| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Dieser Cache ist dem Lehrer, Heimat- und Naturforscher
Paul Pagendarm
gewidmet.
Am 27.01.1891 wurde Paul Pagendarm im Forsthaus Torfbruch bei Hakenberg als Sohn des königlichen Försters Karl Pagendarm geboren.
Nach dem Besuch der Volksschulen Hakenberg und Atteln bereitete er sich an der Präparandenanstalt in Paderborn und im Lehrerseminar in Büren auf seinen künftigen Beruf als Volksschullehrer vor.
Pagendarm übte seinen Beruf zunächst 30 Jahre an der Volksschule Grundsteinheim aus, wurde 1941 an die Kasselertorschule in Paderborn versetzt und nach deren Bombardierung unterrichtete er an der Herz-Jesu-Schule ebenfalls in Paderborn.
Neben seinem Beruf widmete Pagendarm sich der Untersuchung einiger Geländeabschnitte wie z.B. Bühlheimer Heide, Steinbruch „Silberort“ am Velmerstot, der Wandschicht bei Salzkotten und der Bleikuhle bei Blankenrode, heute allesamt als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Auch den Nieder- und Hochmoorgebieten „Eselsbett“ und „Schwarzes Bruch“ unweit seines Geburtshauses „Torfbruch“ galt seine besondere Aufmerksamkeit.
Er fühlte sich seiner Heimat zutiefst verbunden, war Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege und Leiter der Fachstelle Naturkunde. 1936 wurde er Geschäftsführer im Westfälischen Heimatbund, Gebiet Paderborner und Corveyer Land. Noch in den letzten Monaten seines Lebens gründete er mit den Attelnern Bürgern den Heimatschutzverein Atteln und wurde dessen 1. Vorsitzender. Das 1. Schützenfest in Atteln hat Paul Pagendarm nicht mehr erlebt.
Er starb am 19.04.1953.
           Additional hint
 Additional hint  
                           Decrypt
                Decrypt
            
        
N2Y
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilities
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Info)
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Eggefreund
                        Log entries for Eggefreund
              
                 26x
 26x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 31 March 2021, 18:43
        
                                  Jaspars Erbe
         found the geocache
                31 March 2021, 18:43
        
                                  Jaspars Erbe
         found the geocache
            
Hier muss ich bei meinem Besuch im Herbst echt Tomaten auf den Augen hehabt haben. Damals habe ich alles mögliche abgesucht, aber diese fair versteckte Dose nicht gefunden. Heute: schneller Fund.
Danke fürs Legen und Pflegen.
                 
         20 August 2020, 12:40
        
                                  magellanerOC
         found the geocache
        20 August 2020, 12:40
        
                                  magellanerOC
         found the geocache
            
Dies war der dritte Cache auf unserer Fahrradtour.
Super Versteck !!
DfdC
                 04 June 2015
        
                                  Doc Cool
         found the geocache
                04 June 2015
        
                                  Doc Cool
         found the geocache
            
#9582
Dies war mein 31. von insgesamt 32 Funden an diesem Tag.
Auch in diesem Jahr habe ich wieder ein paar Wochen im Paderborner Land (plus Köln, Bielefeld, Wuppertal etc.) Urlaub gemacht, war cachen und habe viele, schöne Caches gemacht. Dies war einer davon.
Tagesstatistik 2015-06-04:
 · zu Fuß zurückgelegt ........ 12,1 km
 · zu Fuß in Bewegung ........ 6:06 h
 · Ø Gehgeschwindigkeit ..... 4,7 km/h
 · max. Höhenunterschied ... 179 m
Cachestatistik für Eggefreund:
 · Suchzeit an der Dose ............ < 1 Min.
 · Herangekommen bis auf ....... 3,27 m
 · Gemessene Höhenmeter ....... 346 m
 · Entfernung zu Homekoords ... 282,6 km
Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Oberasbach bei Nürnberg
Dr.Cool
__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfe MysteryMaster, innovativer Geochecker
                 26 July 2014, 18:15
        
                                  se-O-matic
         found the geocache
                26 July 2014, 18:15
        
                                  se-O-matic
         found the geocache
            
Kurzer Abstecher auf dem Weg zu einem Multicache.
Nette Idee.
Gefunden und geloggt.
TFTC
          New coordinates: 
        N 51° 37.354' E 008° 57.333',
        moved by 27 meters
        New coordinates: 
        N 51° 37.354' E 008° 57.333',
        moved by 27 meters    
                 19 September 2011
        
                                  hsstde
         found the geocache
                19 September 2011
        
                                  hsstde
         found the geocache
            
Insgesamt, eine gute Idee.
DfdC
hsstde