
Gummibude Brieselang im Havelland
por Bodo+Cölli  
                
                                             Alemania  >                         Brandenburg  >                         Havelland
 
                        Alemania  >                         Brandenburg  >                         Havelland
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
                    
Kettenreaktion  por mic@
 por mic@                    
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Dieser Cache ist Teil einer Kettenreaktion.                 
Um ihn zu loggen, müssen folgende Punkte beachtet werden:   
                                                            
a) Du mußt Dich ins Logbuch eintragen.                      
                                                            
b) Du mußt die Kettenreaktion in Gang halten durch Legen    
   eines weiteren Caches namens "Kettenreaktion (Owner)"    
   Verweise bitte per Link auf Deinen neuen Cache.          
                                                            
c) Die Art und Größe des neuen Caches ist gänzlich Dir      
   überlassen. Wichtig ist nur, daß die gelb unterlegte     
   Cachebeschreibung mit Bild exakt 1:1 übernommen wird,    
   damit alle Kettenreaktion-Caches denselben Aufbau haben. 
                                                            
Hier der momentane Stand des Experimentes.                  
Und jetzt zur Geschichte:
Dort, wo sich heute der Arkadenmarkt befindet, begann vor 60 Jahren die Produktion von Gummiartikeln in der Brieselanger “Gummibude”, wie die Firma jahrzehntelang im Volksmund hieß.
In der Nachkriegszeit wurden vor allem zeitentsprechende Artikel hergestellt, unter anderem Vollgummibereifung für Fahrräder, Zahn – und Handbürsten, Most- und Flaschenkappen, Stopfen für Arzneiflaschen und Besohlungsplatten für Schuhe. Später änderte sich das Sortiment auf z.B. Manschetten, Faltenbälge, Fahrradgriffe, Kettenschutzschläuche, Gummiknüppel, Stapelleisten, Dichtungsringe, Hohlkammerreifen und Bierfassreifen. Weit über 1000 Artikel wurden für 125 Kunden der unterschiedlichsten Industriezweige der DDR gefertigt.
Zu DDR-Zeiten kamen die Beschäftigten hauptsächlich aus Brieselang und der nahen Umgebung. Oft arbeiteten gesamte Familien und deren Verwandtschaft im Betrieb.
Am 1. Juli 1990, also am Tag der Währungsunion, schied der Brieselanger Betriebsteil aus dem Kombinat Berlin und wurde mit ca. 600 Beschäftigten unter dem Namen Gummiwerk Brieselang GmbH (GUBRI) eigenständig.
Am 1. Juli 1992 wurde offiziell die Produktion von Gummiartikeln mit 80 übernommenen Kollegen von der Firma BRUSS aufgenommen. Am 1. September 1992 hat die Gemeinde Brieselang, in Forma “Entwicklungsgesellschaft Brieselang GmbH” den Rest des Gummiwerkes gekauft.
Im April 1993 begann der Abriss der Gebäude durch die Firma Sprengtechnik Magdeburg, der bis Herbst 1993 andauerte.
Folgende Gebäude blieben vom Abriss verschont:
Ausländerwohnheim: heute RW80-Gebäude; Bibliothek;
Verwaltungsgebäude: heute Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH und Wohnbaugesellschaft mbH
Elektrokarrenwerkstatt: heute Metallbau Preußner
Zahnflachriemenhalle und Kalthalle: heute Firma BRUSS.
Das Werk Brieselang der Dichtungstechnik G. BRUSS GmbH u. Co. KG setzt die jahrzehntelange Tradition der Herstellung von Gummierzeugnissen in Brieselang fort, es sind vor allem Dichtungsringe in den unterschiedlichsten Abmessungen z.B. für die Fahrzeugindustrie. Zur Zeit sind etwa 130 Arbeitnehmer im Brieselanger BRUSS-Werk beschäftigt.
Und jetzt zum Cache:
Kleine Tüdeldose
und ganz wichtig: Stift mitbringen!
           Ayuda adicional
 Ayuda adicional  
                           Descripción
                Descripción
            
        
VQYN
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilidades
        Utilidades
    
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Kettenreaktion (Bodo+Cölli)
                        Log de entrada por Kettenreaktion (Bodo+Cölli)
              
                 5x
 5x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 05. diciembre 2009
        
                                  Frank Frank
         ha encontrado el geocache
                05. diciembre 2009
        
