Waypoint search: 

Archived

 

Vom Zinsebachtal zum Rothaarsteig

Zinse, Rothaarsteig, Wandercache, Strecke knapp 7km

by wittijack     Germany > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 00.036' E 008° 12.932' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Route: 7 km
 Hidden on: 28 August 2009
 Listed since: 30 August 2009
 Last update: 09 October 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC8F8A
Also listed at: geocaching.com 

14 Found
2 Not found
0 Notes
2 Maintenance logs
4 Watchers
0 Ignorers
178 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Route
Waypoints
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)



Vom Zinsebachtal zum Rothaarsteig
 

cb28d6ea-436d-4e86-8978-4800599673dd.jpg


Dieser Rundweg führt Euch, in aller Abgeschiedenheit, entlang des Naturschutzgebiets "Zinser Bachtal" mit dem kleinen Zinser Kaminstollen, hinauf zum Riemen (677m), der höchsten Erhebung im Siegerland. Von dort, über den Rothaarsteig, vorbei am Dreiherrnstein (673m) wieder herunter, durch das beschauliche Örtchen Zinse und zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt etwa 7km und verläuft, abgesehen von einem kurzen Stück zwischen Riemen und Dreiherrnstein, auf befestigten Waldwegen.

Der Multi ist mittels Waypoints komplett gelistet (erspart Euch das tippen während der Wanderung) und besteht überwiegend aus Ablesestationen. Zur Abwechslung sind noch drei Petlinge in unmittelbarer Nähe des Weges deponiert, die jeweils eine Variable enthalten und der Streckenführung dienen. Diese sind nicht in Naturschutzgebieten untergebracht, somit braucht Ihr dort auch nicht die normalen Wege verlassen.

Notiert Euch die Variablen und rechnet zum Schluss, so könnt Ihr die Wanderung richtig genießen.

Am Wegesrand dieser Runde befindet sich noch der Tradi Dreiherrnstein am Rothaarsteig (GC1XGAZ)

 

A B C D E F G H I
  100              

Das Final findet Ihr bei N51° 00.( E * B - F - 29 ) E8° ( F - D + 2 ) . ( G / 2 ) - ( A + B + C + H + I )
 

 

 


Dieser Cache ist auch bei www.opencaching.de gelistet.

Counter

gcvote.php?bannertype=stars&waypoint=GC1


Visible Parking Area 01 ZINSPA Parken (Parking Area) N 51° 00.212 E 008° 13.096 
  Note: Der kleine Parkplatz bietet ausreichend Parkfläche und ein paar Bänke und Tische zum Picknick.
Visible Virtual Stage 02 ZINS01 Station 1 / Trailhead (Virtual Stage) N 51° 00.036 E 008° 12.932 
  Note: Hier findet Ihr ein Holzschild mit zwei Worten. Die Anzahl der Buchstaben ist die Variable "A"
Folgt dem Weg via Referenzpunkt nach Station 2.
Visible Reference Point 03 ZINSR1 Referenz Punkt Abzweig Zinsebachtal (Reference Point) N 51° 00.059 E 008° 12.226 
  Note: Dient lediglich zur Absicherung der Wegführung.
Visible Physical Stage 04 ZINS02 Station 2: Kleiner Kaminstollen (Physical Stage) N 51° 00.398 E 008° 11.562 
  Note: Mit einem schmalen Händchen und etwas Geschick ist der Petling schnell befreit. (Variable "B")
(Vorgabe: Variable B=100, solange bis der fehlende Petling ersetzt ist)
Visible Physical Stage 05 ZINS03 Station 3: Am Stich (Physical Stage) N 51° 00.646 E 008° 11.556 
  Note: Bei einer kleinen Rast könnt Ihr hier die Variable "C" notieren (Petling)
Visible Virtual Stage 06 ZINS04 Station 4: Paradies (Virtual Stage) N 51° 00.720 E 008° 11.078 
  Note: Im Paradies angekommen, findet Ihr ein Schild mit UTM-Koordinaten.
Die Quersumme der hier angegebenen Ost-Koordinate (UTM) ist die Variable "D"
Visible Virtual Stage 07 ZINS05 Station 5: Gesundheit des Waldes (Virtual Stage) N 51° 00.869 E 008° 11.071 
  Note: An einer Schautafel findet Ihr eine Mengenangabe in Tonnen.
Diese Zahl ist die Variable "E"
Folgt dem Weg über den Referenzpunkt "Rothaarsteig" zur Station 6

