![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Cache- Reihe entlang des Wallpfades in der
   Uckermark.       Der "Wall" bezogen auf Burgwälle, der "Pfad"
      ist der Weg, der zum Burgwall führt.  
Der Wallpfad ist ein touristisches Projekt, welches
     im Jahre 2005 in der Uckermark umgesetzt wurde.
Der Weg erstreckt sich über eine Gesamtlänge von ca. 70 Kilometer.
Er kann per Rad oder mit dem Auto befahren werden. Auf Grund seiner
Länge ist er eine echte Herausforderung für Wanderer.
Der Wallpfad führt durch die Uckerseen-Region, vorbei an slawischen
Burgwällen, an zahlreichen historischen Stätten der Uckermark. Er
streift unterschiedliche Kulturepochen, steinzeitliche Gräber,
bronzezeitliche Kultplätze, kaiserzeitliche Siedlungen, sowie
mittelalterliche Orts- und Stadtgründungen. Die Wegstrecke führt
von Warnitz (Kirche, 1738 gebaut) über den Zimmerberg
(Blocksteinkistengrab), weiter nach 
Blankenburg (Wallberg
einer ehemaligen Slawenburg), 
Seehausen (Ehemaliger
Klosterstandort),
Potzlow (Marktplatz, 
Rolandfigur und Kirche),
Strehlow (
Kirchenruine, 
Findling), Röpersdorf
(Kirche), Sternhagen (Kirche), den Fünf-Seen-Blick (Phallusstein),
Fergitz (Burgwallinsel,
Dämonensteine in Kirche, ehemalige Wassermühle), Flieth
(Kirchenruine), Vossberg (
Hügelgrab auf dem
Pechberg), Suckow (Eiskeller, Erbgräber derer 
von Arnim), Stegelitz
(Kirche) nach Melzow (alte 
Schmiede, Gebäude 1898
gebaut und Kirche mit 
Orgel, 1859 von
   
Wilhelm Lang und
   
Ferdinand Dinse gebaut
und 2004 restauriert).
Der Pechberg gehört zu den höchsten freiliegenden Punkten und ist damit ein
 fantastischer Aussichtspunkt über die Region der Uckerseen bis nach Prenzlau.
Sein Name geht vermutlich auf Pechsieder zurück, die in Öfen aus kienhaltige Holz
Pech gewonnen haben.
Auf seinem höchsten Punkt wurde in der Bronzezeit ein Hügelgrab errichtet,
das weithin sichtbar ist.
Zitat. Infotafel am Vossberg
Der cache liegt unterhalb des höchsten Punktes.
    
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Hagre Fgrva
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Images
        
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Infos), Landschaftsschutzgebiet Biosphärenreservat Schorfheide - Chorin (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Wallpfad: Vossberg
              
                
 4x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
         
        Nouvelles coordonnées : 
        N 53° 05.000' E 013° 40.000',
        déplacé vers 13 km    
                
                23. octobre 2011
        
                                  paul & paula
         trouvé la géocache
            
Den Parkplatz haben wir nicht gefunden aber den Cache.
Die Aussicht ist fantastisch! Wir haben sie bei herrlichem
Sonnenschein genossen.
Paul & paula
                
          
        17. avril 2010
        
                                  bellapieps
         trouvé la géocache
            
         
        Nouvelles coordonnées : 
        N 53° 08.856' E 013° 50.098',
        déplacé vers 13 mètre    
                
                29. juin 2009
        
                                  D-Buddi
         trouvé la géocache
            
Den Cache auf unserer heutigen Runde gut gefunden.
Gruss Palomas54
                
                31. décembre 2007
        
                                  SSM
         trouvé la géocache
            
Der Weg dorthin war zwar recht stark mit Wasser durchsetzt, aber die Aussicht (und das auch noch bei fast Sonnenuntergang und am letzten Tag des Jahres) entschädigte für alles!
Schön, dass man diesen Punkt so kennenlernen durfte. Vielen Dank!
in: Kreisel
         
        Coordonnées originales : 
        N 53° 08.862' E 013° 50.105'