Waypoint-zoeken: 

Locked

 
Puzzel cache

Der Bruder des Keltenfürsten

Rätsel-Multi mit 2 Stationen und Finale in wunderschöner Umgebung - auch gelistet auf opencaching.de

door bodenseepingu     Duitsland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Attentie! Deze cache is "geblokkeerd, zichtbaar"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 47° 49.109' E 009° 13.595' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: geblokkeerd, zichtbaar
 Benodigde tijd: 1:30 h   Lengte: 3.0 km
 Verborgen op: 10. juni 2007
 Listed since: 08. juni 2007
 Laatste verandering: 03. oktober 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC38ED
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

12 Gevonden
0 Niet gevonden
7 Opmerkingen
1 Maintenance log
2 Volgers
0 Negeerders
273 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden
1 Aanbevelingen

Large map

   

Route
Time
Seasonal
Preparation needed

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Neulich erhielten wir Besuch von einem Bekannten ? wir waren zusammen zur Schule gegangen und unterhielten uns darüber, was aus uns so geworden ist. Da ich einen eher langweiligen Beruf in einer grösseren Firma habe über den man nicht sehr viel erzählen kann, hat mich seine berufliche Entwicklung umso stärker fasziniert.

Er hatte nach dem Abitur Archäologie studiert und beschäftigte sich seit nunmehr einiger Zeit mit rätselhaften archäologischen Funden aus der Bodensee-Umgebung.

Das interessante an seinem Projekt war, dass es ihm gelungen war, den Zusammenhang zwischen Funden aus der Keltenzeit, der germanischen Besiedelung und der römischen Besatzung herzustellen.

Interessanterweise scheinen auch altägyptische Einflüsse vorhanden gewesen zu sein. Ob es sich hierbei um verschleppte Sklaven der Kelten, Germanen oder Römer gehandelt hat, das konnte er auch nicht beantworten.

Da er in den nächsten Tagen vor Ort weitere Ausgrabungen beaufsichtigen wollte, hatte er seine Arbeitsunterlagen mitgebracht und ermöglichte uns so einen Einblick in die überaus interessanten, aber noch nicht abschliessend ausgewerteten Fundstücke.

Alles deute auf ein wohl gehütetes verstecktes Keltengrab hin ? dessen Geheimnis aus irgendeinem Grunde von Generation zu Generation ? ja auf geheimnisvolle Art und Weise sogar von Volksstamm zu Volksstamm offensichtlich weitergetragen und weitergehütet wurde. Er konnte sich das nur so erklären, dass offensichtlich die Geheimnisträger und deren Erben jeweils mit Angehörigen der jeweiligen Besatzer verheiratet wurden, aber trotzdem das Geheimnis von Generation zu Generation weitergegeben wurde ? vermutlich wurde nur Frauen das Geheimnis anvertraut.

Von meinem Bekannten, der am nächsten Tag weiterreiste habe ich nie wieder etwas gehört ? es ist mir auch nicht gelungen irgendwelche Hinweise über seinen weiteren Lebensweg zu erhalten. Offensichtlich konnte er ? warum auch immer ? seine Forschungen nicht zu Ende führen....

Der einzige Hinweis ist ein Foto eines Fundstückes aus dem Keltengrab in Hochdorf bei Biberach, das den Ausgangspunkt für seine Forschungen darstellt. Er vermutete auch, dass es sich bei dem geheimnisvollen Keltengrab um ein eher kleineres Grab von einem Verwandten des Keltenfürsten von Hochdorf handeln solle. Er erwartete auch keine grossartigen Schätze sondern wesentlich wertvollere Hinweise von grosser historischer Bedeutung über die damalige Zeit aus der so wenig bekannt ist.

