Dieser Multi-Cache ist der erste einer geplanten Serie, die die Skulpturen und Kunstinstallationen des "Harburger Kunst
von warrel
Deutschland > Hamburg > Hamburg
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Dieser Multi-Cache ist der erste einer geplanten Serie, die die Skulpturen und Kunstinstallationen des "Harburger Kunstpfad" zum Thema hat. Dieser erste Teil führt durch die nördliche Innenstadt. Er hat vier Stationen plus Final und kann ohne Probleme zu Fuß in ca. 45 Minuten bewältigt werden.
Das Final hat seit 22.7.2008 eine neue Koordinate, daher wurde die Formel zur Final-Berechnung verändert!
Harburg, ein Stadtteil südlich der Elbe, hat in der Vergangenheit ein Schmuddelimage gehabt, bedingt durch übermäßige Industrieansiedlung mit allem was "stinkt", Raffinerien und gummiverarbeitenden Betrieben zum Beispiel.In
den letzten Jahrzehnten wurde von den Hamburger Senaten - auch in
der Hoffnung auf einen Wandel der (in Teilen sozial schwachen)
Bevölkerungsstruktur - der "Sprung über die Elbe" propagiert. Dazu
gehört neben der S-Bahn-Linie die Ansiedlung der technischen
Universität und verschiedener High-Tech-Ausgründungen.
In Harburg gibt es verschiedene Kunstinstallationen, die oftmals unbeachtet bleiben. Diese sind seit einigen Jahren als "Harburger Kunstpfad" als Buch und z.B. auf der Website http://www.netsamurai.de/netplanet-harburg/kunstpfad-info.htm dokumentiert. Seinerzeit waren die Stationen durch auf den Boden aufgemalte blaue Füße miteinander verbunden. Diese Markierungen haben sich aber bald aufgelöst.
Am
31.10.2007 wurde der Kunstpfad mit 27 Stationen neu eröffnet
(
Artikel). Zu erkennen ist der neue Pfad an ca. sechzig in den
Boden eingelassenen bronzenen Markierungen (sh. Abbildung rechts).
Der Harburger Kunstpfades bietet sowohl eine Einblick in die
Harburger Stadtgeschichte als auch einen Überblick über die
Kunstgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart.
An der Realisierung waren Harburger Kunstfreunde, die Hamburger
Kulturbehörde sowie die Norddeutsche Affinerie AG beteiligt.
Dieser Cache wurde anlässlich der Eröffnung gelegt und soll, gemeinsam mit den noch folgenden, den Kunstpfad an das Licht der Öffentlichkeit - zumindest in der Cacherszene - holen.
Der CacheZu jeder Station müssen maximal zwei Fragen beantwortet werden. Es ist jeweils eine Ziffer gesucht, die dann dem Buchstaben zugeordnet wird, der vor der Frage steht.
Der Sand - heute als Markt- und Parkplatz genutzt - hat seine geschichtlich gewachsene Identität weitgehend verloren. Mit dem Brunnen wurde versucht, ihm symbolisch ein Stück Geschichte zurück zu geben. Er ist überzogen mit Daten, Symbolen und Motiven aus der Harburger Geschichte.
A: In welchem Jahr war der Widerstand gegen Bremen? Gesucht wird die 4. Ziffer der Jahreszahl.
Das Denkmal wurde zum 100. Geburtstages von Schiller als Brunnenbekrönung realisiert. Seit 1996 steht es wieder am Sand.
B: Auf Schillers rechter Seite steht eine Bank. Was steht vor der Bank? Gesucht ist die Zahl, die vor der richtigen Antwort steht:
1 = Eigentümer Gartenbauamt Harburg 5 = Commerz 9 = gespendet vom Autohaus Müller. |
![]() |
Diese Skulpturen wurden von Ernst von Bandel geschaffen, der durch sein Hermanns-Denkmal im Teuteburger Wald berühmt geworden ist. Sein Schwiegersohn Emil Hackländer war Harburger Stadtbaumeister, was vermutlich der Grund ist, dass Bandel mehrere Arbeiten, u.a. auch die eben besuchte Schillerbüste, für Harburg erschuf.
