Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Gruga
Tingva's Cache Nr. 10
Info
Die Stationen dieses Caches befinden sich innerhalb der Gruga. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Ab dem späten Nachmittag (nach Kassenschluß) kann man den Park allerdings auch ganz offiziell kostenlos betreten. Im Sommer schließen die Kassen gegen 1800h - im Winter früher. Nähere Infos über die Gruga findet Ihr auf deren
Homepage.
Außerdem kann dieser Cache hervorragend mit dem Earthcache
Geologische Wand Gruga (GC19J49) kombiniert werden.
Nehmt Euch nach Möglichkeit auf jeden Fall Zeit für diesen Ausflug, denn es gibt viel zu sehen und auf Kinder warten zahlreiche Spiel- und Kletter-Möglichkeiten.
Wichtig: während der Brunftzeit ist das Hirschgehege geschlossen. In diesem Fall könnt Ihr die Sitzgelegenheiten vom Süd-Ost-Eingang des Geheges aus zählen oder den fehlenden Wert mit Hilfe der Quersumme errechnen.
Beschreibung
Sucht die in den Photos gezeigten Objekte und beantwortet die dazugehörigen Fragen. Mit den so ermittelten Werten könnt Ihr dann die Final-Koordinaten berechnen. Das Finale liegt
außerhalb der Gruga.
Zur Kontrolle
Die Quersumme von A+B+C+D+E ist 23.
Die Quersumme von F+G+H+I+J ist 13.
Die Quersumme von K+L+M+N+P ist 12.
Das Finale findet Ihr bei
N51°25.[(H*I)+A-(L*J)+K-C+E+1]
E006°59.[(F*G)+M+D+(N*P)+B+4]
Über Photos von Eurem Ausflug freuen wir uns natürlich sehr. Bitte veröffentlicht aber keine Logs und Photos, die die Positionen der Stationen oder des Caches preisgeben. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Euch einen schönen und erholsamen Ausflug und schnell noch ein kleiner Tip:
die Rutsche in der Nähe des Piratenschiffs ist super! :)
Im Cache sind und sollen bleiben:
Logbuch
Stift
Info-Karte
Für alle Fälle noch ein Hinweis:
Niemand wird gezwungen, den Cache zu suchen. Ihr handelt stets auf eigene Verantwortung.
 |
A = Gewicht in Kilo, mit der die Brücke laut Schild belastet werden darf |
|
 |  |
Anfang | Ende |
|
B = Anzahl der einzelnen, hintereinander platzierten Felder des Pfades |
|
 |
C = Wert des letzten Buchstabens des Vornamens des Künstlers |
|
 |
D = Anzahl der Buchstaben auf dem Schild zu dieser Skulptur |
|
 |
E = Anzahl der Buchstaben des Vor- und Nachnamens des Künstlers |
|
 |
F = Wert des 7. Buchstabens des Namens dieser Skulptur |
|
 |
G = Wert des letzten Buchstabens des Namens dieses Piratenschiffes |
|
 |
H = Summe der Buchstabenwerte des Namens dieses Kunstobjektes |
|
 |
I = Summe der Zahlen auf den zwei kleinen, gelben Schildern an der West-Seite des Turmes plus 2 |
|
 |
J = Wert des vierten Buchstabens des Nachnamens des Künstlers |
|
 |
K = Anzahl der im Inneren der Kuppel unter der Decke hängenden Dreiecke |
|
 |
L = Anzahl der Sitzbänke am Futterplatz |
|
 |
M = Anzahl der Buchstaben auf der Metall-Plakette am Turm (das graphische "I" zählt) |
|
 |
N = Anzahl der Türen, die zu den Ein-/Ausgängen der Anlage, in der dieses Photo gemacht wurde, gehören |
|
 |
P = Anzahl der Einzel-Geländer, die am Treppenaufgang zu diesem Gebäude angebracht sind |
|
Gecodeerde hint
Decoderen
Tebor Evpughat: Tebffre Ehaqtnat
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z