Zinse, Rothaarsteig, Wandercache, Strecke knapp 7km
di wittijack
Germania > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Percorso |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Dieser Rundweg führt Euch, in aller Abgeschiedenheit, entlang des Naturschutzgebiets "Zinser Bachtal" mit dem kleinen Zinser Kaminstollen, hinauf zum Riemen (677m), der höchsten Erhebung im Siegerland. Von dort, über den Rothaarsteig, vorbei am Dreiherrnstein (673m) wieder herunter, durch das beschauliche Örtchen Zinse und zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt etwa 7km und verläuft, abgesehen von einem kurzen Stück zwischen Riemen und Dreiherrnstein, auf befestigten Waldwegen. Der Multi ist mittels Waypoints komplett gelistet (erspart Euch das tippen während der Wanderung) und besteht überwiegend aus Ablesestationen. Zur Abwechslung sind noch drei Petlinge in unmittelbarer Nähe des Weges deponiert, die jeweils eine Variable enthalten und der Streckenführung dienen. Diese sind nicht in Naturschutzgebieten untergebracht, somit braucht Ihr dort auch nicht die normalen Wege verlassen. Notiert Euch die Variablen und rechnet zum Schluss, so könnt Ihr die Wanderung richtig genießen. Am Wegesrand dieser Runde befindet sich noch der Tradi Dreiherrnstein am Rothaarsteig (GC1XGAZ)
Das Final findet Ihr bei N51° 00.( E * B - F - 29 ) E8° ( F - D + 2 ) . ( G / 2 ) - ( A + B + C + H + I )
|
||||||||||||||||||
Dieser Cache ist auch bei www.opencaching.de gelistet. |
![]() |
![]() |
01 | ZINSPA | Parken (Parking Area) | N 51° 00.212 E 008° 13.096 | ||
Note: | Der kleine Parkplatz bietet ausreichend Parkfläche und ein paar Bänke und Tische zum Picknick. | ||||||
![]() |
![]() |
02 | ZINS01 | Station 1 / Trailhead (Virtual Stage) | N 51° 00.036 E 008° 12.932 | ||
Note: |
Hier findet Ihr ein Holzschild mit zwei Worten. Die Anzahl der Buchstaben ist die Variable "A" Folgt dem Weg via Referenzpunkt nach Station 2. |
||||||
![]() |
![]() |
03 | ZINSR1 | Referenz Punkt Abzweig Zinsebachtal (Reference Point) | N 51° 00.059 E 008° 12.226 | ||
Note: | Dient lediglich zur Absicherung der Wegführung. | ||||||
![]() |
![]() |
04 | ZINS02 | Station 2: Kleiner Kaminstollen (Physical Stage) | N 51° 00.398 E 008° 11.562 | ||
Note: |
Mit einem schmalen Händchen und etwas Geschick ist der Petling schnell befreit. (Variable "B") (Vorgabe: Variable B=100, solange bis der fehlende Petling ersetzt ist) |
||||||
![]() |
![]() |
05 | ZINS03 | Station 3: Am Stich (Physical Stage) | N 51° 00.646 E 008° 11.556 | ||
Note: | Bei einer kleinen Rast könnt Ihr hier die Variable "C" notieren (Petling) | ||||||
![]() |
![]() |
06 | ZINS04 | Station 4: Paradies (Virtual Stage) | N 51° 00.720 E 008° 11.078 | ||
Note: |
Im Paradies angekommen, findet Ihr ein Schild mit UTM-Koordinaten. Die Quersumme der hier angegebenen Ost-Koordinate (UTM) ist die Variable "D" |
||||||
![]() |
![]() |
07 | ZINS05 | Station 5: Gesundheit des Waldes (Virtual Stage) | N 51° 00.869 E 008° 11.071 | ||
Note: |
An einer Schautafel findet Ihr eine Mengenangabe in Tonnen. Diese Zahl ist die Variable "E" Folgt dem Weg über den Referenzpunkt "Rothaarsteig" zur Station 6 Anmerkung: (hat nichts mit dem Cache zu tun) Interessant ist auch die zweite Tafel, einige Meter weiter. Sie betrifft das Umweltmonitoring, der Stationen auf der Lichtung rechtsseitig des Weges und der Messstationen auf dem Riemen (Hütte linksseitig des Weges). |
||||||
![]() |
![]() |
08 | ZINSR2 | Referenz Punkt Rothaarsteig (Reference Point) | N 51° 01.153 E 008° 11.126 | ||
Note: | Dient lediglich zur Absicherung der Wegführung. | ||||||
![]() |
![]() |
09 | ZINS06 | Station 6: Dreiherrnstein (Virtual Stage) | N 51° 01.201 E 008° 11.312 | ||
Note: |
Der geschichtliche Hintergrund diese Ortes wird an einer Infotafel dargelegt. Im Text findet Ihr eine Entfernungsangabe. Dies ist die Variable "F". |
||||||
![]() |
![]() |
10 | ZINS07 | Station 7: Hungrig? (Virtual Stage) | N 51° 00.770 E 008° 12.063 | ||
Note: |
Ihr seit an einem Schild mit einer Jahreszahl angekommen. Dies Zahl ist die Variable "G" |
||||||
![]() |
![]() |
11 | ZINS08 | Station 8: Wurzeln über Wurzeln (Physical Stage) | N 51° 00.683 E 008° 12.402 | ||
Note: |
Der letzte Petling bringt Euch dem Ziel ein Stückchen näher. Variable "H" (Der weitere Weg führt unterhalb der Halle durch den Ort) |
||||||
![]() |
![]() |
12 | ZINS09 | Station 9: Drei bunte Herren (Virtual Stage) | N 51° 00.374 E 008° 12.744 | ||
Note: |
Unter den "Drei bunten Herren" sind auf dem oberen Wegweiser einige Entfernungsangaben zu lesen. Addiert ergeben sie die Variable "I". Auf der Bank nebenan könnt Ihr nun die Aufgabe lösen. |
||||||
![]() |
![]() |
ZF | ZINSF | Final (Final Location) | ??? | ||
Note: | Final |
Suggerimenti addizionali
Decripta
Nyyr qerv Crgyvatr fvaq avpug jrvgre nyf 1,5 ovf 2 Zrgre ibz Jrt ragsreag.
