![]()
by wittels  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Speyer, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Seasonal | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Archäologisches Schaufenster
Station 1: N 49° 18.975 E 008° 25.807
Das archäologische Schaufenster ist eine Zweigstelle des Landesamtes für Denkmalpflege, Amt Speyer. Die Archäologische Denkmalpflege zeigt in einem großzügigen
Schauraum Ausstellungen zu Themen der aktuellen Landesarchäologie, mit
einem Schwerpunkt auf der Pfalz. Zu den einzelnen
Themenschwerpunkten werden erläuternde Veranstaltungen angeboten. 
Integriert
in den Schauraum sind die Fenster zur „Gläsernen Werkstatt“. Durch sie
ist es im Rahmen von Ausstellungen möglich die Restaurierung
prähistorischer und historischer Grabungsfunde zu verfolgen. Den Weg
vom zerscherbten Auffindungszustand zum ausstellungsfertigen Objekt.
Der nicht öffentliche Teil beherbergt sowohl Depotflächen mit Arbeitplätzen für die Bearbeitung, eine weitere Werkstatt für Ausstellungsbau, Geräte, Maschinen und anderem Grabungsbedarf. Ebenfalls befinden sich hier das Gerätedepot und ein Büroraum für die vielfältigen Aufgabenbereiche der Grabungstechniker. Angegliedert ist weiterhin der Betriebshof des Amtes Speyer.
Vorplatz
Ein mit modernen Stilmitteln gestalteter Vorplatz empfängt den Besucher. Im Zentrum der Fläche befindet sich das 1:1 Modell einer fränkischen Bestattung. Der Tote war zu seiner Zeit im sechsten Jahrhundert n. Chr. in einer Sandsteinplattenkiste beigesetzt, zu der man sich weinige Stufen hinab begeben kann. Der ehemals darüber errichtete Grabhügel wird in seiner Form durch eine Cor-Ten-Stahlscheibe verdeutlicht. Zwei umlaufende Gräben, die historischen Einfriedungen des Bestattungsplatzes, sind durch Splitt- und Schotterbänder dargestellt. Zur seitlichen Gasse wird der Platz mit zwei nachempfundenen Giebelwänden römischer Streifenhäuser in Originalgröße eingefasst. In den dort integrierten Vitrinen erhält der Besucher Informationen sowohl über die Platzgestaltung als auch auf der Gegenseite über den gesetzlichen Auftrag, Aufgaben und Arbeitsweisen der staatlichen archäologischen Denkmalpflege.
Dem antiken Vorbild folgend ist den Steifenhausgiebeln zur Gasse hin die werkgetreue Rekonstruktion eines römischen Portikus vorgelagert. Es ist ein überdachter Bürgersteig, wie er in allen größeren Orten des römischen Reiches das Bild der Hauptstraßen vom ersten bis vierten Jahrhundert prägte. Säulen, Dachstuhl und Ziegeldach sind Nachbildungen römischen Originale.
Vor dem Gebäude des Archäologischen Schaufensters aufgestellt findet der Besucher einen römischen Sarkophag des vierten Jahrhunderts ein mittelalterliches Kapitel, sowie einen spätantiken Leugen(Meilen)stein.
Frage: Wie viele Säulen stehen hier? L=?
 Finalberechnung: N 49° 18.(L+2)(L+1)(L-4) E008° 25.(L+2)(L-5)(L+1)
 
 Hier findet Ihr auch eine weitere Sehenswürdigkeit von Speyer,
die sehr oft mit dem Dom verwechselt wird.  Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer wurde in den
Jahren 1893 bis 1904 zur Erinnerung an die im Jahre 1529 auf dem
Reichstag zu Speyer erfolgte Protestation zu Speyer errichtet. Ihr Turm
ist mit 100 m der höchste Kirchturm der Pfalz.