Hier das Foto, das er bei uns liegen gelassen hat ? die kunstvollen Runen darauf wurden aufwendig rekonstruiert und sind leider nur teilweise lesbar.

keltisches Fundstück 

Um das Keltengrab zu finden, benötigt ihr ein wenig archäologische Begabung ? ihr benötigt aber keine Hieroglyphentafeln oder sonstige aufwändige Vorbereitungen. Aus irgendeinem ominösen Grund heraus spielen vor allem Zahlen eine grosse Rolle. Keine Angst ? Ägyptologe und Historiker muss man nicht sein.....

Vor allem die Runen haben meinem Bekannten sehr grosse Schwierigkeiten gemacht ? er ist aber schliesslich darauf gestossen, dass nur die angelsächsiche Variante tatsächlich erfolgversprechend ist. Weiterhin hat er darauf hingewiesen, dass ein etwas seltsamer Volksstamm mit dem Namen Muggel die Suche ernsthaft gefährden kann ? Vorsicht vor diesen seltsamen lokal ansässigen oder als Touristen getarnten Gesellen, sie sind bekannt dafür, archäologische Kostbarkeiten für immer zu vernichten, wo sie nur können.

Parken könnt ihr an der Koordinate 47° 49.109' N 9° 13.595' E. Die Koordinaten der ersten Station müsst Ihr noch rauskriegen (geht sicher auch mit Spoilerbild - aber spätestens dann müsst Ihr die Koordinaten der 2. Station ermitteln - hmm - vielleicht gehts auch so).

Von dort aus führt euch die weitere Suche überwiegend auf begehbaren Pfaden und Wegen entlang ? bitte benutzt die Wege auch wenn etwas Umweg notwendig ist. Nur an manchen Stellen kann es etwas rutschig und durchaus gefährlich für kleinere Kinder sein - bei Nässe auch für Erwachsene ? bitte aufpassen ? dies gilt insbesonders für die 2. Station und das Finale. Moderne geografische Apparate werden an einigen Stellen versagen ? deshalb Hinweise und Hinweisbilder am besten mitnehmen. Heute ist an den Örtlichkeiten an denen mein Bekannter ein Keltengrab vermutet die Wallfahrtstätte ?Maria im Stein?, die über 500 Jahre alt ist und von dem aus türkischer Gefangenschaft glücklich heimgekehrtem Kreuzritter Albero von Bodman erbaut worden sein soll. Mein Bekannter ging davon aus, dass das Quell- und Höhlenheiligtum wesentlich älter ist und keltischen Ursprungs ist wie viele heute religiöse Stätten der Region....

Zum Weg:

Beim Parkplatz einfach der Beschilderung nach Maria im Stein folgen.  An Station 1 kann ein Exemplar des Rätsels entnommen werden - bitte nur eines pro Team und Bescheid sagen, wenn die Rätsel zu Neige gehen. Nach Station 1 den Weg durch den Aachtobel flussabwärts wählen. Nach Station 2 gibt es 2 Möglichkeiten, entweder denselben Weg, den ihr hergekommen seid zurück, aber den Aachtobel weiter flussaufwärts laufen bis wieder ein Abzweig nach Maria im Stein kommt - oder von Station 2 der Beschilderung Richtung Ernatsreute folgen und dann wieder in den Aachtobel / Maria im Stein zurück.

Gesamtlänge je nach Wegvariation ca. 3-4 Kilometer, Zeitaufwand ca. 1,5h. Die Strecke ist nicht kinderwagentauglich - Fahrräder sind verboten. 

Wenn man mehr Zeit mitbringt, können die Caches OC6DC6/GC1HZT9, OC6DC5/GC..., OC6DE7/GC1J0B1 sowie OC6DE8/GC1J0B3 mitgesucht werden.

Dies ist leider nicht in einer reinen Rundstrecke zu machen.

