Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Paul Justin von Breitenbach
Paul Justin von Breitenbach (* 16. April 1850 in Danzig; † 10. März 1930 in Bückeburg) war Minister für öffentliche Arbeiten in Preußen, damit unter anderem auch zuständig für die Preußischen Staatseisenbahnen sowie auch maßgeblich an der Entstehung der Berliner U-Bahn beteiligt.
Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Leipzig, das er 1869 abschloss, wurde er 1873 Gerichtsreferendar in Berlin, 1877 Gerichtsassessor. Diese langsame Karriere am Gericht mag mit ein Grund dafür gewesen sein, dass er 1878 in die Königlich-Preußische Eisenbahnverwaltung überwechselte. Nach seiner Tätigkeit in Hannover und Breslau war er ab 1884 verantwortlich am Bau der Eisenbahnstrecke Hamburg ? Berlin beteiligt. Von 1893 bis 1895 war Breitenbach Direktor des „Eisenbahn-Betriebsamtes“ zunächst wieder in Hannover, dann in Altona. 1896 wurde er Beauftragter des preußischen Ministers für öffentliche Arbeiten in Mainz, im Jahr darauf rückte er ebenda auf den Präsidentensessel der „Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion“. 1903 zog Breitenbach nach Köln, wo er den Posten eines Präsidenten der „Königlichen Eisenbahndirektion“ übernahm.
Von hier berief ihn Reichskanzler Bernhard von Bülow am 14. Mai 1906 zum Minister für öffentliche Arbeiten sowie am 21. Mai 1906 zum Chef des Reichseisenbahnamtes, deren beide Posten er bis 13. November 1918 innehatte. In dieser Zeit war er auch Vorsitzender des „Reichsamts für die Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen“. 1909 wurde er von Kaiser Wilhelm II. in den Adelsstand erhoben, 1913 erhielt er den Orden vom Schwarzen Adler. Von 22. Mai 1916 bis 19. November 1917 war Breitenbach daneben Vizepräsident des Staatsministeriums.
Seine politische Haltung illustriert ein Zitat aus den veröffentlichten „Protokollen des Preußischen Staatsministeriums “ zum Termin am 5. Oktober 1918: „Breitenbach will möglichst bald ausscheiden, denn er kann die Radikalisierung […] der Regierung nicht mitmachen. Vor dem Kriege war er der schärfste Gegner der SPD und seit 1914 musste er ihr Eindringen […] in die Eisenbahnarbeiterschaft dennoch dulden. Jetzt ist er aber nicht bereit, einer sich jetzt entwickelnden universalen Gültigkeit eines Arbeitskammergesetzes zuzustimmen. Nur durch Rücktritt ist ein hierin liegender Konflikt zwischen dem Reich und Preußen zu verhindern“.
Am 8. November 1918 reichte Breitenbach sein Rücktrittsgesuch ein und ging danach in Pension.
Breitenbach spielte eine zentrale Rolle beim Bau der Berliner U-Bahn, vor allem der Linie zwischen der Innenstadt und Berlin-Dahlem (Linie U3). Daher wurde auch 1913 in seinem Beisein der Breitenbachplatz in Berlin-Schmargendorf mit dem gleichnamigen U-Bahnhof nach ihm benannt.
Gut Cache
ottobalu
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Zhttrynynez
Orfgr Mrvg süe qvr Fhpur vfg ibe bqre anpu qra Ynqraössahatfmrvgra.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für An der U-Bahn
25x
2x
1x
02. Juli 2010
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier.
Schrottie (OC-Admin)
25. Oktober 2009
Feuervogel123
hat den Geocache gefunden
An einem der letzten Sonntage schon mal versucht. Nicht an die Öffnungszeiten des Blumenladens gedacht. Darum nochmal zu späterer Stunde hin und zügig geloggt.
18. September 2009
Traumhexe
hat den Geocache gefunden
Nach dem Berolina-Stammtisch mit Traumhexe noch schnell ´ne Cacherrunde hingelegt [:)] Schnell und gut gefunden [:)]
Gruß Andreas
09. August 2009
Oszedo
hat den Geocache gefunden
Sonntag abend auf dem Heimweg von meiner Radtour durch den Grunewald hier vorbeigekommen und damit wohl die idealste Zeit für den Cache erwischt. Wo er steckt war schnell klar, also ran. Terrain drei? Naja, egal, ein Griff und ich hatte die Dose in der Hand und ich konnte in Ruhe loggen.
26. Juli 2009
Sweetwoodraspler
hat den Geocache gefunden
Dieser hier war im Oktober letzten Jahres mehrfach ein DNF . Der Owner reagierte seinerzeit auf meine E-Mail leider nicht
. Schön, daß sich Pamkin105 & Co nun erbarmt haben diesen Cache wieder gängig zu machen
. Nachdem 1 Anwohner-Muggel um die Ecke verschwunden war, ließ der Cache sich heute am Sonntagnachmittag gut finden, heben, loggen und auch wieder gut ins Versteck zurück legen
.
