Dieser Cache ist ein kurzer Multi rund um eine schöne Kirche in Bonn. Bei gutem Wetter ist dabei eine herrliche Aus
by Juro.
Germany > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Dieser Cache ist ein kurzer Multi rund um eine schöne Kirche in Bonn. Bei gutem Wetter ist dabei eine herrliche Aussicht bis nach Köln möglich. Dieser Cache sollte nicht bei Dunkelheit oder schlechter Sicht angegangen werden. Bis auf die letzten Meter sind Wege vorhanden.
Aufgaben:Über dem Eingang zur Heiligen Stiege waren einst verschiedene Gegenstände zu erblicken, unter anderem drei Würfel. Da sie derzeit abgebaut sind gibt es A gratis: A = 1.
Drehe Dich nun um und Du erblickst den Mast des Senders Venusberg, der heute gemeinsam mit dem Colonius die Region mit DVB-T versorgt. B ist die Anzahl der roten Segmente des Sendemastes.
Gehe nun in Richtung des Eingangs der Kirche. In der Nähe erfährst Du nach welchem Vorbild die Heilige Stiege erbaut wurde. C ist die Anzahl der Buchstaben des Ortes, in dem das Vorbild zu finden ist.
Ganz in der Nähe wird aus dem Evangelium des Matthäus zitiert. (DE, FG)
Gehe nun nach N 50° 42.(D+E)BC E 7° 04.(G-A)F(B+D-C). Unterwegs kommst Du an der Freundeskapelle vorbei, sie wurde von den ansässigen Schützenvereinen restauriert. H ist die Anzahl der gelblichen Steinsegmente, die einen Halbkreis formen.
An der errechneten Koordinate angekommen bietet sich ein schöner Ausblick über Bonn und bei schönem Wetter über Wesseling hinaus bis nach Köln. Durch Bonn, gleich neben der Müllverbrennungsanlage, schlängelt sich die A?. I ist die einstellige Quersumme der Nummer der Autobahn.
Nach kurzer Rast mache Dich auf zum Final bei N 50°
42.(H+F)CI E 7° 04.IA(E+A)
Rund um die Kirche ist es zeitweise sehr muggelig. Das Final ist so
angelegt, dass Du Dich beim Suchen durch einfaches Bücken oder
Hinhocken unsichtbar machen kannst.
Informationen zur Kirche:
Die Kreuzbergkirche in Bonn ist eine Kirchenanlage, die bis zum
Jahr 1627 im Auftrag des Kurfürsten und Erzbischofs von
Köln, Ferdinand von Bayern, auf dem Gipfel des Kreuzbergs
erbaut wurde. Die Türme der Kirche sind von weiten Teilen
Bonns und des Vorgebirges aus sichtbar.
Schon vor der Errichtung der heutigen Kreuzbergkirche befand sich
auf dem Kreuzberg eine Wallfahrtsstätte, an der das heilige
Kreuz nachweislich ab dem 15.Jahrhundert verehrt wurde.
Ältestes erhaltenes Zeugnis ist ein Bildstock am Weg von
Bonn-Ippendorf zum Kreuzberg aus dem Jahr 1616. In der Nähe
dieses Bildstocks befand sich bis zum Jahr 1627 eine Kreuzkapelle,
die vermutlich in spätgotischer Zeit errichtet wurde. Nach der
Überlieferung pilgerten im Jahr 1429 etwa 50.000 Menschen zu
einem Kreuz oberhalb von Bonn-Lengsdorf. Dieses Kreuz stand
vermutlich an gleicher Stelle, an der die Kreuzkapelle erbaut
wurde.
Nach dem Abbruch dieser Kreuzkapelle wurde bis zum Jahr 1627 im
Auftrag des Erzbischofs von Köln, Ferdinand von Bayern, an
anderer Stelle auf dem Kreuzberg die heutige Kreuzbergkirche
erbaut.
Auf Veranlassung des Erzbischofs kamen im Jahr 1637
Bettelmönche des Servitenordens, die in besonderer Weise die
Schmerzen der Gottesmutter verehren, aus Innsbruck nach Bonn.
