par bmielke
Allemagne > Brandenburg > Cottbus, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Die o.a. Koordinaten sind nicht die des Caches! Dieses Rätsel kann nur mit Hilfe der Lösungen aus Wertpapier 1 bis 3 berechnet werden. Ein Fund dieser Caches ist nicht zwingend - nur deren Lösungen. Alle sonstigen Informationen stehen hier im Text oder sind direkt verlinkt, andere externe Quellen sind demnach nicht notwendig!
Wertpapier 4 – Back to the future (Bonus)
Ausgangsposition:
Stellen wir uns vor, wir besäßen ein Aktiendepot (bestehend aus Aktien, die im DAX gelistet sind) in der Größenordnung: DAX-Stand * Kurs * Duration (Lösungen der Wertpapierserie 1 bis 3) in € und wir befürchten fallende Aktienkurse in nächster Zukunft. Was können wir tun?
Wissenswertes:
Wie reagiert nun unser Aktiendepot, wenn sich der dazugehörige Aktienindex verändert?
Hier hilft der Beta-Faktor (ß) weiter, er kann prinzipiell positive als auch negative Werte annehmen. Positive Werte für Beta weisen auf eine gleichgerichtete Wertveränderung des untersuchten Wertpapiers mit dem Aktienindex, negative Beta-Werte demgegenüber auf eine gegenläufige Wertentwicklung hin. Diese Aussage gilt in Bezug auf fallende wie auch auf steigende Kurse. Beispielsweise zeigt ein Wertpapier mit einem Beta-Wert von +1 an, dass, wenn der Aktienindex um einen vollen Prozentpunkt steigt (fällt), im Durchschnitt mit einem Anstieg (Rückgang) des untersuchten Wertpapiers von ebenfalls einem Prozentpunkt in jeweils gleicher Richtung gerechnet werden kann. Beträgt der Beta-Faktor eines Wertpapiers +2, so ist bei steigenden (fallenden) Märkten ein doppelt so starker Anstieg (Rückgang) des Einzeltitels verglichen mit dem zu Grunde gelegten Aktienindex zu erwarten. Dies gilt für beliebige Abstufungen von Beta sinngemäß. Statistisch ist das Beta demnach der Anstieg der Regressionsgeraden zwischen Aktienindex und Einzelaktie. Der Beta-Faktor des gesamten Aktiendepots kann in Abhängigkeit von der Gewichtung der Einzelaktien aus den einzelnen anteiligen Betawerten der Aktien berechnet werden. Hört sich sicher komplizierter an, als es ist. Zur Berechnung werden wir diesen Faktor aber noch benötigen…
Aktien, die ein Beta von größer als 1 aufweisen, werden im angloamerikanischen Raum auch als "aggressive stocks", Aktien, deren Beta kleiner als 1 ist, als "defensive issues" bezeichnet.
Aufgabenstellung:
Wie sieht nun der Hedge aus:
Gegeben ist ein Aktiendepot (ausschließlich Aktien aus dem DAX-Index) mit:
Wieviel Kontrakte des FDAX muss man verkaufen (short gehen), um das gegebene Aktiendepot optimal abzusichern?
Hinweis: Da nur ganzzahlige Kontrakte gehandelt werden, wird das Ergebnis entsprechend gerundet. (= Kontraktanzahl)
Lösungshinweise:
Zunächst ist unser Aktiendepot zu normieren (-> welcher Gesamtwert des Aktienindex DAX reagiert adäquat zu unserem Aktiendepot? ( –> Stichwort Beta). Dieser Gesamtwert ist anschließend der einzugehenden DAX-Future-Position (FDAX) gegenüberzustellen. (->wieviel Kontrakte des FDAX bei gegebenem Indexstand, müssen verkauft werden (short-hedge), um eine gleichwertige Gegenposition zu repräsentieren?)
Ein kleiner Tipp noch:Falls ihr euch nicht ganz sicher seid, prüft/hilft der Owner gern nach ;-)
Viel Spaß beim rechnen und immer ein glückliches Händchen!
