Ein kleiner Multi für die ganze Familie entlang des Wasser-Lehr- und Erlebnispfad der katholischen Grundschule Salchendo
door marsipulami0815
Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Ein kleiner Multi für die ganze Familie entlang des Wasser-Lehr- und Erlebnispfad der katholischen Grundschule Salchendorf. 2010-04-02: Beschädigte Tafeln/fehlende Infos durch Bilder in der Gallerie ersetzt. 2010-03-28: Dummer Fehler in Formel - berichtigt! 2010-03-27: Neue Finalkoordinaten - Formel angepasst!
Im Rahmen der Projektwoche im Mai 2009 der KGS wurde mit den Arbeiten am Wasser-Lehr- und Erlebnispfad entlang der Werthe begonnen. Die Kinder, Eltern und auch andere freiwillige Helfer arbeiteten hart, um die im Vorfeld gemachten Pläne in die Tat umzusetzen.
Zuerst wurde in einer Aktion der Bereich um die geplanten Stationen entlang der Werthe von den Kindern von Müll und Unrat befreit. Daraus entstand dann auch die erste Station "Der Müllberg", wo einige der "traurigsten" Fundstücke verewigt wurden.
Als weitere Stationen des Erlebnispfades entstanden dann noch ein Feuchtbiotop, ein Kräuterbeet und verschiedene "Aktiv-Stationen" wie der Slalom-Bachlauf, Wasserrad, Frosch-Sprunggrube und ein Matschkasten.
Wir finden, das es sich lohnt, sich die Arbeit der Kinder und Helfer einmal anzusehen, denn sie haben dort wirklich etwas tolles entstehen lassen. Aus diesem Grund haben wir uns diesen Pfad für unseren ersten eigenen Cache ausgesucht. Der Weg ist etwa 2km lang (hin und zurück, kein Rundweg) und bis auf das letzte, kurze Wegstück zum Final, auch für Kinderwagen geeignet.
Am Start des Erlebnispfades gibt es auch einen Kinderspielplatz und den Salchendorfer Backes, wo jeden ersten Samstag im Monat auch noch Brot und Kuchen gebacken wird.
Man kann den Cache auch gut per Bus erreichen. Nehmt dazu die Linie R16 und steigt in Salchendorf "Ortsmitte" aus.
Wenn ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr hier parken: N 50° 52.244 E 008° 09.830
Da dies unser erster eigener Cache ist, meldet uns bitte Fehler, die sich eingeschlichen haben könnten.
So, nun geht es los. Seht euch die einzelnen Stationen aufmerksam an. Ihr findet alle notwendigen Informationen, um die Final-Koordinaten zu ermitteln, an den einzelnen Stationen und auf den insgesamt fünf Info-Tafeln entlang des Pfades. (Tipp: Lest alles gut durch und schaut es euch genau an). Die einzelnen Aufgaben sind nicht zwangsläufig in der Reihenfolge der Stationen zu finden:
1. Bei einer Station findet Ihr zwei "heiße Flitzer" mit jeweils einer Nummer. Die Summe dieser beiden Nummern sei A (A=___).
2. Es gibt hier im Siegerland einiges an Gesteinssorten. An einer Station werden einige dieser Gesteinssorten gezeigt. Wie viele Proben werden dort gezeigt (B=___)?
3. Am Wasserrad findet Ihr einen Eimer. Wie lange (in Minuten, auf ganze Minuten aufrunden) läuft das Wasserrad mit der Wassermenge aus einem vollen Eimer (D=___)?
4. Wie weit kann (in Meter) der größte Frosch an der Froschsprunggrube ungefähr springen (F=___)?
5. Wie lautet der berechnete Saprobienindex für diesen Abschnitt der Werthe (bildet die Quersumme der beiden Ziffern) (G=___)?
6. Auf einer Tafel werden die Stationen auf einer Karte gezeigt. Wie viele Stationen gibt es am Lehrpfad insgesamt (H=___)?
7. Wie viele Kinder haben bei dem Bau des Teiches/Matschkiste mit geholfen (kann auf einem Bild, welches an zwei Stationen gezeigt wird, gezählt werden) (J=___)?
8. Bei einer Station gibt es einen Tastpfad. Welche Stationsnummer hat diese Station (K=___)?
A | B | C | F | G | H | J | K | |
Lösung |
Und nun viel Spaß beim Suchen.
Unter OC92DB auch auf opencaching.de gelistet.
