Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 

Beim Külbergturm - Revival -Archiviert-

Wanderung um den Külbergturm an der Wiehltalsperre

von bärti     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 50° 55.000' E 007° 40.000' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: groß
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 2:30 h   Strecke: 7 km
 Versteckt am: 30. April 2007
 Gelistet seit: 04. Mai 2007
 Letzte Änderung: 19. April 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC3574

19 gefunden
0 nicht gefunden
2 Bemerkungen
5 Beobachter
0 Ignorierer
85 Aufrufe
4 Logbilder
Geokrety-Verlauf
3 Empfehlungen

große Karte

   


Beschreibung   

 Der Cache kann nur noch über geocaching.com gefunden werden.

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Bergisches Land (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Beim Külbergturm - Revival -Archiviert-    gefunden 19x nicht gefunden 0x Hinweis 2x

  Neue Koordinaten:  N 50° 55.000' E 007° 40.000', verlegt um 1.8 km

Hinweis 13. Dezember 2009 bärti hat eine Bemerkung geschrieben

Da über diese Plattform kaum geloggt wird und mir die parallele Pflege zu aufwendig ist, kann der Cache ab sofort nur noch über geocaching.com gefunden werden.

Viele Grüße
bärti

gefunden 24. Oktober 2009 Sonnenwinkler hat den Geocache gefunden

Heute waren wir mit 2 Bekannten zum vierteljährlichen Frühstück verabredet und verlagerten dieses in den Wald . Da wir natürlich schon oft vom Cachen erzählt hatten, wollten sie auch einmal mitgehen . Die Wahl fiel daher auf einen "bärti"-Cache, da diese sowohl landschaftlich wie auch von den Stationen her recht abwechslungsreich sind . Auch diesmal wurden wir nicht enttäuscht .

Die Runde bot viele verschiedene Landschaftseindrücke und einen ruhigen Wald, schöne Stationen, die auch die Gastcacher finden konnten und eine große Finaldose! Wir konnten auch alles sehr gut finden und hatten daher viel Spaß ! Das einzige Manko war, dass sich kaum Sitzgelegenheiten fanden, um das Frühstück durchzuführen . Auch der Turm war offiziell gesperrt, na ja, offiziell ...

Ein weiterer schöner Wandercache von bärti, den wir uneingeschränkt weiterempfehlen können !

Vielen Dank und viele Grüße

Frauke, Thorsten und die Gastcacher Jutta und Pia

P.S.: Die Stationen 4 und 7 sind renovierungsbedürftig, da schon ziemlich schimmelig bzw. undicht... es ging aber noch...

gefunden 14. August 2009 Huettenzwerg hat den Geocache gefunden

<p>Super Cache, der hat wirklich Spa&szlig; gemacht.</p><p>Heute konnten wir endlich loggen, nachdem es Sonntag zu dunkel geworden war um weiter zu suchen.</p><p>&nbsp;</p><p>Vielen Dank f&uuml;r diese tollen R&auml;tsel, freuen uns schon auf den n&auml;chsten Cache.</p><p>&nbsp;</p><p>H&uuml;ttenzwerg und T&ouml;chterchen</p>

gefunden 27. April 2009 3 Ausrufezeichen hat den Geocache gefunden

Nach langer, langer Zeit endlich mal wieder ein Bärti-Cache! Und auch die Nr. 19 war eine rundum feine Sache: schöne Stationen mit lösbaren Rätseln, tolle Gegend, faire Verstecke, genaue Koordinaten...
Besonders gut gefallen hat mir, daß auch ein Teil der Geschichte der Wiehltalsperre dezent aber kontinuierlich vermittelt wird. Und daß man am Wegesrand vereinzelt sogar noch Gebäudereste der versunkenen Dörfer ausmachen kann hätte ich auch nicht gedacht...
Am Parkplatz und an Station 2 habe ich etwas länger suchen müssen. Am Parkplatz, weil ich das Listing nicht richtig gelesen hatte (der Schaukasten sah aber auch wirklich zu verdächtig aus...) und an Station 2, weil ich so eine „Tarnung“ wirklich nicht erwartet hätte... ;-)
Der Rest ging recht flott und trotz der obligatorischen Turmbesteigung (tolle Aussicht!) hatte ich nach 1 Stunde und 45 Minuten die schön versteckte Dose in der Hand. Ein paar dunkle Wolken zu Beginn der Runde haben mich ein wenig vom Herumtrödeln abgehalten...

Es hat wie immer und wie erwartet viel Spaß gemacht!
Vielen Dank für diesen einfach nur schönen Cache und Grüße aus der alten Heimat!

3!

gefunden 30. November 2008 Snailpush hat den Geocache gefunden

Dieser Cache lag schon länger bei uns auf dem Schreibtisch-aber die Beschreibung und manche Logeinträge haben uns etwas zögern lassen.

Heute aber sind wir ihn angegangen.Das Wetter war ganz auf unserer Seite . Und - oh Wunder : an keiner der Stationen mehr als zwei Minuten gerätselt.Die Runde war in etwa 2 Stunden geschafft.

Die einzelnen Aufgaben sind sehr fair und einfallsreich gemacht. Die Erfahrungen von "Dilldappens Roter Kirche" haben uns hier echt einen Vorteil verschafft.

Alles in Allem ein empfehlenswerter Cache für Wanderfreunde.

TFTC Team Snailpush

out: Kette

in :TB Gambler