Kurzer Spaziergang, an einer imposanten Forschungseinrichtung.
by derfrank
Germany > Nordrhein-Westfalen > Euskirchen
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
MPI steht für Max-Planck-Institut. Es gibt derzeit ca. 80 MPI's
in Deutschland.
Die Trägergesellschaft ist die Max-Planck-Gesellschaft in
München.
Hier sind wir an der Aussenstelle des Max-Planck-Institut's für Radioastronomie aus Bonn; am Radioteleskop Effelsberg.
Radioteleskop Effelsberg
Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. Seit der Inbetriebnahme im Jahre 1972 wurde kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet (z.B. eine neue Oberfläche der Antennen-Schüssel, bessere Empfänger für hochqualitative Daten, extrem rauscharme Elektronik) so dass es auch heute noch als eins der weltweit modernsten Teleskope gilt.
Das Teleskop wird unter anderem eingesetzt zur Beobachtung von Pulsaren, kalten Gas- und Staubwolken, Sternentstehungsgebieten, von Schwarzen Löchern ausgehenden Materiejets und von Kernen ferner Galaxien.
Effelsberg ist eine wichtige Station für das weltweite Zusammenschalten von Radioteleskopen. Mit dieser Technik gelingen die schärfsten Aufnahmen vom Kosmos überhaupt. Zur Verbesserung dieser Technologie arbeitet das Institut in mehreren Projekten zusammen mit nationalen und internationalen Forschungsinstituten und anderen Organisationen.
Weiter Informationen findet man unter:
Geparkt werden kann bei: N 50°31.090 E 06°52.523 Viel Spass beim Suchen, Finden und Verstecken. :-)
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Euskirchen <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for MPI: Lauschangriff
30x
4x
0x
2x
26 January 2017
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
25 July 2016
mic@
has disabled the cache
Dem Vorlog zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
24 July 2016, 14:15
Brzl
did not find the geoacache
Gesucht und nicht gefunden
20 October 2012
delete_236700
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 15 March 2023
03 May 2012
Baumhörnchen
found the geocache
Mit ne Freundin die Hunderunde hier hin verlegt. Bei dem ausgiebigen Spaziergang, wer weiß wann es nochmal regnet, den Cache gehoben.
Das Logbuch ist voll!!
Danke für die Dose!
10 September 2011
Wuchtel
found the geocache
Weil "Tag der offenen
Tür" war, herrschte hier großer "Muggelangriff" auf das Radioteleskop.
Leider hatte auch jemand das grüne Knöpfchen gedrückt und schon
versammelten sich Trauben von Neugierigen um das Gerät, sodass an eine
erfolgreiche Suche nicht zu denken war. Plötzlich wurde uns jedoch
dezent von der Seite das Döschen gereicht (Vielen Dank nochmal an
Alchiba_x), sodass wir diesen Fund schließlich doch noch, ohne weiter
aufzufallen, loggen konnten.
DFDC Wuchtel
P.S.: Das Logbuch ist bis auf ein wenig Platz auf der letzten Seite voll.
10 September 2011
Te-Wa
found the geocache
Heute am Tag der offenen Tur Cache und Teleskop besucht.
Trotz hohem Muggelaufkommen sicher geloggt.
Danke
14 May 2011
Zwerg Nase
found the geocache
Im Anschluss an ein tolles Bunkerevent ging es weiter Punkte zur 2000 auffüllen.
DfdD
#1996 (Gesamt #2011)
14 May 2011
ice13-333
found the geocache
Zusammen mit Zwerg Nase nach einem tollen Event noch ein paar Caches aufgesucht, damit Schatzi morgen seinen 2000er machen kann.
Das Radioteleskop konnten wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen. Der Fernsehbeitrag war sehr interessant.
Log: 16:15
(GC#2164 Gesamt#2189 OC#513)
21 August 2010
Metallsucher
did not find the geoacache
Tolle Landschaft, faszinierende Technik.
Leider haben wir das Cache nicht gefunden. Möglicherweise wegen Waldarbeiten verschüttet worden? Da lagen einige Holzstapel.
05 August 2010
kieselflut
found the geocache
Wir haben ihn gefunden und hatten einen wunderschönen Nachmittag !