Zwei liegend dargestellte Löwen stehen links und rechts des Eingangs vor der neuromanischen Fassade der ehemaligen Rats-Apotheke. Mit diesen Figuren greift Bandel antike Vorbilder auf.
C: Wann starb Bandel? Gesucht ist die zweite Ziffer der Jahreszahl.
Hier finden wir eine Tierfamilie, die - ebenso wie der Straßenname - daran erinnert, dass hier früher die Lämmer in die Feldmark getrieben wurden. (Achtung: Bedingt durch die Außengastronomie ist die Skulptur in den Sommermonaten nicht auf den ersten Blick zu sehen!)
D: Aus welchem Anlass wurde die Skulptur aufgestellt? Gesucht wird die erste Ziffer der dreistelligen Zahl.
E: Wie viele Lämmer stehen neben dem Muttertier?
Den Final findet Ihr bei N 53°ED.(B+E)(B-1)(A-E) E 9°(D-E)(D+E).(A-C+E)(2*B-1)C.
Im Cache findet Ihr den Namen einer Harburger Firma. Diesen Namen bitte notieren, das Schlüsselwort aber bitte im Cache lassen! Mit diesen Firmennamen wird später ein Bonuscache auffindbar sein.
Auf den Erstfinder wartet eine Urkunde.
Erstinhalt : Logbuch, Bonuswort, Handyanhänger.
Bitte Stift mitbringen!
Diesen Cache könnt Ihr auch bei Opencaching loggen!English version on request.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
borayvaxfzntargvfpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Harburger Kunstpfad - Teil 1
30x
1x
0x
3x
07. Mai 2016
warrel
hat den Geocache archiviert
Leider mochten Muggels die Location nicht...
02. Dezember 2015, 02:51
HardCorrado
hat den Geocache gefunden
Auf der heutigen Cachingtour am 2. Dezember 2015 nach Lektüre der Beschreibung und Bestimmung der Position den Cache gesucht, gefunden und natürlich einen Eintrag im Logbuch hinterlassen. Damit habe ich inzwischen insgesamt 52 Caches gefunden. Vielen Dank an für das Herführen und Zeigen dieses Ortes sowie selbstverständlich das Verstecken und Pflegen des Caches!
DfdC, HardCorrado
28. November 2015
drachenmaedchen
hat den Geocache gefunden
Diese Dose haben wir über GC gefunden.
Vielen Dank für den Doppelten Cache Spaß.
Team drachenmaedchen
24. November 2014
pjacobi
hat den Geocache gefunden
Idealer Cache für die Mittagspause an einem sonnigem Novembertag. Die Stationen kannte ich als alter Harburger natürlich schon, aber die Zahlen hatte ich nicht im Kopf :D
Vielen Dank für's Legen und Pflegen.
05. April 2014
Halloduda
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache hatte ich ja schon ewig auf dem Zettel. Beinahe überfällig war er schon deshalb, weil ich mal an einem Kunstpfad-Whereigo geschrieben habe. Ob ich das noch veröffentliche, mal sehen...
Die Fragen waren gut zu lösen und keine unnötig komlizierten Berechnungen notwendig, um an den Final zu gelangen. Da das Wetter heute eher in die Kategorie Schmuddel fiel, waren keine Muggels vor Ort. So konnte ich ganz in Ruhe loggen.
Vielen Dank für die nette kleine Runde!
15. Dezember 2013
Schnüffelbären
hat den Geocache gefunden
So, nun auch endlich zu diesem Cache gekommen, immer schien es nicht zu passen, doch heute wurde er in Angriff genommen und nachdem die Flugeigenschaften des Finals erfolgreich getestet wurden, konnte endlich geloggt werden :-).
Thx, lg Schnüffelbären
01. September 2013
warrel
hat den Geocache gewartet
Neue Dose -es kann weitergehen!
warrel
21. Juli 2013
warrel
hat den Geocache deaktiviert
Dose ist weg...