Anmerkung: (hat nichts mit dem Cache zu tun)
Interessant ist auch die zweite Tafel, einige Meter weiter. Sie betrifft das Umweltmonitoring, der Stationen auf der Lichtung rechtsseitig des Weges und der Messstationen auf dem Riemen (Hütte linksseitig des Weges).
Visible Reference Point 08 ZINSR2 Referenz Punkt Rothaarsteig (Reference Point) N 51° 01.153 E 008° 11.126 
  Note: Dient lediglich zur Absicherung der Wegführung.
Visible Virtual Stage 09 ZINS06 Station 6: Dreiherrnstein (Virtual Stage) N 51° 01.201 E 008° 11.312 
  Note: Der geschichtliche Hintergrund diese Ortes wird an einer Infotafel dargelegt. Im Text findet Ihr eine Entfernungsangabe.
Dies ist die Variable "F".
Visible Virtual Stage 10 ZINS07 Station 7: Hungrig? (Virtual Stage) N 51° 00.770 E 008° 12.063 
  Note: Ihr seit an einem Schild mit einer Jahreszahl angekommen.
Dies Zahl ist die Variable "G"
Visible Physical Stage 11 ZINS08 Station 8: Wurzeln über Wurzeln (Physical Stage) N 51° 00.683 E 008° 12.402 
  Note: Der letzte Petling bringt Euch dem Ziel ein Stückchen näher. Variable "H"
(Der weitere Weg führt unterhalb der Halle durch den Ort)
Visible Virtual Stage 12 ZINS09 Station 9: Drei bunte Herren (Virtual Stage) N 51° 00.374 E 008° 12.744 
  Note: Unter den "Drei bunten Herren" sind auf dem oberen Wegweiser einige Entfernungsangaben zu lesen.
Addiert ergeben sie die Variable "I".

Auf der Bank nebenan könnt Ihr nun die Aufgabe lösen.
Hidden Final Location ZF ZINSF Final (Final Location) ??? 
  Note: Final

Additional hint   Decrypt

Nyyr qerv Crgyvatr fvaq avpug jrvgre nyf 1,5 ovf 2 Zrgre ibz Jrt ragsreag.
Fg.2 Fgbyyra / Crgyvat (bo nhffra bqre vaara züffg Vue fryofg enhfsvaqra) ;-)
Fg.3 mjrvgr Jhemry erpugf arora qre Onax / Crgyvat
Fg.8 Jhemry / Crgyvat
Hz qvr G-Jreghat avpug haaögvt mh reuöura, trug qnf Svany iba hagra na!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Vom Zinsebachtal zum Rothaarsteig
Vom Zinsebachtal zum Rothaarsteig

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rothaargebirge <SI> (Info), Naturpark Rothaargebirge (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Geokrets

FireFox by filips

Log entries for Vom Zinsebachtal zum Rothaarsteig    Found 14x Not found 2x Note 0x Maintenance 2x

