Größte ergrabene Totenstatt im nördlichen Europa
par strandlaeufer_sh
Allemagne > Schleswig-Holstein > Rendsburg-Eckernförde
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Die "Flintbeker Sichel" ist die größte ergrabene Totenstatt im nördlichen Europa.
Bekannt sind über 80 Grabhügel der Stein- und Bronzezeit, älteste nachgewiesene Fahrspur der Welt, vor mehr als 5500 Jahren.
Näheres hierzu findet man im Internet, einfach z.B. bei Google pp. den Titel von diesem Cache eingeben.
Dose von 190ml
Viel Spass... Der Strandläufer
Indice additionnels
Déchiffrer
Fgrva/Gnsry va Evpughat FR 170° , pn. 27z.
Pn. 3z ibz Fgenßraenaq.
Nasnat ibz Xavpx.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Die Flintbeker Sichel
12x
1x
4x
02. janvier 2010
Feenstrumpf
trouvé la géocache
Moin,
endlich,
endlich, endlich gefunden.... Puuhaaaa! @kvoigt: Du bist nicht allein.
Herr Feenstrumpf war 4x hier ohne Fund (seht nun bitte nicht auf die
D/T-Wertung!!), heute fand Frau Feenstrumpf das Teil innerhalb von
Sekunden, allerdings suchte Herr Feenstrumpf auch am falschen Ort....
Hier
konnten wir aber auch ein kleines Schweinchen (Danke Vick1!) gegen
einen kleinen Schlumpf tauschen! Das hat man bei einem Mikro ja auch
sehr selten!
Nach diesem Cache fuhren wir dann zu meinem Elternhaus,
um die Steinzeitprinzessin zu suchen, aber die ist leider schon
archiviert...Schade....
TFTC, der Feenstrumpf
16. août 2009
Erdenkind
trouvé la géocache
Auf einer Radtour bei bestem Wetter im zweiten Anlauf gefunden. Danke für den schönen Cache.
12. avril 2009
mac2k2
trouvé la géocache
Diesen kleinen hab ich noch schnell auf der Heimfahrt mitgenommen. Die Tüte um den Cache ist Ideal um den Cache schön feucht zu halten....[;)]
Danke für den Cache
25. mars 2009
Dr. Geofisch
trouvé la géocache
Bei trübem Wetter habe ich heute einige Nebenstrecken genommen, um abends nach Hause zu gelangen. Dabei kam ich auch an diesem Cacheversteck vorbei. Da niemand außer mir dort unterwegs war, habe ich mal kurz angehalten, um zielgerichtet meinen Eintrag im Logbuch vorzunehmen. Von den Anlagen selbst habe ich heute nicht viel mitbekommen, ich denke, das lohnt sich ohnehin mehr, wenn nicht gerade wieder ein Schneeschauer einsetzt. So war ich froh, als ich wieder in meinem warmen Cachemobil den Weg fortsetzen konnte. Danke und viele Grüße!
No trade.
19. mars 2009
Waldschrompf
trouvé la géocache
Die Tafel hatte ich schon früher mal bei einer Radtour entdeckt. Ich finde den archäologischen Hintergrund dieser Gegend äußerst interessant.