04. Juni 2013
LuLiPapa
hat den Geocache gefunden
Auf dem Hinweg in den Harburger Hafen am heutigen Abend habe ich die letzten beiden Bausteine gesammelt. Während einer Pause am Pier schnell die Final Koordinaten errechnet und zum GC geradelt. Gefunden und in ruhe geloggt. DFDC
12. Mai 2013
AmaniPaz
hat den Geocache gefunden
Heute im leichten Nieselregen gefunden. Nette Runde. Nur die Finallocation war nicht so unsere. Trotzdem TFTC
11. November 2012
BillyReb_Co
hat den Geocache gefunden
Nach dem Ausflug in die GESCHICHTE im HelmsMuseum
stand nun noch ein wenig KUNST auf dem Programm...
Die Stationen sind gut zu finden, wenn auch die Antworten
auf die Fragen teils ein wenig Suche erfordern, teils echt
amüsante Lösungen hervorbringen.
Leider ist das Finale ein wenig unpassend zum Cachethema,
aber in solch dichter bebauung wohl nicht anders machbar.
Wegen der Größe und der Lage des Finals bleibt diesem
Cache -nach Abstimmung durch die Familienmitglieder- die
blaue Schleife verwehrt...
TFTC BillyReb & Co
05. Dezember 2011
Pixshooter
hat den Geocache gefunden
11. Juni 2011
Lukardis
hat den Geocache gefunden
Interessante Runde auf dem Kunstpfad, auch wenn es am Final dann etwas längert gedauert hat, bis der Groschen fiel bzw. die Dose gehoben werden konnte.
DFDC!
11. Dezember 2010
Robbbot
hat den Geocache gefunden
Nach dem 2. Anlauf gefunden. - Haben uns beim ausrechnen von Final etwas verrechnet. Dort war es aber auch nicht schlecht. Nur gefunden haben wir dort leider nichts. Sonst klasse Suche. Und gut zu lösen. Danke.
07. November 2010, 21:00
LadySaratius
hat den Geocache gefunden
Mit dem Agenten heute vor dem Event noch unterwegs gewesen udn Harburg unsicher gemacht....
Bei diesem Multi haben wir alle Stationen schnell udn sicher gefunden, naja bei der zweiten standen wir erst auf dem schlauch sind aber zügig von diesem welchen runtergekommen und haben das final geloggt :-)
sher shcöner multi :-)
Danke dafür :-)
10. Juni 2010, 09:30
powerpeanut
hat den Geocache gefunden
Damals bereits über gc.com gefunden. Schaue mir oc gerade genauer an.
Danke und grüße
powerpeanut
06. November 2009
schwarzer Kater
hat den Geocache gefunden
Mal ein paar der Harburger "Kunststücke" besichtigt und den Cache schnell gefunden.
miau
15. Mai 2009
Laja_
hat den Geocache gefunden
Erst im zweiten Anlauf haben wir den Final endlich gefunden. Vielen Dank für den kleinen Rundgang durch unseren Stadtteil.
01. Mai 2009
MePet
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Tour durch Harburg, immer wieder neue Informationen. Die Koordinaten sind so genau, das man schon fast drüber fällt.
MePet sagt danke für diesen Cache
11. März 2009
Steinwälzer
hat den Geocache gefunden
02. August 2008
Robin888
hat den Geocache gefunden
Jetzt konnte ich den Final auch endlich nachholen und die, naja, "moderne Filmdose" heben. ;-)
P.S.: Ist das Codewort noch relevant? 0:-) (Blöde Frage, sonst hättest Du es ja nicht in den neuen Cache gelegt. ;-))
[auf geloggt auf: opencaching.de]
27. Juli 2008
fine_turtle
hat den Geocache gefunden
Diese Gegend scheint von kosmischen Strahlen verseucht: unsere GPSr stürzten synchron ab. Während Dimi noch mit der Technik kämpfte verlegte ich mich auf Intuition und hatte den kleinen schnell in der Hand. HUI ein frisches Logbuch! Zählt das denn jetzt eigentlich als FTF?? Naja, zumindest waren wir die ersten an den neuen Koordinaten und das hatten wir uns auch verdient nachdem wir am alten Final schier verzweifelt sind
danke für die lehrreiche Runde
die fine_turtle
27. Juni 2008
Robin888
hat den Geocache nicht gefunden
Nanu? Ich dachte ich hätte einen DNF geloggt!? Naja, aber jetzt.
