Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Paretz II: Der Landsitz

door noize     Duitsland > Brandenburg > Havelland

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 52° 28.120' E 012° 52.785' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 15. november 2007
 Listed since: 15. november 2007
 Laatste verandering: 11. juli 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC4872
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

16 Gevonden
0 Niet gevonden
1 Opmerking
1 Maintenance log
0 Volgers
2 Negeerders
85 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Dieser Cache ist Teil der Cacheserie Paretz (Das Musterdorf, Der Landsitz, Die DDR, Die Tongruben), die über vier Stationen durch die Geschichte des kleinen Dorfes führt.

Für alle vier Caches zusammen sollte man sich einen halben Tag Zeit nehmen. Die Beschreibungen sind so angelegt, das es sinnvoll ist, die Caches in der angegebenen Reihenfolge zu machen. Es kann aber auch jeder Cache für sich allein gefunden werden...

 

Paretz II: Der Landsitz 

Paretz

Der Ortsname Paretz bedeutet „am Fluss“ und wurde 1197 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Dorf hat überregionale Bedeutung gewonnen, seit es um 1800 mit Schloss, Schlosspark und Dorferneuerung zum Sommersitz von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seiner Gemahlin, Königin Luise umgestaltet wurde.
In der DDR war in Paretz die zentrale Administration der Rinder- und Schweinezucht beheimatet.

 

Das Schloss



1797 begann der Berliner Architekt David Gilly damit, an Stelle des alten Gutshauses aus dem frühen 18. Jahrhundert, von dem Teile des Grundrisses und des Mauerwerks erhalten blieben, ein schlichtes, frühklassizistisches Landschloss zu errichten. Die 60 m langen Fassaden des schmalen Bauwerks waren zurückhaltend akzentuiert: durch die hervorgehobenen Mittelrisalite mit Bogenfenstern, eine Farbgebung in abgestuften Tönen von gelblichem Weiß bis Ocker und zwei Pyramidenpappeln neben dem einstigen Haupteingang. In den Jahren 1797/98 wurde die Inneneinrichtung des Schlosses fertiggestellt, eine Demonstration des frühen Klassizismus Berliner Prägung. Die stilistische Einfachheit, die sich hier und in ähnlichen Bauwerken des Adels zeigte, wurde vom Bürgertum später als „Biedermeier“ übernommen und weitergeführt. Das Interieur bestand aus formal schlichten Möbeln in hervorragender handwerklicher Verarbeitung. Spektakulär und bald weithin berühmt waren die gemalten und gedruckten Papiertapeten in den königlichen Wohnräumen. Einige der Tier- und Pflanzendarstellungen waren aus China importiert, die meisten aber in Berliner Manufakturen hergestellt worden, ebenso alle Bordüren mit ihren seriellen Motiven wie Weinlaub und Flieder.

Nach dem Tod Friedrich Wilhelms III. 1840 verfügten die sieben noch lebenden Nachkommen, dass die seit Beginn kaum veränderten Räume unbenutzt bleiben und nur dem Andenken an die Eltern dienen sollten. Diese Verfügung wurde von allen nachfolgenden Generationen der Hohenzollern respektiert, sodass der Originalzustand bis 1945 nahezu erhalten blieb.

 

Der Cache

Die angegebenen Koordinaten zeigen irgendwo in den Schlosspark. Die erste Station liegt allerdings an der Strasse vor dem Nordeingang des Schlosses. Dort seht ihr eine Informationstafel.

Auf der Tafel befindet sich ein Gemälde. Wie viele Jahre hatte Friedrich Wilhelm III noch zu leben, als das Gemälde entstand? (A)

Nehmt euch ein wenig Zeit um euch um zuschauen. Das Tor ist eventuell verschlossen, aber es gibt andere Wege auf das Grundstück. Problemlos ist es während der Öffnungszeiten des Schlosses
(Anfang Mai bis Ende Oktober Di-So 11-17 Uhr, sonst nur am Wochenende von 11-16 Uhr).
Auf der anderen Seite des Schlosses ist der Schlossgarten, der früher allein den Herrschaften vorbehalten war. Der Schlossgarten entstand aus früheren Nutzgartenflächen und einem Teil des Parks, der zum Gut der Familie Blumenthal gehörte. Früher waren in dem fast vollständig flachen Gelände einige Beispiele von Kleinarchitektur zu finden.

Auf einer Tafel im Schlosspark erfahrt ihr wie eines der kleinen Gebäude hieß. Es ist nach einem Land benannt, auf dessen Fahne ein rotes Objekt zu sehen ist. Wie viele Ecken hat dieses Objekt? (B)

Jetzt habt ihr die Koordinaten des Caches.

N 52°28.(B)(A+6)
E012°52.(B+6)(2*A - 5)


Bitte achtet auf die gerade im Sommer mitunter zahlreich vorhanden Muggels.

Gecodeerde hint   Decoderen

[Gemälde] npugmruauhaqreg
[Fahne] xrvar rpxra
[Final] qverxg nz mnha

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Paretz II: Der Landsitz    Gevonden 16x Niet gevonden 0x Opmerking 1x Maintenance 1x

OC-Team Gearchiveerd 11. juli 2013 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Opmerking 10. juli 2012 Bundy609 heeft een notitie geschreven

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Bundy609 (OC-Support)

Gevonden 26. juli 2011 blfgr heeft de cache gevonden

Gutes Wetter, netter Cache! Der Kassenwart im Schloss freundlich aufmerksam: "kommen öfter mal GPS-Wanderer vorbei..."

