Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
· English
Additional hint
Decrypt
[German] Va rvare Sryffcnygr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Falkensteinradweg Bonus
10x
0x
2x
1x
01 August 2020
flomigulau
has archived the cache
Heute eine Cachekontrolle durchgeführt und die Dose ist nach 13 Jahren noch in einem ordentlichen Zustand.
Nachdem aber Teil eins und zwei archiviert worden sind und ich das
Versteck nicht mehr für gut halte (Ameisenstraße und kein
fahrradschuhtaugliches Terrain) kommt auch dieser Cache ins Archiv.
Ich hoffe, ihr hattet eure Feude!
09 March 2015
flomigulau
wrote a note
Beschreibung angepaßt: ungültige Links gelöscht.
03 October 2012
pirate77
found the geocache
Das war eine Tour :)
Zuerst nochmal am 1er vorbeigeradelt und die notierten Koordinaten überprüft.
Dann wieter zur 2, da ich damas die Koordinaten nicht notiert hatte.
Zwiischendrinn noch die Keltensteine "wiederentdeckt"
Weiter gings dann über nen OConly, der aber leider nicht erriechbar war zum Finlae.
Dein dem Radweg würdiges Finale, wäre da nur nicht die poplige Eisdose in ner kaputen Plastiktüte. Das wird weder dem Cache und noch weniger der Natur gerecht.
Weiter gins zu nem OC only der mich ins schwitzen brachte und dann nach Hause.
Danke für de schöe Tour und sucht die OConlys in der gegend, die sind in einer tollen Umgebung!
16 June 2011
hihatzz
found the geocache
Nachdem wir Teil 1 und 2 erfolgreich gefunden hatte wollten wir uns natürlich den Bonus nicht entgehen lassen. Unter aggressiven Ameisenattacken konnte ich uns in das Logbuch eintragen.
Vielen Dank für diese schöne Cacheserie und viele Grüße,
0.5 team hihatzz (#1751)
13 June 2009
SDBH-R
found the geocache
Während S, D und B auf unsrer heutigen
"viermal-Cache-und-zurück"-Radltour nach dem wohlverdienten Picknick
noch direkt beim Fragezeichen, am höchsten Punkt des Radlweges, Siesta
hielten, habe ich mir noch schnell die zweiten Koordinaten für den
Bonus geholt und schließlich auch den Bonus-Cache selbst.
Anschließend
ging's dann wieder zurück nach Regensburg, nicht ohne daß wir beim
Radlbahnhof noch eine kleine Pause eingelegt hätten.
Die sehr schöne Radlserie hat uns angenehm geradelte 63 km bei bestem Wetter gebracht.
Vielen Dank dafür!!!!
17 May 2009
piele
found the geocache
Wer zwei findet muss auch drei finden.
Piele sagt "Danke" für diese kleine Serie.
No trade.
01 June 2008
huirad
found the geocache
Klassisches Versteck - sofort gefunden.
flomigulau stand zwar bereit, im Notfall helfen zu dirigieren, aber das war in diesem fall nun wirklich nicht nötig.
Ein paar Kilometer weiter trafen wir dann dawidi, der den Radweg in umgekehrter Richtung fuhr und - [8D] natürlich [:D] - für <a href="http://www.openstreetmap.org" target="_blank" rel="nofollow">OpenStreetMap</a> aufzeichnete. Diese Idee hatte ich eigentlich auch gehabt - gut dass wir darüber gesprochen haben. Mit den insgesamt 6 Tracklogs dürfte also nur noch kurze Zeit dauern, bis der Falkensteinradweg in der <a href="http://www.gravitystorm.co.uk/osm/?zoom=11&lat=6290874.24928&lon=1371107.36785&layers=B00" target="_blank" rel="nofollow"> OpenStreetMap Cycle Map</a> sichtbar ist.
Keep on Caching!
Keep on Mapping!
02 October 2007
Kartenkai
found the geocache
Vielen Dank für diesen Falkenstein-Radweg Cache - hat wieder einmal viel Spaß gemacht!!!.
Hier vielleicht noch etwas Hintergrundwissen zu der Bahn: (http://www.falkensteiner-bockerl.de/" target="_blank" rel="nofollow">visit link</a>)
Die Kartenkai´s
no trade
02 October 2007
n.a.
found the geocache
1+2=Bonus. Somit nicht lange gezögert, die Koordinaten eingetippt und die Stelle angefahren - bis auf ca. 700m. Ein kleiner Spaziergang schadet nicht.
Herzlichst bedankt, der Elch
29 May 2007
flomigulau
wrote a note
Allgemeine Infos aktualisiert.
Bei der Auslegung waren übrigens keine Ameisen vorhanden.
28 May 2007
Schmusebär & Indidde
found the geocache
Die Position war mit der halben Koordinate von zu Hause aus schon grob ausgemacht und so konnte ich vom Scheitelpunkt des Radweges aus schön Richtung Bonus wandern. Kleiner Tipp bei den Ameisen: Nie länger als 10 Sekunden auf einer Stelle stehen bleiben, also 2 Wörter, 2 Schritte, 2 Wörter, 2 Schritte....bei mir hats funktioniert. Danke für diese schöne Serie an der ehemaligen Bahntrasse des "Falkensteiner Bockerls". Schade, dass ich diese Bahnstrecke nur aus den Erzählungen meiner Mutter kenne. Stelle mir eine gemütliche Zugfahrt auf der kurvigen Strecke durch die ganzen Wälder sehr schön vor. Viele Grüße vom Schmusebär
26 May 2007
Sepp & Berta
found the geocache
20 May 2007
wallace&gromit
found the geocache
FTF!!!
Nachdem ich beide Koordinatenhälften hatte ging es zurück zum Bonus!
Wieso eigentlich zurück? Wenn man bis Falkenstein radeln und dann mit dem Bus heimfahren will ist das nicht ganz optimal. Ebenso wenn man nach der Radweg-Reihe noch zum A3/Kiefenholz Cache fahren will![;)]
Egal! Nachdem ich schon einen erheblichen Teil des Tages mit Bahntrassenwandern verbracht hatte wollte ich es diesmal wissen:
Daher ging ich den Cache von Süden aus an. Die 600m Luftlinie wurden wie erwartet etwas länger. Nachdem ich mich den Berg hochgekämpft hatte war mir klar daß hier kein direkter Weg hinführt. Auch auf dem Rückweg musste ich nach einiger Sucherei wieder durchs Gelände!
Das Cacheversteck ist Klasse, allerdings von fiesen großen Waldameisen bewacht. Zuerst wollte ich mich hinsetzen, das war keine gute Idee! Schließlich merkte ich auch, daß man nicht direkt beim Cacheversteck länger stehenbleiben sollte![xx(]
Mich kribbelts immer noch!
Vielen dank für die ungefähr 4,5 Stunden und 15km Fußweg die ich insgesamt beim absolvieren der 3 Caches in dieser schönen Gegend verbringen durfte!
Tino
Hier war die Kamera nicht mit. Folgende Fotos wurden beim Teil 1 gemacht!
[This entry was edited by wallace&gromit on Sunday, May 20, 2007 at 11:38:54 AM.]