Recherche de Waypoint : 
 
Géocache traditionnel

Franz´ Schmuckstück

par Farin Wald     Allemagne > Niedersachsen > Osnabrück, Landkreis

N 52° 33.626' E 007° 56.594' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : disponible
 Caché en : 19. juillet 2009
 Affiché depuis : 20. juillet 2009
 Dernière mise à jour : 30. janvier 2021
 Inscription : https://opencaching.de/OC8A55
Aussi listé au : geocaching.com 

19 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
1 Observateur
0 Ignoré
243 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Es hatten die Wasser des Feldmühlenbaches noch nimmer ein Mühlrad gedreht. Die Menschenkinder mieden die ganze Gegend aus Furcht vor dem Bösen, der, wie sie wussten, hier wohnte und sich mit dem Wasser vergnügte. Als aber das Kloster zu Bersenbrück gestiftet wurde, da bauten die Nonnen hierorts die Feldmühle und setzten ein Stauwerk ins Gewässer des Teufels, was diesem nimmer gefiel. Aber auch den Ahauser und Lohbecker Bauern war es keineswegs nach ihrem Sinn, wurden doch durch diese Anlage ihre Wiesen unterstaut. Gern wären sie in der Nacht hingegangen und hätten das Stauwerk entfernt. Ja, einige Male versuchten es auch wirklich ein paar beherzte Burschen. Doch der Böse, der den Bersenbrücker Frommen und ihrem Werke so gern das Verderben gebracht hätte und der deshalb hier spukte und tobte, erschien, als sie ihre Arbeit begonnen hatten. Er rumorte im Wasser mit solcher Gewalt, dass jene schnell das Weite suchten. So erging’s auch den andern, die später noch dasselbe Werk wieder aufnahmen. Immer vertrieb sie der Böse, der dasselbe verwünschte, wie sie, nämlich die

Mühle am Feldmühlenbach. W. Crone


Heimathaus Feldmühle
Die erste im Jahr 1231 in der Stiftungsurkunde des Klosters Bersenbrück erwähnte Mühle war der Vorgänger der Feldmühle, sie war eine ehemalige Kornmühle und wurde durch das Wasser des Feldmühlenbaches angetrieben. Das Mühlengebäude stammt vom Meyerhof zu Ahausen. Äbtissin von Moltke ließ das Gebäude 1729 erneuern. Von 1997 bis 2004 wurde das Gebäude renoviert. Die Außenanlagen wurden neu gestaltet und das ganze Umfeld idyllisch hergerichtet. Heute lohnt sich eine kleiner Spaziergang um den Mühlenteich. Ein Wasserrad treibt die Mühle seit 2007 an. Der Wasserverband Bersenbrück plant im Keller der Mühle demnächst einen Lernstandort „Wasser“. Außerdem kann man die Mühle für kleinere Feiern privat nutzen. Es sogar möglich, hier standesamtlich zu heiraten. Die Feldmühle ist das Schmuckstück des Heimatvereins.

Images

Heimathaus Feldmühle
Heimathaus Feldmühle

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Franz´ Schmuckstück    trouvé 19x pas trouvé 1x Note 0x Entretien 2x

trouvé 09. juillet 2022, 10:04 Geofinder45 trouvé la géocache

Nach einem Einkauf in der Nähe wurde hier noch schnell diese Dose gesucht und gefunden.

Geofinder45!!!

disponible 30. janvier 2021 Farin Wald a maintenu la géocache

Es kann weitergehen...

Bleibt gesund!

temporairement non disponible 02. janvier 2021 Farin Wald a désactivé la géocache

Dose kaputt...

Vorerst Pause...

trouvé 21. juin 2020, 14:22 NikoJacki trouvé la géocache

Ganz schnell gefunden (: und dank dem Catch einen wunderschönen Ort gefunden der uns noch unbekannt war!

trouvé 03. juin 2020, 21:47 markusknufbaecker trouvé la géocache

Nette Location
Sofort gefunden