![]()
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Dieser Cache ist Teil der
Cacheserie Paretz (Das Musterdorf,
Der
Landsitz, Die DDR, Die Tongruben), die über
vier Stationen durch die Geschichte des kleinen Dorfes führt.
Für alle vier Caches zusammen sollte man sich einen halben Tag Zeit
nehmen. Die Beschreibungen sind so angelegt, das es sinnvoll ist,
die Caches in der angegebenen Reihenfolge zu machen. Es kann aber
auch jeder Cache für sich allein gefunden werden...
Paretz
Der Ortsname Paretz
bedeutet „am Fluss“ und wurde 1197 zum ersten Mal urkundlich
erwähnt. Das Dorf hat überregionale Bedeutung gewonnen, seit es um
1800 mit Schloss, Schlosspark und Dorferneuerung zum Sommersitz von
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seiner Gemahlin,
Königin Luise umgestaltet wurde.
In der DDR war in Paretz die zentrale Administration der Rinder-
und Schweinezucht beheimatet.
Das Musterdorf
Als Friedrich Wilhelm das
Gut Paretz 1797 erwarb, war er noch Kronprinz und seit drei Jahren
mit Luise von Mecklenburg-Strelitz verheiratet. Er selbst wirkte
bei offiziellen Anlässen stets gehemmt und sprachlich wenig
ausdrucksfähig, die Prinzessin dagegen war eine lebhafte und
natürlich auftretende Person, die nach dem frühen Tod ihrer Mutter
bei ihrer Großmutter in Darmstadt eine relativ freie Erziehung
genossen hatte. So wird verständlich, dass beide, wenn auch aus
unterschiedlichen Gründen, einen Ort zu schätzen wussten, an dem
sie sich zeitweilig den Zwängen des steifen Hofzeremoniells
entziehen konnten. Dieser Ort sollte Paretz werden, ein abgelegenes
Gut an der Havel, das der Kronprinz schon bei Besuchen in
Kindertagen kennen gelernt hatte.
Noch 1797 begann der Berliner Architekt David Gilly damit ein
schlichtes, frühklassizistisches Landschloss zu errichten. In der
nächsten Umgebung des Schlosses sollte ein Park entstehen, die
mittelalterliche Kirche ein neues Aussehen erhalten, ein ganzes
Musterdorf nach englischem Vorbild angelegt werden. Das neue Dorf
bestand aus etwa zehn Bauernhöfen, die weitgehend einheitlich
gestaltet waren. Hinzu kam eine ganze Reihe von Gebäuden mit
besonderen Aufgaben.
Stage I: Gotisches Haus

Stage II: Die Dorfkirche

Stage III: Die Dorfstrasse

          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
[Stage I] ivre yngreara
[Stage II]ivrehaqmjnamvt obrtra
[Stage III] qerv haq shras 
[Final]va xbcsubrur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilità
    
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Paretz I: Das Musterdorf
              
                
 14x
                
 1x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                18. settembre 2015
        
                                mic@
         ha archiviato la cache
            
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache unvollständg ist (nur noch der Deckel ist vorhanden). Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte später eine Wartung durchgeführt werden, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
                
                26. luglio 2011
        
                                  blfgr
         non ha trovato la geocache
            
Leider nix gefunden, wenngleich wir (gefühlt) nah dran waren: diverse mögliche Ablageorte sondiert (z.T. im wahren Sinn), ohne etwas zu finden. Mglw. dem regenerischen Sommer und seinem vertikalem H2O geschuldet?
Trotzdem schöne Jagd...
                
                19. dicembre 2010
        
                                  Mopshase12
         ha trovato la geocache
            
Den haben wir vor Ewigkeiten gefunden, als da mal diese Empfehlung im Tagesspiegel war :D
Schöne Runde - Danke dafür :D
                
                31. ottobre 2010
        
                                  MentroKosum
         ha trovato la geocache
            
supi rätsel, netter Ort und menschenleer, ziemlich gut versteckt aber doch noch gefunden :)
Achtung! falls dort mal einer aufräumt und nicht reinschaut ist der cache wech!!!
danke und liebe grüße
Tommy und Sascha 
                
                10. ottobre 2010
        
                                  lodgebrandenburg
         ha trovato la geocache
            
Sonntag, schönes Wetter und was macht an da - einen Geocache!
In Paretz war heute die Hölle los aber zum Glück ist der Mutli so gelegt das man unerkannt durchs Dorf laufen kann. Es gab eine lange Schlange am Eingang zur Mode Austellung im Schloß. 
Das ist auch unser Beitrag zum 10-10-10 Rekordversuch auf der GC-Plattform.
GC und TB in
GC und TB out