02 April 2010
Sleidanus
found the geocache
Der Cache war schnell gefunden. Leider ist die Informationsquelle in der Nähe nicht in Betrieb. Sleidanus
#1 für heute
21 August 2009
STUG
found the geocache
Durch den Hint erst an einer anderen Stelle vermutet, dann aber doch noch gut gefunden.
17 June 2009
Coyote Wile E
found the geocache
Sehr beeindruckende Konstruktion dieses Radioteleskop. Ich hatte Glück und konnte beobachten wie das Teleskop neu positioniert wurde und war überrascht wie leise und geschmeidigt sich diese Konstruktion bewegen lässt.
Cache problemlos gefunden und da ich am Spätnachmittag an einem Werktag dort war konnte ich den Cache muggelfrei heben, loggen und wieder verstecken.
Endlich mal eine Dienstreise die sich wirklich gelohnt hat. ;)
TFTC
Coyote Wile E
04 April 2009
Ryo
found the geocache
Logged 14:46.
I was there for the International Year of Astronomy 2009.
Between the speeches for the "100 Hours of Astronomy".
Well hidden. Found after a while.
What a breathtaking location.
04 April 2009
xdeleted
found the geocache
29 December 2008
walkinSimon
found the geocache
#27 @15:00h
Imposantes
Gebilde, welches viele Besucher anzieht - jedoch heute war es
erträglich, obwohl wir dann doch noch eine Zeitlang warten mussten, um
zu loggen.
TFTC walkin´Simon & Family
22 November 2008
Luna500
found the geocache
Ist immer wieder beeindruckend dieser riesige Spiegel. - Beim Cache ist wohl schon ein paar Wochen niemand mehr vorbeigekommen, er ließ sich aber gut finden. TFTC Luna500
07 September 2008
gelöschter account
found the geocache
01 September 2008
Vinnie & Nici
found the geocache
Wir waren vor einigen Monaten (es war
sehr kalt, also vermutlich Frühjahr :-) ) mal mit der ganzen Familie
(einschließlich Oma) hier und waren höchst beeindruckt. Gut, dass Linus
(schmaler 6-jähriger) dabei war, der hat diesen Cache ruckzuck gefunden
(und war natürlich stolz wie Oskar). Seeeeeeeehr interessant, vielen Dank!
15 June 2008
eifel-mille
found the geocache
War ziemlich viel los und wir hatten Zeit, uns erstmal vom Cache vorher auszuruhen. Dann war die Luft aber irgendwann doch rein und nach kurzem Suchen war er da.
Vielen Dank für den Cache!
01 May 2008
Team Eifelyeti
found the geocache
Nach über 25 Jahren endlich mal wieder am Teleskop. Teammitglied Schatzfinder (6 Jahre alt) war hellauf begeistert. Der Cache stellte uns auf eine harte Probe. Auf dem Hinweg irgendwie nicht gefunden. Auf dem Rückweg wieder zur Location und - Muggelcity hoch 3. Besonders schlimm - etwas abseits der Muggelhorde konnte ich das Döschen schon erspähen. Bei ersten Anlauf hatte ich's als fast schon gehabt
. Und die Muggels hatten eine Riesengeduld. Gut 20 Minuten mußten wir warten, bis die weg waren. Cache dann schnell gehoben und geloggt. Nächstes Kino - plötzlicher Platzregen und damit eine strömende Muggelmasse
. Habe Schatzfinder dann lautstark die Konstruktion erklärt und dabei absolut unauffällig das Döschen wieder verstecken können. Alles in allem großes Kino und eine supertolle Location.
TFTC
Team Eifelyeti
08 September 2007
EagleEye-Germany
did not find the geoacache
Tja, das GPS sagte mir ich wäre nun am Ziel (Mitten auf der Straße?). Mit Hint dann unter der DVD-Präsentation gesucht, aber schon nach 2 Minuten hatte meine Tochter keine Luste mehr. Da ist wohl ein zweiter Anlauf nötig.
26 August 2007
hageki
found the geocache
Hier gibt´s ja ne Menge Sachen, die man umdrehen kann. Also ohne hint kaum eine Chance. Mit hint aber sehr schnell gefunden und ohne allzuviel Muggel-Stress geloggt.
