
Relativ einfacher Rätselcache im Stadtgebiet mit ein bisschen Rechnen.
door Herr K.  
                
                                             Duitsland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
 
                        Duitsland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Gevaren | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
         Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
 Von dem ersten hoffte ich seit meinem studienbedingten Umzug
nach Kaiserslautern (1987), dass es aus seiner bedrohlichen
Schrägstellung endlich umkippen und aus dem Stadtbild verschwinden
würde. Statt dessen wurde es im Winter 1999 für 275000 DM
in einer Steinmetzwerkstatt grundlegend restauriert und nicht
etwa auf dem Soldatenfriedhof der Nachwelt zum Gedenken
erhalten, sondern als "kennzeichnendes Merkmal der Stadt"
an alter Stelle in neuem Glanz wieder aufgebaut.
Dieses martialische Ungetüm dürfte den meisten Einwohnern bekannt sein.
Es kann nur "aus seiner Zeit heraus verstanden werden" (Bernhard.
J. Deubig, ehem. Oberbürgermeister), bedürfte aber meines
Erachtens gerade deswegen der Kommentierung durch eine Zusatztafel.
Da viele gar nicht ahnen, was für eklige Sätze (aus heutiger Sicht)
da draufstehen, habe ich es zur Schlüsselstation des Rätsels gemacht.
Von dem ersten hoffte ich seit meinem studienbedingten Umzug
nach Kaiserslautern (1987), dass es aus seiner bedrohlichen
Schrägstellung endlich umkippen und aus dem Stadtbild verschwinden
würde. Statt dessen wurde es im Winter 1999 für 275000 DM
in einer Steinmetzwerkstatt grundlegend restauriert und nicht
etwa auf dem Soldatenfriedhof der Nachwelt zum Gedenken
erhalten, sondern als "kennzeichnendes Merkmal der Stadt"
an alter Stelle in neuem Glanz wieder aufgebaut.
Dieses martialische Ungetüm dürfte den meisten Einwohnern bekannt sein.
Es kann nur "aus seiner Zeit heraus verstanden werden" (Bernhard.
J. Deubig, ehem. Oberbürgermeister), bedürfte aber meines
Erachtens gerade deswegen der Kommentierung durch eine Zusatztafel.
Da viele gar nicht ahnen, was für eklige Sätze (aus heutiger Sicht)
da draufstehen, habe ich es zur Schlüsselstation des Rätsels gemacht. 
 Den anderen "Klotz" hatte ich damals bei meinen ersten Erkundungen
der Lauterer Umgebung mit dem Fahrrad entdeckt, und ich bin immer
wieder überrascht, dass die meisten Leute gar nichts davon wissen.
Mit dem Auto übersieht man ihn wohl zu leicht, und zu Fuß kommt
man da kaum jemals vorbei. Ja, dieses städtebaulich gut
versteckte aber originelle Eckchen war bisher noch nicht
einmal mit einer "Dose" ausgestattet! ;-)
Damit war endlich ein guter Platz für meinen ersten Cache gefunden,
nachdem so viele andere Orte, die ich ins Auge gefasst hatte, schon
"besetzt" waren. Die eigenartige Überschrift über der Liste der
Gefallenen, "Der Tod ist verschlungen in den Sieg",*
gab diesem Versteck seinen Namen.
Den anderen "Klotz" hatte ich damals bei meinen ersten Erkundungen
der Lauterer Umgebung mit dem Fahrrad entdeckt, und ich bin immer
wieder überrascht, dass die meisten Leute gar nichts davon wissen.
Mit dem Auto übersieht man ihn wohl zu leicht, und zu Fuß kommt
man da kaum jemals vorbei. Ja, dieses städtebaulich gut
versteckte aber originelle Eckchen war bisher noch nicht
einmal mit einer "Dose" ausgestattet! ;-)
Damit war endlich ein guter Platz für meinen ersten Cache gefunden,
nachdem so viele andere Orte, die ich ins Auge gefasst hatte, schon
"besetzt" waren. Die eigenartige Überschrift über der Liste der
Gefallenen, "Der Tod ist verschlungen in den Sieg",*
gab diesem Versteck seinen Namen.
| *) | Was bei geocaching.com leider nicht stehen darf: Es handelt sich offenbar um ein verfälschtes Zitat aus dem 1. Korintherbrief 15,54 (wo Paulus selbst auf Jesaja 25,8 zurückgreift): "Verschlungen ist der Tod vom Sieg". Es drückte ursprünglich die Freude über die (bevorstehend geglaubte) Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Frieden durch Gottes Eingreifen aus. Paulus benutzt es zur Ermutigung der Gemeinde angesichts der durch Christus geschenkten Überwindung der Sünde. Was soll jedoch die unverständliche Umdichtung "Der Tod ist verschlungen in den Sieg" in Bezug auf die Gefallenen bedeuten? Einerseits ist es ein Indiz dafür, dass der Kriegseintritt (wie bei heutigen Invasionen auch) nicht nur als "Landesverteidigung" sondern sogar als gottgewollt verbrämt wurde (Kaiser Wilhelm in seinem Kriegsappell "An das deutsche Volk": "Vorwärts mit Gott, der mit uns sein wird, wie er mit den Vätern war!"). Vielleicht sollte auch angesichts der Unfassbarkeit des massenhaften Todes die Auferstehungshoffnung aktiviert werden. Für mich ist es aber vor allem, wie bei "Klotz 1", ein Versuch, die Realität der Niederlage zu verdrängen und dem absurden Morden und Sterben durch verklärendes Pathos nachträglich einen Sinn zu geben - anstatt aus der Katastrophe zu lernen... | 
|  | Achtung: Um das Finale zu erreichen, muss man etwa 200 Meter an einer Landstraße ohne Gehweg entlanggehen. Autofahrer rechnen dort nicht mit Fußgängern! Insbesondere im Dunkeln ist reflektierende Kleidung, Taschenlampe und äußerste Vorsicht angeraten. Kinder müssen diszipliniert genug sein und fähig, die Gefahr richtig zu bewerten. Auf dem Hinweg (von oben) sollte man (wie es die Straßenverkehrsordnung vorschreibt) die linke Straßenseite benutzen, auf dem Rückweg wegen einer nicht einsehbaren Kurve am Hang jedoch besser davon abweichen. Parken direkt am Finale ist riskant und verboten. Am bequemsten ist ein Besuch mit dem Fahrrad... |  | 
           Gecodeerde hint
 Gecodeerde hint  
                           Decoderen
                Decoderen
            
