Dieser Cache ist ein kurzer Multi rund um eine schöne Kirche in Bonn. Bei gutem Wetter ist dabei eine herrliche Aus
von Juro.
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Dieser Cache ist ein kurzer Multi rund um eine schöne Kirche in Bonn. Bei gutem Wetter ist dabei eine herrliche Aussicht bis nach Köln möglich. Dieser Cache sollte nicht bei Dunkelheit oder schlechter Sicht angegangen werden. Bis auf die letzten Meter sind Wege vorhanden.
Aufgaben:Über dem Eingang zur Heiligen Stiege waren einst verschiedene Gegenstände zu erblicken, unter anderem drei Würfel. Da sie derzeit abgebaut sind gibt es A gratis: A = 1.
Drehe Dich nun um und Du erblickst den Mast des Senders Venusberg, der heute gemeinsam mit dem Colonius die Region mit DVB-T versorgt. B ist die Anzahl der roten Segmente des Sendemastes.
Gehe nun in Richtung des Eingangs der Kirche. In der Nähe erfährst Du nach welchem Vorbild die Heilige Stiege erbaut wurde. C ist die Anzahl der Buchstaben des Ortes, in dem das Vorbild zu finden ist.
Ganz in der Nähe wird aus dem Evangelium des Matthäus zitiert. (DE, FG)
Gehe nun nach N 50° 42.(D+E)BC E 7° 04.(G-A)F(B+D-C). Unterwegs kommst Du an der Freundeskapelle vorbei, sie wurde von den ansässigen Schützenvereinen restauriert. H ist die Anzahl der gelblichen Steinsegmente, die einen Halbkreis formen.
An der errechneten Koordinate angekommen bietet sich ein schöner Ausblick über Bonn und bei schönem Wetter über Wesseling hinaus bis nach Köln. Durch Bonn, gleich neben der Müllverbrennungsanlage, schlängelt sich die A?. I ist die einstellige Quersumme der Nummer der Autobahn.
Nach kurzer Rast mache Dich auf zum Final bei N 50°
42.(H+F)CI E 7° 04.IA(E+A)
Rund um die Kirche ist es zeitweise sehr muggelig. Das Final ist so
angelegt, dass Du Dich beim Suchen durch einfaches Bücken oder
Hinhocken unsichtbar machen kannst.
Informationen zur Kirche:
Die Kreuzbergkirche in Bonn ist eine Kirchenanlage, die bis zum
Jahr 1627 im Auftrag des Kurfürsten und Erzbischofs von
Köln, Ferdinand von Bayern, auf dem Gipfel des Kreuzbergs
erbaut wurde. Die Türme der Kirche sind von weiten Teilen
Bonns und des Vorgebirges aus sichtbar.
Schon vor der Errichtung der heutigen Kreuzbergkirche befand sich
auf dem Kreuzberg eine Wallfahrtsstätte, an der das heilige
Kreuz nachweislich ab dem 15.Jahrhundert verehrt wurde.
Ältestes erhaltenes Zeugnis ist ein Bildstock am Weg von
Bonn-Ippendorf zum Kreuzberg aus dem Jahr 1616. In der Nähe
dieses Bildstocks befand sich bis zum Jahr 1627 eine Kreuzkapelle,
die vermutlich in spätgotischer Zeit errichtet wurde. Nach der
Überlieferung pilgerten im Jahr 1429 etwa 50.000 Menschen zu
einem Kreuz oberhalb von Bonn-Lengsdorf. Dieses Kreuz stand
vermutlich an gleicher Stelle, an der die Kreuzkapelle erbaut
wurde.
Nach dem Abbruch dieser Kreuzkapelle wurde bis zum Jahr 1627 im
Auftrag des Erzbischofs von Köln, Ferdinand von Bayern, an
anderer Stelle auf dem Kreuzberg die heutige Kreuzbergkirche
erbaut.
Auf Veranlassung des Erzbischofs kamen im Jahr 1637
Bettelmönche des Servitenordens, die in besonderer Weise die
Schmerzen der Gottesmutter verehren, aus Innsbruck nach Bonn.
Für die Mönche wurde ein kleiner Konvent am Westturm der
Kirche angebaut. Ein geplanter größerer Konvent, nach
einem erhalten gebliebenen Bauplan, wurde nie ausgeführt. Im
Verlauf der Säkularisation mussten die Serviten im Jahr 1802
die Kirchenanlage verlassen.
