Schnelle Schatzsuche an historischer Stätte
par mischkabär2013
Allemagne > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Zerbst
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
------------------
Drei Kreuze
Als Kinder wurde uns früher immer folgende Geschichte erzählt: An dieser Stelle in der Zerbster Stadtmauer sind im Mittelalter bei allgemeiner Nahrungsknappheit drei Kinder in die Mauer lebendig eingemauert worden, weil sie mit ihrem Essen gespielt hatten. Verbunden war diese Geschichte immer mit der Mahnung, nicht mit dem Essen zu spielen, damit uns nicht eventuell das selbe Schicksal ereile.
In Wirklichkeit handelt es sich bei den drei Kreuzen wahrscheinlich um Sühnekreuze. (nähere Informationen unter http://www.suehnekreuz.de)
Die Kreuze sind wahrscheinlich noch vor 1540 bei einer Ausbesserung der Stadtmauer in diese eingefügt worden, wofür das Format der benachbarten Backsteine und die darüber eingesetzten Findlinge sprechen.
Sie befinden sich in der Zerbster Stadtmauer auf der Innenseite derselben, zwischen dem ehemaligen Barfüßer- und dem Frauentor.
Der Zerbster Chronist Johann Christoph Beckmann sah 1710 die Kreuze an der jetzigen Stelle und nahm an, dass sie die Grenze zwischen dem Jungfrauenkloster St. Marien und dem Franziskaner-Kloster St. Johann bezeichnet hätten. Als Beweis galt ihm, dass sich an dieser Stelle, etwa in der Mitte zwischen den beiden Klöstern auch die Grenze der beiderseitigen Weinberge befunden hatte. (Saal 1987)
„Auch siehet man / wann man von dem Frauen-Thore nach S. Johannis Kloster gehet / Drei Kreutzen in der Mauer eingesetzet / von welchen man saget / daß sie zu Andencken Dreier Knaben und Brüder gesetzet worden / so sich allda über ein Spiel veruneiniget / und einer den Andern / der Dritte aber sich selbst erstochen solle haben. Es kann aber auch sein / daß hierdurch die Gräntzen zwischen dem Jungfrauen- und Johannis- oder Barfüsser-Kloster bedeutet worden / weil sie in der Mitte zwischen beide stehen / und unfern davon an der einen Seite die Frauen-Mühle / so dem Jungfrauen-Kloster zuständig gewesen / an der andern der Barfüsser Weinberg gelegen.“ (Beckmann 1710)
Der Sage nach sind an dieser Stelle drei Kinder in die Mauer lebendig eingemauert worden, weil sie sich gegenseitig mit Brot beworfen hatten.
Andere Quellen berichten: Es sollen sich hier drei Brüder beim Spiel, angeblich hatten sie mit Bohnen gekugelt, so verstritten haben, dass sie sich gegenseitig erstachen.
Eine weitere Erzählung bringt die öfter erscheinende Sage von den drei eifersüchtigen Brüdern, die sich körperlich und geistig sehr ähnlich waren, auch stets alles gemeinsam taten, alle drei in Liebe zu einer schönen Zerbsterin entbrannten, so dass es zum Unfrieden und schließlich zum Streit und Kampf zwischen ihnen kam, wobei alle drei ihr Leben verloren und schließlich auch ihr alter Vater vom Schlage gerührt an den Leichen der Söhne zusammenbrach.
Zum Cache
An den Startkoordinaten kannst Du die drei Steinkreuze eingemauert in der Stadtmauer finden. Der Cache ist von hier aus nur wenige Meter entfernt. Um ihn zu finden musst Du 70 Meter in Richtung 190° wahre Nord zurücklegen. Hier befindest Du dich jetzt an der alten Frauenmühle, wo ich die kleene Dose habe “fallen” lassen. Verstecke sie bitte wieder so, wie Du sie vorgefunden hast.
Viel Spaß beim Suchen wünscht
REGGAEBOY
bless & love. protect mother earth.
P.S.: Für den Erstfinder und auch für alle weiteren Finder steht eine Urkunde bereit, die ich Euch gern via elektronischer Post zuschicke. Wenn Ihr also eine FinderUrkunde erhalten wollt, so schickt mir Eure E-Mail-Adresse. Die Antwort wird Euch dann in wenigen Tagen erreichen.
Den Cache bitte auch bei geocaching.com (GC1HHEW - geh ceh eins hah hah eh weh) loggen.
Indice additionnels
Déchiffrer
Rvtragyvpu fpuba nyyrf trfntg...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Drei Kreuze
13x
0x
1x
22. octobre 2011
hauself
trouvé la géocache
So da ich zu meinem Geburtstag nichts anderes vor hatte als zu cachen (nein war auf dem weg zu meiner kleinen feier) dachte ich mir mach 1 in zerbst und gut ist. ausgesucht habe ich mir diesen und der war auch sehr schön. tolle ecke in zerbst. habe mir einiges dieser stadtmauer genauer angesehen. die ko waren bei mir auf einem priv-gelände. jedoch wusste ich schon beim "noch anpeilen" wo er sein müsste. Manchmal sollte mann doch erstmal das umfeld erkunden und sich nicht gleich auf direktem wege zum cache machen ..
tftc für den kleinen ... hauself aus MD
20. août 2011
Thundercatcher
trouvé la géocache
Recht zügig gefunden. Die Mücken waren aber recht nervig dort und erwichten mich genau zwischen den Schulterblätter. Wie gemein...
