Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Natur- und Umweltpark (NUP) Güstrow

par stack     Allemagne > Mecklenburg-Vorpommern > Güstrow

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 53° 47.436' E 012° 13.337' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 26. octobre 2008
 Affiché depuis : 01. novembre 2008
 Dernière mise à jour : 21. mai 2009
 Inscription : https://opencaching.de/OC6D09
Aussi listé au : geocaching.com 

11 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
112 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Der Natur- und Umweltpark Güstrow (NUP) ist ein etwa 200 Hektar große Tierpark in der Stadt Güstrow mit hauptsächlich einheimischen und ehemals einheimischen Wildtieren.

Er befindet sich östlich der Stadt südlich des Flusses Nebel. 1959 als einer der zahlreichen kleinen Heimattiergärten der DDR gegründet, wurde der Park nach 1990 erheblich erweitert und nach völlig neuem Konzept umgestaltet.

Neben weitläufigen Gehegen für Wölfe, Wildschweine, Rehe und Damhirsche gibt es im Eingangsbereich ein Natur- und Umweltbildungszentrum. Im Zentrum gibt es ständige Ausstellungen zu verschiedenen Naturthemen (hauptsächlich rund um das Wasser) mit interaktiven Lern- und Experimentiergeräten sowie Räumen für die Betreuung von Schulklassen und Gruppen. Außerdem beherbergt es das mit einheimischen Fischarten besetzte Nebel-Aquarium mit einer 30 Meter langen Sichtwand und einem zwölf Meter langen Glastunnel.

Die Freianlage für das Güstrower Wolfsrudel wird von einer über 100 Meter langen Besucherbrücke überspannt. Empfehlenswert ist die immer wieder angebotene nächtliche Wolfswanderung.

In teilweise begehbaren Flugvolieren werden Greifvögel, wie verschiedene Adler und Eulen, gezeigt. Neu ist ein begehbares Gehege für Eichhörnchen, Fasane und Rebhühner.

Eine Feuchtwiese kann auf einem Knüppeldamm überquert werden. In diesem Bereich werden auch drei rückgezüchtete Auerochsen (sog. „Heck-Rinder“, Wappentier Güstrows) gezeigt. Ein anderer Knüppeldamm führt über das Wildschweingehege und die Lebensräume Auwald und Moor zu einer Aussichtsplattform an einem nach 1990 renaturierten Altarm der Nebel. Mit Schautafeln und Installationen wird zu diesen und verwandten Themen informiert (Torf und Torfproduktion, Moorleichen usw.).

Eine der Hauptattraktionen des Parks ist der Bärenberg. Im Jahr 2006 wurden mehrere Braunbären in einem Freigelände angesiedelt. Im teilweise begehbaren Gehege von etwa drei Hektar Fläche können die Bären von den Besuchern am Waldrand, beim Klettern oder Höhlen graben, im Wasser und bei der Nahrungssuche beobachtet werden.

Im Bereich von Bach und Waldsee wurden dafür eigene Schauterrassen errichtet. In der Bärenhöhle kann man das Gruseln lernen und Bärenstimmen aus der Nähe erleben. Weiter wurden drei Webcams installiert, die online das Geschehen im Wald, am See und in der Bärenbox verfolgen.

Der Park ist ganzjährig geöffnet und kostenpflichtig. Das Betreten des Parks ist zum Finden des Caches aber nicht erforderlich, der Cache befindet sich außerhalb.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Natur- und Umweltpark (NUP) Güstrow    trouvé 11x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 04. octobre 2013 Feenstrumpf trouvé la géocache

Moin,

auf Tour in MVP, dieser war der zweite, den wir finden konnten, es war schon dunkel, wir suchten etwas länger, aber dann doch entdeckt! Sehr interessanter Ort.

TFTC, der Feenstrumpf

trouvé 19. août 2013 KleineRatte trouvé la géocache

Nachdem unser Besuch in Güstrow etwas anstrengend wurde, entschlossen wir, den Quengeleien und dem Bewegungsdrang unseres Sohnes nachzugen und zum NUP zu fahren. Nach einem tollen Spaziergang durch diesen wunderschönen Naturpark konnte dann auf dem Rückweg zum Parkplatz noch schnell dieses Döschen geloggt werden.

TFTC und liebe Grüsse aus Wesel,
Michael

Les images pour ce log :
Kletterpfad im NUPKletterpfad im NUP

trouvé 13. mai 2012 tom&elsi trouvé la géocache

Nach dem Besuch des NUP konnten wir diesen kleinen gut finden und muggelfrei loggen.
Danke sagt Tom (mit Nachwuchscacherin) von tom&elsi

trouvé 29. décembre 2011 Golgafinch trouvé la géocache

Nachlog. Archiviert? Warum denn? Bei GC läufts doch!

08:54
Ein Besuch im NUP stand bei mir schon lange auf dem Plan. Heute hab ich mir endlich mal die Zeit genommen. Und es hat sich gelohnt. Vor allem um wieder zu kommen.
Und damit die Wartezeit bie zur Öffnung nicht so lange wird, hab ich vorher noch dieses Döschen gesucht. Und ich habe wesentlich länger gesucht als nötig gewesen wäre. Aber wer ahnt schon, daß es so einfach ist.
TFTC

trouvé 25. février 2011 StachelRobby trouvé la géocache

Hier mu&#xDF;te man systematisch vorgehen, leider fing mein System am falschen Ende an....<br/>Super Park. Bin immer noch ganz beeindruckt.<br/><br/>Dankle f&#xFC;r den Cache sagt<br/>StachelRobby