Buscar Waypoint: 

archivado

 

Düsterwald (Nachtcache)

por hustelinchen     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Unna

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 28.674' E 007° 46.595' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 2:00 h   Distancia del camino: 3.0 km
 Ocultos en: 03. marzo 2008
 Publicado desde: 03. marzo 2008
 Última actualización: 19. marzo 2012
 Listado: https://opencaching.de/OC531D
También en la categoría de: geocaching.com 

43 encuentran
1 no encontrado
1 Nota
11 Observado
1 Ignorado
404 Visitas
4 Los de imagenes
Historia Geokrety
5 Recomendaciones

Large map

   

Peligroso
Ruta
Tiempo
Requiere de herramientas

Descripción    Deutsch (Alemán)

     Düsterwald                            Bilder Upload



"Nun hieß dieser Wald von alters her der Große Grünwald, und zwischen seinen hohen Dächern und weiten Säulenhallen hausten vielerlei Tiere und Vögel mit hellen Stimmen; und dort war das Reich des Königs Thranduil unter Eiche und Buche. Nach vielen Jahren aber, als fast ein Drittel jenes Weltalters vergangen war, kroch ein Schatten langsam von Süden her durch den Wald, und Grauen schritt dort durch dämmrige Lichtungen; Raubgetier kam und jagte, und grausame und boshafte Wesen spannten ihre Netze aus. Nun wurde der Wald anders benannt: Er hieß fortan Düsterwald, denn tiefer Nachtschatten lag auf ihm, und nur wenige wagten sich mehr hindurch..."

(aus 'Das Simarillion')

 

Dieser Nachtcache entführt euch in die Welt von Tolkien, in seine Erzählung vom kleinen Hobbit. Wenn ihr die Abenteuer von Bilbo Beutlin gelesen, oder euch im Internet darüber informiert habt, könnt ihr die Aufgaben an den Stationen schnell lösen.

Parken könnt ihr auf dem Parkplatz des Freibades bei N51° 28.684 E7° 46.495 oder auf dem Wanderparkplatz bei N51° 28.630 E7° 46.677

Beginn der Reflektorstrecke bei N51° 28.674 E7° 46.595

Der Weg ist insgesamt knapp 3 km lang. Die Reflektorstrecke leitet euch über vier Stationen bis an den Cache und darüber hinaus noch weiter, bis sie auf den Weg zurück zum Startpunkt trifft. Nur zwischen zwei Stationen fehlen die Reflektoren, dort benötigt ihr euer GPS. Die Entfernung zur ersten Station beträgt ca. 200 Meter. Das ist kurz nachdem wieder Wasser im Bach fließt.

Weiße Reflektoren kennzeichnen den Weg, je zwei blaue Reflektoren eine Station und das Final. Ein blauer Reflektor bedeutet, dass ihr in der Nähe die Aufgabe findet. Leuchtet also von den Stationen mit den zwei blauen Reflektoren aus herum und sucht den einen blauen Reflektor mit dem Hinweis. Der Rückweg ist durch je zwei weiße Reflektoren gekennzeichnet.

Teilweise ist der Weg steil und führt durch Wald, in dem nach Kyrill immer noch einige Bäume schief stehen.
Daher sucht auf keinen Fall in stürmischen Nächten!
Nach Regen wird der Weg teilweise auch sehr rutschig sein. Wie immer geht ihr auf eigene Gefahr, aber Vorsicht - geht bitte nicht alleine.

Lösung:

W =

X =

Y =

Z =

 

Und nun viel Spaß bei der Schatzsuche im Düsterwald!

 

Hinweis vom 12. März 2008: Gestern und heute abend bin ich die Strecke noch einmal abgegangen. Gestern mit meiner Petzl Myo XP Stirnlampe und einem Modell von Tchibo und heute mit meiner Maglite 3c. Mit der Stirnlampe sehe ich bereits in ca. 40 m Entfernung alle Reflektoren hell und klar, mit meiner Tchibo Leuchte sehe ich gar nichts, auch nicht, wenn ich bereits mit der Nase am Baum klebe. Mit der Maglite 3c sehe ich die Reflektoren gut in ca. 15 Meter Entfernung. Allerdings nur, wenn man die Leuchte übers Ohr, nah ans Auge hält. Daher noch dieser Hinweis für alle Nachtcacheanfänger. Reflektorfolie reflektiert immer zur Leuchtquelle zurück. Haltet ihr die Leuchte zB in Hüfthöhe, seht ihr die Reflektoren kaum bis gar nicht. Haltet ihr die Leuchte in Augenhöhe, seht ihr die Reflektoren gut.

