Größte ergrabene Totenstatt im nördlichen Europa
par strandlaeufer_sh
Allemagne > Schleswig-Holstein > Rendsburg-Eckernförde
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Die "Flintbeker Sichel" ist die größte ergrabene Totenstatt im nördlichen Europa.
Bekannt sind über 80 Grabhügel der Stein- und Bronzezeit, älteste nachgewiesene Fahrspur der Welt, vor mehr als 5500 Jahren.
Näheres hierzu findet man im Internet, einfach z.B. bei Google pp. den Titel von diesem Cache eingeben.
Dose von 190ml
Viel Spass... Der Strandläufer
Indice additionnels
Déchiffrer
Fgrva/Gnsry va Evpughat FR 170° , pn. 27z.
Pn. 3z ibz Fgenßraenaq.
Nasnat ibz Xavpx.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Die Flintbeker Sichel
12x
1x
4x
02. janvier 2010
Feenstrumpf
trouvé la géocache
Moin,
endlich,
endlich, endlich gefunden.... Puuhaaaa! @kvoigt: Du bist nicht allein.
Herr Feenstrumpf war 4x hier ohne Fund (seht nun bitte nicht auf die
D/T-Wertung!!), heute fand Frau Feenstrumpf das Teil innerhalb von
Sekunden, allerdings suchte Herr Feenstrumpf auch am falschen Ort....
Hier
konnten wir aber auch ein kleines Schweinchen (Danke Vick1!) gegen
einen kleinen Schlumpf tauschen! Das hat man bei einem Mikro ja auch
sehr selten!
Nach diesem Cache fuhren wir dann zu meinem Elternhaus,
um die Steinzeitprinzessin zu suchen, aber die ist leider schon
archiviert...Schade....
TFTC, der Feenstrumpf
16. août 2009
Erdenkind
trouvé la géocache
Auf einer Radtour bei bestem Wetter im zweiten Anlauf gefunden. Danke für den schönen Cache.
12. avril 2009
mac2k2
trouvé la géocache
Diesen kleinen hab ich noch schnell auf der Heimfahrt mitgenommen. Die Tüte um den Cache ist Ideal um den Cache schön feucht zu halten....[;)]
Danke für den Cache
25. mars 2009
Dr. Geofisch
trouvé la géocache
Bei trübem Wetter habe ich heute einige Nebenstrecken genommen, um abends nach Hause zu gelangen. Dabei kam ich auch an diesem Cacheversteck vorbei. Da niemand außer mir dort unterwegs war, habe ich mal kurz angehalten, um zielgerichtet meinen Eintrag im Logbuch vorzunehmen. Von den Anlagen selbst habe ich heute nicht viel mitbekommen, ich denke, das lohnt sich ohnehin mehr, wenn nicht gerade wieder ein Schneeschauer einsetzt. So war ich froh, als ich wieder in meinem warmen Cachemobil den Weg fortsetzen konnte. Danke und viele Grüße!
No trade.
19. mars 2009
Waldschrompf
trouvé la géocache
Die Tafel hatte ich schon früher mal bei einer Radtour entdeckt. Ich finde den archäologischen Hintergrund dieser Gegend äußerst interessant.
28. février 2009
Knappe
trouvé la géocache
Auf der Reise nach dem nächstgelegenen Golfplatz (ein TB wollte es so) habe ich mich hierher verirrt.
Vielen Dank für diesen Cache
18. janvier 2009
strandlaeufer_sh
a écrit une note
"Na also.
nachdem ich die Hinweise verinnerlicht und auch verstanden hatte waren wir heute morgen noch einmal da und tatsächlich es tat sich das Versteck auf.
No trade und vielen Dank für unseren ersten gefundenen Cache ."
Dafür doch nicht... bin ja selbst noch ein "Newbie"
Für meine eigenen Dosen gilt nach wie vor der Tipp: bitte auch den "klassischen" Kompass mitnehmen!
