Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Bogenhausener Friedhof

Ein kurzer Multi über den Bogenhausener Friedhof.

door Knopfauge     Duitsland > Bayern > München, Kreisfreie Stadt

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 48° 08.870' E 011° 36.099' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:30 h 
 Verborgen op: 16. december 2006
 Listed since: 19. december 2006
 Laatste verandering: 18. oktober 2007
 Listing: https://opencaching.de/OC2B51
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

13 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
0 Volgers
1 Negeerders
47 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Neue Cache-Koords seit dem 29. April, Zahlen blieben aber gleich.

Öffnungszeiten:
Winter 09:00 ? 17:00 Uhr, Sommer 09:00 ? 18:00 Uhr

Bogenhausen
?Pupinhusir? geht auf das Jahr 768 zurück. 1818 wurde Bogenhausen zu einer eigenständigen Gemeinde ernannt, aber bereits 1892 in München eingegliedert.

Der ursprüngliche Ortskern ist um die alte Pfarrkirche St. Georg (?Bogenhauser Kirchplatz?) zu finden. Seit der Spätgründerzeit entstand zwischen der Prinzregentenstraße und St. Georg ein weiträumiges, repräsentatives Villen- und Mietshausviertel (z. B. Villa Stuck, Hildebrand-Haus), das auch heute noch das Bild Bogenhausens bestimmt.

St. Georg
Am Isarhochufer, am Ausläufer des östlichen Teils des Englischen Gartens, liegt erstaunlich ruhig und idyllisch die Pfarrkirche St. Georg.

Über den Ursprung der Kirche ist wenig bekannt. Der spätromanische Unterbau ist das älteste Zeugnis einer Kirche in Bogenhausen. Diese wurde entweder abgerissen oder durch einen spätgotischen Neubau ersetzt.

Zwischen 1766 und 1777 wurde der Innenraum der Kirche zum Rokoko umgestaltet, der spätgotische Grundriß der Kirche wurde aber beibehalten. 1777 wurde dem Turm abschließend eine ?Zwiebel? aufgesetzt.
Bekannte Rokoko-Künstler wie Ignaz Günter und Johann Baptist Straub wirkten bei dem Umbau mit.

Seit 1934 ist St. Georg nur noch eine Filialkirche von Heilig Blut. Der bekannteste Seelsorger von St. Georg war der von den Nazis ermordete Jesuit Pater Delp, dem vor dem Friedhof ein Denkmal gesetzt wurde (offizieller Bestandteil des Englischen Gartens).

Der Dorffriedhof
Trotz seiner Hanglage umgibt St. Georg ein kleiner Friedhof. Vor allem im 19. Jahrhundert wurde dieser genutzt, seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist es die bevorzugte Begräbnisstätte prominenter Künstler.
Unter anderen liegt hier der Regisseur Rainer Werner Fassbinder, der Schauspieler Helmut Fischer, die Schauspielerin Liesl Karlstadt, die Schriftsteller Oskar Maria Graf und Erich Kästner und der Karikaturist Ernst Hürlimann.

Die Aufgaben
Die gesuchten Antworten findest Du an Gräbern entlang der Friedhofsmauer:
Familiengrab Sedlmayr: Sterbensjahr von Maria = xxxA
Hürlimann: Letzte Jahreszahl = xxBC
Grab von Erich Kästner: Sterbensjahr von Fr. Enderle = xxDx

Folgende Antworten findest Du an der Kirchenmauer:
Sterbensjahr eines Herren, der fast was mit unserem Hobby zu tun hat = xExF
Sterbensjahr eines Ritters, der für Freiheit eintrat = xxGx

Den obigen Text aufmerksam gelesen?
Nummer des Denkmals von Pater Delp in der EG-Übersichtskarte = xH

Der Cache
N48° 0 H . A E H
E11°3 (D-F) . B (G ? C) G

Gecodeerde hint   Decoderen

bar srrg haqre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Isarauen (mit ausführlicher Beschreibung der Schutzgebietsflächen zwischen der Stadtgrenze Oberföhring und dem St.-Quirin-Platz) (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Bogenhausener Friedhof    Gevonden 13x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden 01. september 2007 Heini&Liese heeft de cache gevonden

Wir haben diesen Cache während unserer Wochenendreise nach München gelogged.

Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner besten Seite,

aber ein toller Ausflug nach Bogenhausen.

So konnten wir auch den Münchenern mal eine völlig unbekannte Ecke "Ihrer" Stadt zeigen. Unsere Familie war sofort begeistert und ist nun vom Geocache-Virus befallen.

...zwar ein paar Muggels in der Nähe (Dame mit Hund und lustige Bayern auf dem Balkon) aber haben es dann doch geschafft den Chache zu bergen. 

 

Out: ...unser erster Travel Bug : Mr. Bones 537317...wird demnächst im Norden wieder auf die Reise gehen.

In: Sponge-Bob Bügelbild

Gäste: IKaeding 

 

TFTC

Heini & Liese Smile

Gevonden 28. februari 2007 TeamAstelix heeft de cache gevonden

Gevonden 24. februari 2007 Kerstin76 heeft de cache gevonden

Dies war eine schöne kleine touristische Runde über den Friedhof. Ich war etwas enttäuscht vom Grab Erich Kästners. Irgendwie hatte ich mir das imposanter vorgestellt für so einen großartigen Autor... Am Final musste ich eine Lücke zwischen den ganzen Spaziergängern abwarten, was mir hoffentlich sowohl beim Suchen als auch Wiederverstecken gelungen ist. TFTC!

Gevonden 20. februari 2007 benhurra heeft de cache gevonden

Sehr schöne Runde! Wieder was Neues im vermeintlich Vertrauten entdeckt, Danke! Die große Überraschung: die Location des Final, sehr romantisch, und am späten Vormittag auch halbwegs mugglefrei.
No Trade

Gevonden 22. januari 2007 Charisma heeft de cache gevonden

Ausführliches Log bei GC