In diesem Fall ist folgende Reihenfolge zu empfehlen:

- vom Parkplatz zu Station 1 vom Bruder des Keltenfürsten

- dann Station 1 und 2 von View to Hohenbodman

- Station 2 vom Bruder des Keltenfürsten

- anschliessend dem Rundweg No. 1 Richtung Ernatsreute folgen und Final von View to Hohenbodman

-  Tradis Das Rauschen der Aach, Aach-Biber und Biber-Junior je nach Belieben - es muss leider dieselbe Strecke wieder zurückgelaufen werden (vielleicht weiß oder findet ja einer einen anderen Weg...).

-  zum Schluss Final vom Bruder des Keltenfürsten


 

 



Gecodeerde hint   Decoderen

Fgntr 1: Sryffcnygr va Shffuöur, fvrur Fcbvyre, Mvssrea ervpura
Fgntr 2: Sryfjnaq
Svanyr (rurznyf Fgntr 3): nhssäyyvtre Onhz, fvrur Fcbvyre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Maria im Stein - Wallfahrtskirche
Maria im Stein - Wallfahrtskirche
Station 1 - Spoiler 1
Station 1 - Spoiler 1
Station 1 - Spoiler 2
Station 1 - Spoiler 2
keltisches Fundstück
keltisches Fundstück
Station 2 - Spoiler
Station 2 - Spoiler
Finale (ehemals Station 3) - Spoiler
Finale (ehemals Station 3) - Spoiler

Hulpmiddelen

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Der Bruder des Keltenfürsten    Gevonden 12x Niet gevonden 0x Opmerking 7x Maintenance 1x

OC-Team Locked 03. oktober 2020 mic@ has locked the cache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

Opmerking 29. augustus 2010 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Nach 3 Jahren und diversen Reparaturarbeiten und verschwundenen Döschen habe ich mich entschlossen, den Cache zu archivieren. Vielen Dank an alle die den Cache gemacht haben. Ich hoffe es hat Spass gemacht.

Gevonden 02. januari 2010 Wolli heeft de cache gevonden

Heute zusammen mit dem CCVD unterwegs. Am Final ear es ganz schön glatt. Nachdem wir zu dritt alles abgesucht hatten, beschlossen wir ein Döschen zu spendieren. Nun kann der Cache wieder gefunden werden. . TFTC

Opmerking 09. mei 2009 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Das Finale ist nicht mehr auffindbar. Deshalb wird der Multi jetzt gekürzt und die Stage 3 wird das neue Finale. Demnächst wird der Zettel gegen ein Log ausgetausscht. Der Cache ist nun ein Mikro.

Gevonden 14. maart 2009 ZaphodBeeblebrox2 heeft de cache gevonden

Unglaublich, was die damaligen Fürsten auf sich genommen haben, um das mehr oder weniger ehrenhaft Erworbene zu verstecken. Die heutigen Geldfürsten fahren über die Grenze und eröffnen ein Nummernkonto....

S1 war praktisch im Vorbeigehen, obwohl die Dose recht frei da lag. Ich hab sie etwas besser versteckt.
S2 war mit Nervenkitzelfaktor, und ich bin einige Male hin und her, bis der Groschen fiel.
Bei S3 spielte das GPS mir einen Streich, und bevor ich noch höher kletterte, zog ich den TJ und rief einen Vorfinder. Der brachte mich wieder zurück auf den sicheren Boden und gab den entscheidenden Tipp.

Am Final schliesslich war dann alles platt: Ein beachtlicher Baumstamm hat im Sturm das Finalversteck unter sich begraben, und ich fand die Dose etwas daneben frei daliegen.
In Absprache mit dem Owner wählte ich ein neues Versteck. Mehr als PM an den Owner.

Danke für diese Tour auf den Spuren des Keltenfürsten.

Gevonden 21. oktober 2008 MuKSoft-Team heeft de cache gevonden

Hurra, im vierten Anlauf mit dem Windhund-Team endlich gefunden!!

Gestern haben wir Stage drei erreicht, hatten aber noch die Beschreibung von April dabei :-((. Erst zu Hause lasen wir den neuen Hint. Heute ging es dann noch einmal los.. und mit vereinten Kraeften konnten wir den Cache nun endlich heben.