Dank und Gruß...

Blfgr / Mythologia

Gevonden 19. december 2010 Mopshase12 heeft de cache gevonden

Den haben wir vor Ewigkeiten gefunden, als da mal diese Empfehlung im Tagesspiegel war :D

Schöne Runde - Danke dafür :D

Gevonden 31. oktober 2010 MentroKosum heeft de cache gevonden

den haben wir als erstes gesucht, das rätsel macht spass :)

super versteck und zum glück nicht mehr viel los, ein guter herbstcache :)

die symbolecken konnte man sich schon vorher denken, trotzdem haben wir die tafel gesucht *g*

 leider hatten wir keine zeit mehr für cache 3 und 4 der serie, aber machen wir noch :)

 

grüße

 

Tommy und Sascha

 

 

Gevonden 10. oktober 2010 lodgebrandenburg heeft de cache gevonden

Eigentlich hatten wir unseren Cache für heute erledigt aber ein Spaziergang durch den Schloßgarten sollte es doch noch sein und da bot sich der Cache geradezu an.

 Die benötigten Informationen waren schnell gefunden und zu unserer Verwunderung waren wir fast alleine im Park unterwegs.

 

In GC

Gevonden 02. oktober 2010 Wribbel heeft de cache gevonden

Unser erster aus der Paretz-Serie. Wenn wir die Beschreibung komplett gelesen hätten, wäre ein Anruf daheim wegen einer gewissen Zahl nicht nötig gewesen. So waren dann aber die finalen Koordinaten schnell berechnet und die (trockene) Dose rasch gefunden. Wir durften uns als erste im neuen Logbuch eintragen.

TFTC
Wribbel

Gevonden 18. september 2010 Muskratmarie heeft de cache gevonden

Auch von mir Log nachgetragen:

 

Auch diese sehr schöne kleine Runde sind Golgafinch und ich abgelaufen, zweimal, weil uns unsere Berechnungen seltsam vorkamen. Irgendwann haben wir es geschafft, das Final zu finden, um dann unseren Fehler zu erkennen...

Da das Innere der Dose und vor allem die Logbücher feucht waren, wollte ich lieber hier keine TBs oder andere Tauschgegenstände ablegen. Ich meine auch, wie der Vorlogger, daß hier Maintenance vonnöten ist.

Vielen Dank für das Zeigen des schönen Parks und für den Cache.

Grüße von Muskratmarie
[#980]

Gevonden 18. september 2010 Golgafinch heeft de cache gevonden

PeinlichVerlegen Nachlog 04.08.2011

14:05
Hier beweist es sich mal wieder: Wer lesen kann...
Aber schließlich mit der guten alten Versuchmachtkluchmethode doch noch gefunden.
Tja, und das alles nass ist, war hier schon mehrfach zu lesen.
TFTC

Gevonden 26. augustus 2009 Bodo+Cölli heeft de cache gevonden

 

Normalerweise kommt man nach Paretz ja "nur" wenn das Scheunenfest ruft.
Aber dieser Cache musste heut gemacht werden.
Toller Ort und interessante Objekte.
out: Donnerkeil
in: Prinzessinen Geldbörse
TFTC

Gevonden 09. november 2008 Schrottie heeft de cache gevonden

Wieso nur hatte ich mir den Namen des Gebäudes und somit die Anzahl der Ecken der roten Symbols schon vorher gedacht? Na egal, auf jeden Fall haben wir ihn fix gefunden, geloggt und dann ging es erstmal ins Wirtshaus, Stärkung war fällig. :-)

Gevonden 21. augustus 2008 geocach.ingo heeft de cache gevonden

haben uns heute von den vier tollen Cachebeschreibungen nach Paretz locken lassen. Hatten einen schönen, informativen Tag, für den sich Ingo & Moni herzlich bedanken.

Gevonden 11. juli 2008 lysistrata heeft de cache gevonden

Gefunden - aber wie !  :-( Beide Hinweistafeln sind entweder abmontiert wegen der Baustelle oder sie hielten sich hartnäckig vor uns versteckt. Dank der hints konnten wir die Final-Koordinaten trotzdem errechnen und wurden dann auch schnell fündig. Danke für den Cache !
lieben Gruß Lysistrata

Gevonden 20. april 2008 martin-in-eckigen-klammern heeft de cache gevonden

Am Ende einer schönen Wanderung diesen Cache gesucht. Dummerweise bin ich erstmal zu den Startkoordinaten gelatscht und habe dann erst die Beschreibung gelesen ... So hab ich ein wenig mehr von der Umgebung gesehen  ;-) Danke!

Gevonden 24. maart 2008 a driver heeft de cache gevonden

Trotz zunehmender Muggeldichte konnte der Cache nach einem kleinen Rundgang durch den Park sicher geloggt werden.
Danke a.driver

Gevonden 17. februari 2008 melfrasen heeft de cache gevonden

Mit der eigenen Muggelfamilie haben wir Paretz erkundet

geloggt um 15.00 Uhr

Gevonden 28. december 2007 icheben heeft de cache gevonden

Das Dorf scheint sich über die Nationalität der Fahne nicht gerade einig zu sein, aber im Park klärte sich dann auch dieses sehr schnell.
Besten Dank für diese kleine Schloss Geschichte.
Gruß
Tom

Gevonden 26. december 2007 bellapieps heeft de cache gevonden