        
[Klotz 1] mragenyr Gbhevfgra-Vasb uvysg Gnt haq Anpug
[Klotz 2] nhftrerpuarg vz Xbcs mh svaqra (Fxvmmr!)
[Cache] Rpxr Rvatnat, yvaxf
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hulpmiddelen
        Hulpmiddelen
    
                             Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                
            
             Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
             
             Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Logs van "Der Tod ist verschlungen in den Sieg"
                        Logs van "Der Tod ist verschlungen in den Sieg"
              
                 19x
 19x
                 0x
 0x
                 4x
 4x
                 2x
 2x                
            
        
         
         08. mei 2024
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
                08. mei 2024
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                 09. augustus 2023, 13:01
        
                                  ScarletPimpernel_
         heeft de cache gevonden
                09. augustus 2023, 13:01
        
                                  ScarletPimpernel_
         heeft de cache gevonden
            
Meine persönliche #️⃣**29** 📅 Mittwoch 9. August 2023 🕑 13:01 ...
》mehr Text folgt am PC☝🏼《
...
Art: Mystery-Cache 
○ D 2.0 
○ T 1.5
Es dankt für's Cache und grüßt mit 
*Bis 🌲bald 🌳 im 🌴 Wald*
ScarletPimpernel_ 🌺
👋🏼 aus 🇪🇺  / 🇩🇪 / Rheinland-Pfalz / Kreis KUSel
 🎼 ◇ GC9N5H2 ◇
                 07. mei 2023
        
                                Herr K.
         has disabled the cache
                07. mei 2023
        
                                Herr K.
         has disabled the cache
            
Dose kann nicht gefunden werden, zumindest finde ich sie selbst nicht mehr. Vermutlich "gemuggled"... Suche der Location dennoch lohnenswert und Foto-Log vorerst akzeptiert. Weiß noch nicht, wann/ob ich die Dose ersetze. Gruß, Matthias
                 11. maart 2023, 18:16
        
                                  DieSchmeiers
         heeft de cache gevonden
                11. maart 2023, 18:16
        
                                  DieSchmeiers
         heeft de cache gevonden
            
Der Outdoorteil beinhaltet schon ein wenig Nervenkitzel. Dennoch konnten wir den Cache gut bergen. Das Logbuch ist leider komplett aufgeweicht und benötigt dringend Wartung. Vielen Dank.
                 31. mei 2020, 07:12
        
                                  sol-8000
         heeft de cache gevonden
                31. mei 2020, 07:12
        
                                  sol-8000
         heeft de cache gevonden
            
Dieses Rätsel konnte gut gelöst werden. Und der Aufenthaltsort des Finals war mir auch schon seit Jahren bekannt. Nur fehlte bei jedem Besuch in KL eine gute Gelegenheit, diesen anzugehen. Jetzt hat es endlich geklappt.
Danke fürs Legen und Pflegen.
DFDC