Für die Mönche wurde ein kleiner Konvent am Westturm der
Kirche angebaut. Ein geplanter größerer Konvent, nach
einem erhalten gebliebenen Bauplan, wurde nie ausgeführt. Im
Verlauf der Säkularisation mussten die Serviten im Jahr 1802
die Kirchenanlage verlassen.
Im Jahr 1746 stiftete Kurfürst Clemens August die Heilige
Stiege, an deren Planung der berühmte Baumeister Balthasar
Neumann mitwirkte. Sie befindet sich in einem repräsentativen
Gebäude direkt vor der Kirche, das dem Haus des Pontius
Pilatus entsprechen soll. Eingearbeitete Messingkreuze auf der
zweiten, elften und letzten von 28 Stufen markieren die Stellen, an
denen der Sage nach Fragmente des Kreuzes Christi in die Treppe
eingelassen sein sollen. In einer Kapelle am Ende der Treppe steht
ein Altar mit einer Kreuzigungsgruppe. Die Malereien im
Gewölbe thematisieren den Triumph des Kreuzes.
Zur Zeit der Jesuiten, in den Jahren von 1855 bis 1872, wurden die
Bildstöcke der "Sieben Fußfälle" am Wallfahrtsweg
aus Richtung Bonn-Endenich und die 14 Stationen des Kreuzweges
(1861-1865) errichtet. Die Stationen des Kreuzweges wurden am Weg
rund um die Kirchenanlage errichtet, sind aber nur noch teilweise
erhalten.
Den Jesuiten als Bewohner der Kirchenanlage folgten von 1889 bis
1969 die Franziskanermönche.
Durch die Bemühungen des Bonner Hofrats Caspar Oppenhoff
wurden Kreuzbergkirche und Heilige Stiege im Jahr 1899 vor dem
Abbruch bewahrt.
Seit 1970 befindet sich dort ein Zentrum für internationale
Bildung und Kulturaustausch.
(Quelle und Bildgalerie: (visit link)
![]() |
![]() |
00 | WP00 | Parkplatz (Parking Area) | N 50° 42.844 E 007° 04.862 |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
01 | WP01 | Kreubergkirche (Question to Answer) | N 50° 42.860 E 007° 04.845 |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
02 | WP02 | Herrliche Aussicht (Question to Answer) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
03 | WP03 | Cache (Final Location) | ??? |
Note: |
Additional hint
Decrypt
iba Rsrh hroreenaxgre Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Stadt Bonn (Info), Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Gotteshäuser: Kreuzbergkirche
53x
0x
0x
1x
02 October 2020
Juro.
has archived the cache
01 June 2020, 19:54
Hausto
found the geocache
Super Cache. Sehr interessanter Ort. Empfehlung!
16 May 2020, 14:04
4FingerFu
found the geocache
Hallo Juro.
Hier oben war ich noch nie gewesen! 😀
Es ist sehr schön hier und hat sich gelohnt herzukommen...👍
Dfdc
4FingerFu
✔️gvS
05 May 2020
4FingerFu
found the geocache
Hier oben war ich noch nie gewesen! 😀
Es ist sehr schön hier und hat sich gelohnt herzukommen...👍
Dfdc
4FingerFu
✔️gvS
13 November 2019, 17:49
bloemkdi
found the geocache
Das war heute gar nicht so leicht. Die Anreise zu Fuss war schon etwas anstrengend, aber dann lief es zumächst ganz gut.
Nur den Spruch von Matthäus hab ich einfach nicht gefunden. War auch um 16:00 schon ziemlich duster in der Kapelle. Oder hätte man wissen müssen welcher der vielen Sprüche von Matthäus ist?
Egal. Etwas überlegt, wo die nächste Stage ist und mutig los gelaufen. War auch glücklicherweise richtig, so dass ich dann die Aussicht genießen und etwas rechnen konnte.
Es gab zwar so einige Möglichkeiten für das Final, aber die für mich plausibelste war dann auch gleich richtig.
Der Rückweg im Dunkeln über den Friedhof war dann auch sehr schön ....
Danke fürs Legen und Pflegen der Dose!