Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Der Froschkönig hat die "goldene" Murmel schon aus dem Wasser geholt und jetzt müsst Ihr ihn nur noch finden.
Unser erster Cache. Wir hoffen Ihr habt Spaß am suchen. :-))
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsraumes im Gebiet des Landkreises Roth - "Südliches Mittelfränkisches Becken östlich der Schwäbischen Rezat und der Rednitz mit V (Info), Vogelschutzgebiet Nürnberger Reichswald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Froschkönig
42x
1x
1x
2x
04. Oktober 2016
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
02. April 2016
skydriver-online
hat den Geocache deaktiviert
19. März 2016, 15:04
2mk
hat den Geocache gefunden
Danke für diese schöne Bastelarbeiten an diesem lauschigen Platz! Gruß, 2mk
22. August 2015, 15:00
Bierfilz
hat den Geocache gefunden
Frau Bierfilz hat den Froschkönig nicht geküsst, obwohl er mehrmals darum bat. Denn Frau Bierfilz hat statt einem Prinzen, den sie ja in Person von Herrn Bierfilz schon lange hat, lieber einen sprechenden Frosch!!![:D]
"Danke!", sagt Bierfilz aus Nürnberg.
18. April 2015
kleineandi+schatz
hat den Geocache gefunden
Erst nicht den richtigen Zugang zum Cache gefunden. Erst sorum, dann andersrum. Naja, letztendlich konnten wir uns ins Logbuch eintragen. Und nebenbei von einem Hobbyfilmer noch erfahren, dass an diesem schönen idyllischen Weiher eine seltene Entenart haust.
TFTC!