Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Traditionele cache

Bismarckturm in Halberstadt

door teresl     Duitsland > Sachsen-Anhalt > Halberstadt

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 52.498' E 011° 02.106' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 08. februari 2009
 Listed since: 01. maart 2009
 Laatste verandering: 02. januari 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC7A1C
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

28 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Maintenance log
2 Volgers
0 Negeerders
520 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Der Harzklubverein regte den Bau dieses teuersten Bismarckturms in Sachsen-Anhalt im Jahre 1905 an. Der Oberbürgermeister von Halberstadt, Herr Dr. Oehler, griff die Idee des Harzklubvereins auf, gründete ein Bismarckturm-Komitee und sammelte Spendengelder für den Turmbau. Vorsitzender des Bismarckturm-Komitees war der 1. Bürgermeister Dr. Gerhardt.

Als Standort des Turmes wählte man einen westlichen Ausläufer des Spiegelberges (Blankenburger Kopf, 170 m über NN) aus.

Der Entwurf für diesen Bismarckturm stammt von Stadtbaurat Köhler. Die Steinmetzmeister Hermann Dreier und Maurermeister Römert aus Halberstadt bauten diesen Turm unter Aufsicht des Bauleiters Regierungsbauführer Schnaß.

Die Bauarbeiten des aus Halberstädter Sandstein und Beton (Innenkern) gebauten Turmes gestalteten sich schwierig, da Baumaterial und Wasser bis zum Bauplatz auf dem Blankenburger Kopf transportiert werden mussten.

Über eine Freitreppe gelangt man zum Turmeingang, in dessen Giebel ein Bismarckwappen, darüber der Schriftzug "BISMARCK" angebracht ist. Durch das Eingangsportal betritt man zuerst die Bismarck-Ehrenhalle. Hier wurde 1908 ein farbiges Glasfenster mit Reichsadlermotiv eingesetzt sowie im Jahr 1909 ein Gedenkstein mit bronzenem Bismarck-Relief, gefertigt von Steinmetzmeister H. Dreier, aufgestellt.

Seitlich von der Halle führen zwei Treppen mit 29 Kunststeinstufen zur ersten und 17 Eisenstufen einer Wendeltreppe zur Aussichtsplattform.

Über der Aussichtsplattform erhebt sich auf fünf wuchtigen Säulen ein Kuppelbau mit rundem Feuerbecken (Durchmesser 2,25 m). Dieser Kuppelbau war mit Girlanden aus Kupfer geschmückt. Die erste Befeuerung fand am 01.04.1907 statt, da das Brennmaterial am Tag der Einweihung witterungsbedingt nicht entzündet werden konnte.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Bismarckturm in "Turm des Friedens" umbenannt. Der Turm wurde nicht saniert. Im Jahr 1965 hatte man die Idee, den Turm in eine Volkssternwarte umzubauen. Dieser Gedanke wurde aber wieder verworfen.

Nach der Wende wurde der Turm 1992 unter Denkmalschutz gestellt und in den Jahren 1996-98 saniert (Wiedereröffnung am 21.07.1998). Die Rückbenennung in Bismarckturm erfolgte ca. 1992.

Quelle: (visit link)

  PrefixLookupNameCoordinate PP PP1 Parkplatz (Parking Area) N 51° 52.450 E 011° 02.830    Note: Parkplatz

Afbeeldingen

Spoiler
Spoiler

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Nördliches Harzvorland (Info), Naturpark Harz Teil ST (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Bismarckturm in Halberstadt    Gevonden 28x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 1x

Gearchiveerd 02. januari 2014 teresl has archived the cache

Ins Archiv damit

Gevonden 11. november 2013, 14:59 Sceese heeft de cache gevonden

sceese 11. November 2013 14:59
Nach einem lustigen Sturz (ohne Verletzung natürlich) schnell gefunden.müsste mal gewartet werden.dfdc sagen tine steffen anja

Gevonden 20. oktober 2013, 18:47 Friya heeft de cache gevonden

Danke für den Cache. War schön an solch einem milden Oktobertag. :-)

Gevonden 20. oktober 2013, 16:34 Nidhögg heeft de cache gevonden

Super!
Bräuchte mal etwas Wartung, da alles sehr durchgeweicht ist. Leider ist der Turm geschlossen...

20. Oktober 2013 16:34
TFTC

Gevonden 19. juli 2013, 12:00 Halberstädter heeft de cache gevonden

Bei strahlendem Sonnenschein gefunden