Ich war neulich am früher berechneten Finale, aber konnte nichts entdecken. Auch nicht nach Lesen des Hints. Außerdem fühlte ich mich etwas beobachtet...
03. Februar 2008
Orion11
hat den Geocache gefunden
Danke für die Vorstellung des Kunstpfades
Hat Spass gemachet.
03. Februar 2008
testudos
hat den Geocache gefunden
Heute bei super Wetter eine schöne Tour gemacht und den Cache gehoben.
Danke!
12. Januar 2008
theblacks
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache, der uns trotz Nieselregens viel Spass gemacht hat. Uns hat der Hinweis geholfen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil. TFTC.
19. Dezember 2007
Süderelben
hat den Geocache gefunden
Mit diesem netten
Multi sind wir gut und zügig klar gekommen. Auf diese Weise waren mal
wieder einige Highlights der hiesigen Bildenden Kunst zu bewundern. Am
Finale blickten dann zunächst ein paar muskelbepackte Kerle auf uns
herab, aber die waren schnell wieder mit anderen Aktivitäten
beschäftigt. Schöne Sache, vielen Dank. Wir sind schon sehr neugierig auf Teil 2
09. Dezember 2007
D-Buddi
hat den Geocache gefunden
ja, schöne nachmittägliche Runde. Keine Ahnung wie oft ich hier schon war, aber irgendwie kannte ich bis auf die Löwen nix davon. Hat wirklich Spaß gemacht. Der Hint, naja, wirklich helfen tut der ja eigentlich icht.
No Trade
MfG Jörg
24. November 2007
deichgraefin
hat den Geocache gefunden
Auf kleiner Marktrunde heute die Stationen schnell gefunden, aber beim Final haben wir uns auch etwas schwerer getan. Wir haben aber kurz vorm Aufgeben doch noch Glück gehabt...
Viele Grüße
deichgraefin
22. November 2007
pico
hat den Geocache gefunden
Die kleine schöne Runde war schnell absolviert. Alle Stationen waren gut zu finden, nur beim Final habe ich mich schwer getan. Hier zeigten die Koordinaten etwas in das Gebäude, also hatte ich zunächst nach einem nicht vorhandenen Parkdeck gesucht. Nach etwas hin- und her konnte die Dose dann doch noch gefunden werden.
Tnx 4 Cache de Pico:>
11. November 2007
delete_118842
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 25. Mai 2025
10. November 2007
kalo
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich dr.light samt family im Rückspiegel beim loggen zusah . Konnte ich dann ebenfalls muggelfrei meiner administravien Tätigkeit widmen
tftc
08. November 2007
Bluelord
hat den Geocache gefunden
Der erste Teil konnte problemlos gelöst werden. Zeit: 16.00 Uhr - No Trade Gruß Bluelord
Danke für den Cache.
07. November 2007
CachINGs
hat den Geocache gefunden
Die Stationen konnten wir als Harburger alle ohne GPS angehen. Dass die Harburger jedoch einen Widerstand gegen Bremen versuchten war uns neu und für mich als Bremer ganz besonders erschreckend. Zum Glück waren sie erfolglos!
Den Final suchten wir recht lange, auch der Hinweis brachte keine Klarheit. Wir glauben unser Vorfinder hat es etwas übertrieben beim wieder verstecken - jetzt haben wir ihn (also den Cache, nicht den Vorfinder) so befestigt, wie wir ihn versteckt hätten und er seiner Wertung von nur einem Stern würdig ist.
Vielen Dank für diese lehrreiche Tour,
die CachINGs