Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Lindenrunde

by firlefranz     Germany > Sachsen-Anhalt > Ohrekreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 19.870' E 011° 33.686' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: large
Status: Archived
 Time required: 1:30 h   Route: 3.5 km
 Hidden on: 01 October 2008
 Listed since: 01 October 2008
 Last update: 18 August 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC699D
Also listed at: geocaching.com 

9 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Ignorers
76 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Hallo und herzlich Willkommen in der Colbitz-Letzlinger-Heide.
Ihr befindet Euch in einem Waldgebiet, das zweihundert Quadratkilometer umfasst. Davon gehören ungefähr 160 km² zum Truppenübungsplatz (TrÜbPl) Altmark. Am Südrand befindet sich mit 188 Hektar der größte zusammenhängende Lindenwald Europas.
Begünstigt durch die tonhaltige Bodenstruktur ist hier hauptsächlich die Winterlinde (Tilia cordata) zu finden. Sie ist im Durchschnitt 200 Jahre alt.
Der Wald wurde 1292 erstmals als Lindenberge erwähnt. Bis 1986 war der Lindenwald Sperrgebiet.

Lindentour Mit dem Auto reist ihr am besten über Colbitz an und fahrt in Richtung Wasserwerk. Bitte fahrt nicht weiter als bis zum angegebenen Parkplatz, da sich der Cache im Trinkwasserschutzgebiet befindet.
Auf dem Weg zum Startpunkt könnt ihr noch den oc-only-hirsch suchen :)

Die Wanderstrecke Parkplatz-Lindenrunde-Bonus-Parkplatz beträgt ungefähr 3,5 Kilometer (ohne Bonus 2,5 km).

Zum Cache

Die Lindenrunde beginnt an den oben angegebenen Koordinaten. Es gilt, mit Hilfe der Informationstafeln Fragen zu beantworten, die euch der Cachebox näher bringen.

Der Cache liegt bei:

52° 19.ABC
11° 33.DEF

Sammelt für die Lösung folgende Antworten:

A = die Anzahl der ausgestellten heimische Baumarten – 16
B = die letzte Ziffer des Jahres, seit dem der Lindenwald in den heutigen Grenzen geschützt ist
C = die Position des ersten Buchstaben des Monats der Blütezeit der Brombeere im Alphabet / 2

Geht weiter und ihr findet einen eingestürzten Riese der eine Lichtung gerissen hat. Bald zweigt dann auch die große Lindenrunde ab. Für die restlichen Zahlen wählt die 'Kleine Runde'.

D = die Anzahl der Eicheln mit Hütchen im grünen Zweig im Bild der Stieleiche
E = bei der Zauneideche findet ihr drei 'Zahlenpaare', zieht von der Summe der sechs Zahlen 39 ab. Es sind wirklich drei Paare, könnt ihr die Worte richtig deuten?
F = ab wann verbirgt sich die Blindschleiche, vom Monat der erste Buchstabe  ;-) (nicht die Stelle im Alphabet)

Im Logbuch befinden sich die Koordinaten für den Linden Bonus.

Viel Spaß beim Erkunden des Waldes wünscht euch firlefranz!


13.10.09 - Die erste Einwegkamera hat ihre Arbeit verrichtet - hier sind eure Schnapschüsse...

Additional hint   Decrypt

DFNovfSivreshras

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Lindenrunde    Found 9x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

Found 22 September 2014 jojoo64 found the geocache

Als Team Haubenmeise (Logfågel und jojoo64) haben wir diesen Cache bereits gefunden.

Ich logge ihn nun noch einmal einzeln, da ich als jojoo64 meinen eigenen Account erstellt habe.

TFTC!

Found 22 September 2014 Haubenmeise found the geocache

Dies ist ein Nachlog eines Caches, den wir in den letzten Jahren gefunden und damals bereits auf geocaching.com geloggt haben. Daher können wir hier leider keinen ausführlichen Log liefern und das Datum könnte teilweise ungenau sein. Wir geloben aber bei den zukünftig zu findenden Caches Besserung und bedanken uns bei allen Ownern! :)

Haubenmeise (oder auch Logfågel und jojoo64 auf geocaching.com)

Archived 18 August 2014 firlefranz has archived the cache

wegen anhaltender Zeitknappheit muss der leider ins Archiv

Found 30 August 2009 Blindmulch found the geocache

Juhu ! Man man man, das man sich trotz 2´er GPS Geräte teilweise so vertun kann, wer hätte das Gedacht. Hat aber Spaß gemacht, so durch den Wald zu " irren ". Letztendlich habe ich dann doch noch den richtigen Weg gefunden.

Bei den Eidechsen und den " Zahlenpaaren " brauchte es erst etwas, aber dann kam die Erleuchtung mit dem DEUTEN. Grins !

Habe den Cache dann um 15.55 Uhr mit Hilfe meines Hundes Bruno gehoben.

Bonus, wir kommen................

 

Gruß,

" Blindmulch " Ludger & Bruno

 

Found 02 January 2009 zeisihik found the geocache

#14:30  2/3

Also das war doch der lebhafteste spaziergang seit langen schön träumen im verschneiten Wald (ne es mußte cache werden) war ja nun schon lang nicht mehr schnee in SAW Land .Nun gut rechnen hin und her ???? ne wieder lesen der vorhandenen Logeinträge, nochmal... und von vielen bilden von Quersummen bin ich möcht sagen auf die richtigen korrdinaten auch doch noch gekommen und da war sie auch. 