Im Jahr 1746 stiftete Kurfürst Clemens August die Heilige
Stiege, an deren Planung der berühmte Baumeister Balthasar
Neumann mitwirkte. Sie befindet sich in einem repräsentativen
Gebäude direkt vor der Kirche, das dem Haus des Pontius
Pilatus entsprechen soll. Eingearbeitete Messingkreuze auf der
zweiten, elften und letzten von 28 Stufen markieren die Stellen, an
denen der Sage nach Fragmente des Kreuzes Christi in die Treppe
eingelassen sein sollen. In einer Kapelle am Ende der Treppe steht
ein Altar mit einer Kreuzigungsgruppe. Die Malereien im
Gewölbe thematisieren den Triumph des Kreuzes.
Zur Zeit der Jesuiten, in den Jahren von 1855 bis 1872, wurden die
Bildstöcke der "Sieben Fußfälle" am Wallfahrtsweg
aus Richtung Bonn-Endenich und die 14 Stationen des Kreuzweges
(1861-1865) errichtet. Die Stationen des Kreuzweges wurden am Weg
rund um die Kirchenanlage errichtet, sind aber nur noch teilweise
erhalten.
Den Jesuiten als Bewohner der Kirchenanlage folgten von 1889 bis
1969 die Franziskanermönche.
Durch die Bemühungen des Bonner Hofrats Caspar Oppenhoff
wurden Kreuzbergkirche und Heilige Stiege im Jahr 1899 vor dem
Abbruch bewahrt.
Seit 1970 befindet sich dort ein Zentrum für internationale
Bildung und Kulturaustausch.
(Quelle und Bildgalerie: (visit link)
![]() |
![]() |
00 | WP00 | Parkplatz (Parking Area) | N 50° 42.844 E 007° 04.862 |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
01 | WP01 | Kreubergkirche (Question to Answer) | N 50° 42.860 E 007° 04.845 |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
02 | WP02 | Herrliche Aussicht (Question to Answer) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
03 | WP03 | Cache (Final Location) | ??? |
Note: |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
iba Rsrh hroreenaxgre Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Stadt Bonn (Info), Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gotteshäuser: Kreuzbergkirche
53x
0x
0x
1x
02. Oktober 2020
Juro.
hat den Geocache archiviert
01. Juni 2020, 19:54
Hausto
hat den Geocache gefunden
Super Cache. Sehr interessanter Ort. Empfehlung!
16. Mai 2020, 14:04
4FingerFu
hat den Geocache gefunden
Hallo Juro.
Hier oben war ich noch nie gewesen! 😀
Es ist sehr schön hier und hat sich gelohnt herzukommen...👍
Dfdc
4FingerFu
✔️gvS
05. Mai 2020
4FingerFu
hat den Geocache gefunden
Hier oben war ich noch nie gewesen! 😀
Es ist sehr schön hier und hat sich gelohnt herzukommen...👍
Dfdc
4FingerFu
✔️gvS
13. November 2019, 17:49
bloemkdi
hat den Geocache gefunden
Das war heute gar nicht so leicht. Die Anreise zu Fuss war schon etwas anstrengend, aber dann lief es zumächst ganz gut.
Nur den Spruch von Matthäus hab ich einfach nicht gefunden. War auch um 16:00 schon ziemlich duster in der Kapelle. Oder hätte man wissen müssen welcher der vielen Sprüche von Matthäus ist?
Egal. Etwas überlegt, wo die nächste Stage ist und mutig los gelaufen. War auch glücklicherweise richtig, so dass ich dann die Aussicht genießen und etwas rechnen konnte.
Es gab zwar so einige Möglichkeiten für das Final, aber die für mich plausibelste war dann auch gleich richtig.
Der Rückweg im Dunkeln über den Friedhof war dann auch sehr schön ....
Danke fürs Legen und Pflegen der Dose!
08. März 2019, 16:06
Bambina2
hat den Geocache gefunden
**14:50h**
Dieser Gotteshäuser Multi wurde von mir bereits im vorigen Jahr angefangen.
Endlich wollte ich nun auch die mir fehlenden Zahlen ermitteln und natürlich im Cache des Finales meinen Nicknamen eintragen.
Das konnte ich nun heute erledigen.
