Ein kleinerTradi an einem schönen Platz in der Trierer Innenstadt.
von schaude
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Mein Leben auf der Gourmetica insularis.
Auf den Spuren der 13½ Leben des Käpt'n Blaubär gelangst du heute auf die Feinschmeckerinsel.
Vergleichbar mit dem Schlaraffenland wachsen hier allerlei Köstlichkeiten. Blaubär führt das Leben eines Gourmets, bis er so fett geworden ist, dass er nicht mehr laufen kann.
Plötzlich entpuppt sich seine neue Heimat als gewaltige fleischfressende, sich als paradiesische Insel tarnende Wasserpflanze. Doch bevor sie Blaubär verschlingen kann, wird er in letzter Sekunde durch den kurzsichtigen Rettungssaurier MAC, einen Pterodaktylus Salvatus, gerettet.
Achte bei diesem Cache – wie immer – auf die möglicherweise zahlreich vorhandenen zamonischen Muggels und die Attribute! Zum loggen kannst du die Gastronomie in Anspruch nehmen. In die Dose passen nur kleinere Tauschgegenstände. Der Cache wurde bereits einmal gemuggelt. Bitte verschließe daher alles wieder gut und verstecke die Dose genau dort und genau so, wie du sie gefunden hast. Die Dose ist auf einer Seite magnetisch und dort mit "M" gekennzeichnet.
---
Bisher erschienen:
Käpt'n Blaubär #1: Zwergpiraten
Käpt'n Blaubär #3: Tratschwellen
Käpt'n Blaubär #4: Gourmetica insularis
Käpt'n Blaubär #8: Dimensionsloch
Käpt'n Blaubär #10: Tornadostadt
Käpt'n Blaubär #12: Atlantis
---
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Käpt'n Blaubär #4: Gourmetica insularis
32x
0x
2x
1x
31. August 2014
Slini11
hat den Geocache gefunden
06. Oktober 2013
skrell
hat den Geocache gefunden
Na, der ist doch mal nett versteckt für einen Innnenstadtcache [^]
DFDC sagt SKRELL
06. Juni 2013, 16:25
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
29. Januar 2013
Lineflyer
hat den Geocache gefunden
Den hübschen Brunnen angeschaut und flott geloggt.
TFTC!
#924, 13:47Uhr.
Geloggt mit c:geo für Android - www.cgeo.org
16. Dezember 2012
ice13-333
hat den Geocache gefunden
Heute ging es auf eine Tagestour nach Luxemburg und dann auf den Weihnachtsmarkt in Trier zusammen mit Zwerg Nase, Geotuppi, Geotöchterchen und _Don-Pedro_ - dabei haben wir die Dose hier auch gesucht, gefunden und geloggt.
(GC#3928 Gesamt#3954 OC#625)
18. September 2012
Aludii
hat den Geocache gefunden
#332 - 18.09.2012 - 06:10
Auf Tagung in Trier, müssen natürlich auch ein paar Dosen gesucht werden und man lernt nebenbei diese schöne Stadt kennen.
Diese hier konnte ich bei meiner morgendlichen Runde schnell umd muggelfrei finden.
Danke fürs Verstecken und schöne Grüße aus Würzburg.
16. September 2012
ToWoNo
hat den Geocache gefunden
#1469 @22:30
Was macht ein Geocacher, wenn er Urlaub hat? Er fährt in eine Region, wo es besonders alte Caches gibt. Zumindest habe ich das so gemacht! Kurzfristig habe ich mich entschlossen, nach Amsterdam zu fahren, ein wenig die Region zu erkunden, und natürlich auch beim ältesten kontinentaleuropäischen Cache vorbeizuschauen. Insgesamt sind 53 Caches in 6 Tagen zusammengekommen, darunter natürlich GC40 und der Tiefste Punkt in den Niederlanden, sowie einige Caches aus dem Jahr 2001, 2002 und 2003, um meine month-placed-Matrix etwas zu vervollständigen.
Am vierten Tag meiner Reise gings von Tilbourg nach Trier. Dabei hab ich einen kleinen Abstecher zum Atomium in Brüssel, dem legendärem GC40, sowie nach Luxembourg und Frankreich gemacht.
Diesen konnte ich in der Nacht schnell und muggelfrei loggen.
Vielen Dank für den Cache sagt
ToWoNo
01. September 2012
TiKaRe
hat den Geocache gefunden
Unser Start in den Urlaub war in Trier. Leider ist Trier noch recht frei von allerlei Caches. Trotzdem haben wir auf einem kleinen Stadtrundgang u.a. diesen schönen Cache gefunden! DFDC!
06. Oktober 2011
mnzl
hat den Geocache gefunden
Eine Woche frei, und das bei diesem Wetter... Gastcacher Criss und
Schnüffelnase Carla eingepackt und ab in den Urlaub an die Mosel! Zweite
Station war Trier.