18. janvier 2009
Hachi_2013
trouvé la géocache
Na also.
nachdem ich die Hinweise verinnerlicht und auch verstanden hatte waren wir heute morgen noch einmal da und tatsächlich es tat sich das Versteck auf.
No trade und vielen Dank für unseren ersten gefundenen Cache .
LG
Hachi_2013
17. janvier 2009
henni-boy
trouvé la géocache
Diesen cache konnte ich auf meiner heutigen "rund um Flintbek Tour" gut finden. Danke für das Zeigen von diesem Ort!
TFTC!
11. janvier 2009
strandlaeufer_sh
a écrit une note
"Allerdings hatten wir auch kein GPS Gerät dabei weil wir erst mal testen wollten wie uns die "Schatzsuche" gefällt."
Mit einem Kompass sollte dies aber zumindest hier kein Problem sein: mit den "Hinweisen" findet man die Dose zwar nicht immer, aber immer öfters!
Ganz ohne GPS oder Kompass geht es wohl nur recht selten: da die von mir gemessenen GPS-Daten ja meist ungenau sind und bleiben(wechselnde Stellung der Satelliten), gebe ich stets Bilder und Daten für den Kompass mit hinzu.
Auch ich bin ein Anfänger... etliche Dosen warten noch nach vergeblichen Bemühungen mit dem GPS auf ein Einloggen!
Gruß... Der Strandläufer SH
11. janvier 2009
Hachi_2013
n'a pas trouvé le géoacache
Wir sind Anfänger und hatten uns gestern diesen Cache als Anfang rausgesucht. Erstens weil er in der Nähe liegt und zweitens weil er einfach aussah.
Also habe ich meine Familie bei -3 Grad und schneidendem Wind an die Stelle geführt. Nach 10 Minuten suchen haben wir dann einstimmig beschlossen unseren halb erfrorenen Glieder wieder zu wärmen. Allerdings hatten wir auch kein GPS Gerät dabei weil wir erst mal testen wollten wie uns die "Schatzsuche" gefällt.
Muss vielleicht etwas besonderes beachtet werden?
LG
Hachi_2013
04. janvier 2009
BenniF
trouvé la géocache
Und wieder ein sehr schöner Cache. Dies war wohl der einfachste auf unserer heutigen Tour. Trotzdem schön gemacht..
gruß von BenniF & Chre
#190
28. décembre 2008
strandlaeufer_sh
a écrit une note
Bei der Kontrolle habe ich heute festgestellt, dass BEIDE Reflektoren entfernt wurden!
Ist ja nicht schlimm.. aber daher kein "NACHTCACHE" !
26. décembre 2008
Padi
trouvé la géocache
Cache um 15:20 gefunden und geloggt. No trade. Vielen Dank für den Cache.
Padi
23. décembre 2008
dellwo
trouvé la géocache
Eine interessante Tafel, die ich noch nicht kannte. Den Cache konnte ich tagsüber gut finden, den * brauchte ich nicht.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
22. décembre 2008
strandlaeufer_sh
a écrit une note
Das mit dem FTF hat ja nun wirklich recht lange gedauert!
Damit er auch noch in den dunklen Stunden zu finden ist, habe ich ihn zusätzlich zu einem Nacht-Cache ergänzt: natürlich wird er NICHT von der Straßenseite aus anzuleuchten sein.
Direkt am Fundort.
Eventuell werden die ... wieder entfernt... warte die Meinung der Finder ab.
Bis dann... Der Strandlaeufer
22. décembre 2008
Scout Ed
trouvé la géocache
FTF
Hallo :-) Huuii..damit haben wir ja gar nicht gerechnet, das wir hier noch den FTF hinlegen. Von dem Ort hatten wir natürlich noch nie was gehört, folglich haben wir wieder was dazu gelernt.
in: Glücksstein / Schweinchen / 2 Münzen / Hundesafe
out : Münze
Danke und Gruß
Edel und Dirk