                                  Frank Frank
         ha encontrado el geocache
            
(733) Mit The-real-KLOTZI auf Cachetour in Brieselang konnten wir diesmal auch die OC-Onlys in unser Beuteschema aufnehmen, da der GC-ler Klotzi nun auch unter die OC-ler gegangen ist.
Die Koordinaten schickten uns zwar mitten auf die Straße, aber unsere geschulten Cacheraugen fanden schnell einige in Frage kommende Versteckmöglichkeiten, und die zweite war dann auch ein Treffer. Wir loggten bei gefühlten Minusgraden um 14:50 Uhr und stärkten uns hinterher beim Asia-Imbiss mit einem Döner (klingt komisch, war aber so!).
Nachdem dies nun meine zweite gefunden Kettenreaktion ist, werde ich wohl endlich auch eine legen müssen. Ich habe da auch schon eine Idee, gebt mir bitte noch etwas Zeit.
Vielen Dank an Bodo+Cölli für diese und viele weiter Dosen, die wir heute auf unserer Tour finden durften. 
                 05. diciembre 2009
        
                                  Klotzi
         ha encontrado el geocache
                05. diciembre 2009
        
                                  Klotzi
         ha encontrado el geocache
            
Hallo,
dies ist mein 2. OC-Only und meine erste Kettenreaktion.
Ich fange hier mal mit dem Punkt 3) loggen an. Punkt 1) "ins Büchlein schreiben" habe ich heute Mittag mit Frank Frank erledigt.
Punkt 2) "Kettenreaktion The-real-KLOTZI" ist erledigt und kann gesucht werden!
Vielen Dank für die Dose,
The-real-KLOTZI 
                 19. abril 2009
        
                                  Schrottie
         ha encontrado el geocache
                19. abril 2009
        
                                  Schrottie
         ha encontrado el geocache
            
Nach einer Runde rund um Nauen stand heute endlich mal Brieselang auf dem Plan, viel zu lange hatte ich es vor mir hergeschoben. Und da in Brieselang ja nun zwei Gründefür einen Besuch vorliegen, wurde es langsam Pflicht.
Und weil Sonntag ist war es besonders günstig, erwartete ich diese Dose schließlich an besonders vermuggelter Location. Und tatsächlich, vor Ort zeigte sich dann das meine Vermutung ganz richtig war. Aber heute konnte dann in aller Ruhe gesucht werden. Auf Anhieb hatte ich die richtige Idee und wurde dann beim zweiten Griff fündig.
Öhem, und die Kettenreaktion selbst habe ich ja schon gelegt, ratet mal, wer da den FTF hatte... ;-) 
                 05. abril 2009
        
                                Bodo+Cölli
         han escrito una nota
                05. abril 2009
        
                                Bodo+Cölli
         han escrito una nota
            
Sorry @ Grimpel, haben uns jetz mal die größen masse zur brust genommen uns ihn schnell geändert, hoffen das das nicht mehr vorkommt 
 Gruß Bodo+Cölli
 Gruß Bodo+Cölli
                 15. marzo 2009
        
                                  Grimpel
         ha encontrado el geocache
                15. marzo 2009
        
                                  Grimpel
         ha encontrado el geocache
            
Oh-oh-oh! Im ersten Anlauf habe ich nix gefunden, 24 Stunden später stand ich wieder da und hatte meinen persönlichen "Nachhilfelehrer" dabei (herzlichen Dank, Mic@), der mir prompt auf´s Pferd bzw. zum Cache geholfen hat.  Die einzige Ausrede, die mir für meine Blindheit beim ersten Anlauf blieb ist: "He, das ist doch gar keine Cachegröße: klein, das ist ein waschechter Mikro! Ja, hätte ich geahnt, dass das ein Mikro ist, dann hätte ich natürlich auch da...."
 Die einzige Ausrede, die mir für meine Blindheit beim ersten Anlauf blieb ist: "He, das ist doch gar keine Cachegröße: klein, das ist ein waschechter Mikro! Ja, hätte ich geahnt, dass das ein Mikro ist, dann hätte ich natürlich auch da...."
Danke, Kettenreaktionär Grimpel
                 14. diciembre 2008
        
                                  mic@
         ha encontrado el geocache
                14. diciembre 2008
        
                                  mic@
         ha encontrado el geocache
            
a) erfolgt (siehe Log)
b)+c) Kettenreaktion (mic@)
Diese Kettenreaktion war etwas außerhalb Berlins, daher hat das Finden
 ein klein wenig gedauert. Aber zu einem FTF hat es noch gereicht!
Übrigens ein pfiffiges Versteck, da bin ich doch mal gespannt,
wie schwer sich die anderen Kettenreaktions-Owner dabei tun,
wenn sie es wie ich ohne Hint probieren.

Danke für die Hintergrundinfos, denn vor Ort bekommt man davon nichts mit.
 Ich empfehle übrigens eine Suche außerhalb der Geschäftszeiten. 
Bei mir war es Sonntag 15 Uhr und damit recht menschenleer.
TFTC + herzlich willkommen im Laboratorium, Mic@