Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Yggdra Sil

Traditioneller Cache mit schönem Ausblick

di TrioViero     Germania > Bayern > Bamberg, Landkreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 57.953' E 010° 57.143' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 0:15 h   Lunghezza percorso: 0.3 km
 Nascosta il: 30. gennaio 2009
 Pubblicata dal: 30. gennaio 2009
 Ultimo aggiornamento: 09. aprile 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC765F

11 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Osservatore
0 Ignorata
90 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Yggdrasil ist in der germanischen Mythologie – aus den Berichten der Edda – die riesenhafte immergrüne Weltenesche, unter deren Bild man sich das ganze Weltgebäude vorstellte.

Es ist der größte und prächtigste Baum der Erdengeschichte. Seine Zweige überschatten die neun Welten und wachsen über den Himmel. Auf der Spitze befindet sich der Jötun-Riese Hräswelgr in der Gestalt eines Adlers, der mit den Flügeln schlagend den Wind erzeugt. Zwischen den Augen des Adlers sitzt ein Habicht, der Vedrfölnir genannt wird.

Yggdrasil hat drei große Wurzeln, von denen eine nach Jötunheim, dem Land der Riesen, wächst. Die andere Wurzel führt in das nebelige Niflheim nahe der Quelle Hvergelmir, wo der Neid-Drache Nidhogg (Nidhöggr) an ihr nagt. Die dritte Wurzel findet sich in der Nähe von Asgard. Das Eichhörnchen Ratatöskr klettert immer an der dritten Wurzel hin und her und verbreitet dabei üble Nachrede vom Adler bis zum Neiddrachen. Vier Hirsche namens Dain, Dwalin, Dunneir und Durathror fressen die Knospen der Weltenesche ab. Die zwei Schlangen Goin und Moin, die von Grafwitnir (Grabeswolf) abstammen, nagen an den Wurzeln von Yggdrasil.

Unter den Zweigen Yggdrasils halten die Götter Gericht. Am Fuße Yggdrasils findet sich die Quelle der Urd, an der die drei Nornen ihren Sitz haben, die drei Schicksalsgöttinnen Urd, Werdandi und Skuld, die das Schicksal der Menschen und Götter weben, wobei Urd für die Vergangenheit, Werdandi für die Gegenwart und Skuld für die Zukunft steht.

Wenn Yggdrasil zu beben (oder zu welken) beginnt, naht das Weltenende Ragnarök.

(Beschreibung gekürzt übernommen aus wikipedia.de)

P.S. Im Sommer sollte man nicht vergessen, die erfolgreiche Suche dann gleich im Hummelskeller zu genießen, in Sichtweite des Caches (Merkendorf, Austraße 12a).

 

Suggerimenti addizionali   Decripta

Abpu vfg re avpug tnam jryx - sbytr Engngöfxe...

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Yggdra Sil    trovata 11x non trovata 0x Nota 1x

Nota 26. febbraio 2011 TrioViero ha scritto una nota

Leider mussten wir feststellen, dass der Cache weg ist - schade!
Wir werden versuchen, in nächster Zeit ein besseres Versteck in der Nähe zu finden.
Das Owner-Team TrioViero

trovata 14. novembre 2010 wir vier ha trovato la geocache

ein netter Cache, schon oft passiert und noch nie das Gute alte Stück bemerkt.Soweit alles ok: in:Glücksschwein    out: Miniauto

Tolles Wetter im November Grüße Wir Vier   und Bröselhuber & Mr.X

trovata 08. novembre 2010 plastikjoe ha trovato la geocache

Gefunden juhu, mussten etwas vorsichtig sein, ein Muggel mit Hund war in der Nähe. Für Kinder ist das Versteck schwer zu finden.

 

Danke 

trovata 10. settembre 2010 renawally1 ha trovato la geocache

Das war unser erster Cache überhaupt. Waren alle aufgeregt als wir ihn gefunden haben.

trovata 21. novembre 2009 Schlappentiger ha trovato la geocache

Zusammen mit dg7nct gefunden - oder genauer gesagt: dg7nct hat die Dose "im daran vorbei stürzen" gefunden.
Schneller hin und mit.

TFTC
Schlappentiger

trovata 21. novembre 2009 dg7nct ha trovato la geocache

Auf dem Weg zum Bamberger Iwänd habe ich noch einen kleinen Abstecher zusammen mit Schlappentiger hierher gemacht.

Den Cache habe ich wie im Fluge gefunden...

Irgendwie war es heute dort recht rutschig gewesen, also so kurz vorm Aufschlagen auf den Boden sah ich den Cache und konnte gerade noch "gefunden" sagen bevor ich unsanft im Gebüsch verschwand...
Es ging aber alles nochmal gut, nix passiert, Cache geborgen, geloggt und wieder brav versteckt...

no trade

Danke sagt Matthias, dg7nct!

trovata 25. ottobre 2009 miracoli286 ha trovato la geocache

Hatten auch erst nicht vermutet das dieser Baum gemeint war. TFTC!<br/>Dirk "Miracoli" Petrautzki, Christine Vogl, Kerstin + Hubert

trovata 12. giugno 2009 lasat ha trovato la geocache

Bei den letzten Metern zum Cache hat man ja da Wahl zwischen Regen und Traufe. Entweder quer durch die Brennnesseln oder über den Kompost :-)

Schöner Ausblick von hier. TFTC

trovata 31. maggio 2009 vipwarrior ha trovato la geocache

war heute auch auf einer kleinen tour. gesehen das 3 stunden vorher bereits besuch beim cache war. :)

als ich grad wieder am zurücklegen war hörte ich ein "bbbrrruuumm". dacht mir "och nö, ein rollerfahrer". beim umdrehen und gucken war ne riesen hummel hinter mir und flog auf mich zu.

ich war dann relativ schnell wieder weg. *g* aber nix passiert. danke dafür. :)

trovata 18. aprile 2009 st._klein ha trovato la geocache

Fast vom Muggeljogger erwischt, aber alles gut gegangen. Nettes Versteck!

trovata 14. aprile 2009 Egge - Cacher ha trovato la geocache

Am Ende einer Wanderung zum Hummel diesen Cache noch mitgenommen. Da mich das GPS immer etwas verkehrt geschickt hat, hat die Suche doch ein wenig gedauert. Erst als ich die Cachebeschreibung noch mal genau gelesen hatte viel der Groschen und die Dose war dann auch schnell gefunden.

TFTC Egge - Cacher

No trade

trovata 01. febbraio 2009 simiter1 ha trovato la geocache

Nachdem wir die Koordinaten vom Owner persönlich beim Cachertreffen bekommen hatten, sind wir heute gleich auf und haben ihn als erster gehoben. Der Baum ist schon beeindruckend.

Liebe Grüße an dieser Stelle nochmal