Fg.2 Fgbyyra / Crgyvat (bo nhffra bqre vaara züffg Vue fryofg enhfsvaqra) ;-)
Fg.3 mjrvgr Jhemry erpugf arora qre Onax / Crgyvat
Fg.8 Jhemry / Crgyvat
Hz qvr G-Jreghat avpug haaögvt mh reuöura, trug qnf Svany iba hagra na!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rothaargebirge <SI> (Informazioni), Naturpark Rothaargebirge (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Geokrets
FireFox di filips
Log per Vom Zinsebachtal zum Rothaarsteig
14x
2x
0x
2x
25. luglio 2015
wittijack
ha archiviato la cache
25. maggio 2015
wittijack
ha disabilitato la cache
08. aprile 2014
Ramses135
ha trovato la geocache
Endlich hat es heute mal gepasst diesen Multi von meinem Kumpel Wittijack anzugehen. War ich doch schon mal während der Planungsphase des Caches vor Ort. Eigentlich sollte die Runde dann nach der Freischaltung mal zeitnah gelaufen werden. Nun hat es allerdings etwas länger gedauert [;-)]
Als ich am Parkplatz angekommen war und aus dem Auto stieg fing es an zu regnen, mit Graupel drin. Also erst einmal im Auto geblieben und auf dem Wetterradar geschaut wie es wohl weitergeht. Es sah gut aus und so konnte ich ca. 10 Minuten später aufbrechen. Eine wirklich sehr schöne Runde. Allerdings bekam ich dann kurz vorm Final doch noch etwas Regen und Graupel ab und ich war doch ziemlich durchgefroren. Dann kam noch hinzu, dass ich eine Variable falsch hatte. Wer hat den Zettel im Petling abgerissen
So fehlte mir bei Variable C eine Null, was sich negativ auf die Finalkoordinaten auswirkte. Vielleicht hätte ich den Petling doch öffnen sollen. Könnte sein das auf dem anderen Zettel die Zahl noch komplett ist. Eigentlich sind die Petlinge aber so gemacht, dass man die Variablen von außen erkennen kann.
Gott sei Dank rief mich Wittijack unterwegs an um mir vom Polizei Event zu berichten. So wusste ich, dass er erreichbar ist und konnte den TJ ziehen. So war meine Suche doch von Erfolg gekrönt.
Vielen Dank für das ausarbeiten der Runde. Da lasse ich gerne einen FP da.
Gruß, Ramses135
30. settembre 2012
frisi1
ha trovato la geocache
Heute im zweiten Anlauf bei herrlichem Sonnenschein endlich gefunden. Vor einem Jahr hatte ich den Anfängerfehler gemacht, nicht richtig zu lesen. Statt bei der letzten Station nur den oberen Wegweiser zu benutzen, hatte ich alle verwendet. Ich bin etliche km in die entgegengesetzte Richtung gelatscht, bis ich dann hätte querfeldein laufen müssen. Ich gab auf. Aber heute war es dann soweit. Der Cache musste dran glauben. Alle Statuionen noch einmal abgelaufen, Aufgaben erfüllt, anschließend in der Jausenstation "Landhaus zum rothaarsteig" bei einer Tasse Kaffee das Finale errechnet und um 19:25 Uhr habe ich dann den cache gehoben und mich eingeloggt.
DfdC
frisi1
08. luglio 2012
lenmana
ha trovato la geocache
War sehr lecker, verhungern konnte man bei dieser Tour nicht. Es gab ganz viele Blaubeeren. Danke für diesen schönen Cache.