Danke fürs legen und pflegen.
Mit schönen Grüßen aus Bad Godesberg
Bambina 2
Auch bei GC geloggt. 😊
06. September 2018
MA210
hat den Geocache gefunden
Heute konnte endlich der Lohn für die harte Arbeit beim ermitteln der Finalkoordinaten eingefahren werden. Hier tat ich mich vor ein paar Tagen ziemlich schwer, zuerst habe ich mich bei einer Zahl verlesen und dann auch noch die falschen Koordinaten errechnet. So zog ich damals unverrichteter Dinge wieder ab, um meine Ergebnisse Zuhause nochmal zu überprüfen. Heute dann mit den richtigen Finalkoordinaten schnell fündig geworden. Loggen und wieder verstecken waren dann auch gleich erledigt und es war auch kein Muggel weit und breit zu sehen. Danke für den Cache sagen
MA210 # 4551
TFTC
05. Juni 2017, 19:05
joseeee
hat den Geocache gefunden
TFTC - tolles Versteck! Nur war bei uns kein Efeu da
01. Januar 2017, 16:17
chulupi
hat den Geocache gefunden
16.15h | #2010
Am Start war ich zu einem anderen Cache vor ein paar Wochen schon einmal. Heute guckte ich mir alles etwas genauer an. Lohnt sich. So lockt der Cache tatsächlich her, gut so. Alle benötigten Informationen waren gut zu finden, auch dank gutem (wenn auch kaltem) Wetter. So waren dann auch die benötigten Koordinaten bald bestimmt und der Cache geloggt. [^] Das Auftauchen aus dem Versteck dauerte dann... bis alle Muggel sich wieder verzogen hatten - war ja klar, dass die alle kommen, wenn man es nicht bracht. [;)]
Danke für's Herlocken und den Cache!
Viele Grüße und alles Gute für das neue Jahr!
chulupi
20. November 2016, 14:17
Ck1802
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne kleine Runde an der Kreuzbergkirche. Hat Spaß gemacht. Jetzt gehts weiter zum Poppelsdorfer Friedhof und sa den Multi absolvieren.
20. November 2016 14:15
Cache Nummer 10
14. August 2016, 07:53
gps_asbach
hat den Geocache gefunden
Nach dem Besuch im Botanischen Garten einen Spaziergang über den Friedhof zu dieser beeindruckenden Kirche gemacht und diesen Multi gelöst.
Am Final war allerdings kein Efeu zu sehen.
DFDC gps_asbach
29. Mai 2016, 18:32
eyeinthesky
hat den Geocache gefunden
field log
29. Mai 2016, 18:32
mirabilos
hat den Geocache gefunden
1923﹟ 18:32
Nach dem üppigen Essen bei Nolden gestärkt wollten wir uns noch einen „Nachtisch“ als Verdauungsspaziergang abholen. Der Kreuzberg ist ja sonst für seine eher aufwendigen (in puncto Schweiß und Tränen und so) Caches bekannt (z.B. der Kreuzberg Patch N00D17 von 2003, tpo wird seinem Namen „der Dinosaurier“ gerecht), aber dieser Multi schien kurz und höhenlinienkonform genug.
Im Suppenkoma erwies sich das Lösen der einzelnen Aufgaben zwar machbar aber doch mit einiger Sucharbeit verbunden; die Berechnungen und das Finden des Finals waren dann, trotz kurzer Hose – aua! – trivial und bleiben dem geneigten Leser als Hausaufgabe überlassen.
Danke für die schöne Aussicht und die Möglichkeit, das Essen gut durchzukneten!
27. Oktober 2015
Nicky BJ
hat den Geocache gefunden
Am Nachmittag habe ich gemeinsam mit Max aus Großbritannien einen Spaziergang durch die herrliche Herbstlandschaft gemacht.
Es ging steil nach oben, aber wir wurden mit einer tollen Aussicht und der Kreuzbergkirche belohnt.
Die Heilige Stiege zu besuchen war ein wirklich schönes Erlebnis [:)]!
Nachdem Max am Morgen in der Stadt zugesehen hat, wie ich am Rathaus einen Cache gemacht habe, hat er hier aktiv mitgemacht, die nötigen Informationen zu ermitteln.