Eigentlich wollten wir heute ins Ruwertal
und ein bißchen die Mosel runter, aber als wir gerade losfuhren, fing es
an zu regnen. Also Planänderung und ein paar Multis in der Stadt
machen, damit man sich auch mal schnell wieder im Hotel umziehen kann,
wenn man mal richtig nass geworden ist.
Hier haben wir erst ganz schön gesucht, als wir dann plötzlich angesprochen wurden: "Sucht ihr was?"
Ein Team aus Marburg hatte kurz vor uns diesen Cache gemacht und war
noch dabei, den nächsten rauszusuchen. Mit deren Tips gings dann ganz
schnell und es fiel uns wie Schuppen von den Augen...
TFTC!
01. Oktober 2011
Andy1959
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden, doch wie unauffällig loggen? Die kleine Cachermaus dann als Sichtschutz benutzt und das Logbuch unauffällig hervorholen und wieder verschwinden lassen.
Danke für den Cache.
Andy1959 + Töchterchen
01. August 2011
CastParo
hat den Geocache gefunden
Gut und schnell gefunden.Logbuch muss!!! erneuert werden.Kurz nach dem loggen kamen schon die nächsten cacher.
TFTC
19. Juli 2011
schwaller
hat den Geocache gefunden
Dank Hint direkt gefunden.
Gut gemachter Cache!
tftc
23. Juni 2011
Giochetto
hat den Geocache gefunden
Auf der Trier Tour schnell gefunden.
TFTC
17. Juni 2011
KleineRatte
hat den Geocache gefunden
Endlich führten mich meine Wege mal wieder in die alte Heimat und nachdem ich mich mit alten Freunden getroffen hatte, ging es ziemlich betüdelt in Richtung Kornmarkt. Dort hatte ich dann auch den richtigen Riecher und konnte mich im dreist versteckten Logbuch verewigen
TFTC und liebe Grüsse aus Wesel,
Michael
14. Juni 2011
LordoftheCaches
hat den Geocache gefunden
Heute in einer Nacht-und-Nebel-Aktion geloggt. Ich musste noch einen kleinen Abendspaziergang einlegen, weil sich zwei Muggelweibchen ausgerechnet davor stundenlang unterhalten mussten... Naja, nach geduldigem Warten hat es dann aber geklappt, das Versteck war schnell ausgemacht. Schöne Idee.
Danke für diesen Cache!
14. Mai 2011
lizard08
hat den Geocache gefunden
Auf unserer Eifelsteigwanderung heute gut gefunden. Danke fürs Zeigen und sonnige Grüsse von der hessischen Bergstrasse lizard08 & Sancho
25. April 2011
Saarfuchs
hat den Geocache gefunden
Heute war es mal wieder soweit - den Saarzwerg eingepackt und aufgebrochen zum Feiertagsausflug [:o)] Zuerst stand Trier auf dem Programm. Hier wollten wir auch am Geocaching-Gewinnspiel der Tageszeizung teilnehmen. Danach haben wir auch diesen Cache gemeinsam bei schönstem Wetter gesucht, gefunden und geloggt. Wow - eiin wirklich freches Versteck!!! TFTC, Joerg ([url=http://saarfuchs.blogspot.com/]Follow my blog![/url])
05. März 2011
Abendrot
hat den Geocache gefunden
Das Versteck hat mir wirklich sehr gefallen! Super Idee! Das war spannend. Nach dem Heben sind wir dann erstmal auf der "Feinschmeckerinsel" Kuchen essen gegangen.
TFTC
Grüße von Abendrot
05. November 2010
Polizei
hat den Geocache gefunden
Auf unser Tour auch diesen gut gefunden.
Danke
Polizei
03. November 2010
leti
hat den Geocache gefunden
Als Walter-Moers-und-Dirk-Bach-Begeisterte musste der Käpt'n bei unserem Tagesausflug natürlich auch angegangen werden.
Höchst muggelig, das Ganze. Die beschriebene Dose wars nicht, ein rotes X haben wir auch nicht gefunden, aber die Farbe war wie beschrieben.
Haben uns daher auf dem (provisorischen?) Loggzettel verewigt und sind ins Dimensionsloch davon entschwunden...
Trotzdem Danke,
LETI
18. September 2010
Will.Riker1311
hat den Geocache gefunden
Da wir heut zu viert waren, konnten wir diesen hier trotz erhöhtem Muggelaufkommen nach dem Frühstück schnell und sicher loggen.
Danke für den schönen Innenstadtcache sagen Brita & Chris
Team Will.Riker1311
30. Juli 2010
Klotzi
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache ist ja sehr mutig; aber genauso mutig muß man ihn angehen.
Wenn man hier versucht möglichst unauffällig hinzugehen, fällt man viel eher auf als wenn man relativ 'normal' das ganze macht. Als wenn man an einen Briefkasten geht und einen Brief einsteckt oder zu einer Telefonzelle. Nicht in der Menge auffallen. Hingehen, zupacken, weggehen. loggen kann man ja woanders! Dann wieder: Hingehen, wegpacken, weggehen, FERTIG!