Danke Zeisihik 

Found 22 December 2008 MayBe found the geocache

#678 - 16.05 Uhr - 1/7

Auf kleiner, gemeinsamer Tour mit jufu (The Foxes) ging es in den Lindenwald. Herrlich gespenstisch sehen die alten Bäume aus, wie aus einem mystischen Film. Das gefiel mir richtig gut. Bei der kleinen Wanderung sammelten wir die erforderlichen Informationen problemlos ein. Das dicke Ende kam dann bei der Berechnung der Finalkoordinaten. Einige Zahlen passten einfach nicht. Die heimischen Baumarten hatten wir sorgfältig und ausgesprochen gründlich notiert. Entweder fehlen an der Tafel wichtige Informationen oder der Owner hatte keinen zweiten Blick gewagt. Wir wissen es nicht, aber wir nahmen dann einfach einen plausiblen Wert. Richtige Probleme machte uns dann die kleine freche Zauneidechse. Ewig jonglierten wir mit den drei Zahlenpaaren, brachen sogar mathematische Grundsätze, aber nichts half wirklich. Dann rechneten wir etwas "rückwärts" und kamen auf annehmbare Koordinaten, die uns doch wohl tatsächlich zu einer riesigen, prall gefüllten Box führten. Große Freude! [:D] Eine wirklich schöne Runde, die mir trotz der Rechenprobleme richtig gut gefallen hat.

Danke.
LG MayBe

P. S. Meine Versuche zu Hause die "Eidechsenaufgabe" nachträglich zu lösen, führten dazu, dass ich nicht mal mehr nachvollziehen konnte, wie wir vor Ort auf die richtige Zahl kamen... [:P]

Pictures for this log entry:
"Lindenbogen"´´Lindenbogen´´

Found 22 December 2008 pix found the geocache

Zusammen mit MayBe zu einer Spontan-Caching-Tour aufgemacht. Parkplatz und die anschl. Aufgaben A-D anhand der Infotafeln schnell gelöst. Das Finden der drei Zahlenpaare in Aufgabe E war schnell gemacht aber die nachfolgende Berechnung mit der Quersumme brachte unsere Köpfe trotz kühler Temperaturen zum rauchen. Wir rechneten 3 Varianten durch, kamen aber auf keine Quersumme, die sich ohne Rest durch 3 teilen lässt. Wir probierten verschiedene, uns logisch erscheinende Final-Koordinaten durch, zogen den Hint zu rate, ließen dann jeweils unseren Blick in die Runde schweifen und fanden eine Riesen-Box gut versteckt. Beide freuten wir uns über die Box, wußte doch keiner so richtig, wie wir zu diesem glücken Treffer kamen. Es hatte sich gelohnt, eine tolle Box mit interessantem Inhalt.

out: 2 Figuren
in: Einkaufs-Chip, Radiergummi

Vielen Dank für die mathematische Herausforderung
The Foxes

 

Found 30 November 2008 Koofi + Schatzi found the geocache

Hier in dieser schönen Natur wollte ich auch einen Cache legen, schön das es andere Cacher auch so sehen. Zuerst dachten wir, eigentlich ist dieser Cache doch ein Multi, aber mit den Stationen wurde uns dieser Cache immer mysteriöser...
Die Aufgabenstellungen waren an mehreren Stationen nicht eindeutig, ja sogar die Wegführung war nicht immer schlüssig. Wir drehten die Runde zweimal um wirklich alle Informationen einzusammeln. Für den finalen Cache haben wir uns die KO mit viel Phantasie berechnet, aber Bingo, die Phantasie führte uns zu dem Cache. Der Owner sollte die Cachebeschreibung für diesen wirklich schönen Naturcache mit sehr schöner großer Box verbessern.

Danke an firlefranz

OUT: Coin
IN: TB

Found 12 October 2008 eliminator0815 found the geocache

Der eliminator0815 war da!<br/><br/>Die Dose konnte heute gemeinsam mit TrickyMD, LunaMD und zwei Cachesuchhunden gefunden werden. Mit den Koordinaten darf man es hier wohl nicht so genau nehmen und auch meine Mathekenntnisse lassen immer wieder zu w&#xFC;nschen &#xFC;brig. Derartige Rechenexzesse tue ich mir nur noch im Rudel an, allein habe ich dazu wirklich keine Lust mehr. Gerade die Mathematik l&#xE4;&#xDF;t als exakte Wissenschaft auch eindeutige Anweisungen zu.<br/>Und lange Waldspazierg&#xE4;nge sind auch nur in angenehmer Begleitung zu ertragen.<br/>Danke f&#xFC;r die M&#xFC;hen.<br/><br/>Tsch&#xFC;&#xDF; Micha

Found 12 September 2008 Snooooopy found the geocache

Eine sehr schöne Runde, die wir schon sehr oft gegangen sind. Die schönste Zeit ist wohl im Mai wenn die Anemonen blühen.
An einigen Stellen war unser Team sich uneins mit der Beantwortung der Fragen. Aber da haben wir es uns einfach gemacht und sind die paar Möglichkeiten alle abgegangen.
Das gehört halt dazu zum Cachen.
Alles in allem ein schöner Cache und so viel tolle Natur.
Sehr empfehlenswert.

Eigentlich wollten wir ja noch den einen Bonus im Wald machen, aber da heute auch der Bonus im Dorf anfing sind wir dort lieber hingegangen.

snooooopy sagt danke

#176