Archived 25 July 2015 wittijack has archived the cache

Temporarily not available 25 May 2015 wittijack has disabled the cache

Found 08 April 2014 Ramses135 found the geocache

Endlich hat es heute mal gepasst diesen Multi von meinem Kumpel Wittijack anzugehen. War ich doch schon mal während der Planungsphase des Caches vor Ort. Eigentlich sollte die Runde dann nach der Freischaltung mal zeitnah gelaufen werden. Nun hat es allerdings etwas länger gedauert [;-)]
Als ich am Parkplatz angekommen war und aus dem Auto stieg fing es an zu regnen, mit Graupel drin. Also erst einmal im Auto geblieben und auf dem Wetterradar geschaut wie es wohl weitergeht. Es sah gut aus und so konnte ich ca. 10 Minuten später aufbrechen. Eine wirklich sehr schöne Runde. Allerdings bekam ich dann kurz vorm Final doch noch etwas Regen und Graupel ab und ich war doch ziemlich durchgefroren. Dann kam noch hinzu, dass ich eine Variable falsch hatte. Wer hat den Zettel im Petling abgerissen icon_smile_question.gif
So fehlte mir bei Variable C eine Null, was sich negativ auf die Finalkoordinaten auswirkte. Vielleicht hätte ich den Petling doch öffnen sollen. Könnte sein das auf dem anderen Zettel die Zahl noch komplett ist. Eigentlich sind die Petlinge aber so gemacht, dass man die Variablen von außen erkennen kann.
Gott sei Dank rief mich Wittijack unterwegs an um mir vom Polizei Event zu berichten. So wusste ich, dass er erreichbar ist und konnte den TJ ziehen. So war meine Suche doch von Erfolg gekrönt.
Vielen Dank für das ausarbeiten der Runde. Da lasse ich gerne einen FP da.

Gruß, Ramses135

Found 30 September 2012 frisi1 found the geocache

Heute im zweiten Anlauf bei herrlichem Sonnenschein endlich gefunden. Vor einem Jahr hatte ich den Anfängerfehler gemacht, nicht richtig zu lesen. Statt bei der letzten Station nur den oberen Wegweiser zu benutzen, hatte ich alle verwendet. Ich bin etliche km in die entgegengesetzte Richtung gelatscht, bis ich dann hätte querfeldein laufen müssen. Ich gab auf. Aber heute war es dann soweit. Der Cache musste dran glauben. Alle Statuionen noch einmal abgelaufen, Aufgaben erfüllt, anschließend in der Jausenstation "Landhaus zum rothaarsteig" bei einer Tasse Kaffee das Finale errechnet und um 19:25 Uhr habe ich dann den cache gehoben und mich eingeloggt. Zwinkernd
DfdC
frisi1

Found 08 July 2012 lenmana found the geocache

War sehr lecker, verhungern konnte man bei dieser Tour nicht. Es gab ganz viele Blaubeeren. Danke für diesen schönen Cache.

Found 22 August 2010 Lukardis found the geocache

Das (beim Aufbruch noch) sch&#xF6;ne Wetter an einem Sonntagnachmittag wollten Mazum und ich noch bestm&#xF6;glich nutzen und entschlossen uns f&#xFC;r diesen Wandercache.<br/>Es gab einiges zu sehen bei dieser Runde, jedoch &#xFC;berraschte uns auf dem letzten Drittel der Regen und geloggt wurde bei str&#xF6;menden Regen und Gewitter.<br/><br/>Eine tolle Runde mit einem kurzen Abstecher auf den Rothaarsteig.<br/>Danke f&#xFC;r&#xB4;s Zeigen und den Cache!

Found 05 April 2010 flape found the geocache

16:25

2 Stationen fehlten mir noch bei diesem Multi. die waren im Januar nicht zu finden. Also ging ich die Runde heute andersherum (von Heinsberg kommend) an. Allerdings bot sich an Station 3 das gleiche Bild. Alle möglichen und unmöglichen Verstecke innerhalb von 2 Metern vom Weg brachten keinen Erfolg. Ein später eintreffendes Team (die Lullenprediger) kamen mit 10 Augen zu keinem besseren Ergebnis. Der PETling hat mit großer Sicherheit den Winter nicht überlebt.

Doch Aufgeben wollte ich natürlich auch nicht. Station 2 konnte ich im Anschluss lösen, nur fehlte mir eine Zahl fürs Finale. Zum Glück war die Nordkoordinate vollständig, so dass ich auf einer gedachten Linie mit konstantem N nach dem Finale Ausschau hielt. Nach knapp 100 Metern erspähte ich eine verdächtige Stelle... Und so fand diese schöne Tour noch einen guten Abschluss.