Da auch wir die Würfel nicht sehen konnten (lag´s am Baugerüst?), war es ein wenig tricky, die notwendigen Koordinaten zu berechnen [:o)].
Dies taten wir auf einer Bank in der Nähe während wir den schönen Blick übers Tal genießen konnten.
Es gab drei Möglichkeiten, wovon eine eindeutig falsch war, wie wir vor Ort sehen konnten, an der zweiten suchten wir kurz und an der dritten hat Max dann seine erste Dose selber finden können [:D].
Daher steht er auch mit im Logbuch [;)].
Dem Cache geht´s gut.
Es sind allerdings keine TBs mehr drin.
Danke fürs Zeigen der Kreuzbergkirche!
Hierhin werde ich bestimmt noch einmal zurückkehren!
TFTC sagt
Nicky
22. November 2014, 16:00
Horseland
hat den Geocache gefunden
Tolle Aussicht! Die Rätsel waren gut zu lösen. Danke fürs legen
07. Mai 2013
E.U.S.A.L
hat den Geocache gefunden
Schöner Multi an einem schönen und interessanten Ort. Habe mir C erst
"in der Vergangenheit" beantwortet. "In der Gegenwart" passt es. Gut
gefunden.
Out: 1 GC
GC#208 E.U.S.A.L 7. Mai 2013 DFDC
08. April 2012
Hipogg 2012
hat den Geocache gefunden
Hat der ganzen Familie Spass gemacht.
11. Januar 2012
OlliT
hat den Geocache gefunden
Heute Nachmittag bei passablem Wetter gefunden.
TFTC
03. Januar 2012
Listeria
hat den Geocache gefunden
Schöner Cache, rundum familientauglich, prima
15. Oktober 2011
der_Grillfreund
hat den Geocache gefunden
Ich habe mich entschlossen, peu á peu meine Funde auch auf OC nachzutragen. Daher bitte nicht über die Datumsanzeige wundern, die zumeist ein gutes Stück in die Vergangenheit weist.
Vielen Dank für den Cache.
dG
03. August 2011
webwiz
hat den Geocache gefunden
Schon vor längerer Zeit gefunden TFTC
05. Juni 2011
babublau
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache, die Aussicht ist einfach super.
TFTC
08. Mai 2011
GEOSEB1978
hat den Geocache gefunden
Bei Fernsicht kurzer und netter Cache. Gut mit dem schönen Melbtalcache (OCB2AE) zu kombinieren.
Greetz
24. April 2011
Betty
hat den Geocache gefunden
Der Ausblick war wirklich schoen und entschaedigte fuer den schweisstreibenden Gang bergauf.
TFTC
Betty & Micha
23. Februar 2011
Team Loewenjaeger
hat den Geocache gefunden
Der Mittwochnachmittag ist zur Feierabendrunde mit LucyJo geworden. Sie führte uns heute
auf den Kreuzberg. Obwohl ein eisiger Wind weht konnten wir alle Stationen gut und schnell finden.
Von einigen Muggels wurden wir auch angesprochen, aber immer wieder viel uns eine Ausrede ein.
Danke für diese nette Runde rund um die Kirche sagen Team Löwenjäger
23. Februar 2011
LucyJo
hat den Geocache gefunden
Mittlerweile sind wir ja in Bonn schon etwas rumgekommen ;-)
Aber hier oben waren wir noch nie!
Heute wehte hier ein eisiger Wind, aber dafür war die Aussicht klasse!
So eine schöne Kirche hätten wir hier gar nicht vermutet.
Vielen Dank fürs Zeigen!
DFDC
LucyJo
13. Februar 2011
Maqueline
hat den Geocache gefunden
Schöner kurzer Cache, und das bei so einem schönen Wetter!!
TFTC
Maqueline
14. Januar 2011
apfelmaus
hat den Geocache gefunden
Als ich vor einigen Wochen schon mal hier war, fehlte mir nach dem Kreuzberg-Patch die Zeit, um diesen Multi zu Ende zu bringen. Heute ging es dann ganz flott. Immer wieder schön hier. Out: Coin (obwohl keine im Cache eingebucht ist) TFTC sagt Frau apfelmaus #2235
17. Oktober 2010
Mikkky
hat den Geocache gefunden
Danke für die schöne kleine Runde.
Ein Blick in die Kirche lohnt sich ebenfalls.
