Wegpunkt-Suche: 

momentan nicht verfügbarDer Cache benötigt Wartung.

 

Osterschaf

von Burwin77     Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis

Achtung! Dieser Geocache ist „momentan nicht verfügbar“! Der Geocache selbst oder Teile davon sind nicht vorhanden oder es gibt andere Probleme, die eine erfolgreiche Suche unmöglich machen. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 50° 47.224' E 011° 42.573' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: momentan nicht verfügbar
 Zeitaufwand: 1:00 h   Strecke: 3.0 km
 Versteckt am: 06. März 2008
 Gelistet seit: 06. März 2008
 Letzte Änderung: 30. April 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC5353
Auch gelistet auf: geocaching.com 

14 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Wartungslog
2 Beobachter
0 Ignorierer
382 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   


Beschreibung   

Ostern steht vor der Tür, weshalb ich mich entschlossen habe diesem Anlass einen Cache zu widmen.
An den obengenannten Koordinaten befindet sich das Wasserschloss Wolfersdorf. Hier könnt ihr euer Cachemobil parken und die kleine Ostercachetour beginnen
Das Wasserschloss wurde 1547-1552 von der Familie des Herzogs Johann Friedrich des Großmütigen (ehemals Kurfürst von Sachsen) in der sehr waldreichen Gegend als Jagdschloss erbaut, als sich der Herzog in Gefangenschaft des katholischen Kaiser Karl V. befand. In Haft war er geraten, weil er als Anführer des protestantischen Schmalkaldischen Bundes im Jahr 1547 die entscheidende Schlacht verlor. Nach seiner Entlassung traf er in dem neu errichteten Schloss seine Familie wieder, weshalb das Schloss seitdem den Namen "Fröhliche Wiederkunft" trägt.
Nun zum Cache.
Die Zielkoordinaten erhält man durch lösen eines kleinen
Osterrätsels.
Gesucht wird die Osterversion eines berühmten Kannibalen.
Das Ganze ist natürlich auch eine Zahl.
Aktuell lautet sie: uvwxyz (jeder Buchstabe=eine Ziffer)

Die Zielkoordinaten:
N 50 ab.cde
O 11 af.egh
a=x+1
b=z-u  
c=z-v
d=u*z-vw
e=v*z
f=u-v
g=w
h=u

Am Ziel findet ihr ein männliches Schaf, das dort seit genau 100 Jahren steht und den Cache natürlich.

Sollte der GPS-Empfang am Final nicht so gut sein, hier noch ein Hinweis: der Cache ist in der näheren Umgebung des Schafs "verwurzelt". 

Ich wünsche allen viel Spass und schöne Ostern.

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Rotehofbachtal (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Osterschaf    gefunden 14x nicht gefunden 0x Hinweis 0x Wartung 1x

OC-Team momentan nicht verfügbar Der Cache benötigt Wartung. 30. April 2025 mic@ hat den Geocache deaktiviert

Den Logs auf geocaching.com (GC19YFZ) zufolge befindet sich der Cache in einem sehr schlechten Zustand. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald die Dose erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Falls jedoch innerhalb eines Monats (30.05.2025) keine Rückmeldung erfolgt, so werde ich dieses Listing archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

gefunden 13. Mai 2023 KerstinL hat den Geocache gefunden

Die Lösung war nicht ganz einfach, weil der bekannte Kannibale, an den ich dachte, keinen Sinn machte. Dank eines Tipps kam ich dann auf die richtige Fährte und konnte das Rätsel nun recht schnell lösen.
Vor einiger Zeit war ich schon mal hier, da wusste ich aber nichts von der Dose.

Danke fürs Legen und Hegen

gefunden 20. August 2014 Buschi48 hat den Geocache gefunden

Das merkwürdige Rätsel hatte ich schon vor zwei Jahren gelöst. Aber das Gelände hat so seine Tücken. Beim ersten Alauf war der Wald wegen Windbruch gesperrt, beim zweiten versank hier alles unter dickem Schnee, aber heute war es einfach perfekt und unsere kleine Schulanfängerin hatte mal wieder den richtigen Blick. Die Location ist ja hoch interessant und wirklich sehenswert.
Herzlichen Dank sagen Anna & Buschi48

gefunden 27. April 2013 kateratte hat den Geocache gefunden

Leider zerstört . war letztens mal da ( übringens sehr schönes versteck ) und sah dass das Logbuch und der TB fehlte .Brüllend

gefunden 02. Juni 2012 Die Jungen hat den Geocache gefunden

Nachdem wir sogar das Rätsel gelöst haben (auch "Stirnklatsch"-Effekt nach gemeinsamem Rätseln am Mittagstisch), haben wir bei schönem Wetter in total muggelfreier Umgebung den Cache gefunden. Danke für das Locken in diese schöne Gegend. Haben noch was richtig schönes für den Sommer gefunden!