begutachtet. Danke für den Cache garta

Les images pour ce log :
Die wirkliche QuelleDie wirkliche Quelle

trouvé 03. mai 2008 TriIIian trouvé la géocache

Beim "2. Frühjahrs-Cache-Radeln" kamen wir unmittelbar an dieser Stelle vorbei. Während wir am Stein standen und noch überlegten, ob das Rudel, das bis zur eigentlichen Quelle runtergelaufen war, sich auf dem Holzweg befand, kam Xylanthrop herangerauscht, wühlte zielstrebig im Sand und zauberte das Röhrchen hervor. Surprised
Klar, dass wir dann alle geloggt haben. Wink

 Vielen Dank für den Cache! TriIIian 

trouvé 13. avril 2008 Tom71 trouvé la géocache

War meine Premiere... Nach einem nicht gefundenen dann endlich ein ErfolgserlebnisLaughing

trouvé 13. février 2008 fremas trouvé la géocache

Bei diesem Wetter und an einem Wochentag abends in Ruhe gesucht und gefunden.Smile

trouvé 10. février 2008 bestschulli trouvé la géocache

trouvé 16. septembre 2007 Tom7608 trouvé la géocache

Den Stein zu finden war als Ortskundiger nicht schwer, aber die kleine Hülse im Boden zu finden... naja gut, wir haben sie dann doch gefunden.

 

Gruß, Caro und Thomas

Note 17. mai 2007 jumi a écrit une note


Gerade mal kontrolliert, Cache liegt unversehrt am alten Platz. Keine weiteren Eintragungen im Log.

pas trouvé 31. mars 2007 Pacino n'a pas trouvé le géoacache

habe den cache leider nicht gefunden,

die Position war leicht zu finden, habe dort großflächig und gründlich gegraben, bin aber leider nicht fündig geworden Frown

vielleicht mal kontrollieren, obs nicht irgendjemand entfernt hat

trouvé 31. décembre 2006 jumi trouvé la géocache

Gefunden ... Erster-Urkunde behalten, tolle Schatzsuche für 3 Kinder.
Das Strassenschild das auf die Nuthequelle zeigt verwirrt. Die Quelle ist ziemlich genau auf dem Stein beschrieben (Richtung/ Entfernung).