TFTC Markus

Not found 05 January 2010 The Revealers did not find the geoacache

Für eine Wanderung mit den gesammelten Eltern von The Revealers sollte eine schöne Geocaching-Wanderung her. Dieser Cache sah doch sehr vielversprechend aus was die Gegend, Länge und "available in winter" angeht.
Also ging es gegen mittag los. Die erste Station war kein Problem, aber schon an der zweiten sind wir leider gescheitert. Genügend schneesichere Verstecke gab es an diesem wirklich interessanten Ort zu genüge, aber irgendwie waren wir wohl unfähig. Als wir dann auch bei der nächsten Station wieder nichts finden konnten war eigentlich schon klar, dass wir bei dem heutigen Schneeverhältnissen wohl nicht erfolgreich sein werden.
Da aber die folgenden Stationen auch alle gegeben waren sind wir trotzdem weitergelaufen und haben noch ein kleines Picknick am Dreiherrenstein gemacht. An einer Kreuzung danach sind wir dann auch noch aufgrund fehlenden Kartenmaterials falsch abgebogen und konnten so unser Glück an der letzten Dosen-Station erst garnicht versuchen. Aber da wir sowieso noch einmal wiederkommen werden, macht das auch nichts. Dann aber erst, wenn der Schnee weggetaut ist... [;)]
Auf jeden Fall hatten wir trotz des Misserfolgs einen sehr schönen Nachmittag und haben den Rundweg sehr genossen! Vielen Dank dafür! [:)]

Viele Grüße,
The Revealers

Found 18 October 2009 Boerne und Thiel found the geocache

Eigentlich wollten wir den Cache gestern schon angehen, haben aber dann auf besseres Wetter gehofft und hatten ja damit auch den richtigen Riecher.

Es war wirklich eine tolle Runde um Zinse!  Der Cache ist super aufgebaut und alles wurde gut gefunden. Bis auf das Final. Da lagen wir, trotz richtiger Koordinaten (geprüft bei Geo.checker) einige Meter daneben. Aber unser Gastcacher hat die Dose dann doch noch zufällig gefunden. Unsere Laune wurde aufgrund der vorher absolvierten tollen Runde dadurch aber nicht getrübt.

Leider haben wir den TB nicht mehr im Cache gefunden.

TFTC
Team Boerne und Thiel

In: Armband und 10 Franc-Münze
Out: Meterband

Found 03 October 2009 marsipulami0815 found the geocache

Heute mal in voller Besetzung losgezogen. War eine sehr schöne Wanderung in einer Ecke, die wir noch nicht kannten und sonst auch wohl nie hingekommen wären. Leider war das Wetter etwas durchwachsen, bei Sonnenschein ist es bestimmt noch viel schöner. Hat uns sehr gut gefallen.

TFTC
marsipulami0815
Marcus, Claudia + Tim

out: TB / Auto
in: Karabiner / Minipuzzle

Found 20 September 2009 Snailpush found the geocache

Nachdem mir Wittijacks Multis schon bei Kugelrund viel Spaß gemacht hatten ging es dann heute zur Zinse. Das ist ja ein wirklich schönes Tal mit machbaren Steigungen und teilweise überraschenden Aussichten. Gelegentlich mal was Interessantes zu sehen oder ein Loch zum Reinkrabbeln. Eine wirklich tolle Sonntags- Nachmittags- Wanderung. Mit 2 mal verlaufen hielt sich der Labyrinth- Faktor sogar ziemlich in Grenzen. Bei so Touren solte man halt ne Karte dabei haben und nicht nur nach Pfeilen laufen. Die Stationen sind nämlich grundsätzlich alle sehr gut zu finden und wirklich fair gemacht. Problematisch war dann das Final. Da hatten es sich unweit einige Muggel mit Doggel gemütlich gemacht. Heben und Verstecken mußte also sehr schnell gehen. Die Nachlogger mögen es verzeihen und die Tarnung wieder etwas "ordentlicher" herrichten.

TFTC

Found 19 September 2009 Sonnenwinkler found the geocache

Irgendwie ging heute nachmittag arbeitsmäßig nichts mehr – wir mussten einfach mal raus, bevor das Wetter morgen wieder schlechter wird .

Also haben wir gegen 15 Uhr beschlossen, einen längeren Multi anzugehen. Die Wahl fiel auf diesen hier ...

...und wir wurden nicht enttäuscht! Eine schöne Runde, die trotz einiger Höhenmeter nicht zu anstrengend ist und uns bis zum Dreiherrenstein führte, wo wir auch noch nie waren . Nur der Gastcacher, den wir kurzfristig mitgenommen hatten, kannte die Ecke schon von früher, war aber ewig nicht mehr dort.

