Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Deutsch
· English
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
NSG Egge-Nord <HX> (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Egge (Info), Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
Geo2 von DerNightcacher
Logeinträge für Die Spalte
4x
0x
0x
16. Oktober 2007
tuxluxx
hat den Geocache gefunden
Wir haben die Spalte heute um 13:50 Uhr bei bestem Wetter loggen können.
Ist schon eine tolle Ecke. Die Suche hat wieder richtig Spass gemacht.
in: Schlüsselanhänger
out: Golfball
TFTC tuxluxx
07. Oktober 2007
rts07
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Landschaft !
Alles gefunden Dank hoch motivierter Begleitung.
Leider gibt es am Ziel sehr viele...aber nicht zu viel verraten.
Schöne Ausbaumöglichkeiten für noch mehr Stationen.
In: Trillerpfeife
Out: Taschenlampe
Alle Stationen in Ordnung.
26. August 2007
AragornsQuad
hat den Geocache gefunden
Mit Jogimoto heute als Dritten auf unserer Cache-Tour angegangen.An der ersten Station haben wir nur ein paar Bänder in der Tanne gefunden.Aber auch ohne Hint wurden wir dann doch noch fündig.
in/out:nix
Danke und Gruß,AragornsQuad
Neue Koordinaten:
N 51° 50.***' E 008° 57.***'
08. April 2007
kruemelmonster
hat den Geocache gefunden
Stimmt genau, das GPS sollte man am Finale lieber in den Rucksack packen, denn die Koordinaten helfen nicht. Im Gegenteil sind die Spuren der zuvor Irregeleiteten mittlerweile deutlich zu sehen. Von der Koordinate aus sieht man viele Spalten. Die Spalte ist eher weiter weg.
Nachdem ich also an den naheliegenderen Gesteinsritzen nichts fand, habe ich mir wieder die Spalte angesehen. Also erstmal die Taschenlampe herausgeholt und die Silberortspalte I (es gibt auch noch Silberortspalte II) etwas untersucht. Nach wenigen Metern ist aber erstmal Schluß, hinter dem Schlupfloch würde eine Späleoleiter benötigt. Überhaupt war der Cache nicht in der engen Höhle aufzufinden. Die Taschenlampe ist nur optional.
Zwischenzeitlich kamen Ankay hinzu, aber auch zu dritt konnten wir den Cache an all den erwarteten Verstecken nicht finden. Schließlich führte ein Griff zum Telefon weiter. Ohne genauere Zielführung würde ich den Cache in seinem Schwierigkeitsgrad eher höher bewerten.
Die Aussicht ist grandios und lippischer wie preussischer Velmerstot sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!
Vielen Dank
8|