TFTC sagt Sweetwoodraspler
14. Juli 2009
Klotzi
hat den Geocache gefunden
Der war nicht einfach; aber um 23:00 Uhr muggelfrei!
TFTC Klotzi.
13. Juli 2009
Hoppelhaeschen
hat den Geocache gefunden
Vorbeigehoppelt und diesen schönen Cache schnell gefunden. DFDC, sagen die Hoppelhaeschen
Schön, dass er wieder da ist.
21. Juni 2009
bender21
hat den Geocache gefunden
Nach geloggt bei OC:
So, der zweite Anlauf war heute erfolgreich.
Bergen konnte ich den Cache
noch ohne Probleme, aber das erneute Verstecken war nicht gerade einfach.
Muggler direkt auf dem Balkon vor dem Cache haben mich fast 45 Minuten in der
Gegend rumfahren gekostet.
Ich habe mal drei neue Logbuchstreifen in die
Dose gepackt.
Log: 16:50h
Danke,
bender21
23. Mai 2009
ansa61
hat den Geocache gefunden
Die Warnung vor dem starken Muggelaufkommen während der Ladenöffnungszeiten haben wir gekonnt überlesen, und als wir im Zielgebiet standen, wollten wir nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen. Mit der Schreibmappe mit den Cache-Beschreibungen und dem Cacher-Rucksack sahen wir für die alkoholvernichtenden Muggel wohl ziemlich offiziell aus, zumindest kamen entsprechende Kommentare. Das nutzen wir sofort aus und nahmen ein paar gaaaanz wichtige Vermessungen vor, bei denen uns ganz zufällig die kleine Dose in die Hand fiel. Nach dem Logbucheintrag um 18:05 Uhr musste AN nochmal eine Messung verifizieren, dabei fand das Döschen auf wundersame Weise den Weg zurück ins Loch. AN hätte Taschenspieler werden sollen ... Vielen Dank für diesen Cache! Hinweis für den Owner: selbst die Rückseite des Logbuchs ist nun fast vollständig gefüllt. Ein neuer Logstreifen tut not !
26. April 2009
MaxED9
hat den Geocache gefunden
na vonner U-Bahn isser ja n Stück weg und ich hatte ihn eigentlich auch nicht sofort entdeckt, aber den Augen von martiniluder entging er nicht. Danke
16. April 2009
weihnachtshasen
hat den Geocache gefunden
Einfach nur genial.... mit ein bisschen nachdenken, gut zu finden. :D
Tolle Idee....
Danke
05. April 2009
Schrottie
hat den Geocache gefunden
Zwar tat ich mich recht schwer damit den U-Bahnhof zu entdecken, der Cache war dafür sofort erspäht und als die Blumenfrau kurz verschwand auf fix gegriffen. Wie auch schon bei anderen Caches am heutigen Tage war das Bergen leichter als das Verstecken, denn kaum war das Logbuch wieder in der Dose und alles sollte zurück an seinen Platz, brachen etliche Muggel über das Erlebnisgebiet herein. Also mal wieder Geduld haben... [:)]
27. März 2009
tarozwo
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich mit meiner Freundin, die heute das erste mal cachen war, erfolgreich den nahegelegenen Rosebund gefunden hatte, sind wir noch hier rüber gelaufen. Eigentlich wollte ich ja nicht, da ich keinen Bock auf Terrain 3 hatte, und Tobi und ich hier auch schon mal vergebens ein Auge drauf geworfen hatten...
Aber was tut man nicht für die Beste Freundin!
Vor Ort angekommen erklärte ich ihr gerade, was T 3 zu bedeuten hat, da erblickten wir beide im gleichen Augenblick das Döschen!
Nun gut, sie durfte es dann auch bergen! Da war aber einer stolz auf sich!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Döschen schon immer da lag, wo es jetzt liegt.
Erstens hätten wir es bei unserem letzten Besuch (vor ca. 1,5 Jahren) so auch finden müssen,
und außerdem ist die Terrainwertung (jetzt) völlig überbewertet.
Aber egal, gefunden ist gefunden...
Danke sagen Tobi, Rambo und Lina
18. Februar 2009
Muskratmarie
hat den Geocache gefunden
Heute bei der ersten Suche hielt ein Polizeiauto und parkte genau vor dem Zielgebiet...und wich und wich nicht weg. [}:)] Ich habe ausgiebig und mehrfach die Nase geputzt, mehrere Textmessages los geschickt, und so weiter. Es hat keinen Zweck... also erstmal zur anderen Kirche, die ich heute besuchen und becachen wollte. Danach kam ich zurück zum Ort der Begierde, und die Polizei war weg. [:)] Bei der Mugglebegutachtung sah ich eine Gestalt herum schleichen, betont unbeteiligt, aber das Cachegerät war nicht gut genug getarnt... [:D] Also habe ich hier Canda kennengelernt, und wir haben sogleich den Kleinen entdeckt und gehoben.
Danke für diesen wieder mal tollen Cache.
