von mr. chapel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Heinsberg
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die Strecke der Geilenkirchener Kreisbahn verlief über eine Strecke von 37,8km von Alsdorf nach Tüddern. Es handelte sich um eine meterspurige Kleinbahn, die ihren Betrieb am 7. April 1900 aufnahm. Sie löste den bis dahin verkehrenden Personen-Pferdeposten Geilenkirchen - Wehr sowie Alsdorf - Setterich ab und übernahm auch die Postbeförderung. Die mancherorts noch zu beobachtende Zurückhaltung gegenüber dem neuen Beförderungsmittel legte sich bald. Dem Vernehmen nach bestieg der Pfarrer aus Tüddern als einer der ersten den Zug der Kreisbahn und trug somit dazu bei, dem Mißtrauen gegen das Neue die Spitze zu nehmen. Die Beförderungszahlen stiegen rasch an, und die Kreisbahn wurde Bestandteil des täglichen Lebens. Wegen ihrer geländeangepassten Linienführung entlang der Felder und Hecken erhielt sie von der Bevölkerung den mundartlichen Spitznamen Heggeströöefer (Heckenstreifer).
Ab den 50er Jahren wurde der Betrieb der Kreisbahn schrittweise eingestellt und 1970 schließlich ganz. Es bildete sich der Verein "Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr", der bis heute den Betrieb auf der 6km langen Strecke von Gillrath bis Schierwaldenrath für Touristen unter dem Namen Selfkantbahn aufrechterhält. Das restliche Schienennetz wurde komplett demontiert.
Im Rahmen dieser Cacheserie haben wir den ehemaligen Verlauf der Kreisbahn rekonstruiert und einige Bahnhofsgebäude und andere Überreste ausfindig gemacht. Leider sind an vielen Stellen kaum oder gar keine Reste der Kreisbahn mehr zu sehen.
Dr Heggeströöefer
De Jellekercher Schmalspuhrbahn dat worr en Lok met Jüterwan on drej Wajongs för Passagiere Alles konnt me transportiere.
No Jangelt on Schierwaldenrath Hhat dr Püffer schlamm jebrath. Prumme, Kappes, Schlat on Muhre scheckete os stracks de Buure. Eäpel us et Heinsberger Lank on us des Selfkank Fummelsank Janze Zöch voll Zockerknolle leß me bes no Jüllich rolle.
Et Zößje kruffet ohne Streß stolz wie dr Orient-Express |
va Dörp ze Dörp, janz pö a pö tösche Felder, Schossee on Köh.
Haue de Lü sich jett jesatze. op dr Bänk va hölzer Latze hau alles Rille in de Batze on en Zittlang jett ze kratze. Se fuhre döcks op Hamstertour bes henger Lennech an de Rur. Et Zößje braht se jott no heem met Botter, Eier, Speck on Seem.
Hau ich jeng Fennege als Jong sprong ich heng op der Perrong on laachet övver Schwellelööfer Verjeißt nie osse Heggeströöefer. |
Bahnhof Birgden ? Streckenkilometer 25,2
Der Umweg, den die Trasse der Kreisbahn über Birgden und Schierwaldenrath nimmt an Stelle des direkten Weges an der B56 entlang, ist einmal wegen der Seidenweberei Schniewind in Birgden und den Mühlenbetrieben in Langbroich und Schierwaldenrath erfolgt. Diese verhießen Fracht für die Kreisbahn.
Auf dem Bahngelände Birgden gab es einen Fachwerkschuppen und ein Ladegleis. Des weiteren hatte die Seidenweberei Schniewind und die Firma Louis & Lennartz je einen Gleisanschluss.
Das Bahnhofsgebäude und die Firmen existieren heute nicht mehr. Die heutige Selfkantbahn hat hier lediglich einen Haltepunkt mit Ausweichgleis.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgrvaoyöpxr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Geilenkirchener Kreisbahn - Bahnhof Birgden
8x
0x
0x
20. Februar 2007
zwergbaum
hat den Geocache gefunden
Die Location war schnell ausgemacht, doch der nette Her von gegenüber wartete wohl auf den Zug und wir wollten loggen bevor dieser kam....
Also dann, wir waren auch vor dem Zug voller Narren fertig und wieder weg.
Grüße
Zwergbaum
15. Februar 2007
derfrank
hat den Geocache gefunden
Teil der Geilenkirchener Kreisbahn Runde
TFTC
terror & amok
05. Februar 2007
Jaeger&Sammler
hat den Geocache gefunden
#215; 17:15 (9/13)
... das beste Versteckt unserer heutigen Etappe. Wir haben es dreimal von allen Seiten in Augenschein genommen, bis wir den Cache hatten.
TFTC, J&S (zs. mit Butzi)
in: Kugelschreiber
out: Kreisel
[This entry was edited by Jaeger&Sammler on Monday, February 05, 2007 at 2:15:22 PM.]
04. Februar 2007
Waldfreunde
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden ! Das mit dem Muggel ist ein interessanter Gedanke. Ein Mann stand etwas weiter entfernt an einem Zaun, als wir den Cache holten, und rief irgendwas. Ob wir gemeint waren...keine Ahnung. Wir haben es nicht genau verstanden, haben aber gewartet, bis er weg war. TFTC,
gruß Waldfreunde AC
02. Februar 2007
roli_29
hat den Geocache gefunden
Der nächste Stop für Jochen und mich auf unserer heutigen Kreisbahntour!
Ein kurzer Blick, ein schneller Griff und schon war der Cache gefunden!
Danke für den Cache!
Gruß Roland