![]()
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Dieser Cache ist Teil der
Cacheserie Paretz (Das Musterdorf,
Der
Landsitz, Die DDR, Die Tongruben), die über
vier Stationen durch die Geschichte des kleinen Dorfes führt.
Für alle vier Caches zusammen sollte man sich einen halben Tag Zeit
nehmen. Die Beschreibungen sind so angelegt, das es sinnvoll ist,
die Caches in der angegebenen Reihenfolge zu machen. Es kann aber
auch jeder Cache für sich allein gefunden werden...
Paretz
Der Ortsname Paretz
bedeutet „am Fluss“ und wurde 1197 zum ersten Mal urkundlich
erwähnt. Das Dorf hat überregionale Bedeutung gewonnen, seit es um
1800 mit Schloss, Schlosspark und Dorferneuerung zum Sommersitz von
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seiner Gemahlin,
Königin Luise umgestaltet wurde.
In der DDR war in Paretz die zentrale Administration der Rinder-
und Schweinezucht beheimatet.
Das Musterdorf
Als Friedrich Wilhelm das
Gut Paretz 1797 erwarb, war er noch Kronprinz und seit drei Jahren
mit Luise von Mecklenburg-Strelitz verheiratet. Er selbst wirkte
bei offiziellen Anlässen stets gehemmt und sprachlich wenig
ausdrucksfähig, die Prinzessin dagegen war eine lebhafte und
natürlich auftretende Person, die nach dem frühen Tod ihrer Mutter
bei ihrer Großmutter in Darmstadt eine relativ freie Erziehung
genossen hatte. So wird verständlich, dass beide, wenn auch aus
unterschiedlichen Gründen, einen Ort zu schätzen wussten, an dem
sie sich zeitweilig den Zwängen des steifen Hofzeremoniells
entziehen konnten. Dieser Ort sollte Paretz werden, ein abgelegenes
Gut an der Havel, das der Kronprinz schon bei Besuchen in
Kindertagen kennen gelernt hatte.
Noch 1797 begann der Berliner Architekt David Gilly damit ein
schlichtes, frühklassizistisches Landschloss zu errichten. In der
nächsten Umgebung des Schlosses sollte ein Park entstehen, die
mittelalterliche Kirche ein neues Aussehen erhalten, ein ganzes
Musterdorf nach englischem Vorbild angelegt werden. Das neue Dorf
bestand aus etwa zehn Bauernhöfen, die weitgehend einheitlich
gestaltet waren. Hinzu kam eine ganze Reihe von Gebäuden mit
besonderen Aufgaben.
Stage I: Gotisches Haus

Stage II: Die Dorfkirche

Stage III: Die Dorfstrasse

          
 Additional hint  
                          
                Decrypt
            
        
[Stage I] ivre yngreara
[Stage II]ivrehaqmjnamvt obrtra
[Stage III] qerv haq shras 
[Final]va xbcsubrur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Paretz I: Das Musterdorf
              
                
 14x
                
 1x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                18 September 2015
        
                                mic@
         has archived the cache
            
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache unvollständg ist (nur noch der Deckel ist vorhanden). Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte später eine Wartung durchgeführt werden, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
                
                26 July 2011
        
                                  blfgr
         did not find the geoacache
            
Leider nix gefunden, wenngleich wir (gefühlt) nah dran waren: diverse mögliche Ablageorte sondiert (z.T. im wahren Sinn), ohne etwas zu finden. Mglw. dem regenerischen Sommer und seinem vertikalem H2O geschuldet?
Trotzdem schöne Jagd...
                
                19 December 2010
        
                                  Mopshase12
         found the geocache
            
Den haben wir vor Ewigkeiten gefunden, als da mal diese Empfehlung im Tagesspiegel war :D
Schöne Runde - Danke dafür :D
                
                31 October 2010
        
                                  MentroKosum
         found the geocache
            
supi rätsel, netter Ort und menschenleer, ziemlich gut versteckt aber doch noch gefunden :)
Achtung! falls dort mal einer aufräumt und nicht reinschaut ist der cache wech!!!
danke und liebe grüße
Tommy und Sascha 
                
                10 October 2010
        
                                  lodgebrandenburg
         found the geocache
            
Sonntag, schönes Wetter und was macht an da - einen Geocache!
In Paretz war heute die Hölle los aber zum Glück ist der Mutli so gelegt das man unerkannt durchs Dorf laufen kann. Es gab eine lange Schlange am Eingang zur Mode Austellung im Schloß. 
Das ist auch unser Beitrag zum 10-10-10 Rekordversuch auf der GC-Plattform.
GC und TB in
GC und TB out 
                