Eine landschaftlich sehr schoene Runde, gepaart mit interessanten Aufgaben. Herzlichen Dank dafuer.

Trade:
Out: Vier Glasmurmeln
In: Schlumpf Merlin, 3 mal 'Eine kleine Cacherhilfe'

Herzliche Gruesse
Marianne und Klaus

PS: TB 'The Italian Job' mitgenommen

Opmerking 20. juni 2008 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Maintenance:

Die seit September letzten Jahres von den Alchimisten vermisst gemeldete Station 3 ist wieder aufgetaucht und wurde dem letzten Team zum Verhängnis - die neue Koordinate wurde nur in dem anderen Döschen angepasst. Der Cache wurde nämlich zwischenzeitlich nachdem er gemuggelt war an anderer Stelle versteckt. Jetzt liegt die Station 3 dafür zweimal - allerdings mit korrigierter Finalkoordinate.

Übrigens ist die vermisst gemeldete Station 2 selbstverständlich vorhanden und gut in Schuss.

 

Gevonden 15. maart 2008 Bodensee-Racker heeft de cache gevonden

Die zuhause ermittelten Koordinaten von Station 1 hatten wir intelligenterweise nicht mitgenommen und somit begannen wir sehr skeptisch, ob es überhaupt etwas wird. Nachdem die Station 1 aber trotzdem ohne wesentliche Probleme gefunden wurde, ging es bei wunderbarem Wetter im Sonnenschein weiter. Wegen des guten Wetters und der traumhaften Gegend machten wir zwischen Station 2 und 3 bewusst einen längeren "Umweg". Ohne Störung durch Muggels konnten wir dann um 14.15 Uhr loggen.
Vielen Dank für diesen wirklich schönen Cache
out: -
in: TB Truelove Blue

Die Bodensee-Racker
#109

Opmerking 08. maart 2008 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Cache ersetzt und verlegt. Station 3 und Hints dahingehend angepasst. Jetzt dürfte zumindest an der Final-Location nichts mehr passieren...

 

Gevonden 03. oktober 2007 flowarauchschonda heeft de cache gevonden

flowarauchschonda hat natuerlich vergessen zu loggen. Endlich am 15.11. gemerkt .

 

wie gesagt mit mondschekiebsche und Snoopy&Richie unterwegs gewesen.

 ohne stage 2 wie schon gesagt , da wir zu engstirnig waren -  die sache muss halt 'ruhig';  kaltblütig  und mit etwas abstand angegangen werden ;-))

Gevonden 03. oktober 2007 Snoopy & Richie heeft de cache gevonden

Mit Flowarauchschonda und Mondschekiebsche den Bruder des Kelten gesucht und gefunden. Diese Gegend ist ja echt schön, sehr schön, super schön Kiss Wir haben Station 1 gut gefunden und dann bei Maria vorbeigeschaut und um Hilfe gebeten. Station 2 war für uns leider unauffindbar! Sind die Felswand auf und ab gewandert, haben in alle Spalten geschaut aber Leider Frown Aber wir sind mutig weiter gewandert und haben dann Station 3 gefunden (Spoiler sei Dank!) Innocent Das Finale war so kein Problem Cool

Danke für die schöne Tour!
Mfg Snoopy & Richie

Gevonden 03. oktober 2007 mondschekiebsche heeft de cache gevonden

Station 2 leider nicht gefunden! Dann mit Hilfe der Bilder Station 3 doch noch gefunden!

War mit  Snoopy & Richie und Flowarauchschonda unterwegs!

 Danke

In: Mondschekiebsche

Out: Stein

Opmerking 23. september 2007 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Stationen 1 und 3 ersetzt. Bitte an alle Cacher die Stationen vorsichtig zu bergen - ich hoffe sie halten jetzt ein wenig.