Auf dem Reichstag zu Speyer im Jahr 1529 wollten die Fürsten, die Luthers Lehre anhingen, sich nicht damit abfinden, dass durch eine Abstimmung über die Religionszugehörigkeit entschieden werden sollte. Sie äusserten ihren Widerstand in der Protestation zu Speyer, daher der Begriff Protestant. Dieses Ereignis führte zu der Trennung der christlichen Konfessionen in katholisch und protestantisch.
Im ausgehenden 19. Jahrhundert, zur Zeit des Kulturkampfes waren die Beziehungen zwischen Protestanten und Katholiken stark belastet. Diese Auseinandersetzungen hatten ihre Auswirkungen auch auf den Kirchenbau. Die Gedächtniskirche sollte eine Hauptkirche der gesamten protestantischen Christenheit werden, ein Ziel, das viel zu hoch gegriffen war. Die Gedächtniskirche ist in Deutschland kaum bekannt und noch weniger im Ausland. Auch unter den Protestanten waren die Meinungen nicht einhellig, deshalb vergingen zwischen der ersten Idee und der Grundsteinlegung zur Gedächtniskirche mehr als 35 Jahre mit teilweise heftigen Diskussionen.
Der Bau der Gedächtniskirche war eine Reaktion auf die bauliche Erneuerung und Ausmalung des Speyerer Doms durch Johann von Schraudolph in den Jahren 1846 bis 1856. Ursprünglich sollte die Dreifaltigkeitskirche unweit des Doms renoviert werden, dann aber fiel die Entscheidung, anstelle der Instandsetzung dieser aus der Barockzeit stammenden Kirche einen Neubau in Angriff zu nehmen.
          
 Additional hint  
                          
                Decrypt
            
        
Avpug nyyrf vfg Züyy.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Archäologisches Schaufenster / Gedächtniskirche Speyer
              
                
 18x
                
 0x
                
 2x
                                
            
        
                
                07 June 2010
        
                                  jsail
         found the geocache
            
Schöner, kleiner Multi. Schnell zu machen mit tollem Versteck.
TFTC 
                
                05 June 2010
        
                                  Schmusebär & Indidde
         found the geocache
            
Schöner kleiner Multi und eine weitere riesige Kirche. Das Cacheversteck
 war mit dem geübten Cacherblick schnell enttarnt 
. Danke fürs Herführen!
OC#669 / 18:30
                
                06 April 2010
        
                                  Faust 64 
         found the geocache
            
Gestern haben wir unsere Tour durch Speyer und Dudenhofen leider nicht beenden können, deshalb ging's heute weiter. Dies war die Nummer 9 von 9 Founds auf der heutigen Fortsetzung.  Zwei interessante Locations - am Finale hatten wir leider (wie so oft heute) Probleme mit dem schlechten Empfang und haben die Dose nur durch Erfahrung gefunden. Mit dem Hint (den hatten wir dummerweise nicht ausgedruckt) wär's sicher schneller gegangen. TFTC, TNLNSL um 13.00 Uhr, Gruß aus Kaiserslautern, Faust 64 # 1438
                
                03 April 2010
        
                                  dasmurmeltier
         found the geocache
            
Leider, leider war gerade bei diesem schönen Cache das Wetter nicht unser Freund, so dass wir den interessanten Ausstellungen wenig Beachtung gewidmet haben. Interessant fanden wir auch, an der den Geschehnissen von 1529 gewidmeten Kirche vorbeizukommen.
                
                10 March 2010
        
                                  Blade79
         found the geocache
            
Oft vorbeigefahren, heute bewusst wahrgenommen, danke fürs zeigen
TFTC Gruß Blade79
                
                20 February 2010
        
                                  Team Rabbits
         found the geocache
            
Das ist ja schöööööööööööööön hier!!!
 Und die Kirche... ein prächtiges Bauwerk.
Natürlich kann sie den Dom nicht toppen 
Ja... Speyer hat wirklich wunderschöne Sehenswürdigkeiten,
da können wir in Brühl nicht mithalten... 
Herzlichen Dank für den tollen Sprung in die Vergangenheit
und die ganzen wissenswerte Informationen!!
Herzliche Grüße,
Team Rabbits 
                