In diesem Sinne - wenn man(in der Praxis) so gut wie alles falsch
macht, kommt dann das hier dabei raus: Gewaltiger
Hebel
Die Koordinaten des Caches sind:
N 51° 46.UVW ’ E 014° 18.XYZ ’
UVW = (9 * Kontraktanzahl) + 543
XYZ = (41,5 *
Kontraktanzahl) - 876
Der Erstfinder kann sich neben der Urkunde bitte auch ein Buch entnehmen!
Indice additionnels
Déchiffrer
-------------------------------------------------------------------
(Nxgvraqrcbgjreg*orgn)/(Vaqrkfgnaq SQNK * Xbagenxgjreg wr Vaqrkchaxg)
-------------------------------------------------------------------
Shaqbeg: Avpug ibz Jrt noxbzzra – orvz Fcbvyre fraxerpug va jrfgyvpur Evpughat noovrtra, qnaa va pn. 20 z Nhtra nhs!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Wertpapier 4 - Back to the future (Bonus)
9x
0x
4x
21. octobre 2010
Schrottie
a écrit une note
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Schrottie (OC-Admin)
13. juin 2010
Biker175
trouvé la géocache
Heute zum Abschluss des Tages noch schnell gesucht und gefunden.
TFTC
25. mars 2010
restau
trouvé la géocache
Nun den letzten dieser schönen Serie gefunden und geloggt.
Danke
RESTAU
11. mai 2009
Radio1*
trouvé la géocache
Die Lösung des Bonuspapiers war nicht einfach - schneller ging dann schon das Finden vor Ort.
12. février 2008
bmielke
a écrit une note
wenn's dumm läuft - siehe den neuergänzten Link "Gewaltiger Hebel"
mahnend der Owner !
04. novembre 2007
scheiby
trouvé la géocache
#85 04.11.2007 13:42 bin dreimal um den Cache geschlichen, bis ich die richtige Eingebung hatte. Schönes Versteck. In: Vanille-Kipferl-Rezept
Out: Geocoin
01. août 2007
bmielke
a écrit une note
Von nun ab kann die Richtigkeit der Koordinatenberechnung online überprüft werden - siehe Link!
bmielke
19. juin 2007
ah_hoenow
trouvé la géocache
...und zu guter Letzt noch die große Abschlußprüfung bestanden . Vielen Dank an bmielke für diesen lehrreichen Exkurs. Sollte es mal mit meinem derzeitigen Job nicht mehr klappen, habe ich ja jetzt dies Basis für eine Börsenlaufbahn
.
No trade
Danke und Tschüß
ah_hoenow
17. mai 2007
Karrataka
trouvé la géocache
Wie sagt man so schön, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Interessante Versteckidee.
Danke sagt Karrataka.
17. mai 2007
willimax
trouvé la géocache
Das schwierigste Wertpapier! Ich glaube, an diesem Rätsel habe ich am längsten gesessen. Im Wald spielte dann das GPS total verrückt! 20 Meter nach Nord, nein nach Ost, nein nach Süd...schließlich hielt Karrataka den Cache in den Händen. Schöne Serie mit interessanten Aufgaben!
Zeit: 15:55 Uhr
Vielen Dank an bmielke und Schöne Grüße von Willi
28. décembre 2006
delete_106077
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 06. janvier 2020
22. décembre 2006
muelleto
trouvé la géocache
22.12.2006 7:15 Uhr
Den letzen Teil meines "Wertpapier-Weihnachtskalenders" habe ich hiermit noch pünktlich vor dem Fest abgeschlossen.
So, da war der Lobelt wieder mal schneller als ich [:(!]. Wir hatten beide zur gleichen Zeit das published mitbekommen, nur war er beim rätseln etwas schneller.
So schwierig das Rätsel auch war, um so einfacher war das Cacheheben (ohne GPS im Dunkeln erledigt; nur mit Fahrradbeleuchtung).
IN: Anstecker
OUT: ABS Glossar (wenn ich schon das Erstfinderbuch nicht bekommen habe [}:)])
muelleto
04. avril 2006
bmielke
a écrit une note
Ich habe das Rätsel durch einen "kleinen Tipp" bereichert!
Außerdem sollte der "ominöse" Kontraktwert durch die neu ergänzte, direkte Verlinkung keine Problem mehr sein...
der Owner