                18 September 2010
        
                                  Muskratmarie
         found the geocache
            
Auch von mir nachgeloggt:
Heute hatten 
Golgafinch und ich einen Besuch in Paretz vorgenommen, und 
zufälligerweise gab es gerade das Erntefest. Also war alles schön 
herbstlich geschmückt, aber die zusätzlichen Besuchermuggles haben nicht
 wirklich gestört. An der ersten Station und an späteren haben wir einen
 anderen Cacher getroffen. Vielen Dank für diese sehr schöne und 
informative Runde. 
Grüße von Muskratmarie + TFTC!
[11:53h]
in: TB Leapin' Lizard
  + TB Andy the Ski Bum
out: ---
                
                18 September 2010
        
                                  Golgafinch
         found the geocache
            
Peinlich
 Nachlog 04.08.2011
11:53
Eigentlich hatte ich für heute nur einen einfachen Ausflug nach
 Paretz geplant. Das extra deswegen gleich noch ein Erntefest verstaltet
 wird...![]()
An
 Station Eins suchte Muskratmarie lange nach einer Informationstafel. 
Ich glaube Männer haben einfach den besseren Blick für Bier.![]()
Station Zwei forderte schon mehr. Aber hier half wie so oft mehrfaches Runden drehen.
Station Drei war dann ganz schnell abgearbeitet.
Und
 da das Final ja in einer schönen ruhigen Ecke liegt, konnten 
Muskratmarie und ich uns auch in aller Ruhe ins Logbuch eintragen.
TFTC
                
                23 May 2009
        
                                  TriIIian
         found the geocache
            
Das war ein schöner Spaziergang durch Paretz mit einem etwas längeren Zwischenstopp beim Storchenhof. Während die Kinder ins Heu sprangen, konnten die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen die Auswirkungen einer falschen Zählung der Spitzbögen diskutieren. Nachdem wir zu dem Schluss geommen waren, dass ein eventuell übersehener Bogen nicht weiter ins Gewicht fiele, ging es los in Richtung Final, der nach kurzer Suche schnell gefunden war.
Insgesamt ein sehenswerter Ort - vielen Dank auch für die Informationen!
TriIIian, Scherox, svill und die restliche Bande
                
                09 November 2008
        
                                  Schrottie
         found the geocache
            
Als Nummer 2 auf der heutigen Paretzrunde (Wir haben Nummer 4 als ersten genommen) haben wir den kleinen fast verfehlt, denn zu einem Platzregen kam noch der Umstand das die Koordinaten auf die falsche Wegseite zeigten. Aber kurz vor dem Aufgeben konnten wir dann doch noch loggen. :-)
                
                21 August 2008
        
                                  geocach.ingo
         found the geocache
            
haben uns heute von den vier tollen Cachebeschreibungen nach Paretz locken lassen. Hatten einen schönen, informativen Tag, für den sich Ingo & Moni herzlich bedanken.
                
                10 July 2008
        
                                  lysistrata
         found the geocache
            
Ein netter Dorfrundgang mit sehr schöner Kirche ! Lohnenswert war auch der Blick ins Innere inklusive des seitlichen Eingangs. Vielen Dank für den Cache !
Danach wurde es uns dann zu regnerisch, um die Serie fortzusetzen... ein ander Mal vielleicht.
lieben Gruß  Lysistrata
                
                10 July 2008
        
                                  -gelöscht-
         found the geocache
            
                
                24 March 2008
        
                                  a driver
         found the geocache
            
So das wird der erste der Paretzrunde . Den Cache gut gefunden klasse Versteck und weiter gehts.![]()
 Danke a.driver ![]()
![]()
                
                17 February 2008
        
                                  melfrasen
         found the geocache
            
Mit der eigenen Muggelfamilie haben wir Paretz erkundet.
out: Marienkäfer
in: Rolf-Aufkleber
                
                28 December 2007
        
                                  icheben
         found the geocache
            
Der Erste Paretz-Cache sollte für uns der Letzte sein.
Hier und da etwas über die Formulierung gegrübelt, und ab zum Final. [:D]
Cointausch
Besten Dank und Gruß
Tom
                
          
        26 December 2007
        
                                  bellapieps
         found the geocache