Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Gotteshäuser: St.Katharinen

Gotteshäuserserie

by Feodora_     Germany > Niedersachsen > Braunschweig, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 15.882' E 010° 31.426' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Time required: 0:19 h   Route: 0.15 km
 Hidden on: 19 January 2008
 Listed since: 19 January 2008
 Last update: 24 March 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC4F0A
Also listed at: geocaching.com 

36 Found
0 Not found
2 Notes
8 Watchers
1 Ignorers
209 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Die Koordinaten bringen Euch in die richtige Stadt. Ihr steht neben dem Wappentier.

Die Katharinenkirche in Braunschweig wurde Anfang des 13. Jahrhunderts als Pfarrkirche des Weichbildes Hagen errichtet. Hauptpatronin ist die heilige Katharina von Alexandria, von deren Attributen – Schwert, Rad und Krone – sich das Rad im Wappen des Hagen wiederfindet.

Der vermutlich auf eine Stiftung Herzog Heinrichs des Löwen  zurückgehende romanische Gründungsbau wurde zwischen 1200 und 1205 in enger Anlehnung an den Braunschweiger Dom und die Martinikirche in der Altstadt als Pfeilerbasilika begonnen. Mit dem Stadtrecht, der Jura et libertates Indaginis aus dem Jahre 1227 erhielten die Bürger des Hagen das Recht der Pfarrerwahl zu St. Katharinen. Der Umbau zu einer gotischen Hallenkirche wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen, worauf ein Ablass von 1252 hinweist. Dabei wurden die Seitenschiffe um das Doppelte erweitert und in der Höhe des Mittelschiffes eingewölbt. Das Westwerk und der Südturm wurden 1379 fertiggestellt, der Nordturm blieb durch die Abschaffung der Ablassgelder infolge der Reformation unvollendet.
(Quelle Wikipedia)

Nun müßt Ihr das Denkmal finden bei dem der Gründer der gesuchten Kirche ein Model derselben in der Hand hält.

Sein Todesjahr ist-->A

Auf dem Platz findet Ihr einen Gedenkstein der auf das herzögliche Opernhaus hinweist, das mal hier gestanden habt.
Genau auf der anderen Seite ist ein weiterer Gedenkstein, welcher an die Hinrichtung Henning Branbants erinnert.

Das Jahr ist --->B

Das Gründungsjahr des Stadtteil Hagen ist---> C

Begebt Euch zu 52° 16,0a  10° 31,b
a=(A-C)+12
b=(B-C)+(2*a)

Nicht weit findet Ihr Friedrich Moritz Wrisbergen er "bedeckt" den Cache.

Kein Stift.

Additional hint   Decrypt

Tenocynggr

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Gotteshäuser: St.Katharinen    Found 36x Not found 0x Note 2x

Found 08 June 2013 aendgraend found the geocache

Nach dem Abendessen musste diese dose natürlich auch sein. Im bewährten Team und aktiviertem Stealth-Modus war es kein Problem.
Immer wieder schön einfach, solche Klassiker.
Danke.

Note 24 March 2012 Feodora_ wrote a note

Die Dose is weg. Der Chache hat lange Zeit Freude bereitet, aber nun ist es Zeit Platz für Neues zu machen

Danke an alle Suchenden

Feodora

Found 09 January 2012 Kyllian found the geocache

Kopie des Loggs von GC

 

die Aufgabe war heute schnell gelöst und ein Döschen wart in meiner Hand
ich war froh nen Stempel zu haben den dadurch konnte ich mich noch am Rande verewigen manno mann ist das eng auf dem Logzettel Dringend Tauschen

Kyllian war da

Found 18 June 2011 j-he found the geocache

Heute hatte ich zwar kein GPS-Gerät mit in der Stadt - aber da ich noch im Kopf hatte wo der liegen musste fix mal nachgeschaut. Und siehe da, das Döschen konnte signiert werden.
DFDC!  :)

Found 27 May 2011 Eastpak1984 found the geocache

Lang hab ich an diesem Rätsel knobeln müssen, bis ich die Lösung hatte. Ein Verständnisfehler hatte sich eingeschlichen, welcher nur mit Hilfe eines Mitcachers behoben werden konnte.

Die vorher berechneten KO waren auch recht wenig sinnig, sodass ich sie mir lieber vorher vom Owner bestätigen lassen wollte. Leider gab es darauf nie eine Antwort.

Heute ging es dann nach der Abendschule im Schutze der einbrechenden Dunkelheit zum Final, welcher nach einigem Warten (nebenan mussten sich erst noch einige Muggels voneinander verabschieden, und das dauerte und dauerte...) fix aus seinem Versteck geholt werden konnte.

Kurze Zeit später war das Logbüchlein um einen Eintrag voller und es ging Nach Hause zum Abendessen.


Danke sagt

Eastpak1984 mit [url=http://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=HVVZ3X]Hinkebein[/url]

 (2.5 Sterne bei [url=http://www.geocaching-franken.de/?p=1983]GCVote[/url])