Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Gotteshäuser: St. Trinitatis in Rühme

Ein weiterer Beitrag aus der Region Braunschweig zur Cacheserie Gotteshäuser

par Feodora_     Allemagne > Niedersachsen > Braunschweig, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 18.354' E 010° 31.072' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:05 h   Distance : 0.1 km
 Caché en : 28. juillet 2007
 Affiché depuis : 31. août 2008
 Dernière mise à jour : 26. décembre 2009
 Inscription : https://opencaching.de/OC6644
Aussi listé au : geocaching.com 

16 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
36 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Diese Reihe begann bei einem Stammtisch in Kassel und ist inzwischen in ganz Deutschland zu finden.
Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Rühme ist auf einer sanften Anhöhe oberhalb der Schuntersiedlung entstanden und wird 1007 als "Riudun" im Güterverzeichnis des Klosterns Steterburg erstmals urkundlich erwähnt. Später sind auch Namen wie Riudun, Rudern oder Riedheim zu finden, welches so viel wie Schilfsiedlung bedeutet. Gemeint ist das Schilf der Schunter, an deren Ufern die Siedlung lag. Im Jahre 1031 taucht der Name der Siedlung Riudun wieder in einer Urkunde auf. In der Stiftungsurkunde ernannte der Bischof Branthago von Halberstadt, die St. Magnikirche zur Pfarrkirche für die Villa Brunesguik und siebzehn ihr benachbarte Ortschaften.
rwähnenswert ist noch, dass die Rühmer Frauen in der St.Magnikirche zwanzig eigene, einsitzige Bänke hatten. In den Bänken stand die Jahreszahl: "Gemeinde Rühme 1787".

Nach über 300 Jahren erscheint erneut Rühme im Jahr 1390 in einer Urkunde über den Bau der Landwehr. Bereits um 1384 beschloss die Stadt Braunschweig, sein ganzes städtisches Gebiet durch Landwehren zu befestigen.
Am 17.05.1852 brach durch das Spiel eines Kindes Feuer aus.
Als 1938 das Volkswagenwerk in Wolfsburg errichtet wurde, baute das Werk an der Gifhorner Straße ein "Vorwerk" mit einer Siedlung für die Werksangehörigen. So ging immer mehr Grund und Boden der Rühmer Bauern für Bauland verloren. Rühme war ein wachsender Großstadtvorort geworden. Aus dem bisher landwirtschaftlich genutzten Gebiet mit überwiegendem Spargelanbau wurde ein Industriegebiet.
Ende der fünfziger Jahre wollte Amerika aus dem Marshallplan der Stadt Braunschweig eine Siedlung zum Geschenk machen. Die Stadt nahm dankend an und wählte hierfür das Feld zwischen Rühme und der Autobahn als Baugelände aus. Am 18.4.1952 wurde der Grundstein für eine Lincoln Siedlung gelegt.
Aus dem Bestreben, Sparsamkeit und Nützlichkeit mit architektonischer Schönheit zu verbinden, ergaben sich die Bauten wie sie heute sind.


Bei Cachern unter 1,70 m können die Terrainsterne auch etwas ansteigen.

Indice additionnels   Déchiffrer

1. Onhz nz Unhcgjrt, Tnory yvaxf.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

pas trouvé 30. octobre 2009 waldhorn n'a pas trouvé le géoacache

An angegebener Stelle nicht gefunden. Ein freundlicher Nachbarmuggel bestätigte die Richtigkeit meiner Vermutung und lieh mir sogar eine Trittleiter. Nichts da!
Dennoch DFDC

trouvé 22. août 2009 ruena trouvé la géocache

Nett, Danke
Etwas durchweicht, wir haben ihn etwas getrocktnet

trouvé 21. avril 2009 LIFEKID trouvé la géocache

Schnell gefunden. Müßte ein wenig trocken gelegt werden.

TFTC

Grüße

LIFEKID

trouvé 08. mars 2009 Quastus trouvé la géocache

Gefunden.

trouvé 25. janvier 2009 froschgruen trouvé la géocache

Mit Steighilfe ein sehr nasses Logbuch gefunden. DfdC

trouvé 24. janvier 2009 Nemesis Dreizehn trouvé la géocache

So, der ist auch endlich erledigt... Allerdings war das Logbuch sehr nass, es hat kaum meinen Logversuch angenommen...

Danke und Gruß

Nemesis Dreizehn

trouvé 24. janvier 2009 Freundchen trouvé la géocache

Der war schnell lokalisiert.

DFDC sagt Freundchen!

trouvé 22. décembre 2008 blaubeere trouvé la géocache

im Dunkeln und ohne GPS-Gerät (aber mit GoogleMaps) gefunden.
Dem Logbuch gehts gut, nur ein bischen feucht.
DfdC

trouvé 22. décembre 2008 Schweinefreundin trouvé la géocache

Heute das erste Mal gesucht, und schon gefunden!

Macht Spaß!!

Schweinefreundin

trouvé 19. octobre 2008 antenne trouvé la géocache

Hier musste Uwe ran, denn meine Sprungkraft reichte nicht.
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette

trouvé 15. octobre 2008 bikestoffel trouvé la géocache

Eigentlich habe ich diesen Ort traurig in Erinnerung, und so habe ich vorm Loggen einige Zeit zur Besinnung verwendet.

Danke, bikestoffel

trouvé 02. septembre 2008 ChiliKili trouvé la géocache

Vor einiger Zeit bei GC.com schon geloggt !

 

TFTC

 

Viele Grüße ChiliKili

trouvé 30. juin 2008 A-Towner trouvé la géocache

Heut auf abendrunde mit fadpfinder schnell gefunden!

Dank und Gruß,
Florian

trouvé 04. mai 2008 skrell trouvé la géocache

Bei Glockenläuten geloggt.
DFDC sagt SKRELL

trouvé 06. janvier 2008 thomstone trouvé la géocache

Schon bei GC.com gefunden heute nachgeloggt

thomstone

trouvé 10. décembre 2007 KT2 trouvé la géocache

Selbst bei 1,75m hat man schon seine Schwierigkeiten, wenn nicht in unmittelbarer Nähe Hilfsmittel liegen würden, die die Körperlänge um 15cm "tunen". Beim netten Nachbarn kann man sich vielleicht auch eine Leiter leihen. Der kennt nämlich das Versteck, weil er den Cachebehälter nach dem letzten Sturm wieder zurückgelegt hat.

TFTC grüßt KT2

trouvé 14. août 2007 Kiamos trouvé la géocache

Zusammen mit RanaBrunswig schnell gefunden. Für kleine Personen sind es aber eher zwei Terrainsterne. Danke.