Außer der Tatsache, dass uns der GPSr einmal 150 Meter von einer Station weglotsen wollte und sich nur durch Neustart wieder dazu überreden liess, die Koordinaten richtig anzuzeigen , klappte alles prima! An der letzten Station vor dem Finale kam sogar passend ein Eis-Bring-Service vorbei und wir konnten uns vor dem Heben des Schatzes noch einmal stärken ! Dafür einen speziellen Dank !

Vielen Dank für die schöne Runde durch den ruhigen Wald und viele Grüße

Frauke und Thorsten

Found 13 September 2009 Goldglöckchen found the geocache

Ganz spontan sind wir heute diesen Cache zusammen mit den Rothaarspatzen angegangen. Trotz Nieselregen hatten wir sehr viel Spaß. Alle Stationen waren schnell gefunden, so dass es auch wirklich eine Wanderung war die nicht durch langes Suchen unterbrochen werden musste. Die Finalkoords haben wir dann gemütlich bei einem Kännchen Kaffee berechnet und dabei sogar noch 2 andere Teams kennengelernt. Die Dose war dann nicht lange sicher vor uns, obwohl wir uns sogar noch verrechnet hatten (man sollte ja auch genau lesen!)
Freue mich schon darauf den "Neuen" vom Owner zu machen!

Herzlichen Dank für diese super Runde und liebe Grüße sagen 3/4 der Goldglöckchen!

in: TB, Spielzeug das wir in Zinse aus dem Automat gezogen haben
out: TB

Found 11 September 2009 MonsterS4R found the geocache

19:35
Schade, daß es wieder so früh dunkel wird. So musste ich diesen schönen Rundweg in 2 Abschnitten absolvieren. Macht aber nichts, so kamen wenigstens ein paar Radkilometer zusammen.
Die Runde ist super! Noch auf der Suche nach dem "Dreiherrenstein" dachte ich, daß hier oben eigentlich noch etwas hinmüsste. Nun, diese Lücke ist bestens geschlossen.
Die einzelnen Stationen waren gut zu finden, nur die dritte war ein wenig heftig versteckt.
Am Ende unterlief mir noch ein im Nachhinein echt peinlicher Flüchtigkeitsfehler, so daß ich nicht auf plausible Koordinaten kam. Schön, daß die Dilldappen den Cache schon gefunden hatten, Horst konnte mir auch schnell und unkompliziert auf die Sprünge helfen. Vielen Dank, denn Angesichts der hereinbrechenden Dunkelheit und vor allem Kälte (eine Jacke hatte ich dummerweise nicht mit...) war die schnelle Hilfe Gold wert.

Vielen Dank für den liebevoll gemachten Cache und beste Grüße,

Roger

In: Coin
Out: 1 Knicklicht (versehentlich angeknackst...)

Found 06 September 2009 argus1972 found the geocache

Es lässt mir ja keine Ruhe, wenn ich irgendwo so eine Baustelle habe.Yell
Also ging es heute morgen noch mal auf die endlose Fahrt und aufs Neue auf die Cacherunde.

Wenigstens war es heute trocken, so dass ich in leichtem Nebel die Ruhe in der schönen Landschaft richtig genießen konnte.
Bis WP3 ging es zügig voran, denn dieses Stück war mir ja schon bestens bekannt.

Nach einem netten Schriftwechsel mit dem Owner gestern Abend, wusste ich jetzt auch, wo ich zu suchen hatte. An dieser Stelle noch mal heißen Dank für die Information!
So kam ich guten Mutes an WP3 an und habe abermals knappe 15 Minuten gesucht. Diese Stelle mag mich nicht!
Das bereits ziemlich verwüstete Objekt der Begierde war zwar im Prinzip klar erkennbar, doch der Petling zeigte sich erst, nachdem ich widerwillig zu rabiateren Suchtechniken übergegangen war und nach kurzer archäologischer Tätigkeit knapp 10cm unter NN endlich den HW heben konnte.
Zwei Walkerinnen, die des Weges kamen, habe ich mit der Kamera erfolgreich von meiner Intention überzeugen können und auch den Weg nach Zinse konnte ich ihnen verraten.

