Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Der Schatz im Silberbachtal

mittlere Runde, ca. 2 km

par Honkator     Allemagne > Bayern > Ansbach, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 16.721' E 010° 38.333' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 2.0 km
 Caché en : 08. août 2008
 Affiché depuis : 08. août 2008
 Dernière mise à jour : 06. septembre 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC63CF
Aussi listé au : geocaching.com 

14 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
3 Observateurs
0 Ignoré
159 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Hochwasserrückhaltebecken im Silberbachtal

 

Das Rückhaltebecken muss mit einem maximalen Stauvolumen von bis zu 200.000 Kubikmetern

bei einer Einstaufläche von rund neun Hektar mindestens einem 100-jährigen Hochwasser

standhalten. Das Kernstück des Rückhaltebeckens besteht aus einem über 5 Meter hohen Damm,

der den engen, ansonsten weitgehend in seiner natürlichen Funktion belassenen Talraum abschließt.

Ein ständig Wasser führender Grundsee ist nicht vorgesehen, so dass die Rückhalteflächen für eine

Grünlandbewirtschaftung weiterhin zur Verfügung stehen.

 

Durch das Rückhaltebecken im Silberbachtal wird der Sachsener Ortsteil Steinbach künftig

wirksam vom Hochwasser geschützt und Siedlungsbereiche im unterhalb gelegenen Rezattal, vor

allem im Gebiet von Sachsen b.A., Lichtenau und Windsbach, vom Hochwasser entlastet.

 

An den Ausgangskoordinaten findet ihr, wie die Variablen P und Q zu ermitteln sind. (Stage 2 und 3),
bitte Vorsicht mit vorbeifahrenden Muggels!!!

Koordinaten für Stage 4a:
N 49° 14.773 + P    E 010° 37.193 + (Q * 100)

Stage 4a:
Hier findet ihr kreisförmig angebrachte Steinquader. Deren Anzahl ergibt die Variable Y.

Nun gehts zu Stage 4b:

Koordinaten:
N 49° 15.834 + (Y * 100) E 010° 37.180 + (Y * 100)
Hier findet Ihr ein Wort, welches mit " N " endet.
Die Anzahl der Buchstaben diesen Wortes ergibt letztlich die Variable Z.


FINAL:

N 49° 16.348 +  (Z * 100)    E 010° 36.178 + P

Erstausstattung:
TB, HANDYDUMMY, Eiskratzer, div. Kleinzeugs;

Solltet Ihr in die Nähe von Gleisanlagen oder stark befahrenen Straßen kommen, so ist es die falsche Spur!!!
Nach starken Regenfällen oder Hochwasser kann der Cache evtl. vorrübergehend unzugänglich sein!!

Indice additionnels   Déchiffrer

Fgntr 1: Uvajrvf vfg pn 50 pz ynat;
Fgntr 4o: trtraüore ynpuraqrz Trfvpug + 9 Zrgre AB
SVANY: Ovggr jvrqre tranhfb naoevatra, jvr ibe!!!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Der Schatz im Silberbachtal    trouvé 14x pas trouvé 0x Note 2x

Note 06. septembre 2012 mic@ a écrit une note

Und nun wurde der Cache auf geocaching.com archviert, also archiviere ich ihn auch hier.

mic@ (OC-Support)

Note 24. mai 2012 pirate77 a écrit une note

Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Momentan nicht verfügbar", sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder gändert werden.

pirate77 (OC-Admin)

trouvé 12. juin 2011 hospri trouvé la géocache

Hat ein wenig gedauert. Bin mit der letzten Station nicht so zurecht gekommen. Aber mit etwas probieren und suchen dann doch gefunden. Schön gemacht. Danke

trouvé 30. octobre 2010 Susi&Strolchi trouvé la géocache

Super gemachter Multi. Jetzt mit neuem Garmin beim 2. Anlauf gefunden. Leider funktioniert es nicht im Tunnel. Aber intuitiv den Hinweis gefunden.

Gruß

Susi & Strolchi

trouvé 14. juillet 2010 ChBauer trouvé la géocache

Mit bibliothekar schnell gefunden, nachdem die ganzen Muggels weg waren, die da in der Nähe gefeiert haben ^^ TFTC