Fazit: Benötigt wird für diesen Nachtcache mind. eine Maglite 3c.

Hinweis vom 30. August 2008: Die Streckenführung musste ich auf Grund der Sturmschäden verändern. Von Station 2 Richtung Zwischenstation kommt ihr an quer liegenden Bäumen vorbei. Es führt aber bereits ein Trampelpfad um die Bäume herum, über den Bach und in den Wald hoch.

Ayuda adicional   Descripción

Fgngvba 1: bora va qrz mreoebpurara Onhzerfg
Fgngvba 2: qvrfzny fvaq rf mjrv oynhr Fgervsra na qre Onax, yrhpugrg iba qre Jrtxerhmhat nhf anpu qrz oynhra Ersyrxgbe va qrz xyrvara Svpugrajäyqpura trtraüore qre Onax haq iba qbeg mhz aäpufgra oynhra Ersyrxgbe, qnaa nz Obqra hagre rvarz Fgrva
Mjvfpurafgngvba: Onhzfghzcs
Fgngvba 3: nygre hztrsnyyrare Onhfgnzz
Fgngvba 4: na qre Onhzjhemry

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Düsterwald (Nachtcache)    encuentran 43x no encontrado 1x Nota 1x

encuentran 28. enero 2014 hoshie79 ha encontrado el geocache

Mir war, als hätte ich noch was vergessen...

Und tatsächlich, diesen Cache hier muss ich noch loggen. Leider weiß ich nicht mehr, wann ich ihn gefunden habe, daher logge ich mit heutigem Datum.

Viele Grüße

hoshie79

encuentran 12. noviembre 2011 Ini82 ha encontrado el geocache

bei super wetter diese runde gedreht. die reflektoren waren mit strinlampe supi zu sehen. obwohl wir das buch nicht gelesen haben, konnten wir die rätsel gut lösen. klasse cache:-)

encuentran 01. octubre 2011 meygrino ha encontrado el geocache

Hui das war wieder eine feine Runde.
Ich bin ja nicht soooo der Multi-Mensch.
Vor allem an jeder Station neue Koordinaten aus wilden Formeln berechnen mag ich nicht.
Hier war es ganz einfach. Schöne Reflektorstrecke, man will die tollen Lampen ja auch sinnvoll einsetzen. Und Stationen mit schönen passenden Rätseln. Das Buch habe ich natürllich in seiner Vollständigkeit gelesen. Ebenso die Filme gesehen. Ich konnte also bis auf eine alle Fragen ziemlich direkt beantworten. War mir aber nicht immer ausreichend sicher. Und somit halfen dann diverse Androiden nach.
Die Wegführung hat auch Spaß gemacht. Ein Stück auf besseren Wegen. Ein Stück auf "anspruchsvolleren" Wegen. Das hält die Muskulatur fit.
Und Cachedog Ronja hatte auf der Runde natürlich auch einen Heidenspaß. Nur Laufenlassen ist bei ihr leider im Dunkeln nicht.

Danke für die tolle Runde
Gruß
meygrino

In: Kuli mit Lupe, Anspitzer, und öh... nochwas aus dem Tauschgedöns-Täschchen
Out: kleine Kröte für Krötli

encuentran Recomendación 13. junio 2011 lody0808 ha encontrado el geocache

Das war unser erster N8cache.

Sauber, das hat Spass gemacht.

Heute Morgen um 00:08 Uhr geloggt.

Zum Glück hatten wir Google und das Iphone dabei...

 

Vielen Dank sagt

lody0808

encuentran 02. junio 2011 meisterLars ha encontrado el geocache

Danke für diesen tollen N8cache!

Geloggt um 01:15 Uhr zusammen mit
toggepie
ladygodiva82
einer Hälfte der Isis