TFTC Klotzi.
28. Juli 2010
Määnzer
hat den Geocache gefunden
Auf unserer schönen kleinen Ferien-Tour gut gefunden.
TFTC
MÄÄNZER
JB - HB + AB
25. Juli 2010
Elle4u
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Sexycat wollte ich diesen Cache endlich auch loggen. Aber da wollten zwei andere Personen einfach nicht verschwinden, obwohl ich doch SOOO lange mit dem Automaten gespielt habe... [:)]
Als wir uns dann 10 Meter entfernten, griffen die Personen selbst zu und outeten sich somit als GeoCacher [;)].
Alle zusammen loggten wir gegen 17:00 Uhr.
25. Januar 2010
schaude
hat eine Bemerkung geschrieben
die feinschmeckerinsel ist mal wieder fott.
23. Januar 2010
Jagdtiger
hat eine Bemerkung geschrieben
Möchte keine Pferde scheu machen, aber ich glaube der ist weg. Bitte mal überprüfen.
12. Dezember 2009
luxo81
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Hasuffel haben wir
diesen Blaubären kurz nach dem dem Event im Wirtshaus um Mitternacht
gesucht und gefunden. Wir haben auf einem mitgebrachten Stück Papier
geloggt da das Logbuch bekanntermaßen nass war. Der Cache ist an extrem
muggeligen Stelle aber um diese Uhrzeit war es sehr leicht. Ich habe
sogar noch mein Schiff erreicht das um 5 nach an der Basilika die Anker
lichtete.;-) Nochmal Grüße ans Team Hasuffel.
Ahoi und
TFTC !
12. Dezember 2009
TeamFlecktarn
hat den Geocache gefunden
Haben heute den Cache zusammen mit TeamPoseidon gehoben.
Das Logbuch war leider sehr nass und fällt fast auseinander, müsste vielleicht mal ausgetauscht bzw. das Versteck abgedichtet werden.
Ein schneller Cache für zwischendurch.
TFTC
TeamFlecktarn
25. November 2009
DerKunde1
hat den Geocache gefunden
Schön auffällig,
unauffällig! War gestern Abend schon mal da und hab nichts gefunden!
Heute nochmal die Beschreibung gelesen und da hats gefunkt!!! Zum Glück
sind die meißten Leute mit sich selbst beschäftigt, so hats keiner
gemerkt! Danke für den tollen Cash! Nix raus! Nix rein! Gruß
23. November 2009
Jagdtiger
hat den Geocache gefunden
DFDV 02:20
Eeendlich. Wie kann ein Mensch nur so blind sein?
Bei einigen Versuchen tagsüber heute morgen wieder versucht und sofort beim ersten Blick gesehen.
Wenn ich fünf Arme hätte, ich hätte sie mir alle gleichzeitig an den Kopf geschlagen.
15. November 2009
fidepus
hat den Geocache gefunden
Cleveres Versteck. Wenn die Finder vorsichtig sind, sollte das doch jetzt ne Weile halten.
Wir haben den Cache nachts geloggt, da ist es in Trier ziemlich mugglefrei.
fidepus mit der Bine und Gastcacher Holli.
11. November 2009
HardTechnoAngler
hat den Geocache gefunden
Endlich ist er wieder da.... TFTC
habe heute ein paar caches in trier gemacht und den dann endlich mitgeholt...
waren schon 2 mal da aber er war leider weg....
toll gemacht...hatten uns direkt gedacht das er einfach da sein muss......
gruß´aus Igel
31. Oktober 2009
schaude
hat den Geocache gefunden
weil die büchse leider gemuggelt wurde, ist ab sofort logbuch nr. 2 am start.
22. September 2009
Tom Tom
hat den Geocache gefunden
Verdammt viele Muggels dort.
Mit viel Tarnung und Schauspielerei gecached !
TFTC Tom Tom
13. September 2009
etaigel
hat den Geocache gefunden
Heute hatte ich wohl einen guten Zeitpunkt erwischt, um einen weiteren Blaubärcache -wieder mal als FTF
- zu heben. Und ich bestätige, dass hier viele bis sehr viele zamonische Muggels in unmittelbarer Nähe anzutreffen sind.
Trotzdem gelang es schnell, den Behälter zu entdecken, dafür dauerte es etwas länger, bis ich mir eine Tarnkappe ausgedacht hatte, die mir mein Tun ermöglichte.
Gut getarnt, der Behälter, und es brauchte auch einige Zeit, ihn wieder anständig zu verschließen. Habe zwei Knicklichter gegen eine Parkmünze getauscht und bin mal gespannt, welches Kapitel aus dem Buch von Herrn Moers als nächstes aufgeschlagen wird.
Bis dahin - TFTC - LG - ETAIGEL