Opmerking 17. september 2007 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Station 1 scheint verschwunden zu sein - bis zum Ersatz wird der Cache disabled.

Gevonden 26. augustus 2007 Die Steinschnüffler heeft de cache gevonden

Heute haben wir uns aufgemacht um das Grab des Keltenfürsten zu suchen. Das Keltische Fundstück war mit Hilfe moderner Informationstechnologie schnell entziffert.
Also dann los....
Haben alle Stationen gut gefunden.
Station 2 hat uns super gefallen !!  :D
Ein klasse Gebiet, tolle Runde !!!
(ohne Caching wären wir nie in diese Gegend gekommen)

Vielen Dank für den tollen Cache.
Haben einen Kugelschreiber spendiert, da der alte den Geist aufgegeben hat.
IN/OUT: Nix

Die Steinschnüffler  8)

Gevonden 12. augustus 2007 black_fingers heeft de cache gevonden

Wir haben die Runde etwas abgekürzt, weil uns der tolle Baum schon auf dem Weg zu Stage 2 aufgefalllen war!  Wink   Die Ecke ist echt toll, wir sind von da zum Mehlsack aufgestiegen und dann am Wasserspeicher zurück.

Die Runde ist sehr zu empfehlen! (2 - 3 Stunden)
Der TB ist weg!
IN: Neue Handytasche, Schlüsselanhänger
OUT: MultiTool

Gruß die black_fingers

Gevonden 05. augustus 2007 Grillmeister & Korbmacherin heeft de cache gevonden

Wir scheinen irgendwie nicht mehr so recht lernfähig zu sein - anders kann ich es nicht erklären, daß wir heute mittag - ohne die aktuellen Logs zu kontrollieren - mit den alten Ausdrucken losgezogen sind. Ist nämlich nicht das erste Mal, daß wir Änderungen verschlafen haben ....

Die ersten beiden Stationen liefen klasse, sehr schön gemacht und gut lösbar. An der etwas verlegten Station 3 haben wir uns schier nen Wolf gesucht, da wir den (alten) Spoilerbaum zweifelsfrei identifiziert hatten. Nach ca. ner 3/4 Stunde sind wir weiter und haben das Final gehoben.

Ich hoffe der Owner hat nix dagegen, wenn wir trotzdem loggen.

Rein/Raus: nix (wieder mal Tauschgegenstände vergessen )

Sehr schöne Aufgaben in toller Landschaft, vielen Dank dafür!

Gevonden 08. juli 2007 Zahnfee heeft de cache gevonden

Sehr anspruchsvoller Cache. Hat großen Spass gemacht.

Gevonden Aanbevolen 16. juni 2007 GeoGroucho heeft de cache gevonden

SILBER :)

Eigentlich hätte es ein FTF sein können, aber aufgrund eigener Vernageltheit habe ich im ersten Versuch Station 2 nicht gefunden und im zweiten Anlauf mußte ich aufgrund einsetzender Sintflut abbrechen.

Im dritten Anlauf dann ohne Probleme gefunden. Die Dose von Station 3 lag nicht am Ort, wo sie sein sollte, sondern ein paar Meter hangabwärts. Ich habe sie wieder dahin, wo sie hingehört und halbwegs gesichert. Schneckenliebhaber werden dort übrigens voll auf ihre Kosten kommen- die Viecher sind riesig.

In der Nähe von Station 2 ist eine kleine Vertiefung im Felsen, an die Äste angelehnt sind- dort sind bei näherer Betrachtung Runen eingeritzt. Nicht verwirren lassen, die gehören nicht zum Cache ;)

Alles in allem eine spassige Sache.
Ich tröste mich mit dem Gedanken, den FTF der Herzen zu haben :D

Danke für den Cache.

In: -
Out:WM Coin

GeoGroucho

Opmerking 12. juni 2007 bodenseepingu heeft een notitie geschreven

Sodele - kann jetzt gesucht werden - noch nen TB rein und die Hints angepasst...