TFTC und Grüße, Georg
04 August 2007
delete_104010
did not find the geoacache
-User gelöscht-
last modified on 28 April 2021
01 August 2007
punktejäger
found the geocache
Bei uns war es genau anders herum, als bei den Vorloggern. Wir mußten erst abwarten, bis der Film zuende war. Aber dann ... und ganz schnell. Gruß und Dank an terror&amok Punktejäger
27 July 2007
Die drei Schatzsucher
found the geocache
Haben den Cache schnell gefunden... [:)]
Leider hab' ich dann beim Loggen den Film gestartet, woraufhin eine Horde von Muggels angelockt wurden... [B)]
Ich empfehle also folgende Reihenfolge:
1) zuerst Cache finden,
2) dann loggen
3) wieder verstecken.
4) anschließend den Film genießen [:D]
Vielen Dank und viele Grüße
Die drei Schatzsucher
05 May 2007
Team Mierscheid
found the geocache
Ein wunderschöner Cache an einem wirklich monumentalen Platz! Hier sollte wirklich jeder mal hin und sich das Teleskop ansehen, die Größe dieser Einrichtung ist unglaublich!!!
Vielen vielen Dank für den schönen Cache!
Viele Grüße, Team Mierscheid
02 May 2007
Eifeltiger
found the geocache
Hier hab ich mir ja einen abgebrochenen, bevor ich den Cache mit Hilfe eines zufällig getroffenen Mit-Cachers (Frank6767) bergen konnte.
Beeindruckende Einrichtung, dieses Radioteleskop.
Danke für den Cache.
23 April 2007
eifler72
found the geocache
#107
Im Team mit J&S gesucht und gefunden!
eifler72
23 April 2007
Jaeger&Sammler
found the geocache
#353, 21:08 (2/4)
Heute zusammen mit Eifler72 in Effelsberg unterwegs; diesen Mikro haben wir etwas länger als seinen Nachbarn gesucht.
TFTC, J&S
11 March 2007
UbiqueTerrarum
found the geocache
Schnell und sicher gehoben ;-)
Die Muggels wollten alle nur Photos machen und waren dadurch bestens abgelenkt.
Leider war die Maschine nicht in Gang zu setzen.
TFTC
GG
05 October 2006
Diefinder
found the geocache
An sich nicht schwer zu finden, wenn es nicht so viele davon gäbe. Kurz vor der Aufgabe hat mir Roland noch mal am Telefon Mut gemacht und so konnte ich nach dem Verschwinden der Schulklasse doch noch ein Erfolgserlebnis buchen.
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
PS: Vor noch gar nicht so langer Zeit schon mal gaaaanz in der Nähe gewesen
01 September 2006
roli_29
found the geocache
Hier war ich heute relativ ungestört, dennoch befürchtete ich jederzeit überrascht zu werden. Nach einigen nervösen und erfolglosen Stichproben, zog ich mich erstmal etwas zurück und holte mir einen Tipp. Dann war der Micro schnell geborgen und wiederversteckt.
Danke für den Cache!
Gruß Roland
05 August 2006
Blinky Bill
found the geocache
Unser letzter Besuch an diesem Ort liegt schon einige Zeit zurück. Immer wieder beeindruckend, wenn man das Teleskop aus der Nähe sieht. Zum Cache selber können wir sagen: Gut das es den Hint gibt, denn wie auch die Vorfinder, hätten wir den Micro wohl ohne nicht gefunden. Der angegebene Koordinatenwert für den Nordwert ist einfach zu viel off.
Kerstin & Marco
03 August 2006
omnicache
found the geocache
03.08.2006 / 18:25 / #110
Mit Hint gut gefunden. Ich kam mir allerdings vor wie ein Bombenleger... (ohne lange Haare )
Sehr fein ist ja, dass man direkt zwei Caches auf einmal machen kann, ohne dass Verwirrung entsteht!
Zu diesem Platz komme ich bestimmt mit meiner Holden als vollwertiges omnicache-Team wieder um zu schauen und zu staunen.
No Trade
TFTC OmmTom / omnicache