14. Oktober 2008
Sweetwoodraspler
hat den Geocache nicht gefunden
Der heutige Cachetag begann und endete leider mit diesem zweifachen DNF. Wir haben gesucht und gesucht, über eine halbe Stunde, bis uns früh schließlich eine Anwohnerin nebst Hund ansprach. Sie hatte unsere E-Trax-Geräte bemerkt, outete sich als Cacherin und meinte, daß auch Ihr Navi hier stets verrückt gespielt habe. Wir würden quasi am falschen Ort suchen. Sie deutete schließlich in die richtige Richtung, stellte aber sogleich fest, daß die Suche momentan mega-ungünstig sei. Das war uns auch klar, denn just in dieser Ecke des Platzes saß ja einer dieser viel Sitzfleisch habenden Flaschenhalter-Muggel.
So bedankten wir uns für den Tipp und beschlossen zum Feierabend erneut vorbeizuschauen.
Doch am Abend bot die besagte Ecke ebenfalls nur gähnende Leere. Große Enttäuschung. Der einräumende Mitarbeiter der Ladens wurde auf uns aufmerksam. Sein freundlicher Original-Ton: Kann ich Euch helfen? Ihr seid sicher welche von diesen Schatzsuchern? Falls ihr nach dem sucht, den gab es hier mal, aber der ist schon seit Längerem fort!
Nun waren wir völlig irritiert. Vorgestern wurde der Cache doch noch von jemanden aus Köln geloggt. Davor war allerdings schon mal ein DNF. Wurde er eventuell schwerer versteckt? Dem Kölner schien er ja zu leicht gewesen zu sein.
Egal, für heute war nun eh alles zu spät. Im Dunkeln mit Taschenlampe bewaffnet fällt man hier ja noch eher als zwielichtige Gestalt auf als am Tage.
Statt D2 & T3 wären wir hier nun eher für einen klitzekleinen Hint dankbar. Heute sind wir leider gescheitert! Künstler-Pech !!!
Gruß Sweetwoodraspler
09. September 2008
Gartenzwerge Berlin
hat den Geocache gefunden
Beim Absetzen von Lady Allista wurde noch mal kurz dieser Cache angesprochen. Da wo wir die letzten Male immer gesucht haben wurden wir diesmal fündig. Da waren vorher wohl immer Besserverstecker gewesen Und endlich können wir ruhig schlafen und sagen diesen Cache haben wir nun auch Die
Vielen Dank sagen
Gartenzwerge Berlin
Sven und Steffi
19. August 2008
Frank Frank
hat den Geocache gefunden
(21) Da ich als Neuling meinem Instinkt noch nicht so ganz traue, habe ich zwar zuerst den richtigen Riecher gehabt, dann aber doch an anderer Stelle gesucht. Als ich dann wieder an die erste Ecke kam, war ich erfolgreich. Der Hint ist äußerst sinnvoll. Vielen Dank!
17. Mai 2008
Sockenpuppe123
hat den Geocache gefunden
27. April 2008
royper
hat den Geocache gefunden
Dankder Tatsache, dass heute Sonntag ist, so gut wie Muggelfrei.
Dafür hat mein GPSr total gesponnen. Also dort stehen geblieben, wo ich einen guten Empfang hatte, grob gepeilt, hingeguckt, überlegt, genauer hingeguckt, getastet...Heureka.
TFTC
04. März 2008
latasust
hat den Geocache gefunden
Danke, war gut versteckt, habe ihn um 20:30 Uhr gefunden. Ist nur schade das ein großer haufen Hundekot davor lag.
04. März 2008
latasust
hat den Geocache gefunden
Danke, gefunden um 20:30 Uhr.
19. August 2007
Y58XD
hat den Geocache gefunden
Heute bei einer schönen Fahrradtour den zweiten Anlauf hierher
gemacht und zum Glück war es heute muggelfrei.
Nach kurzer Suche hatte sich das GPS dann eine Lieblingsrichtung ausgesucht und nach genauer Betrachtung der
Möglichkeiten kam dann der erfolgreiche Zugriff.
Danke für den Kleinen.
MfG Y58XD Peter + Sabine
01. Juli 2007
Saubersauger
hat den Geocache gefunden
Erst mit den alten Koordinaten gesucht.
Dann mit PocketWeb der Aha-Effekt und schnell fündig geworden.
Unter der Woche ist der hier wohl nicht so schnell zu machen.
Saubersauger sagt Danke
16. Juni 2007
Fantastischen 4
hat den Geocache nicht gefunden
Heute leider kein Erfolg gehabt bei dem Schatz. Gerät war völlig irretiert, haben alles abgesucht, jedoch erfolglos.
Schade......die Werner´s
17. Mai 2007
icheben
hat den Geocache gefunden
Auweia, ob das lange gut geht ???
Trotzdem Danke
Gruß
Tom
12. Mai 2007
delete_101932
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
04. Mai 2007
vanguard
hat den Geocache gefunden
"Warum tue ich mir das an?", dachte ich so bei mir während ich suchte. Aber nun hatten wir halt die Notdurfttour begonnen und wollten sie auch in einem "Rutsch" zu Ende bringen. Im Team war das auch irgendwie lustig und die beiden folgenden Caches in den Parks waren ja dann auch akzeptabel.
vanguard #218