Mi3ky #771
26. September 2010
RoRo
hat den Geocache gefunden
Eigentlich mag ich Kirchencaches ja nicht wirklich, dieser hier war aber als Multi wirklich schön gemacht und hat mir auch interessante Ecken und eine tolle Aussicht gezeigt.
Danke fürs Zeigen
Roland
31. März 2010
Nanokruemel
hat den Geocache gefunden
Eine wunderschöne
Umgebung - und so vieles zum Bestaunen und zum Entdecken. Um jede Ecke
was neues zu sehen. Ich war wirklich beeindruckt. Die Würfel haben mir
besonders gut gefallen - da muss man schon was suchen, bis man sie
entdeckt. Nach den weiteren Infos haben wir erst an falscher Stelle
gesucht, bis wir von einer Dame quasi vom Fuße der Stiege gefegt wurden
- freundlich lächelnd aber bestimmt wurden die Türen geschlossen und
wir dachten schon, das wars jetzt mit unserem Cache. Aber nein, man
muss nur seinen Horizont erweitern und schon kann es weiter gehen. Viele Grüße sendet Nanokrümel
Vielen Dank fürs Zeigen dieses schönen Ortes, den Nickylook, Borusse21 und ich sonst sicher nie gefunden hätten.
# 208
27. Februar 2010
Clemens
hat den Geocache gefunden
Heute im zweiten Anlauf gut gefunden. Beim ersten Mal, vor ein paar Wochen, stand ich kurz davor, wollte aber bei Eis und Schnee den Hang nicht riskieren.
Die mr.magic-coin war nicht in der Dose.
In: TB, Out: Coin
TFTC Clemens
24. Dezember 2009
iwongo
hat den Geocache gefunden
Trotz eisigem Wetter ein schönes Erlebnis mit der ganzen Familie. leider auch etwas nebelig. Dadurch die ansonsten schöne Aussicht getrübt. Schöner Cache!! In/out: Nix! DFDC! Iwongo
06. November 2009
smox
hat den Geocache gefunden
Knackiger Anstieg hier hoch.. Aber die Aussicht bei dem schönen Herbstwetter heute hat entlohnt. Bei den Würfeln muss man wirklich ganz genau hinschauen...
Ansonsten alles prima gefunden.
TFTC
SmoX (# 317)
in: ein ganz besonderer TB!
out: nix
29. Juli 2009
fausta u
hat den Geocache gefunden
Super nettes Sommerabendrundencache!! Und was praktisch ist, man kann mal in Ruhe loggen!!
Gruß und TFTC e.
04. Juli 2009
superkat74.5
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für
diesen schönen Cache, den wir mit dem Kreuzberg (Patch) verbunden haben. Den haben wir nur wenige Minuten und Meter später gehoben (Erst haben wir die Finalkoordinatren für Kreuzberg
ermittelt und dann diesen feinen Cache eingeschoben...) TFTC Superkat74.5
31. Mai 2009
TGN
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner und Informativer Multi.
Mit Vater und Schwester gemacht.
TFTC TGN
17. Mai 2009
dk8ee
hat den Geocache gefunden
Den Ausblick genossen und nebenbei den Cache gesucht :-)
Ein gelungener Abschluss unserer Tour.
Anschliessend sind wir dann mit der Fähre wieder auf die 'richtige Seite' des Rheines gewechselt *g*
#166
13. März 2009
awiline
hat den Geocache gefunden
Dieses kleine Döschen hat mich länger beschäftigt! Obwohl es eigentlich ganz einfach ist, wenn man alles genau so macht, wie es der owner beschreibt. Heute habe ich dann Verstärkung mitgebracht und im Team die Dose gut gefunden. Danke und Grüße
Aber
wenn man eine Information an der falschen Stelle sucht, kann man schon
mal auf die falsche Fährte gelockt werden und sich so vertun, dass man
den Cache mitten auf der Wiese suchen muss.
Die Kirche ist so schön, da kann man ruhig mehrmals hingehen...
awiline
07. März 2009
delete_104010
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 28. April 2021
20. Februar 2009
Wuchtel
hat den Geocache gefunden
Bei Nieselregen bis
Schauerwetter war die "Aussicht" an der 2. Station leider nicht so
toll. Sogar für den DVB-T-Mast war es fast schon zu diesig. Dennoch
alles gut gefunden. TFTC Wuchtel
08. Februar 2009, 21:00
Larry Brent
hat den Geocache gefunden
Gefunden 13:40Uhr.