18. août 2011
Talianer
trouvé la géocache
Die fast vollständig
erhaltene Zerbster Stadtmauer fasziniert mich immer wieder, man findet
immer wieder interessante Details und schöne Ecken. Und wenn dann noch
die Sonne wie heute lacht, macht das Cachen gleich doppelt Spaß!
Danke für's Zeigen!
In: Coin Glückskatze
30. juillet 2010
der Dachdecker
a écrit une note
schon den dritten Anlauf genommen, aber nix da. kann vielleicht daran liegen, das die Frauenmühle vor 5 Wochen saniert wurde.
05. avril 2010
trialhoschi
trouvé la géocache
#542
Nach der Militärausbildung gestern, sollten es heute ein paar einfach schöne Caches werden. Also sind wir zusammen mit den Engeln vom Dorf, water&sun und Vista-Freund losgezogen um diesen zu heben. An den 3 Kreuzen wären wir fast vorbeigelaufen und am Final hat uns der Nachbar ausführlich über den Ort und dessen Geschichte informiert.
TFTC trialhoschi
14. novembre 2009
MayBe
trouvé la géocache
#1404 - 16.10 Uhr - 3/6
Ganz überraschend konnte ich heute, dank exzellenter und spontaner Teamarbeit, meine drei Kreuze ins Logbuch machen. Prima! [:D]
Danke. Und einen lieben Gruß an Team Diver200!
LG MayBe
31. octobre 2009
firlefranz
trouvé la géocache
10:10
Auf dem Weg von Magdeburg nach Dessau musste ich mir unbedingt die drei Kreuze näher ansehen. Zu Hause hatte ich mich schon kundig gemacht, wie weit man in zwei Sekunden kommt Nachdem ich im ersten Anlauf auf der falschen Seite der Mauer war, schwante mir schon wo sich die Dose versteckt. fünf Minuten später konnte ich muggelfrei loggen.
Diese schöne Anlage hat einfach einen Cache verdient! Und das Versteck ist auch super gewählt, hat mir sehr gefallen. Danke für's Zeigen!
Grüße firlefranz
02. octobre 2009
x-pinguin
trouvé la géocache
13:15. Nach dem Aufbau unseres (Elbufercamp Dessau-Roßlau) Stands auf der Gewerbefachausstellung Zerbst hatten wir noch Zeit bis zur Messeeröffnung für 2 „einfache“ Caches.
Den hier hatten wir – in Anbetracht des gemeinen Finalverstecks – erstaunlich schnell in der Hand.
TFTC
x-pinguin mit Gastcacher Lars
Gruß aus Köthen und Roßlau!
14. septembre 2009
e_dan
trouvé la géocache
Man, man, man! Wie lange hab ich das Ding vor mir hergeschoben? Heute konnte ich diese KLEINE Dose dann endlich loggen. Interessantes Rätsel, obwohl ich eher kein Freund dieser Containergröße bin. Die 190° (mit Punktlandung auf einem Privatgrundstück) sind nach meiner Projektion eher 10° daneben gewesen. Aber ich bin nicht fehlerfrei. Vielen Dank fürs Verstecken sagt der e_dan!
02. juillet 2009
Maggar
trouvé la géocache
Mein 2 Cache gleich auf Anhieb gefunden.
Geiles Versteck!
Danke
02. juillet 2009
Blackfirestone
trouvé la géocache
Mein zweiter Fund und der war richtig toll, schönes Versteck. Danke!
-keine Muggel's in sicht gewesen-
02. avril 2009
TickTrickTrack
trouvé la géocache
unser erster cache bei völliger dunkelheit mit taschenlampe :)
schönes ding, nur wir hatten leider kein stift dabei
tragen uns aber noch nach.
21. février 2009
pix
trouvé la géocache
Wir kamen wohl von der falschen Seite.
Auf einmal standen wir vor der renovierten Frauenmühle. Also nochmal
rum und nach den Kreuzen Ausschau gehalten, aber irgendwie hatten wir
diese wohl verpasst. Auf die Peilung mussten wir nicht zurückgreifen,
da wir uns denken konnten wo der Kleine sich versteckt hatte. Nach
einer sportlichen Einlage und etwas Überwindung konnten wir dann loggen.
Schöne Idee
Danke für's zeigen
The Foxes
06. décembre 2008
Koofi + Schatzi
trouvé la géocache
Das war ein kleiner schöner Multi in historischer Umgebung mit gutem Cacheversteck.
Danke an Reggaeboy