Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Normaler Geocache

Sintfeld-Höhenweg (8) : Rüthener Ebene

von willni     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Paderborn

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 51° 29.255' E 008° 32.287' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: archiviert
 Strecke: 4.0 km
 Versteckt am: 07. November 2007
 Gelistet seit: 07. November 2007
 Letzte Änderung: 20. April 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC47C2
Auch gelistet auf: geocaching.com 

18 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Wartungslog
1 Beobachter
0 Ignorierer
114 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Hallo!

Der Sintfeld-Höhenweg ist ein 144 km langer Rundwanderweg im südlichen Teil des Kreises Paderborn. Er verbindet die Städte Büren, Lichtenau und Bad Wünnenberg und ist durch ein rot-weiß geschwungenes "S" gekennzeichnet. Näheres ist unter www.sintfeld-hoehenweg.de nachzulesen.

Die Suche beginnt am Parkplatz unmittelbar an der Zufahrt nach Ringelstein (L 637). Habt ihr die Almebrücke und die Bahngleise überquert, ist auch schon der Sintfeld-Höhenweg erreicht.

Einige Besonderheiten des Ortsteils Harth-Ringelstein der Stadt Büren sind beim Cache Nr.2 (OC43F9) nachzulesen.

Vorbei gehts am Jugendwaldheim bergauf. Ein moderater Anstieg und die Stille des Waldes lassen die Suche zu einem besonderen Erlebnis werden. Im Zielgebiet erreicht ihr nun einen regelrechten "Wanderknotenpunkt", wobei ein Schwarzlicht auch am Tage leuchtet.... Dies aber nur, wenn ihr einen 4mm Kreuzschlitz-Schraubendreher mitgenommen habt! Und einen Stift dazu! Da hier insbesonders an Wochenenden mit Muggels zu rechnen ist, sollte beim Loggen besondere VORSICHT walten.

Viel Vergnügen und "Frisch auf"!

willni

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Bueren-Wuennenberger Waelder (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Sintfeld-Höhenweg (8) : Rüthener Ebene    gefunden 18x nicht gefunden 0x Hinweis 0x Wartung 1x

gefunden 17. Februar 2019 rennschnecke60 hat den Geocache gefunden

Im Buch "Wanderlust Deutschland, 200 Traumpfade" vom Kompass Verlag wurde die Runde "Im Ringelsteiner Wald" empfohlen. Bei strahlendem Sonnenschein machte ich mich auf den Weg. Nach 2 Stunden und 40 Minuten konnte ich 13,5 km auf dem GPS verzeichnen. Dass ich heute gleich auf 3 verschiedenen Wanderwegen unterwegs sein werde, hätte ich nicht gedacht. Hier wurde ich schnell fündig und signierte das Logbuch.
Danke fürs Herlocken.

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland.
rennschnecke60


#4115 um 14:12 Uhr

archiviert 20. April 2016 willni hat den Geocache archiviert

Wird hier nicht weiter verfolgt siehe GEOCACHING.COM

gefunden 12. April 2015, 15:00 Iv_81 hat den Geocache gefunden

Cool Tolle Tour bei schönem Wetter

gefunden 29. September 2012 FonsB hat den Geocache gefunden

Heute stand mal wieder eine Fahrt zum BaWeKo zusammen mit Hide*seek auf dem Programm. Der ein oder andere Cache am Wege sollte dabei auf gesucht und gefunden werden. Ein Stück ging es heute über die Sintfelder Höhen. Gut, dass wir hier die erweiterte Cacherausrüstung dabei hatten. So war das Bergen der Dose kein Problem. DFDC

gefunden 15. Januar 2012 hesaluma hat den Geocache gefunden

Hallo,

das war unser erster "richtiger" Cache.... so wie wir uns das vorgetellt haben. Ein wenig wandern. Cache finden. Die Kinder sind vom Sofa runter.... und alle haben sich bewegt.....

Tolle Idee, gut versteckt.

 

L.G.

Hesaluma

gefunden 26. Juni 2011 Subaru02 hat den Geocache gefunden

Cache heute gefunden, Multitool benutzt und gelogt.

TFTC

Subaru

gefunden 15. Dezember 2009 solani hat den Geocache gefunden

Bei einer schönen (aber kalten) Wanderung durch den Ringelsteiner Wald habe ich das wirklich originelle Versteck schnell gefunden und geloggt. DfdC!

16:56 Uhr Ortszeit

gefunden 29. November 2009 Eibel hat den Geocache gefunden

gefunden 25. November 2009 wittijack hat den Geocache gefunden

Von Nr. 7 gleich weiter zur Nr.8 und mit dem Multitool am Mann, war das heben des Caches kein Problem. [;)]

TFTC, WittiJack

gefunden 27. Juli 2009 tschakatenanga hat den Geocache gefunden

Cache gut gefunden, Schraubenzieher genutzt und schnell geloggt. 

TFTC, tschakatenanga

gefunden 08. März 2009 Magnum59 hat den Geocache gefunden

Klasse gemachtes Verstek.

Geloggt 12:00

OSSI

gefunden 01. Februar 2009 merryJ hat den Geocache gefunden

gestern cache-tour mitm 13ritter gemacht und auch hier dran vorbeigekommen

gefunden 31. Januar 2009 der13ritter hat den Geocache gefunden

mit merryJ gut und schnell gefunden

gefunden 17. November 2008 AnKoBu hat den Geocache gefunden

Schnell gefunden. Das Licht leuchtete.

AnKoBu 

gefunden 08. Mai 2008 th-krause hat den Geocache gefunden

20:59
Unser siebter Fund der Sintfeld-Höhenweg-Cache-Serie. Loggen kein Problem. Eigentlich hätte jetzt der Sintfeld-Höhenweg (7) folgen sollen...
Danke an willni und die Touristikgemeinschaft Büren!
Marita + Thomas
 

gefunden 11. März 2008 shapeshifter79 hat den Geocache gefunden

17:35 Uhr

Sehr cooles Versteck! Irgendwie hatte ich bei der Vorbereitung das benötigte Tool einem anderen Cache zugeordnet. Aber winniee konnte den Cache dann doch bezwingen. Klasse gemachtes Versteck!

Herzlichen Dank für diesen Cache,
shapeshifter79

gefunden 03. Februar 2008 rainer*a hat den Geocache gefunden

Bei Schnee und eisiger Kälte gesucht und sofort gefunden, nachdem ein wanderndes Pärchen seine Rast beendet hatte.
Schöne Versteckidee.
Vielen Dank und Gruß!
Ulrike und Rainer

  Neue Koordinaten:  N 51° 29.255' E 008° 32.287', verlegt um 28 Meter

gefunden 16. November 2007 OpaTheo hat den Geocache gefunden

Der 8`te Cache der Serie konnte sich auch nicht lange vor mir verbergenWink!! Das Cacheversteck ist wirklich wohl einmaligLaughing!! Auf so eine Idee muss man erst mal kommen, die Beschreibung sollte man schon wörtlich nehmen. Den Kreuzschlitz sollte man schon dabei haben, oder wenigstens ein gutes TaschenmesserWink!! Sollte man beim loggen von einem Muggel gesehen werden muss man sich schon eine verdammt gute Ausrede für sein tun einfallen lassenLaughing.

Also,"Frisch auf" zum fröhlichen cachen!!

 

TFTC  OpaTheo

gefunden 09. November 2007 mtb-db hat den Geocache gefunden

8:45 #1002 FTF
Einfach nur ein Wandercache, welche eine Entspannung[:D]
Interessanter Cachebehälter[^]

Viele Grüße aus Oeventrop
mtb-db