![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Blumengarten Sightseeing
Die Entstehung des Blumengartens
In den Nachkriegsjahren herrschte große Wohnungsnot. 1949 wollte Aloys Nesseler, der damalige Bürgermeister von Bexbach die Eigeninitiative zum privaten Wohnungsbau fördern. Es kam zur Bauausstellung „ Sozialer Wohnungsbau“ die neue Impulse zur Errichtung eines Eigenheims gab.In unmittelbarer Nähe des heutigen Blumengartens wurden in 11 Wochen 10 Musterhäuser gebaut. (In der Rosenstraße 8 – 24 und in der Parkstr. acht) Zum Eigenheim gehörte aber auch frisches Grün. Den Hindenburgturm und das Grubenmuseum gab es schon, drum herum Äcker, Felder und Wiesen. Der Blumengarten wurde 1951 genau dort mit der Ausstellung „Garten und Blumen im sozialen Wohnungsbau“ eröffnet, zugleich sollte auch die Bedeutung des „Öffentlichen Grün“ im Hinblick auf die Volksgesundheit in Industriegebieten gezeigt werden. Die Besucher waren überrascht von dem dargebotenen. Die Gartenausstellung zeigte, dass der Garten nicht nur zur Gemüseanzucht sondern auch zur Erholung und zur Entspannung dienen konnte.
Bildersuche
Finde die gesuchten Bilder, dort stehen die Antworten um zum Final zu kommen. Es gibt keine Reihenfolge. Mach einen kleinen Spaziergang und finde dabei die gesuchten Bilder.
Wie viele dieser Geräte stehen hier an diesem Ort?
Die Postleitzahl der Firma Richter lautet?
 
Wann wurde das Original vom Original hier errichtet?
 
In welcher RAL Farbe ist dieses Vorfahrt achten Schild auf diesem Teil des Blumengartengeländes angeblich gestrichen?
 
An welchen nummerierten Stellen stehen hier die Helfer für die Nieren?
 
Wie weit ist die amerikanische Partnerstadt von Bexbach -in Kilometer- von dieser Stelle hier entfernt?
 
Wann wurde dieses Teilstück des Blumengartens hier angelegt?
 
Die Brücke aus Steinsäulen besteht aus wie vielen Steinsäulen?
 
Der zweiteilige lateinische Name dieses Baumes besteht aus wie vielen Buchstaben?
 
Welchen Durchmesser hat die Treibscheibe bei diesem Gerät?
 
Der Erkunder, Wie viele Gemeinden gehören zur Stadt Bexbach? Die Antwort steht gegenüber dieses Schildes.
 
Auf der Rückseite dieses Grenzsteins steht noch ein anderer Buchstabe! Der ist der wievielte im Alphabet?
 
Addiere alle gefundenen
Zahlen! 
|  
	
	
 Das Fünfstellige Ergebnis – 4631= N49°XX.XXX  | 
	
	
 Das Fünfstellige Ergebnis – 9366= E007°YY.YYY  | Der Final liegt außerhalb des Blumengartengeländes | |
| Der Weg ist komplett (bis auf die letzten Meter zum Final) Rollstuhl geeignet und beträgt ungefähr 800m. Zeitbedarf ungefähr eine Stunde. |  ![]()  |  ![]()  | 
	
	
 Wichtige Info: Die Panorama Aussicht vom 40m hohen Hindenburgturm, kostet keinen Eintritt, wenn man mit dem Fahrstuhl hochfährt. Einfach am Haupteingang klingeln. Einlasszeiten: Sommer März – September Mo – Fr 9.00 -16.00 Uhr Sa, So, Feiertage 10.00 -17.00 Uhr Winter Oktober – Februar Mo – Fr 9.00 -15.00 Uhr Sa, So, Feiertage 13.00 -16.00 Uhr  | 
 ![]()  | Es gibt im Blumengarten außerdem einen Kinderspielplatz, ein Restaurant / Cafe, den Hindenburgturm und das Grubenmuseum (kostet Eintritt) | ![]()  |   | 
| Seit 1962 findet jährlich die Camping-Reise-Freizeit Ausstellung innerhalb des Geländes des Blumengartens statt. Die diesjährige Ausstellung findet vom 25.April bis zum 3.Mai statt. |  ![]()  | 
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Süe rvar qre Sentra zhff zna ubpu uvanhf
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Images
        
        
        Utilités
    
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Blumengarten Sightseeing
              
                
 9x
                
 0x
                
 1x
                
 1x                
            
        
                
                21. juin 2015
        
                                Schippedame
         a archivé la géocache
            
Dieser Cache ist archiviert.
                
                20. juin 2015, 11:55
        
                                  hartfuessler
         trouvé la géocache
            
Entlich Schatz gefunden , obwohl , schade daß bei opencaching dieser Cache nicht mehr gepflegt wird , sollte eigentlich gelöscht werden , der Baum ist Tod , ansonsten hätte dieser Cach eine Empfehlung verdient .
Hartfuessler
                
          
        01. avril 2013
        
                                  The_Nightcrawler
         trouvé la géocache
            
Sehr schöne Ostermontagstour mit pepema, saar-ozeki und mikewes.
Alle Bilder waren schnell zugeordnet und so konnte es nach gemütlichem Rechnen auch zum Final gehen.
TFTC
Dirk
                
                05. octobre 2012
        
                                  RIT 81
         trouvé la géocache
            
zusammen mit raal 1412 die Dose gefunden, Danke für die Runde
                
                05. octobre 2012
        
                                  raal 1412
         trouvé la géocache
            
mit RIT 81 die Runde gemeistert, Danke für die etwas "andere" Begehung des Parkes