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Rothaargebirge (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Wasser Lehr- und Erlebnispfad
11x
0x
1x
24. juli 2010
Aceacin
heeft de cache gevonden
16:45h
Ja, es ist wirklich schade, dass die Stationen zerstört teilweise erheblich zerstört wurden. Ich frage mich, ob die schriftlichen Bitten an "die Jugendlichen" auch denen persönlich mal mitgeteilt wurden. Denn offenbar weiß man ja, wer's war, bzw. wer dabei war. Naja.. zu nett darf man da auch nicht sein...
Der Weg hat mir gut gefallen, wenn ich auch zum Schluss einige Schwierigkeiten hatte. Natürlich hatte ich keinen Ausdruck mit, sondern mein PDA. Auf den Fotos war dann z.B. nicht zu erkennen, wie viele Kinder an der Matschgrube mitgebaut hatten...
Mit scharfer Überlegung, welche Zahlen teilweise sein müssen habe ich fast alles heraus bekommen, das ich noch nicht wusste. Nur die Variable J fehlte mir und konnte ich auch nicht herleiten. Also geschaut und gut geschätzt... et voilá...
Dank des Hints konnte ich mir vor Ort dann sicher sein, dass ich hier auch suchen sollte und wurde dann auch recht schnell fündig.
Vielen Dank für den lehrreichen Pfad, wenn auch leider einige Stationen teilweise völlig fehlen. Aber zum Glück gibt's ein paar Bilder davon.
Vielen Dank für den Cache,
Aceacin
13. mei 2010
Snailpush
heeft de cache gevonden
Nette Strecke,schade nur,dass fast alle Stationen zerstört sind. Aber Dank der Internerrecherche ganz gut zu finden. Besonders das Final hat uns gut gefallen.
TFTC
09. mei 2010
Team Insatolemi
heeft de cache gevonden
Nachdem wir durch einen älteren Ausdruck und fehlende Infos doch nochmal das Internet bemühen mussten, heute endlich gefunden. Sehr schöne Idee! Vielen Dank für den schönen Cache.
Gruß
Heidi_
04. december 2009
Team Riker
heeft de cache gevonden
Heute haben sich 3/4 Team Riker aufgemacht um mal etwas im Wasser zu spielen [:D] Da das Wetter ja super war bot es sich an mal am letzten Urlaubstag
mit der ganzen Familie cachen zu gehen.
Hätten wir vorher gewusst das der Weg so gut zu laufen ist und nicht durch die Wiese geht wären wir sicherlich schon lange mal dort gewesen.[:O)][:O)]
Leider hatte ich den Ausdruck vergessen, und da ich trotz moderner Technik paperless cachen hasse habe ich schon den ersten Fehler gemacht und nicht richtig gelesen.
Also mussten wir dann nochmal etwas zurück gehen da in der Beschreibung ja stand das die Fragen nicht der Reihe nach sind. [:P]
Die Runde war aber auch wirklich schön und die kleine Cacherin hatte viel Spaß bei den Stationen, vor allem beim Wasserrad und bei den Fröschen (siehe Bild)
Der Cache konnte dann nach kurzer berechnung um 15:30 gehoben werden.
Vielen Dank fürs zeigen sagt 3/4 Team Riker
IN: TB
OUT: Coin
30. september 2009
Dilldappe
heeft de cache gevonden
27. september 2009
Waldraupe
heeft de cache gevonden
Aha, den hatten wir auch eigentlich vor zu legen. Aber so ist es besser. Ein Punkt für uns . Da unsere Zecken auch die Salchendorfer Grundschule besuchen und besuchten, hatten wir heute ein leichtes Spiel. Wir haben am Bau und an der vorherigen Müllsammelaktion teilgenommen und wussten schon wo es langging. So konnte sich der Cache nach der schönen Runde auch nicht vor uns verstecken.
Vielen Dank
Waldraupe
27. september 2009
MonsterS4R
heeft de cache gevonden
11:45
Das war genau der richtige "Aufhänger" für die vormittägliche Radrunde.
Respekt den Kindern und weiteren Helfern, die diesen Lehrpfad gestaltet haben. Tolle Sache!
Der Cache ist schlüssig aufgebaut und unzweideutig zu lösen. Vielen Dank für das gelungene Erstlingswerk!
Beste Grüße,
Roger
27. september 2009
Teamgeist
heeft de cache gevonden
14:30 Uhr.
Natürlich erst zur Bundestagswahl. Danach haben wir bei herrlichen Sonnenschein diesen schönen Spaziergang unternommen. Da haben die Salchendorfer aber einen klasse Lehrpfad hergerichtet.