Die lange Rampe zum Rothaarsteig wurde im Eiltempo erklommen und die nächsten Hinweise waren auch problemlos zu finden. An einer Station konnte ich nach Lektüre der Infotafeln endlich auch mal eine Wetterstation live sehen. Vermisst habe ich die Frösche, aber offenbar klappt es ja auch mit Antennen und Sensoren.Laughing

Der folgende Wegteil über natürliche Pfade hat mir von der ganzen Runde am besten gefallen. Das Wetter hatte sich auch gebessert und ich hatte mein Naturerlebnis für den Tag.
Das Grüppchen Muggels samt freundlichem Doggel am Dreiherrnstein störte auch nicht weiter, so dass ich mich hier in Ruhe informieren und kurz rasten konnte.
Nach einem kleinen Beifang unterwegs, führte mich der Weg auf bestens ausgebauten Waldautobahnen nach Kyrillistan und zurück ins Dorf.
Hier traf ich bei einer kleinen Rast und Rechenaktion auch die beiden Damen von Stage 3 wieder, die offenbar den Heimweg gefunden hatten.

Den schönen Final konnte ich dann auch bald nach einer kleinen T4-Einlage heben. Hätte man doch besser mal den Hint gelesen...Frown
So kam die Runde doch noch zu einem würdigen Abschluss.

Aber war es das wert?
Zwei Anfahrten, zusammen knapp 140km, insgesamt über 4 Stunden im Auto, einmal quer durch Lennestadt Yell, gestern mehrmals klatschnass geworden und kläglich versagt.
War es das wirklich wert?

Ja, das war es!

Dieser Cache ist eine wunderschöne Wanderung durch herrliche Landschaft, am Ende wartet ein liebevoll gefüllter Final mit einer RICHTIGEN Dose, die Wegführung macht einfach Freude und ich hatte nette Mailkontakte zum Owner und den Vorfindern.
Es hat mir sehr gut gefallen, daher auch vielen Dank für den schönen Cache!

Viele Grüße aus Plettenberg!

Not found 05 September 2009 argus1972 did not find the geoacache

Heute konnte ich in strömendem Regen den Petling an Stage 3 nicht finden.
Bis dahin lief es, von den Schauern alle 11 Minuten mal abgesehen, wirklich bestens und mir gefiel die Gegend, die ich bis dort gesehen habe, wirklich sehr gut..
Ich hatte an Stage 3 nur 9m Genauigkeit trotz SIFIII, wurde an den "typischen" Stellen einfach nicht fündig und wollte mich auch nicht weiter in die Botanik schlagen.
Nach 25 Minuten vorsichtiger Suche, um in der Flora im Umkreis nicht noch mehr Schaden anzurichten als ohnehin schon vorliegt, habe ich frustriert das Handtuch geworfen und bin drissnass und ob der pompösen Anfahrt auch echt knatschig wieder zum Auto gewatet.
Wahrscheinlich war es das Wasser auf der Brille und schlichtweg das "Petling-im-Wald-Phänomen".

Sehr schade und super ärgerlich, auch wegen der langen Fahrerei! Der Weg durch den Regenwald hatte mir bis dahin trotz des miesen Wetters echt gut gefallen und wenn die Sonne mal für einen Moment schien, war die Landschaft einfach nur wunderschön.

Vielleicht später noch mal.

Trotzdem danke!

Found 05 September 2009 Roloe found the geocache

Yes, 2ndTF [:D][:D][:D]

Wie man es von wittijack gewohnt ist, wieder ein schöner Multi. Trotz des teilweise miesen Wetters sind wir heute in Richtung Zinsebachtal aufgebrochen. Und genau das, nämlich aufbrechen, taten die Wolken, als wir ca. 1km gegangen waren. Von da ab war herrlichstes Wetter. Alle Stationen waren schön versteckt, aber doch gut zu finden. Wir werden in nächster Zeit mal alle "wittijack" Caches abgrasen. Danke für die nette Runde.

No Trade

Found 31 August 2009 Dilldappe found the geocache