Tja, wen man sich die falsche Kapelle anschaut, zweimal falsch Korrektur rechnet, deswegen dreimal in Sichtweite des Caches vorbeiläuft, braucht man eigentlich nicht jammern, das man länger als geplant im Hagel durch die Gegend eiern muß... ;-)
Mit den richtigen Daten und Lösungen das Finale dann gut gefunden.
Vielen Dank & Grüße,
Morna & Larry
13. Dezember 2008
Dawidudel
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne Kirche und ein schöner Aussichtspunkt.
Danke fürs zeigen.
dawidudel
Out:TB
In:TB
01. November 2008
Chrissi&Co
hat den Geocache gefunden
Nach dem Besuch der Ahnen diese kurze Tour um die Kreuzbergkirche gemacht, Nette Runde, alle Fragen waren schnell beantwortet.
TFTC, Chrissi&Co
23. Juli 2008
JOJEVA
hat den Geocache gefunden
Bei schönem Wetter gut gefunden.
TFTC,Jochen
21. Juli 2008
hbeweb-dieBeris
hat den Geocache gefunden
Beim ersten Versuch haben wir den Cache gleich gefunden - leider ohne Stift im Gepäck. Wenige Tage später wurde er dann mit einem Stift bewaffnet geloggt. Leider wissen wir das Datum nicht mehr genau und behaupten einfach mal, es war der 21.7. Nein, wir gehen kein drittes Mal hin, um das Datum nachzuschauen [:)]
TFTC,
hbeweb-dieBeris
04. Mai 2008
Diefinder
hat den Geocache gefunden
Es ist immer wieder schön hier oben zu sein, besonders bei so einem tollem Wetter.
Es danken und grüßen Diefinder, Rita und Jochen
17. April 2008
eifler72
hat den Geocache gefunden
#986
Eine schöne Runde auf bekannten Pfaden... Hier war ich schon mal zum Cachen.
TFTC,
eifler72
16. April 2008
Jaeger&Sammler
hat den Geocache gefunden
Immer wieder schön auf dem Kreuzberg...
TFTC, J&S
#1029, 21:10
11. April 2008
Abendrot
hat den Geocache gefunden
Ein wirklich gelungenes "Tradi-Upgrade" von Gotteshäuser: Kreuzberg-Kirche GCQ7AG. Genaues Hinschauen ist gefragt. Das macht Spaß. Danke das an diesem Ort wieder ein Cache gesucht werden kann.
Wer noch eine weitere gute Beschreibung der Kirche lesen möchte, sollte sich die Cachebeschreibung von GCQ7AG durchlesen.
TFTC
No Trade
Grüße von Abendrot
11. April 2008
roli_29
hat den Geocache gefunden
Nach der Gartenarbeit bin ich noch zu der kleinen Cachesuche losgezogen. Die Aussicht ist mir gut bekannt, auch wenn ich sie vom Garten etwas tiefer genießen muss. Die Zahlen sowie der Cache waren gut zu finden.
Danke für den Cache!
Gruß Roland
08. April 2008
_Jan_
hat den Geocache gefunden
STF
Nach dem
Bonner Stammtisch waren wir
gerade in Endenich und wollten den Endenicher City-Cache angehen, als
wir eine Nachricht über einen neuen Cache erhielten. Koordinaten ins GPS
eingegeben, keine 2 km entfernt. Vor Ort begann dann die Suche nach den
Hinweisen. Nachts sieht man leider die roten Segmente des Sendemastes
nicht.
Schlussendlich haben wir die Dose um kurz nach Mitternacht in den Händen gehalten und konnten loggen.
Vielen Dank für die Dose und das Zeigen des Platzes.
TFTC Jan!
08. April 2008
derfrank
hat den Geocache gefunden
Und wieder einer für die Mttagspause.
Bei strahlendem Sonnenschein, geöffneter Kirche (sehr beindruckend) diesen Cache gemacht.
Auch wenn ich die Segmente erst auf dem Rückweg gezählt hatte; muss ich etwa mal wieder zum Augenarzt? ; wurde der Rest gut gefunden.
tftc
derfrank
29. März 2008
TomTom2007
hat den Geocache gefunden
...gefunden...