Am Wasserrad mussten wir erst drei "Muggelkinder" überreden ihr Spiel zu unterbrechen und für uns den Wassertest zu machen. Benötigt wird die ermittelte Zeit in der Finalrechnung allerdings nicht, war trotzem lustig.
Geht man den Erlebnispfad bis zum Ende, klären sich auch manche Fragen und die Finalkoordinaten lassen sich problemlos errechnen. Alles in Allem: gut gemacht.
In: Autoquartett
Out: Flying Disk
Schöne Grüße von den Teamgeistern A+A+M.
Afbeeldingen voor deze log:
27. september 2009
Fiede
heeft de cache gevonden
Kaum auf dem Weg da kommt mir schon einer vom Team Aikidoka entgegen. Der hat sicher das Frühstück ausfallen lassen. Ich war ja wenigstens schon zur Wahl gegangen.
Ja aber richtig ganz wach war ich wohl heute nicht und hatte mich bei einer Station falsch verzählt. Nicht viel aber genug um den Cache nicht mitten in der Wiese zu suchen.
Also etwas hin und her probiert, und beim suchen im Wald als ich gerade wieder auf den Weg komme sehe ich ein kleines Fahrrad am Wegesrand und 3 Leute im Wald verschinden.
Wer konnte das wohl sein, bistimmt jemand auf dem selben Suche wie ich nur mit richtigen Koordinaten. Also hinterher und siehe da sie hatten die Dose schon gefunden. Dank an die Sonnenwinkler, ohne Ihre Hilfe wäre ich heute leer ausgegangen.
Guss Fiede
27. september 2009
Sonnenwinkler
heeft de cache gevonden
Wir waren auch schon da (echt jetzt? da hätte niemand mit gerechnet ;) )...
...aber die Zeit vom Thomas hätte selbst Thorsten allein heute nicht schlagen können!
Da der Rechner gestern abend ein wenig früher ausgeschaltet wurde, fanden wir die Mail heute morgen gegen 7:45. Der Text las sich so gut, dass der kleine Commander X mit seinem Rädchen mitfahren wollte... so beschlossen wir, nach dem Gratis-Wahl-Frühstück bei der Herberge zum goldenen M in Richtung Salchendorf aufzubrechen. Am Start waren wir gegen 9:50 Uhr...
Die Stationen konnten wir alle prima finden und auch richtig zuordnen, so dass wir keine Probleme bei der Berechnung der Finalkoordinaten hatten. Als wir die Dose gerade zu Loggen etwas abseits geöffnet hatten, kam doch tatsächlich ein Muggle auf uns zu... es war Fiede, der zwar vor uns auf die Runde gegangen war, aber eine Zahl falsch ermittelt hatte. Er hatte uns dann gesehen und dachte sich, dass wir eventuell Geocacher sein könnten. So folgte er uns zum Final.
Die Runde selbst hat uns gut gefallen, da haben sich die Kinder ja richtig Arbeit gemacht. Schön, dass wir als Nicht-Salchendorfer so etwas gezeigt bekommen. Wie heisst es immer so schön: Ohne Geocaching hätten wir das sicherlich niemals gesehen... Auch der Commander X hatte Spaß an den Stationen (besonders das Wasserrad fand er klasse) und konnte die Strecke bis auf die letzten Meter mit dem Fahrrad zurücklegen.
Ein schöner Einstand! Vielen Dank für den Cache und viele Grüße
Frauke, Thorsten und Xander
27. september 2009
marsipulami0815
heeft een notitie geschreven
Danke für die erste Rückmeldung.
Habe den Beschreibungstext nochmal ein wenig angepasst. Es gibt insgesamt 5 Info-Tafeln die Ihr auch finden müsst ...
27. september 2009
Team Aikidoka
heeft de cache gevonden
Oh, ein neuer Cache 3 km von Zuhause weg - nichts wie hin. Genau das Richtige für den frühen Sonntagmorgen. Die Stationen wurden von den Kinder liebevoll aufgebaut und die Strecke führt zwangsläufig daran vorbei. Aber Vorsicht, man muss schon auf die Details achten. Wegen einiger Unklarheiten unterwegs, hatte ich beim abschließenden Rechnen Werte raus, die so nicht sein konnten. Aber mit ein wenig Intuition und Kombinationsgabe gab`s dann die passenden Koords - und die passten saugut!
T4C und den schönen Sonntagsspaziergang sagt
Thomas vom Team Aikidoka