Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Time |
![]() |
Tools needed |
![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Klatenberge @ Night reloaded
Nachtcache in den Klatenberge
Nachdem "Klatenberge @ Night" fast 1 Jahr archiviert und die Gegend seit dem verwaist ist, kommt hier "Klatenberge @ Night reloaded".
Parken könnt Ihr in direkter Nähe zum Startpunkt auf dem Seitenstreifen.
Gesucht werden insgesamt 11 Stationen plus Final auf einer Wegstrecke von ca. 3,5 km.
Es gilt: Einzelne Reflektoren zeigen euch den Weg, doppelte markieren eine Station. Die Stationen versorgen Euch mit Informationen, welche Ihr zum Bergen des Finals benötigt.
Es geht teilweise über recht schmale,holprige Wege -> "Watch your Step"
Benötigt wird neben dem GPSr eine ordentliche Taschenlampe und eventuell Notizzettel/Stift
Weitere gegehende Informationen zu der Umgebung:
Sie ist die letzte ihrer Art im Kreis Warendorf: die Wacholderheide in den Klatenbergen bei Telgte.
Geologisch stellen die Klatenberge einen Teil eines Dünenzuges entlang der Ems dar, der seit der letzten Eiszeit zu einer markanten Erhebung in der ansonsten flachen Landschaft aufgeweht wurde.
Heute sind die Klatenberge größtenteils mit Kiefern bewachsen. Doch mitten in diesen Wäldern befindet sich ein Kleinod als letzter Zeuge der Jahrhunderte währenden Heidewirtschaft im Bereich des Sandmünsterlandes. Schon fast in Vergessenheit geraten, ist sie jedoch ein wichtiger Rückzugsraum vieler seltener und auf Trockenheit und Wärme angewiesener Tiere: die Wachholderheide in den Klatenbergen.
NABU-Projekte
Damit dieser Lebensraum erhalten und entwickelt wird und somit auch das kulturhistorische Denkmal der Heidewirtschaft erhalten bleibt, investiert der NABU jährlich etwa 500 Arbeitsstunden in die Pflege der Wacholderheide. Erst 2004 wurde im Zusammenhang mit der REGIONALEN 2004 und im Rahmen der Umsetzung des Landschaftsplanes die Rettung der Wacholderheide in den Klatenbergen in Angriff genommen. Der kleine Heiderest wurde durch Rodung einer bisher 3 ha großen Fläche deutlich erweitert. Als einzig Erfolg versprechender Weg zur Entwicklung einer Heide- und Sandtrockenrasenvegetation war das Abschieben des humosen und nährstoffreichen Oberbodens zwingend erforderlich. Was als radikaler Eingriff in den Naturhaushalt erscheint ist letztlich eine auf größerer Fläche umgesetzte Nachahmung des historischen "Plaggen-Stechens". Bereits nach einem Jahr konnte beobachtet werden, wie sich - zwar noch zögerlich - Heidekeimlinge und seltene Trockenrasenbewohner auf den Sandflächen eingefunden haben.
|
|
Erlebniswelten in den Klatenbergen
Ein Spaziergang durch die Heide ist für Erholungssuchende genau das Richtige. Mal richtig abschalten, den Sand unter den Füßen spüren und den Geruch der Heide einatmen. Das dient nicht nur dem Wohlbefinden, sondern auch gleichzeitig der Gesundheit! Denn regelmäßiges Barfuß- gehen auf natürlichem Untergrund wie z.B. Sand, lässt die Fußmuskulatur erstärken. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Fußform aus, sondern auch gleichzeitig auf Rücken und Knie.
Gesunden durch Heide?! Das kannten unsere Vorfahren auch. Sie verwendeten das Heidekraut, das sie im September sammelten, als blutreinigendes und entwässerndes Hausmittel. Hierfür bereiteten sie einen Tee aus dem getrockneten Heidekraut. Verwendet wurde der Tee gerne bei Beschwerden wie Gicht oder Rheuma.
Quelle: http://www.nabu-naturschutzstation-muensterland.de
Additional hint
Decrypt
1) irefraxg 3) xhem, qnarora / Rf tvogf xrva V
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Klatenberge (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Klatenberge @ Night reloaded
7x
1x
1x
01 December 2010
ThG
wrote a note
Nach einem Gespräch mit dem örtlichen Jagdpachter, der mir glaubhaft versichern konnte, dass seitdem in den Klatenbergen ein Nachtcache liegt (inklusive Klatenberge@Night), die Zahlen der Wildunfälle auf der nahe gelegen Landestrasse signifikant gestiegen sind, ist hier mit diesem Nachtcache Feierabend.
Ansonsten hat sich der Jagdpächter mir gegenüber sehr korrekt verhalten. Ich hoffe, dass er mein Angebot mit ihm einmal den NC abzugehen, annimmt, damit die Fehlvorstellung, dass bei diesem NC querfeldein durch den Wald ausserhalb der Wege gegangen wird, ausgeräumt werden kann.
Gruß
ThG
31 July 2010
Van&Nero
found the geocache
Gestern mit unseren Gastcachern diese Runde gegangen.
Unterwegs haben wir noch eine andere Gruppe getroffen und am dann Ende zusammen die Dose gehoben.
Danke für den Cache!
IN:/
OUT: TB
Nero&Van
23 May 2010
Röhrchen
found the geocache
Nach mehreren Anläufen endlich
auch das Final gefunden.
Danke für diese schöne Runde.
Röhrchen
07 May 2010
CaptainChaosMS
found the geocache
Sehr schöne Runde trotz Regen,
mit ILiane und ElBundy alles gut gefunden wobei das nicht umbediengt sofort klar war und wir deshalb ein Stück Weg zur Vorsicht zweimal abgelaufen sind [:)]
DFDC
CaptainChaosMS
07 May 2010
ElBundy
found the geocache
Heute Nacht mit Lliane und CaptainChaosMS los gezogen um mal wieder einen Nachtcache zu machen.
Als wir am Station1 los gingen war es doch noch recht Hell, aber dank starker Taschenlampen konnten wir den Weg finden. Dann an einer Station, huch, haben wir etwa eine Station übersehen, also noch mal zurück zur Station davor, noch mal ganz genau auf alles geachtet was reflektiert, aber wir hatten keine Station übersehen, also weiter ging zur nächsten und da war dann klar, alles ok. Finale dann schnell gefunden.
Eine nette Runde trotz Regen.
TFTC
ElBundy