                02 January 2010
        
                                  ratoe
         found the geocache
            
Was es hier alles zu entdecken gibt. War nicht wirklich groß das Schaufenster, aber doch schön gemacht.
Das Cacheversteck auch gut gestaltet.
TFTC ratoe
                
                13 December 2009
        
                                  Ilfuchur
         found the geocache
            
| 
				Lach! Ich krieg mich immer wieder schier nicht ein, wenn ich Verstecke wie dieses finde! Das ist so witzig! So, gesucht, gesucht, gesucht, endlich dann wider Erwarten doch gefunden und geloggt und dann rasch mit der Laterne in die Kirche, um das Friedenslicht abzuholen. "Flinke Hände, flinke Füße, wache Augen, weiches Herz .... " - jetzt kann es Weihnachten werden. Und damit wünsche ich allen, die dies noch lesen, allen anderen und vor allem auch dem owner mit dem lustigen Verstecksinn glänzende und wunderschöne Tage! (# 59)  | 
			|
        
        
        
        
    
                
                16 October 2009
        
                                  hahami
         found the geocache
            
Zusammen mit Buddler97 auf einer Cachrunde durch Speyer und diesen auch mit gemacht. Die Säulen durch die Schaufenster schnell gefunden und ab zum Final. Dord dann um 15:20Uhr auch fündig geworden.
T4TC
hahami
                
                13 October 2009
        
                                  bergquelle
         found the geocache
            
... gefunden. Handwerklich geschickt verpackt.
Gruß bergquelle - TFTC
                
                08 September 2009
        
                                  sandrale
         found the geocache
            
Hätte ich alleine nie gefunden!
Danke 
                
                23 August 2009
        
                                  Die Spürnasen XXL
         found the geocache
            
Da wir jetzt auch etwas mehr mit der Opencaching Plattform arbeiten wollen, möchte wir nun gerne die Caches nachtragen, die wir schon vor längerer Zeit gefunden haben.
TFTC Die Spürnasen XXL
                
                19 August 2009
        
                                  WolfKK
         found the geocache
            
Nach dem Frisörbesuch diesen Cache noch mit genommen. Das Final war mal wieder eine neue Variante für mich.TFTC Wolf
                
                14 July 2009
        
                                wittels
         wrote a note
            
Er ist wieder am Platz. Eine kleine Bemerkung: Auch die Rückseite des Logstreifens darf beschrieben werden!
                
                13 July 2009
        
                                wittels
         wrote a note
            
Cache ist zur Wartung bei mir.
                
          
        21 June 2009
        
                                  frank67tt
         found the geocache
            
Als Alt-Speyererin
kann ich mich noch gut an den alten Standort der Firma Wässa erinnern
und auch an meine Konfirmation in der "Retscherkärsch". Getauft wurde
ich da auch, nur sind meine Erinnerungen da eher lückenhaft  TFTC
.
Das war ein schöner Sonntag Morgen Spaziergang mit meinem Vater. Wieder
mal ein liebevoll ausgearbeiteter und informativer Cache. Kompliment,
Danke und Gruß an den Owner.
                
                23 August 2008
        
                                  prussel
         found the geocache
            
Auf unserer "Speyerer Sommerstammtisch Aufwärmrunde" gefunden. Danke fürs Zeigen dieser interessanten Kirche und der "ollen Steine".
TFTC 
Jutta & Michael
16:45
                
                04 May 2008
        
                                  utmi
         found the geocache
            
Hey Super unser erstes Logbuch ohne Eintrag  T4TC#58![]()
Wir mussten auch genauer Schauen um fündig zu sein,
ist gut gemacht 
 
Team utmi
                
                13 May 2007
        
                                  xtqx1
         found the geocache
            
Heute habe ich zusammen mit Zappapapa und Penagonet Speyer unsicher gemacht.
Netter Mini-Multi der problemlos zu lösen war.
Danke für den Cache xtqx1
                
                10 April 2007
        
                                  s.w-z
         found the geocache
            
Auch hier: 14:20 Uhr - ein Griff und "Cache-Mimi" hatte ihn in der Hand - meine Aufgabe war, das Zielgebiet anzusteuern. s.w-z